Alle Beiträge von EdwardFangirlXxX
-
FISI - Eine Alternative?
Hi. Das tut mir natürlich Leid, dass das mit der Arbeit so viele Probleme gibt deswegen. Ich schreib mal zu deinen Fragen was ich jeweils beantworten kann: Ja, 2,5 Netto das geht in der IT. Wann, also nach wie langer Zeit, das ist immer mega abhängig von dir, vom Unternehmen, vom Standort, und all sowas. Aber machbar ist das absolut. Weiterbildungen brauchst du nicht. Einfach den Beruf ausüben reicht auch. Englisch musst du aber können, zumindest in Schrift. Sehr sehr viel in der IT ist nur auf englisch dokumentiert oder verlangt, dass du Sachen auf englisch konfigurierst. Programmiersprachen sind auch auf englisch. Also wenn du in eine Sache dafür investieren willst dann soll echt englisch das sein. Also jetzt natürlich nicht Gedichte analysieren, aber technische Anleitungen und so auf englisch verstehen muss wirklich klappen. Und du brauchst für die IT echt kein Nerd zu sein, bin ich auch nicht. Das sind nur Sachen die manche Leute gern erklären. Aber es stimmt nicht. Du brauchst dir auch nicht in der IT Sachen in deiner Freizeit anzugucken, außer halt natürlich während der Ausbildung. Da würd ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen. Zum letzten: Also ich hab auch ein Problem, was sich vielleicht etwas ähnlich äußert beim Thema telefonieren und Meetings. Allerdings geht es noch bei mir. Ich habe auch einige Sachen versucht, aber bis jetzt bin ich an ein zwei Telefonaten am Tag oder ein zwei Meetings die Woche noch nicht vorbeigekommen leider. Homeoffice zu haben hilft auf jeden Fall extrem dabei, dass einfach mehr per Text gemacht wird. Aber wirklich gar nicht hab ich zumindest bis jetzt noch nicht hinbekommen. Vielleicht schaffst dus, aber das wird tbh schwer mit gar nicht. Ich glaube aber auch, dass das bei FIAE eher geht als bei FISI. Viel Glück.
-
FIAE-Umschüler am verzweifeln
Chatgpt hat es. Aber ganz davon abgesehen, ich find die Liste sehr unsauber. Ob eins Sprintplanung üben kann hängt nicht davon ab, ob nur ein Laptop für mich da ist, sondern ob andere Menschen da sind. Und das sind sie in der Umschulung. Und natürlich kann eins sowas wie OpenID oder SAML einbinden, und sowas wie zero trust ist ja auch ein Konzept, was eins verstehen soll, nix, was eins um Entwickler:in zu sein unbedingt schonmal in der Praxis gesehen haben muss. Das haben kaum Unternehmen überhaupt. Und für Sachen wie mergen üben oder ci/cd oder sowas braucht es auch wieder nicht mehr Hardware, sondern einfach mindestens eine andere Person, das gibts auch in der Umschulung. Und sowas wie VPNs, ADs Netzwerkausfälle etc das sind nichtmal aus dem Gebiet der Softwareentwicklung. Um Ausfälle kümmert sich das betreibende Team oder ein Autoscaler. Ich glaube hier werden unerfüllbare Erwartungen an Umschulungsprogramme gesetzt. Ich glaube nicht, dass es in gsnz Deutschland ein einziges Unternehmen gibt, das das alles mit FIAE Azubys macht. Das dann aber an Umschüler:innen anzusetzen ist messen mit zweierlei Maß. Ganz davon abgesehen dass halt eben die Liste zu 50% falsch ist eben. Ein Abschluss sagt nix darüber aus wie gut eins ist. Nur wie motiviert und priveligiert jemand zu diesem Zeitpunkt war.
-
FIAE-Umschüler am verzweifeln
Welche denn? Wir hatten im Unternehmen auch nur unseren Laptop, mir fällt gerade auf die Schnelle nichts ein was ich mache was ich damals nicht konnte tbh.
- „nichtprogrammierter, netzunabhängiger Taschenrechner ohne Kommunikationsmöglichkeit mit Dritten“
-
Während Home Office aus EU-Ausland arbeiten
Das ist bei uns kein Problem.
