Zum Inhalt springen

FisiNew999

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Dumme Frage, aber wo genau muss ich anrufen und/oder einen Antrag stellen vorab, dass ich eine Fachinformatiker Umschulung Online durchführen will? Gibts da irgendwelche Ansprechpartner oder sowas bei der IHK-München? Wenn du meinst ich brauch vorab deren Zustimmung. Und brauch ich das dann schriftlich bestätigt und erst dann gehts zum Bildungsträger?
  2. Okey, sind dir die 3 Jahre schwer gefallen, ist die Umschulung gut machbar? Wäre sehr dankbar über deinen Erfahrungsbericht und ggf. Ratschläge. Und zwecks Home-Schooling, wusste gar nicht dass die IHK gesondert zustimmen muss. Wie kann ich es mir vorstellen? Zuerst geben Träger&Jobcenter das "Ja" und dann fragt man selber das bei der IHK an? Oder der Träger? Hab Online nichts davon gelesen das die IHK zustimmen muss, müsste auch nicht an wen genau man sich wenden müsste.
  3. Alles klar. Machst du aktuell dort deine Fachinformatiker Umschulung oder bist du schon durch? Durch das Arbeitsamt/Jobcenter?
  4. Hallo zusammen, ich strebe eine Umschulung an zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung, den Bildungsgutschein erhalte ich demnächst nach gut bestandenem Eignungstest. Bevorzugt 100% Online. Aufgrund der Vielzahl an Bildungsträgern im Raum München bin ich unsicher, für welchen ich mich entscheiden soll. Daher wollte ich hier nach Erfahrungen und Empfehlungen von anderen Umschülern fragen, die bereits eine Umschulung absolviert haben oder gerade dabei sind. Zur Auswahl stehen: WBS Training, sgd, Drexler Seminare GmbH, com training and services, goldsteps, didact, damago GmbH, cimdata, IBB, Comcave, GFN, DAA (Über die letzten vier habe ich bisher nur sehr vieles Negatives gelesen.) Vorab: Mir ist bewusst, dass ich in den zwei Jahren der Umschulung viel im Eigenstudium und außerhalb der Lern-/Arbeitszeiten lernen muss und dass kein Bildungsträger perfekt ist. Ebenso ist mir klar, dass die Qualität des Bildungsträgers und des Unterrichts maßgeblich von den Dozenten abhängt und mit ihnen steht und fällt. Dennoch möchte ich gerne wissen, welche Bildungsträger von (Ex-)Umschülern positive Resonanzen erhalten haben und wo beispielsweise die Organisation gut funktioniert. Wäre sehr dankbar über Rückmeldungen hier. 😀
  5. Hi! Lief ganz okey. 2/3 des Tests waren tatsächlich Räumliches Vorstellungsvermögen, Zahlenreihenfolgen und Deutschkenntnisse. Mathe war nur bischen Dreisatz und Textaufgaben, gar keine Grundrechenarten. Abgeschnitten habe ich trotz 1h Schlaf im guten Durchschnitt, mir wurde erklärt dass es ein Punktesystem gibt wo 1 schlecht und 9 sehr gut ist, ich war in zwei Bereichen auf einer 7 und beim Rest auf 6, also akzeptabler Durchschnitt. Die Berufspsychologin, die glaube ich selber erst Mitte 20 war, war super nett und hat nur bischen die Motivation und persönliche Lage abgefragt und anschließend "grünes Licht" gegeben für die Umschulung und einen positiven Bericht verfasst. Von der SB kam auch schon die Rückmeldung dass Sie mit der Umschulung einverstanden ist. Im Endeffekt, meinte die Psychologin selber, spielt der Test keine große Rolle, was die Psychologin in das "Gutachten" schreibt zählt. Und wenn ich die zwei anderen Psychologen angeschaut habe, die extrem unangenehm aussahen und deren Austrahlung mir Bauchschmerzen gegeben hat (die anderen Leute für den Eignungstest sahen auch nicht glücklich aus nach deren Gesprächen mit denen), bin ich froh die junge nette Dame erwischt zu haben... Jetzt heißt es Bildungsträger suchen unter den Dutzenden, und ich hab keine Ahnung welchen Werde wohl mal ein Forum Post eröffnen.
  6. Hallo! Ich habe Morgen Früh den Test. Kannst du mir bitte, falls du es in Erinnerung hast, sagen welche speziellen IT-Fragen dran gekommen sind und ob diese Schwer waren? Ich habe mich null auf IT-Fragen beantwortet, da ich nirgends gelesen habe das sowas dran kommt.
  7. Servus, ich möchte nach Absprache mit meinem Sachbearbeiter der Agentur für Arbeit eine Umschulung zum Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung) anstreben. Zuerst muss ich aber zum Berufspsychologischen Dienst (BPS) und mit dem Berufspsychologen reden sowie wohl einen Eignungstest machen. Ich habe mich viel im Internet rumgelesen was dran kommen könnte. Ich hab mich nun Online bischen mit den Online-Tests die man so findet mit Mathematik (Grundrechenarten, Dreisatz, Prozentrechnen), Logik, Zahlenreihen, Flächen bei Formen zählen etc. vertraut gemacht und komme damit ganz gut zurecht. Auch was man auf der Homepage der AfA findet, da bin ich ganz gut durchgekommen. https://www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba037499.pdf https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/psychologischer-test-der-arbeitsagentur/ https://www.arbeitsagentur.de/datei/dok_ba037150.pdf Die Frage die sich mir stellt ist, genügt das als Vorbereitung? Ich lese viele Erfahrungsberichte wo manche schreiben der Test war schwer, die anderen sagen er war kinderleicht. Aber so wie ich es verstanden habe, geht es eher drum den Berufspsychologen davon zu überzeugen, dass man die Umschulung packt und sich reinhängt? Wäre über Erfahrungsberichte, Tipps u. ä. sehr dankbar! Beste Grüße

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...