Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

mrtn.sct

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mrtn.sct

  1. mrtn.sct hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Hersteller: Audi Modell: Rs3 8V FL Baujahr: 2018 Leistung: 400 Ps Farbe: Black Laufleistung: 52.000
  2. Vielen Dank @ErB777 ich würde vielleicht noch gerne die Meinung von @charmantaund @mapr interessieren.
  3. Tut mir leid, das ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen bei der Formulierung. 1. Beide Migrationen sollen in die betriebliche Arbeit einfließen, also Mailserver und NAS Speicher. 2. Die von mir genannte Aussage: ,,die 5 NAS Systeme auf einen zentralen Server migrieren" war so nicht vom Kunde explizit beauftragt. Das war mein erster Gedanke, als der Kunde gesagt hat, er möchte eine Lösung, dass alle Standorte von einem Gerät aus laufen. Da viel mir wie auch oben geschrieben ein, dass die Lösung ein zentraler Server als Fileserver wäre. Gleiches gilt beim Mailserver. Weiß nicht genau, ob das an der Tatsache etwas ändert, so mal du auch gesagt hast das ein Auftrag, kein Projekt ist. Wobei ich hier schon ein Problem sehe, einen Lösungsansatz und ein Ziel etc.
  4. Servus zusammen, ich bin gerade dabei, mein Thema für das Abschlussprojekt vorzubereiten und möchte euch um eure Einschätzung bitten, ob es ausreichend ist, um von der IHK zugelassen zu werden. Nicht das ich mich ins Niemandsland bewege vom Umfang her. Mein Projekt umfasst folgende Aufgaben, welche ein Kunde in Auftrag gegeben hat: Migration von NAS-Systemen: Es handelt sich um fünf NAS-Systeme, die aktuell an fünf verschiedenen Standorten betrieben werden. Ziel ist es, diese Systeme auf einen zentralen Server zu migrieren. Dabei sollen logischerweise auch die Rechteverwaltung (inklusive Benutzer- und Gruppenzuweisungen) entsprechend eingerichtet und optimiert werden. Exchange-Server-Migration: Ein bestehender Exchange-Server (Version 2013) soll auf eine aktuelle Version migriert werden. Ist natürlich sehr oberflächlich beschrieben, die fachliche Tiefe habe ich natürlich nicht vergessen. Ich würde nochmal einen weiteren Eintrag hochladen, mit allen Details, also Dinge wie: Budgetrahmen, Zeitplanung, Ziel des Projekts, aktuelle Situation etc. Danke für jede Meinung und haltet euch nicht zurück mit Kritik.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.