Alle Beiträge von CodeLady
-
Durchführungszeitraum Projekt (Umschulung)
Hallo zusammen, Ich mache seit 02/23 eine Umschulung als FIAE. Unser Bildungsträger macht Onlineunterricht, dementsprechend ist unser Kurs aus Teilnehmern aus ganz Deutschland zusammengestellt, also auch unterschiedlichen IHKs. Unser Praktikum geht bis zum 4. November. Viele von uns sind jetzt von der Problematik betroffen, dass der Durchführungszeitraum für das Projekt außerhalb des Praktikumzeitraums liegt. Jetzt sollen manche ihren Praktikumsvertrag verlängern. An für sich ist das ja ganz gut, weil wir sowieso viel zu wenig Praxiserfahrung sammeln. Aber zum einen verpassen wir dann die Prüfungsvorbereitung und zum anderen kann man das wahrscheinlich gar nicht einfach von den Betrieben verlangen, dass man verlängert, oder? Ich mache mir da nicht so viele Sorgen bei meinem eigenen Betrieb, aber trotzdem beschäftigt mich das Thema jetzt und nicht alle kommen so gut mit ihrem Betrieb zurecht. Wie wichtig ist es, dass das Projekt tatsächlich während des Durchführungszeitraums durchgeführt wurde? Liebe Grüße
-
Umschlung
Natürlich, der Bildungsträger lehnt niemanden ab, der einen Bildungsgutschein hat, die verdienen ja ihr Geld damit. Diesen jedoch ausgestellt zu bekommen, ist je nach Argentur unterschiedlich schwierig.
-
Umschlung
Ja, natürlich kann man sich aussuchen was man machen will. Das Arbeitsamt versucht ja die Leute nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren und dementsprechend wird man tatsächlich nicht genötigt eine Aushilfsarbeit auf Mindestlohn zu machen, wenn man fähig und willig ist sicher weiterzubilden. Bei uns in der Umschulung mussten aber viele eine Prüfung ablegen, um zu sehen, ob sie halbwegs für die doch nicht so anspruchslose Ausbildung geeignet sind.
- Welcher Bildungsträger FIAE Umschulung -Eure Empfehlungen & Erfahrungen
-
Welcher Bildungsträger FIAE Umschulung -Eure Empfehlungen & Erfahrungen
Ich bin Umschülerin bei der IBB seit Winter 23, also ca 1,5 Jahren und ich bin positiv überrascht. Ob man bei dem Unterricht über Teams von zu Hause teilnehmen kann liegt nicht am Träger, sondern an der jeweiligen IHK, also manche haben von zu Hause teilgenommen, andere bei den Standorten in Büroarbeitsplätzen. Der Unterricht verläuft gemäß Ausbildungsverordnung und ist entsprechend modular aufgebaut. Während der Unterrichtszeit hat man täglich 4-6 Stunden Theorieunterricht mit Dozent, die sich in ihren Themengebieten auch jeweils gut auskennen. Es werden viele Gruppenprojekte gemacht. Die restliche Zeit hat man für die Projekte oder zum freien Lernen. Man muss aber durchaus in der Lage sein, auch selbst zu lernen! Man kann bei Problemen jedweder Art sich an seinen Ansprechpartner am Standort wenden, das war bei mir alles auch sehr glücklich! Negativ finde ich, dass der Stundenplan für die Woche immer erst am Freitag vorher hochgeladen wurde, sodass man seine Arzttermine o.ä. nicht in die freien Stunden legen konnte. Wir haben eine tolle Klasse und sind über Discord und Whatsapp im ständigen Austausch, es wird zusammen noch zusätzlich gewerkelt und gezockt. Aber mit der Klasse kann man natürlich Pech oder Glück haben.