Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Mithilfe der Suchfunktion und dem Stichwort "Hex", habe ich folgende Beiträge gefunden;) Gruß Guybrush
  2. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hi, hier wurde schonmal darüber geredet. Andere evtl. interresante Threads wären: dieser, dieser oder du suchst einfach mal selber;) Gruß Guybrush
  3. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Also ich hab gerade mal gekuckt und nirgenswo die Option gefunden es zu installieren. Bei Office ist aber auch eins dabei Gruß Guybrush
  4. Achso... Ich hab mir das mal angekuckt und hab noch ein paar Verständisfragen. Muss ich, wenn ich WM_DRAWITEM abfange, alle Zeichenarbeiten in der Listbox selber machen? Also, einen Rahmen drum, wenn etwas ausgewählt wird, oder wenn gescrollt wird die entsprechenden Einträge darstellen? Und was passiert wenn die Anwendung im Hintergrund verschwindet und dann wieder in den Vordergrund geholt wird?
  5. Ist die HDC Variable die in wParam übergeben wird ein Handle auf den Device Kontext der Gesamten Listbox oder nur der Zeile des aktuellen Eintrags? Wenn es sich um die gesamte Listbox handelt, müßte ich ja auch jedesmal die gesamte Box neu Zeichnen.
  6. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Ich hätte da einen kleinen Änderungsvorschlag:rolleyes: Könnte man den Link Forum bei Sie sind hier: nicht so ändern das er direkt auf das Forum verlinkt und nicht erst auf die Auswahlseite?
  7. Hi, ich versuche die Einträge in einer Listbox in unterschiedlichen Farben darzustellen. In einem 2. Thread werden der Listbox per LB_ADDSTRING die Strings zugeschickt und in der Nachrichtenschleife fange ich die WM_CTLCOLORLISTBOX Nachricht folgendermaßen ab: case WM_CTLCOLORLISTBOX: { if ((HWND)lParam == GetDlgItem(hDlg,IDC_TEXT)) { if (SetTextColor((HDC)wParam,rgbColor) == CLR_INVALID) Fehler("SetTextColor fehlgeschlagen.",GetLastError()); if (TextOut((HDC)wParam,0,0,szString,strlen(szString)) == NULL) Fehler("TextOut fehlgeschlagen.",GetLastError()); } return 0; } [/PHP] Es tritt kein Fehler auf, trotzdem werden die Einträge nur in der standard Farbe dargestellt. :confused: Habt ihr eine Idee was ich falsch mache? Gruß Guybrush
  8. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Cooles Design:beagolisc Obwohl ich ja auch erstmal nen ziemlichen Schreck bekommen habe:D
  9. Das Problem ist, dass ich heute Morgen mein Domänenkennwort ändern mußte und danach mein Benutzerkonto gesperrt war. Wir vermuten dass es daran lag das der eine PC mit dem alten Kennwort versucht hat auf einen anderen zuzugreifen. Ich habe mal alle Laufwerke getrennt, aber man kann das Kennwort ja auch speichern ohne ein Laufwerk damit zu Verbinden.
  10. Guybrush Threepwood hat einem Thema gepostet in Windows
    Hi, wenn man im Netzwerk auf einen PC zugreifen will, der Passwort geschützt ist, erscheint ja dieses Fenster indem man den Benutzernamen und das Passwort eingeben kann. In diesem Fenster kann man auch anhaken, dass er sich das Passwort merkt und immer damit auf den PC zugreift. Wie kann ich, unter WinXP, diese Passwörter wieder löschen, wenn sie sich z.B. geändert haben? Gruß Guybrush
  11. Jepp, mit WM_CHAR kann ich den Ascii Code (35) angeben. Danke!! Gruß Guybrush
  12. Achso... Komischerweise hatte er aber den Ascii Code von einem 'A' wenn ich ein 'a' eingegeben hab. Ich bin jetzt einfach hingegangen und hab im Debuger gekuckt welchen Wert wParam hat wenn ich die # drücke und den dann angegeben. Ich weiß zwar nicht wieso bei der Raute der Code 191 ist, aber hauptsache es geht. Danke! Guybrush
  13. Komisch die VK_`s kennt der trotzdem nicht. Aber wenn ich den Ascii Code vom 'a' hinschreibe geht`s irgendwie auch nicht, es wird trotzdem im Editfeld hinzugefügt. while(GetMessage(&Msg,0,0,0)) { // if (!IsDialogMessage(hMainWindow,&Msg)) // { if (Msg.message == WM_KEYDOWN) if ((int)Msg.wParam == 97) continue; TranslateMessage(&Msg); DispatchMessage(&Msg); // } } [/PHP] :confused:
  14. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Hi, programmierst du mit den MFC oder ohne? Gruß Guybrush
  15. Ok, ich hab das mal auskommentiert und jetzt erkennt das Programm an der Stelle einen Tastendruck. Allerdings kann ich anscheinend das Zeichen so nicht abfragen, ich glaube ich muss dafür Virtuelle Keys benutzen. Weißt du zufällig in welcher Headerdatei VK_A, VK_TAB usw. deklariert sind?
