
Brei
-
Gesamte Inhalte
781 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Brei
-
-
aha, klingt logisch. Kann man das auch herausfinden bevor man sich so ein Ding kauft?
Ich seh schon, ich müsste mal einen T-Punkt aufsuchen
-
dieses APL ist also die normale TAE Dose? Problem: Das eine Telefon ist an eine normale TAE-Dose angeschlossen, das andere (uraltes wählscheibentelefon) hat keinen TAE Stecker, sondern so einen komischen runden. Die Telefone sind auf 2 Wohnungen verteilt.
Angenommen ich schließe den Splitter an die eine TAE Dose an und danach das Telefon, wie bekomme ich das andere Telefon im anderen Stockwerk auch an den Splitter? Kann ich da die bestehen Leitungen irgendwie so verdrahten dass keine großen kabel-verlege-aktionen gestartet werden müssen?
-
Hallo,
wenn ich mich recht entsinne, war von 6GHz und weiteren Eckdaten die Rede. Dabei sollte man allerdings berücksichtigen, dass es noch ein Weilchen dauern wird, bis Longhorn auf dem Markt ist (und die Anforderungen wahrscheinlich auch noch nach unten gehen werden).
Nic
Genau diese meinte ich. Irgendwas mit 1 Terrayte Festplattenspeicher, 2 GB Ram, 3fache aktuelle Grafikleistung.
Kann schon sein dass bis dahin sich noch einiges tut, aber das hört sich so an, als ob Longhorn mehr eine Grafikdemo ist als ein OS. Das kann doch nicht sein.
-
Hallo
Habt ihr schon von den Systemanforderungen für Longhorn gehört? Kann das sein? Hab jetzt leider keinen link zur Hand.
-
Allerdings finde ich, dass es bei diesem Beruf nicht wirklich was zu "büffeln" gibt. Entweder man hats verstanden, oder eben nicht. Auswendig lernen bringt bei diesem Beruf recht herzlich wenig. Wenn dann eher die praktische Übung (z. B. beim Programmieren) bringt da wesentlich mehr.
Also das würde ich so nicht sagen. So Phasen der Datenbankentwicklung oder das kaufmännische Zeug (zumindest bei Informatikkaufmännern) lässt sich nicht unbedingt kapieren. Das ist meiner Meinung nach eher Faktenwissen. Das muss man halt irgendwie ins Hirn reinbekommen.
-
Hat mir als Vorbereitung für die Umschulung gut geholfen, aber als Fortbildung für nen IT-Beruf?? Nein, die Anforderungen sind da dann doch etwas tiefer gestellt als bei der Berufsausbildung.
Also bringt sie mir nichts wenn ich vorher Informatikkaufmann gelernt habe?
Irgendwie kann ich mir das nich so richtig vorstellen. Von den Inhalten hört es sich schon etwas anspruchsvoller an als eine Ausbildung. Sollte es auch sein.
-
es ist doch egal wieviele dots ich in einen inch quetsche. Der inch bleibt ein inch. Warum wird das bild größer. Je mehr dots per inch desto kleinere dots oder?
-
danke!
Aber jetzt muss mir das noch jemand ein bisschen erklären:
1 Zoll = 25,4 mm
dpi = 25,4 Punkt / mm
kapier die Zusammenhänge nicht ganz.
=> was ich jetzt meine kapiert zu haben:
dots keine bestimmte größe
ein pixel besteht aus mehreren dots
aber wenn ich jetzt eine hohe dpi zahl habe, heißt das doch, dass sehr viele details in einem inch platz haben. Aber der inch bleibt doch gleich groß. Warum wird die datei bzw. auflösung größer?
-
Hallo
ich hab da eine Frage zu dpi angaben. Es heißt ja dots per inch. Also Bildpunkte (Pixel?) pro Zoll. Warum wird dann ein Bild größer wenn man mehr dpi verwendet? Beim Drucken wird das bild ja auch nicht größer, wenn man mit mehr dpi ausdruckt. Man sind meine Gedanken wirr
:confused:
Außerdem gibts ja noch eine dpi angabe bei der Bildschirmausgabe. Was besagt die?
Hat ein dot oder ein pixel eine feste größe?
-
Mit dem arbeite ich schon, ist auch nicht schlecht, aber wenn man einen Menschen selber fragen kann, dann finde ich das schon noch besser.
Gruß
brei
-
Hallo,
Kennt zufällig jemand eine "Anstalt" wo man einen guten html kurs im raum München/Landshut findet?
Er sollte schon grundlegend sein, aber sich nicht zu oberflächlich. Den allgemeinen Aufbau und manche Tags kenn ich schon. Ist nicht viel, aber in einen "blutigen Anfänger"-Kurs möcht ich nicht unbedingt.
Wär auch nicht schlecht wenn Grundlagen und ein paar Beispiele von css und javascript erläuert werden würden.
Danke
-
Hallo
Ich möchte DSL. Kenn mich aber mit unserer Hausinternen-Verkabelung nicht so aus.
