
Alle Beiträge von Guybrush Threepwood
-
DLLs von .NET Framework einzeln mitliefern?
Ich glaube da liegt noch ein Missverständnis vor. Für viele der hier angesprochenen "Probleme" muss man die Anwendung nichtmal dekompilieren sondern einfach nur debuggen und schauen was im Speicher steht. Dann hat man das Passwort oder die Datenstruktur auch schnell raus. Wenn das ganze dann noch verschickt wird gehts sogar noch einfacher indem man einfach den Netzwerkverkehr überwacht. Man kann es drehen und wenden wie man will, Sicherheit durch (scheinbare) Verschleierung gibt es nicht.
-
Auswahllisten flackern im IE6
Ein völlig veralteter Browser? Wie wärs mit dem IE 8?
-
Starcraft II
Kollege spielt auch in der Diamantliga. Das ist jetzt nichts soo besonderes wie es sich im ersten Moment anhört Bin am Wochenende auch in die Platinliga aufgestiegen...
-
DLLs von .NET Framework einzeln mitliefern?
Das spielt keine Rolle ob Passwort oder Algorithmus. Du kannst nicht davon ausgehen das es geheim bleibt weil es nunmal nicht geheim ist. Aber das hab ich ja schon vor 17 Beiträgen geschrieben
-
DLLs von .NET Framework einzeln mitliefern?
Dann musst du diese den Benutzer immer eingeben lassen wenn du nicht willst das die Daten irgendwo stehen wo sie jemand anderes auslesen kann. Sobald du sie irgendwo in irgendeiner beliebigen Form abspeicherst so das dein Programm wieder den Klartext ermitteln kann kann das auch jeder andere machen. Zu glauben das man das irgendwie im Bytecode der Exe verstecken kann ist nur Selbsttäuschung.
-
DLLs von .NET Framework einzeln mitliefern?
Dann ist nicht die Tatsache das du es einfacher dekompilieren kannst das Sicherheitsrisiko sondern die das du eine absolut unsichere Anwendung geschrieben hast. Ein Passwort kannst du aus jeder Anwendung ohne Probleme in wenigen Minuten ermitteln wenn das irgendwo einfach so im Code steht. Wovor willst du dein geistiges Eigentum schützen? Das es niemals jemand zu Gesicht bekommt? Dann darfst du es nicht aus der Hand geben... PS: Nimms mir nicht übel weil das ist nicht böse gemeint aber ich glaube deine Befürchtungen bezüglich der dekompilierbarkeit von .Net Anwendungen kommen hauptsächlich dadurch das du nicht weißt was man mit "normalen" Anwendungen alles machen kann.
-
DLLs von .NET Framework einzeln mitliefern?
Ich weiß wie der Reflector funktioniert Nochmal die Frage: Welchen Nachteil hast du dadurch?
-
DLLs von .NET Framework einzeln mitliefern?
Ja und was ist dann wenn es einer decompiliert hat? EDIT: Im ersten Moment denkt wahrscheinlich jeder "Oh nein das geht ja gar nicht dann kann ja jeder mienen Code sehen". Ging mir genauso. Aber wenn man sich da weiter Gedanken drüber macht stellt man irgendwann fest das das gar nicht so ein Problem ist wie man anfangs meint.
-
DLLs von .NET Framework einzeln mitliefern?
Verschlüsselungsverfahren sind nicht dadurch sicher das niemand weiß wie sie funktionieren sondern dadurch das nicht jeder den Schlüssel hat und wenn du den Schlüssel einfach so hardcodierst macht das keinen Unterschied ob .Net oder irgendeine andere x-beliebige SPrache verwendet wurde Auch beim restlichen Code stellt sich die Frage ob der wirklich so großartig ist das man den nur dadurch nachbauen kann indem man sich den Quellcode anschaut und wenn das tatsächlich der Fall sein sollte macht es auch wieder keinen Unterschied welche Sprache verwendet wurde weil sich bei so genialem Quellcode/Algorithmen auch aufwändigere Reverse Engineering Verfahren lohnen würden.
-
Help bei C++ Programmierung
Das war eine Antwort auf den Ursprungspost :schlaf:
-
Funktionsweise der Heizungsmessgeräte
Das ist eher so gemeint das du ja nur den Verbrauch anteilsmäßig bezahlen musst. ALso wenn zum Beispiel im Jahr für 1000€ geheizt wurde musst du davon deinen Anteil bezahlen welcher durch das Messgerät ermittelt wird. Wenn das jetzt durch hohe Temeraturen beeinflusst wird wurde ja trotzdem nur für 1000€ geheizt. Allerdings würde ich behaupten das nicht alle Heizungen gleich viel dazu bekommen weil es in den oberen Stockwerken ja immer wärmer ist als in den tieferen.