-
FIAE-Umschüler am verzweifeln
Das meinte ich gar nicht. Klar gehört auch üben dazu. Was ich meinte, ist, dass es nicht Menschen gibt, die das gar nicht erst lernen könnten, sondern das jeder lernen kann. Jetzt mal gesundheitliche Einschränkungen ausgenommen. Ich habe das Gefühl, dass solche Worte wie "Voraussetzungen" vor der Ausbildung/Umschulung vor allem Stereotypen bedienen. Wo dann Leute das Gefühl kriegen, für sie wäre das nichts, weil sie keine klassischen Nerds sind oder sonst nicht in die Gruppe reinpassen, die die Gesellschaft oft mit "Informatiker" verbindet. Darauf wollt ich hinaus, dass es jeder schaffen kann, der es schaffen will, ich meint nicht, dass eins nicht mal üben müsste.
-
FIAE-Umschüler am verzweifeln
Jeder Mensch, der nicht gesundheitlich in so Sachen wie Lesen oder so eingeschränkt ist, hat alle Vorraussetzungen zum programmieren. Das ist pures lernen, sowas wie Denkweisen, die nur einige wenige haben, gibt es nicht. Das ist alles komplett valide, und kein Grund weshalb du auf sie herabsehen kannst. Homeoffice ist für manche Menschen einfach der einzige Weg wie sie z.b. beim Aufwachsen ihrer Kinder dabeisein können, oder wie sie trotz Angststörung überhaupt arbeiten können. Und auch du bist nicht in die IT gegangen weil du schon alles wusstest und konntest. „Ich mag was mit Computern“ ist absolut gut als Begründung. Manchmal könnt man meinen hier werden Menschen anhand ihrer Abschlüsse bewertet.
-
Während Home Office aus EU-Ausland arbeiten
Einfach bei den Eltern oder sowas einen VPN Zugang einrichten und aus deren Netzwerk weiter.
-
Nach Informatikstudium wie am besten als IT-Security Consultant einsteigen?
Schreib doch deine Bachelorarbeit über ein Thema aus der IT-Security, dann hast du direkt einen Gesprächseinstieg bei Bewerbungsgesprächen und kannst erzählen, was du so gemacht hast. Und du kannst ja auch in deiner Freizeit dich mit Themen beschäftigen aus dem Gebiet, vielleicht ein paar CTFs spielen, schonmal für Zertifikate lernen, und und und. Und dann einfach bewerben für solche Stellen.
-
Ist, der einstieg ins Arbeitsleben mit Systemintegration einfacher als bei Anwendungsentwicklung ?
Wobei wir ja der Fairness halber erwähnen sollten, dass damit das ein Unternehmen ist, was gegen die Grundsätze unseres Staates handelt, und das ganze illegal ist. Es ist nicht legal, Bewerber:innen aufgrund Alter zu benachteiligen, genauso wie mit ethnischer Herkunft und Geschlecht beispielsweise. Also jaaa, es kann sein, dass manche Unternehmen so handeln, das ist aber strafbar und eins sollte sich direkt fragen, ob eins wirklich wo arbeiten will, wo es schon an der Gleichberechtigung von Menschen scheitert. Abgesehen davon, dass natürlich eine ältere Person nicht automatisch länger für Aufgaben benötigt, und auch Menschen, die als chronisch krank gelten (ich z.b.) einen Job verdienen.
-
Trainee / Umschulung SQL-Entwickler / Ausbildungswege
Also to be totally honest ich glaube nicht, dass es sowas hier als Job wirklich gibt. SQL ist eine von vielen Sprachen, und die sollt ein Entwickly entweder können oder lernen wenn gebraucht. So wirklich sooo krass spezialisierte Aufteilungen, wo eine Person nur SQL schreibt, hab ich noch nie gesehen. Eher bist du dann Entwickler, schreibst die Anwendung, und schreibst da wenn nötig SQL. Also ich hab sowas noch nicht selbst gemacht, aber wenn die Firma dich danach auch nimmt, wär das sicher ein einfacher Einstieg in die IT. Viel Erfolg.