Also Istzustand: 2 Telefone, eine Nummer, ein Anschluss (analog). Telefone sind auf 2 Stockwerke verteilt => bei einem anruf bekommt der schnellere das Gespräch, kann aber gewechselt werden wenn der eine auch abhebt und der andere dann auflegt.
Das ältere (wählscheiben-)Telefon hat keine "normale" TAE Dose, sondern so nen runden Stecker, der in der Wand verschwindet.
Wie macht man das nun am besten wenn man dsl will, aber kein neues Telefon kaufen möchte? Kann man den Splitter vielleicht im keller anbauen und dann von da die bestehenden kabel daran anschließen?
-
Also ich versuche auch nicht zu viel zeit für die schule zu "opfern". Das gelingt nicht immer so wie ich das gerne hätte. Hab auch nicht wirklich einen freizeit-gegenpol zur ausbildung.
Das mit dem zuhause weiterbilden macht mir immer ein schlechtes gewissen. Zeitschriften lesen, im internet informieren macht mir schon nicht mehr so viel spaß wie am anfang. Zum Beispiel stapen sich meine newsletter immer bis zum sonntag :-(
aber jetz werd ich mich wieder öfters aufs rad schwingen um abzuschalten
-
Naja meine Frage bezieht sich vielleicht mehr auf den Sachverhalt wie die daten von zig verschiedenen nutzern im internet "gleichzeitig" auf den übertragungsmedien transportiert werden. Die daten können ja auch nicht alle gleichzeitig über ein kabel gejagt werden.
-
Reicht Dir das?
http://www.evendi.de/hardware/know-how/Lexikon/0580.htm
Das wusste ich vorher auch schon. Aber innerhalb dieser start und stopbits muss man ja auch erkennen wie viele bits das sind, in welchem zeitlichen abstand sie gesendet worden sind. Also braucht man da auch einen gleichen takt bei empfänger und sender. Aber dem ist anscheinend nicht so.
-
nein, ich bezieh das auf "grundlegende Möglichkeiten der Datenübertragung"
weitere Schlagworte sind bit- und bytesynchronisation. Vielleicht ist es jetzt klarer was ich mein.
-
Hallo
Ich sitze da vor einem skript meines lehrers mit der thematik von synchrone rund asynchroner Datenübertragung.
Kann mir das jemand mit "eigenen" Worte erklären? Infos habe ich schon genug, aber ich kapiers nicht.
Man muss doch auch bei der asynchronen übertragung irgendwie eine art synchronität haben damit man die einzelnen informationsbits auslesen kann
-
So, hab mal die forumsuche genutzt. Deshalb *thread-wieder-anheiz*
Funktionieren dann oem versionen auch bei anderen PCs? Denn da steht ja immer "gebrauch nur mit neuem pc" und auch sowas wie "nur mit dieser hardware zu verwenden"
sers
-
http://www.de.tomshardware.com/storage/19991019/
http://www.tecchannel.de/hardware/658/
http://www.tecchannel.de/hardware/641/
Mit denen hab ich mein Referat erarbeitet
-
Kann man denn dan garkeine Aussage treffen wie die Daten von meiner Netzwerkkarte zu einem Server gelangen? Mit einem einfachen Beispiel wie bei CSMA/CD => zuerst hören obs frei ist, dann senden...usw.?
-
Hi
Für lans gibts es ja unter anderem Zugriffsverfahren wie csma/cd unc csma/ca und token ring und so zeugs.
Welches Zugriffsverfahren wird für das Internet verwendet?
-
danke, aber da habe ich nicht die gewünschten infos gefunden. Wo genau stehen die?
-
Kann zwar jetzt zum Thema ISDN nichts sagen, aber DSL ist nicht so teuer.
Bin modem surfer und zahle ca 15 Euro im Monat für onlinekosten
Für DSL 1000 bei der telekom zahlt man im monat für den anschluss ca 16 Euro. (wenn man analog + dsl wählt!) SO kann man auch gleichzeitig telefonieren und surfen soviel ich weiß.
Dann noch ein günstiger volumentarif....da sind die mehrkosten gering
Von GMX gibts einen dsl tarif, da kann man für 0 Euro im Monat 1000 MByte runterladen. => http://www44.gmx.net/de/cgi/produkte?LANG=de&AREA=dsl_start
-
Hallo
wie kann ich folgendes Problem geschickt lösen?
Wenn ich 2 Frames habe und einer beinhaltet die navigation (z.B. wird der gerade geklickte menüpunkt hervorgehoben), wie schaffe ich es, dass bei einem klick auf "zurück" im browser der richtige navigationspunkt hervorgehoben wird?
Sonst habe ich das problem dass dann der falsche navigationspunkt zum dem gerade angezeigten Inhalt erscheint
Man könnte auch sagen: Wie schaffe ich es, dass bei einem klick auf zurück im browser 2 frames zurückgesetzt werden.
Verkabelung bei dsl
in Internetdienste und -dienstleister
Geschrieben
Danke, genau sowas hab ich gesucht.
Nochmal ne andere Frage:
Wie werden denn eigentlich die dsl modems konfiguriert? Mit Hilfe von so einem html/web-Interface? Dann wäre da ja ein kleiner webserver integriert?