-
c# Auf andere Forms zugreifen
Je nach Fall sollte die Main Form benötigte Daten an die Form die sie öffnet übergeben. Wenn du aber jetzt doch aus irgendeinem Grund von der Childform auf die MainForm zugreifen musst kannst du einfach den Parent der Childform in die Mainform casten.
-
WWE/TNA/Wrestling Thread
Dann mach ich den hier mal zu :mod:
-
[Trashmask]Azubi After-Work
Weinfest mitten in der Woche? :eek Na dann viel Spaß morgen
-
WWE/TNA/Wrestling Thread
http://forum.fachinformatiker.de/daily-talk/138730-wrestling-fans.html
-
Einfache Versionskontrolle gesucht
Na dann, man kann niemanden zu seinem Glück zwingen
-
C# ID10T frage :S
1. Du weißt einem String einen Zahlenwert zu. Was du willst ist nicht 42 sondern "42". 2. Wie die Fehlermeldung schon sagt erwartet ReadLine keine Parameter, du übergibst aber einen leeren String "" 3. Vergleiche macht man mit ==. Was du machst ist eine Zuweisung. PS: leet Speak ist nur für kleine Kiddies
-
Einfache Versionskontrolle gesucht
Es gibt auch TFS Plugins für zum Beispiel Eclipse für verschiedene Systeme. hab aber noch keins davon verwendet.
-
Einfache Versionskontrolle gesucht
Was für eine Visual Studio Version nutzt du (ihr) denn? Weil ggf. ist da ja Visual Source Safe dabei bzw. bei größeren Projekten/Teams würd ich den TFS empfehlen. Ist imho der sinnvollere Weg als das mit nem SVN Plugin zu vergewaltigen
-
Starcraft II
Können aber dann auch nicht soo dermaßen viele Hetzer gewesen sein Ich finde Spiele lustig wo mich (Protoss) mein Gegner ausbauen lässt bis zu dem Punkt wo ich dann 10 Warpgates und Massen an Ressourcen hab. Dann gehts nur noch W drücken, 10 mal S drücken und irgendwohin klicken = 10 Stalker, paar Sekunden warten und das Selbe wieder = 20 Stalker usw bis man dann alles voll hat und einfach den Gegner überrennt. Oder in dem Stil einfach ohne Ende Berserker baut und angreift um die Zeit zu überbrücken bis die Carrier Flotte fertig ist Sind aber leider nur wenige Spiele die so lange dauern oder so einseitig entwickeln.
-
Mehrere Boolean Werte
if (!wert1 && !wert2 && !wert3 && !wert4) { //mach was }
-
Starcraft II
Sind halt 7,5GB die die runterladen musst. Außerdem gabs bei mir ein Problem beim patchen das das nicht ging und ich nicht ins Spiel kam. Ich weiß nicht ob das damit zusammmenhing das ich vorher die deutsche Version drauf hatte, aber nachdem ich dann die Reparaturanwendung drüber laufen lassen hab die dabei ist hat das auch funktioniert.
-
Starcraft II
Ja das geht, hab ich auch so gemacht
-
Starcraft II
Voids Rays brauchen recht lange zum bauen also sollte man es möglichst gar nicht erst soweit kommen lassen das der Gegner viele hat. Wenns dann doch mal passiert sollte man die möglihst nur angreifen wenn sie nicht aufgeladen sind, was natürlich schwer ist wenn die einem gerade die Basis zerlegen. Ich spiele bisher nur Protoss und Voids Rays sind nur selten meine Haupttaktik. Viel effekiver find ich es mit 10 Warpgates in wenigen Sekunden riesige Stalker Mengen herbeizurufen und den Gegner einfach zu überrennen, da viele Spieler einen irgendwie erstmal in Ruhe ausbauen lassen. Canonrush führt auch in 4 von 5 versuchen zum Erfolg, zumindest in den unteren Ligen aber wird irgendwann auch langweilig... Ich wurde lustigerweise am Samstag nach 4 oder 5 Niederlagen in Folge und einem Sieg in die Goldliga befördert
-
Primzahlen erkennen
Und wir sollen jetzt raten welcher Fehler?