-
Projektantrag: Entwicklung einer Webanwendung zur Projektverwaltung und Zeiterfassung
Kurz gefragt weil ich es einfach nicht weiß. Wegen API bereitstellen: PHP ist ja serverside rendered, heben deine Frameworks das irgendwie auf in manchen Bereichen? Also schreibst du ein Webfrontend welches eh immer mit dieser API kommuniziert, und daher hast du die API eh schon und kannst die auch anderen bereitstellen, oder musst du die extra erstellen um sie anderen bereitstellen zu können? Vielleicht kannst du ja da Zeit sparen, in dem du das weglässt bei Version 2? Das würd ja das eig. Projekt nicht beeinträchtigen.
-
Ist, der einstieg ins Arbeitsleben mit Systemintegration einfacher als bei Anwendungsentwicklung ?
Man kann ja sicher auch im Team aufteilen wer was gut kann. Dann trägt vielleicht jemand anders mal die schwere Sache, und eins hilft dafür der Person woanders. Ich durft auch schon paar mal tragen helfen bei Lieferungen die für die Firma ankamen, und da hab ich dann halt mehr von den kleineren Sachen getragen und wer anders weniger, aber dafür die schweren Sachen. Oder man macht es einfach direkt zu zweit.
-
Welche Hilfsmittel sind bei der Abschlussprüfung für den FISI in Hessen erlaubt? (Tabellenbuch/Formelsammlung)
Ich geb die dann nochmal in den Taschenrechner ein aus Angst mich bei 5+5 verrechnet zu haben 🥲
-
Ist, der einstieg ins Arbeitsleben mit Systemintegration einfacher als bei Anwendungsentwicklung ?
Ach Mensch. Ein staatlich anerkannter Abschluss in der IT macht einen jetzt schon nicht zum ITler. Meine Güte Leute. Diese Bedeutung ist nur so, wenn du meinst, besser zu sein, und dich von der Option beleidigt fühlst, dass er schaffen könnte was du geschafft hast. Wenn du ihn gleichwertig siehst, ist „das kann ich auch lernen“ was ganz normales. Wir kochen alle nur mit Wasser. Jeder Mensch, der nicht aus gesundheitlichen Gründen dazu nicht in der Lage ist, kann Informatiker:in werden. Sowas wie Begabung, welche nur einige wenige besitzen, und die unabdingbar ist für den Beruf, sowas gibt es nicht. @Andreas1980 Mach FIAE wenn du das magst, es ist ein mega Beruf. Und du hast viel Wissen über die Branche aus der du kommst, das ist dein Vorteil. Häufig müssen Entwickler:innen recht lang eingelernt werden in der Branche in der sie eingesetzt werden, was Zeit und Ressourcen kostet, und danach verstehen sie immer noch nicht so viel wie du, weil du da ja eben viele Jahre gearbeitet hast. Ich würd dir raten damit zu punkten, du kennst die Prozesse, Fehlerquellen, und die Sicht des Fachpersonals was gegebenenfalls damit arbeitet. Wir haben auch einen im Team, der aufgrund seiner Geschichte sehr gut die Prozesse der Softwarebenutzer:innen kennt, und das ist mega wertvoll.
-
FIAE-Umschüler am verzweifeln
Gefühlt besteht dieser ganze Subbereich dieses Forums nur daraus, Leuten zu sagen, wie wenig Chancen sie haben, wie unqualifiziert sie sind, und dass sie doch lieber direkt aufgeben sollen, denn IT ist nur was für die Könner und Macher wie man selbst… Das ist doch traurig. Und nicht die Realität. Ich arbeite auch in der IT. Ich kenne keinen, der keinen Job gefunden hat nach dem Studium. Ich bin purer Durchschnitt und hab auch was. Wir alle sind purer Durchschnitt. Und wenn wir anstatt das hier ein bisschen ermutigen, und helfen, Chancen wahrzunehmen, geht es allen besser. Keiner hier ist ein Genie, und wir haben alle hier einen Job gefunden. Das kannst du auch. Nicht runterziehen lassen.
-
FIAE-Umschüler am verzweifeln
Da würds mich mal interessieren mit wie vielen ihr an einer wie komplexen Software arbeitet und mby in welcher Branche so ca? Vielleicht unterscheidet sich die Wahrnehmung ja daran?
