Zum Inhalt springen

Kamii

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Kamii

  1. vor 2 Stunden schrieb SR2021:

    Das!

    Klar kannst du dich jetzt daran festbeißen das es ja "nur" ein Punkte ist etc. pp.
    Aber, du hast in beiden Bereichen der Kernkompetenzen keine ausreichenden Leistungen gezeigt.
    Bedeutet, du hast da massive Lücken die geschlossen werden sollten bevor du ins richtige Arbeitsleben einsteigst.
    Nutz die 6 Monate diese Lücken zu schließen und dich selbst auf eine stabilere Basis zu bringen.

     

    Das geht auch nach der Prüfung. Uns wurde von unseren Berufsschullehrern immer gesagt, das nur der Schein am Ende zählt. Mit welcher Note du da durchgerasselt bist gucken sich die meisten Arbeitgeber garnicht an. Außerdem bezweifle ich, das 6 Monate länger Berufsschule da irgendwas bringen.

    Wenn die IHK Ihrerseits bereits eine Einladung zur MEP verschickt hat dann würde ich diesen Termin auch wahrnehmen. Letztendlich entscheiden die ja, ob jemand für den Abschluss geeignet ist oder nicht. Wiederholen müsste man beim vergeigen der MEP ja sowieso.

  2. Also wenn ich ehrlich bin hat mich sogar WISO dieses mal umgehauen. Wenn ich das mit den Wirtschaftsprüfungen der letzten Jahre vergleiche dann war das schon viel schwieriger. Bei den anderen konnte ich nur durch raten gute Punkte erzielen. Hier war ich aber tatsächlich ein wenig aufgeschmissen.

  3. vor 7 Minuten schrieb Salad:

    Die Angst habe ich schon seit der Grundschule... leider wollte man bei mir nichts unternehmen (habe auch eine Diagnose usw), bin aber erst vor einem Jahr bei professioneller Hilfe selbst.

    Sieh es so: Ende Februar schreibst du und hast dann erstmal 1 Jahr wieder Ruhe

  4. vor 3 Minuten schrieb Salad:

    Gibt es da keine Regelung wie in der Schule: "Zwei Fünfer insgesamt oder eine Sechs im Zeugnis ist durchgefallen durch die Schule"?

    Also wenn ich das richtig in Erinnerung habe musst du insgesamt auf eine 4 kommen. Eine 6 führt zum nichtbestehen der Ausbildung, und 2x 5 ist erlaubt muss dann aber durch eine mündliche Ergänzungsprüfung wieder reingeholt werden. Korrigiert mich wenn ich hier quatsch erzähle.

  5. vor 3 Minuten schrieb Salad:

    Auch eine Frage die ich habe: Wie streng sind die Prüfer beim korrigieren? Ich kenn es eigentlich so vom Gymnasium: Es gibt keine halben Punkte; Normalerweise wenns nicht fast 100% passt, dann kein Punkt für die Lösung..

    Kommt auf den Prüfern an aber meistens gibt es Teilpunkte wenn der Gedankengang irgendwie nachvollziehbar ist.

  6. vor 2 Minuten schrieb Salad:

    Aber wenn man eine 5 in der AP1 hat, darf man automatisch in den anderen keine 5 mehr haben oder?

    Hatten bei uns bei den verkürzern jetzt den Fall, das ein Schüler eine 5 in der AP1 hatte, und eine 5 in einem der 3 Teile der AP2. Der musste eine Ergänzungsprüfung machen und hat diese gut bestanden ist jetzt durch.

  7. Ich bin in die AP1 im Frühjahr 2023 auch mit einem sehr sehr schlechten Gefühl reingegangen, weil ich durch Faulheit nur 2 Tage vorher angefangen habe mir überhaupt irgendwas zu der AP anzuschauen. Bin am Ende mit 65 Punkten da raus was zwar nicht sonderlich gut ist aber den Umständen entsprechend akzeptabel. Auch wenn die AP zu 90% nur aus Wirtschaft bestand (hab ich nicht mit gerechnet)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...