Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

stefano.v

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    stefano.v hat auf t1nk4bell in fehlerhaftes Inhaltverzeichnis   
    Ich hatte damals die Tippfehler in IP Adressen eines Netzwerkplans. So das ich plötzlich 7 unterschiedliche Netze hatte statt 6 .... Habe das auch angesprochen und als Tipp Fehler deklariert während meiner Präsentation. Meine Doku und Präsi wurden aber mit gut-sehrgut bewertet. Einfach offen kommunizieren ist da der beste Weg , wie "im echten Leben" . Passiert, professionell drauf reagieren und fertig. 
  2. Like
    stefano.v hat auf charmanta in fehlerhaftes Inhaltverzeichnis   
    ein defektes Inhaltsverzeichnis kostet Dich ein paar Punkte, aber nicht viele. Die Benotung steht schon fest, korrekt. Vorgehen wie oben beschrieben und gut ists ...
    Dieses Problem haben übrigens erstaunlich viele Prüflinge, mach Dir mal keine Sorgen
  3. Like
    Deine Präsentation beinhaltet ja das, was die Doku beinhaltet. Also auch am Anfang eine Agenda, was in der Präsi drankommen wird. Während du das an die Wand wirfst, würde ich das thematisieren "Ich stelle ihnen folgendes heute vor: die Problemanalyse, die Lösungsauswahl, die Umsetzung, etc. Ich habe das hier in der korrekten Reihenfolge in der Präsentation, genau wie in der Dokumentation natürlich auch, nur ist mir da ein Layoutfehler unterlaufen, wie sie vielleicht bemerkt haben. Da ist einiges durcheinander geraten. Das bitte ich zu entschuldigen."
    Irgendwie sowas. Das was man in seinem Leben, der Arbeitswelt, der Ausbildung und der Prüfung auch lernen muss, ist zu Fehlern zu stehen und diese proaktiv anzusprechen. In der Regel werden Prüfer den offenen Umgang mit einem Fehler "positiv" bewerten. Ignorieren, leugnen oder vertuschen dagegen wird nicht nur in der Regel, sondern GARANTIERT negativ gewertet.
    Fehler gehören dazu. In deiner Prüfung, in deinem Privatleben, deinem Berufsleben und auch sonst überall. Geh damit souverän um. Das wird helfen.
    Vielleicht bringst du beide Versionen der Dokumentation mit. Die Originale (die auf jeden Fall) und eine Korrigierte. Wenn jemand die Doku sehen will, fragst du, ob du die mit dem defekten Inhaltsverzeichnis geben sollst oder die andere. Auf keinen Fall die Korrigierte unkommentiert aushändigen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.