-
Ist, der einstieg ins Arbeitsleben mit Systemintegration einfacher als bei Anwendungsentwicklung ?
Muss eins ja nicht sagen, ich habe auch nicht angegeben, dass ich theoretisch als chronisch krank gelte, geht die nix an.
-
Ist, der einstieg ins Arbeitsleben mit Systemintegration einfacher als bei Anwendungsentwicklung ?
Ich kann dir leider nicht sagen, welche Fachrichtung schwerer im Einstieg ist, da ich nicht beide gemacht habe, aber es ist auch absolut möglich als Anwendungsentwickler was zu finden, mach dir da nicht unnötig den Kopf kaputt. Und von einem Arzt erwartet auch keiner in seiner Freizeit schonmal ein paar Wunden genäht zu haben, du brauchst kein Vorwissen um AE zu machen. Wenn du findest es klingt cooler und mehr für dich passend lets go. Ich hab auch die Info-Welt gewählt weil ich einfach Computer cool finde und faszinierend. Ich finds bewundernswert seine Träume zu verfolgen, und das egal in welchem Alter. IT ist mega cool, viel Erfolg.
-
FIAE-Umschüler am verzweifeln
Los raus damit wer aus dem Forum hat die Superki entwickelt. Hab euren Reddit Post gefunden. Oder kann mir das wer beibringen. https://www.reddit.com/r/MachineLearning/comments/4ezvhn/need_a_partner_to_make_the_first_general_ai_ever/
-
FIAE-Umschüler am verzweifeln
Ich denke jeder bekommt diesen Spam auf Xing und Linkedin, das sind halt Bots. Das halte ich für ein Märchen. So müssten ja 19/20 mittelmäßigen Softwareentwickler:innen (so wie ich) mittlerweile arbeitslos sein. Und auch aus dem Alltag halte ich das für kompletten Unsinn, so müssten ja die Arbeit, die 2020 noch 60 Leute gemacht haben, heute nur noch 3-6 machen. 60 Leute zusammen entwickelten auch damals schon locker 10-15 verschiedene Projekte, es entwickeln keine 3-6 Leute heute 10-15 verschiedene Projekte. Gerade mal eins, so wie damals auch. Das wirkt für mich nur wie Angstmacherei. Die meisten halten sich halt für die besten. Die meisten sind nicht die besten. Was ja auch normal ist. Wir sind wahrscheinlich alle hier gut in dem was wir machen, aber das sind die meisten einer Branche. Ich mag diese Angstmacherei nicht von wegen "ja also du musst schon zu den Besten gehören ums zu schaffen, normal reicht nicht aus". Doch. Wir sind alle normal. Und das passt auch.
-
FIAE-Umschüler am verzweifeln
Also die Leute die ich kenne mit Bachelor haben alle einen Job, vielleicht nicht immer ein Traumjob, aber ein Job schon. Und zu KI: es wird seit Jahrzehnten immer wieder was anderes prognostiziert warum Softwareentwickler:innen bald nicht mehr gebraucht werden, schon 1960. Bis jetzt ist es nicht eingetreten. Keine KI kann was du kannst. Das wird schon, wirklich. In jeder Branche berichten vor allem die Leute die selbst drin sind negativer drüber, woanders siehts immer besser aus. Softwareentwicklung ist cool und da gibts auch definitiv Jobs.
-
Zweite Ausbildung mit 29? Eure Meinung interessiert mich
Es klingt ja schon so als wäre das ein großer Wunsch von dir und als würde so wie es momentan ist es nicht weitergehen können. Dann mach es. YOLO wie manche Älteren jetzt sagen würden, du sollst ja glücklich sein ^^
-
IHK-Prüfungen wiederholen wegen Fehler von IHK?
Wieso sollte das so schlimm sein wenn eins eigentlich ne 1 hatte, durch unfaire Probleme aber ne 4, da ists doch gerecht wenn das nicht so durchgeht. Wär doch doof für ihn wenn er sich echt Mühe gegeben hat.
-
KI als Anrufbeantworter
EdwardFangirlXxX hat auf Sarmaticus's Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerIdk warum es in der AI Bro Szene immer nur entweder ist das Zeugs perfekt oder es kann gar nix ist. Meeeeeensch.