Joker86666
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Joker86666 hat auf tacoshy in Suche passendes DiagrammSo im ersten Moment könnte ich mir entweder ein Sequenzdiagramm, BPMN oder Paketdiagramm vorstellen wenn es ein UML basiertes Diagramm sein soll.
Persönlich würde ich am Ende wahrscheinlich auf ein BPMN zurückgreifen, um gleich den ganzen Prozess automatisieren, da hinter BPMN eine Prozess-Engine steckt.
Ansonsten dürften UML Diagramme so um die 15 Stück sein. Diese kann man sich ganz gut kurz selber anschauen und die Vor- und Nachteile rauschreiben. Diese vergleichst du dann mit deinen Anforderungen. Dann hast du auch gleich schon das gemacht, wofür Fachinformatiker bezahlt werden.
-
Joker86666 hat eine Reaktion von EdwardFangirlXxX in Suche passendes DiagrammDie Stelleninserate sind auf der Homepage weiter unten.
-
Joker86666 hat eine Reaktion von Brapchu in Suche passendes DiagrammHallo
In meinem Job habe ich den Auftrag erhalten, ein Diagramm zu erstellen. Jedoch weiss ich nicht, wie ich das angehen soll. Folgendes soll dargestellt werden.
Im System A sollen Daten (Text) erfasst werden.
Dieser Text soll mit XML nach System B geschickt werden.
Im System B wird der Text geprüft, geändert oder ergänzt und dann mit XML an das System C geschickt.
Ich möchte in einem Diagramm darstellen, was genau in den einzelnen Systemen mit dem Text geschieht. Der Output von jedem System soll visuell dargestellt werden im Diagramm.
Welche Diagrammtyp (UML) soll ich am besten verwenden? Wie stelle ich das in einem Diagramm dar?
Danke euch im Vorraus!