Zum Inhalt springen

Scorpion21

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Moin, ich schätze mal die Arbeitskollegin hat kein Netzwerk (daheim), sonst hättest Du das ja schon soo über den Remote gemacht. Und ne fremde Registry reinkopieren köntest Du probieren, aber ich denke, dass Du da nicht viel von haben wirst. 1. Hats Du dann Programmeinträge zu Programmen, die der Rechner garnicht installiert hat. 2. Genau umgekehrt werden alle instalierten Programme nicht richtig laufen, weil die Eniträge fehlen. 3. Windows Einstellungen werden auch betroffen sein 4. Was hat eine Frau in der Registry zu suchen? und 5. Installier neu, aber ich glaube da es sich hier ja um NTFS handelt, muss die Partition leer sein. Da bin ich mir aber nicht 100%ig sicher
  2. Also, hier ist mal nen kumpel von scorpion am schreiben: Du sagtest, dass du die Rechner über ein Crossover Kabel konnektet hast. Bei mir hat es mal geholfen, die Netzwerkgeschwindigkeit fest einzustellen. Wenn in beiden Rechnern eine 100mbit Karte steckt, halt auf 100mbit fest einstellen, sonst auf 10 mbit. Evtl. könnte es auch an dem Kabel liegen. Ich gebe zu, es klingt eher unwahrscheinlich, könnte man aber mal testen. Wie du die Geschwindigkeit fest einstellen kannst: Start->Einstellungen->Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen->LAN-Verbindung (Rechte Maustaste; Eigenschaften)->Dann steht im oberen Drittel deine Netzwerkkarte, rechts darunter ein Button "Konfigurieren"->Karteikarte "Erweiterte Einstellungen"->Medientyp "100mbit halbduplex" bzw "10mbit halbduplex". Dann: ->ok ->ok ->Fenster schließen! Dann starte den Rechner neu und teste das Ganze noch einmal. Wichtig: Das ganze musst du an beiden Rechnern einstellen. wenn das net klappt, mail mir mal. niclas@quad-niedernhausen.de Nachtrag: Das ganze rumgekligge haben wir von einem W2k Rechner. Also: unter 98s und xp kann das etwas anderst aussehen. Unter Win98 kann in den Netzwerkeinstellungen der Pfad zur TCP/IP-Konfiguration auch "D-Link.....-> TCP/IP" oder so ähnlich heissen. Hab schon lang nicht mehr an 98 gesessen! Wie das in XP aussieht weiss ich nicht genau. Wahrscheinlich wie W2k.
  3. Guden erst mal, wie schon erwähnt wäre das Betriebssystem wichtig um genauere Instruktionen geben zu können. Ansonsten: Geh an den Athlonrechner: -Start -Ausführen ping "Name des PII Rechners" oder "IP-Adresse" Wenn das nicht klappt dann stimmt was mit der Verkabelung nicht bzw. auf Hardware-Ebene. Sollte aber eigentlich klappen, da der PII ja den Athlon erreicht. Ansonsten mal die Treiber der Netzwerkkarte neuinstallieren bzw. updaten. Wenn es, wie vermutet, klappt: 1.In der Netzwerkumgebung die LAN-Verbindung auswählen und aufs TCP-IP Protokoll gehen. Dort die IP-Adresse und die Subnetzmaske abgleichen. 2. Datei- und Druckerfreigabe sollte aktiviert sein (auf dem PII) und mindestens mal einen Ordner freigeben damit Du was siehst wenn Du auf ihn zugreifst. 3. Wenn auf dem PII ne Firewall läuft, liegts zu 90% an der. Also abschalten bzw. so konfigurieren, daß er den Athlon reinlässt. 4. Der Einfachheit halber: Benutzte bei beiden Rechnern die selbe Arbeitsgruppe (Arbeitplatz - Eigenschaften) PS: Wenn jemand merkt, daß ich *******e schreibe, dann kann er mir das gerne "sagen" Stehe für konstruktive Kritik immer bereit. EMail: naspa.redeker@t-online.de Viel Glück und denk dran: Ein PC ist nur so gut wie die Menschen , die ihn gemacht haben oder besser: Sehe einen PC nicht als perfekte Maschine sondern mehr als ein kleines Kind dem man alles erzählen muss bevor es sich noch selber verletzt! :-))) Mit freundlichen Grüssen Alexander Redeker

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...