  16. So ähnlich hab ich`s auch schon probiert, nämlich das die Nachricht in dem Fall nicht an die WndProc weitergeleitet wird. Aber irgendwie erkennt er nicht wenn eine Taste gedrückt wird, weißt du vielleicht warum? while(GetMessage(&Msg,0,0,0)) { if (!IsDialogMessage(hMainWindow,&Msg)) { if (Msg.message == WM_KEYDOWN) if ((char)Msg.wParam == '#') continue; TranslateMessage(&Msg); DispatchMessage(&Msg); } } [/PHP]
  17. Hi, ich hab ein Editfeld und möchte das der Benutzer ein bestimmtes Zeichen nicht eingeben kann. Also das nichts passiert wenn er die Taste drückt. Wie würdet ihr das am besten angehen? Das ganze läuft mit der WindowsAPI, aber wenn ihr ne MFC Lösung habt hilft mir das evtl. auch weiter. Gruß Guybrush
  18. Wenn`s ein bischen einfacher sein soll, kann ich dir auch schnell ein Programm dafür schreiben. Komm einfach mal vorbei. Gruß Guybrush
  19. @A-RAM ich weiß nicht was daran so gut sein soll, wenn du`s unbedingt mit nem Zeiger willst, hätte ich es so gemacht: for (char* p = szString; *p; p++) if (*p == cZeichen) nAnzZeichen++; [/PHP] Gruß Guybrush
  20. Jetzt geht`s:rolleyes: Danke! Gruß Guybrush
  21. Woher weißt du das denn? In der msdn steht das nämlich nicht. Es geht aber trotzdem nicht. COLORREF rgbCust[16]; for (int i=0; i<16; i++) rgbCust[i] = RGB(0,0,0); [/PHP] Bei der Zuweisung akzeptiert der Compiler das Array irgendwie nur wenn ich ein * davor setzte, aber die Adresse würde doch ohne übergeben werden, oder? [PHP] cc.lCustData = *rgbCust; Die Acces Violation tritt trotzdem auf.
  22. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Du hast aber schon gelesen wie das mit dem neuen Jugendschutzgesetz und dem erwähnen von solchen Spielen aussieht?
  23. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hi, ich kenn das Programm nicht, aber es ist auf normalem Weg nicht ohne weiteres möglich von einer Webseite ein Programm auf einem lokalem Computer auszuführen. Das wäre ja auch eine riesen Sicherheitslücke, du gehst auf eine Seite und die Formatiert deine Festplatte;) Ich hatte mich mal damit beschäftigt und es gibt einen Weg über das Windows Scripting Host, damit das aber funktioniert muss der User entweder die Sicherheitseinstellungen vom Internet Explorer ganz runter drehen, oder du mußt deine Webseite digital Signieren. Gruß Guybrush
  24. Hi, kann mir einer vielleicht sagen warum ich jedesmal wenn ich die Funktion ChooseColor() aufrufe, eine Access Violation bekommme und das Programm abstürzt? COLORREF rgbColor=RGB(0,0,0); CHOOSECOLOR cc; memset(&cc,0,sizeof(CHOOSECOLOR)); cc.lStructSize = sizeof(CHOOSECOLOR); cc.hwndOwner = hMainWindow; cc.Flags = CC_FULLOPEN; cc.rgbResult = rgbColor; ChooseColor(&cc); [/PHP] Gruß Guybrush
  25. Um sie zu erstellen oder freizugeben?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.