Zum Inhalt springen

SwordMaster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    445
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SwordMaster

  1. Hallo! Bei meinem Script lese ich aus einem *.txt File dateien raus.... nun list aber leider mein Script dieses Enter am Schluß von einer Zeile mit... z.b. in meiner Datei steht Zeile1 Zeile2 Zeile3 Und ich lese mit $zeile=fgets($oeffnen, 4096); die zeilen ein... dann ist am schluß von $zeile doch immer das Enter (in C Programmierung wäre das '\0' glaub ich) miteingelesen. Weiß jemand wie ich dieses Enter aus meinen String entfernen kann??? *verzweifel* Danke für eure Hilfe! Ciao SwordMaster
  2. i glaubs euch ja eh :( aber ich werds mir merken
  3. Ihr Verräter....*übertrieben sag* des is doch mei Schulaufgabe.... und i bin auf Punktesammeln )..... Und habs dort leider in der For-Schleife Deklariert... nur des passt dem Lehrer leider ned naja muß ich eben weiter Punkte suchen Ciao SwordMaster
  4. ich habe in meinem Programm ein Objekt in einer forschleife Deklariert... z.b. for (int i=0; i<10; i++) { Die wuerfel1 = new Die(); Die wuerfel2 = new Die(); zahl=wuerfel1.dice()+wuerfel2.dice(); //Zwei Würfel Addieren System.out.print(+zahl+" "); } mein Lehrer hat aber nun gesagt, dass die Objekte zwar bei jedem Durchlauf neu deklariert werden, jedoch dass sie nicht zerstört werden, sondern "Im Raum schweben"! Ich bin davon ausgegangen, dass sie jedesmal zerstört, und dann wieder neudeklariert werden... Werden Die Objekte (wuerfel1, und wuerfel2) nun am Ende eines Durchlaufs wieder zerstört oder nicht??? Ciao SwordMaster
  5. Hab jetzt diesen Treiber auch nochmal Ausprobiert weil ich meine Ati-Treiber immer von der Englischen Seiter von ATI runtergeladen habe! Aber auch bei den Treibern von deinem Link passiert des gleiche! Ich Seh zwar alle Farben! Aber miit dem MonitorSwitch nur auf 60 Hz und den Line-In und Video-Out findet auch dieser Treiber nicht1 Trotzdem danke!
  6. Eigetnlich müßt ich mitlerweileschon alle Varianten druchhaben! Hab 3 verschiedene Windows 2000 Treiber ausprobiert! Mal mit Applikation mal ohne! Aber irgendwie immer nur 60 Hz und Button deaktiviert! ICh vermute dass ich keinen perfekt richtigen Treiber besitze!. Den der war beim Kauf damals nicht dabei (nur windows 9x und NT Treiber) und wenn ich den NT Treiber ausprobiere, geht weder Video-In noch Video-Out Modus!! Auch die anderen Treiber die ich heruntergeladen haben, finden meine Video-In und Out Chinch-Buchsen nicht! Aber finde leider keine passenden Treiber mehr! Hab jetzt den Monitorswitch mal abgehängt.... Sobald meine Prüfungen um sind, versuch ich Windwos mal neuzuinstallieren.. und dann den NT-Treiber nochmal draufzutun... Damals nach der Windows installation hats auch funktioniert... vielleciht funktionierts wieder! Fals euch jedoch trotzdem noch was einfällt! Für Vorschläge bin ich gerne offen... den keiner Installiert gerne ein Windows neu, dass sonst eigetlich Fehlerfrei läuft (denn dass kann man ja nicht allzuoft von einem Betriebssystem sagen)
  7. Ich müßte bei meinem windows 2000 meinen Monitor/Monitortreiber ändern!! da der StandartMonitor bei meinem Monitorswitch probleme macht! doch ich kann den treiber für den Monitor nicht ändern! wenn ich auf "eigenschafen von Anzeige" "Einstellungen" "Erweitert" "Monitor" klicke! dann ist der Eigenschaften Button deaktiviert! Auch im GeräteManager giebt es keinen überpunkt "Monitor" auch die Hardware erkennung habe ich schon probiert! kein erfolg!! Kann mir jemand sagen wie ich sonst noch meinen Monitortreiber ändern könnte? bzw. woran es liegt dass beim ANZEIGE-Fenster der "Eigenschaften"-Button vom Monitor deaktiviert ist???
  8. Hab jetzt sämtliche Administrator konten ausprobiert! ich kann den ****** Monitor nicht ändern *aufreg* Weißt du noch was was ich ausprobieren könnte??
  9. hmm... früher ist zwar der StandartMonitor auch gegangen! mit 100 Hz! aber vielleicht hat der neue GrafikkartenTreiber einen anderen STandartMonitor installiert! Ich werd den Monitor mal ändern! Kannst du mir sagen wie ich den Monitor ändere? denn wenn ich auf "Eigenschafen der Anzeige" "Einstellungen" "Erweiter" "Montior" klicke, dann ist der Button "Eigenschaften" leider deaktiviert und ich kann nicht draufklicken! Im GeräteManager geht der Überpunkt "Monitor" auch ab! ... Weißt du sonst noch ne möglichkeit den Treiber zu ändern! Wär super wennst mir helfen könntest!
  10. Hab vor kurzem mal einen neuen Grafikkarten Treiber ausprobiert... hat aber leider nicht so funktioniert wie ich wollte.... also habe ich den neuen Treiber deinstalliert und den alten installiert.... und nun hab ich den komischen fehler.... Wenn mein Monitorswitch nicht mehr dazwischenhängt, zeigt mir der Monitor an dass er auf die 100 Hz Läuft(auf die ich ihn auch eingestellt hab) Doch wenn ich meinen Monitorswitch dazwischenhänge dann bleibt er zwar auf 100 Hz, doch sobald ich mein windows neustarte, und ich wieder im Windows bin, zeigt mir der Monitor an dass er nur noch auf 60 Hz läuft! . Im Windows ist jedoch eingestellt dass er eigetnlich auf 100 Hz läuft... Könnt ihr mir weiterhelfen?? kann es überhaupt am Grafikkarten Treiber liegen dass nun der Monitorswitch meine Herzfrequenz verringert(könnte ich was falsch installiert haben, obwohl ich den Treiber schon X-mal installiert hab??) Ich benutze Windows 2000 und meine Grafikkarte ist "Rage Fury Pro/Xpert 2000 Pro" mein Monitor ist "StandartMonitor" der Monitorswitch ist von der Firma: "quip" P.S. Eigentlich kann es nicht direkt am Monitorswitch liegen, da ich auf dem gleichen Rechner windows 98 noch dazuinstalliert hab, und da läuft der Monitor auch auf 100 HZ MIT Monitorswitch!! Wäre Super wenn ihr mir helfen könntet!! Danke SwordMaster
  11. wenn ich in PHP z.b. einen String $string="Haloo"; habe wie kann ich auf einzelne Charackters zugreifen, so nach dem Motto... $string[3]="l" echo "$String" (würde dann "Hallo" ergeben) nur leider geht das nicht so einfach ((
  12. Jetzt geht die ganze sache )) Bist Genial!!! Danke
  13. eine Java Script funktion auf meine Listbox <SELECT NAME="Uebergabe[]" SIZE="5" MULTIPLE> mit folgendem Befehl zugreifen document.Formular.Uebergabe[].options.selected=true; Doch leider kommt immer eine Fehlermeldung.... wenn ich die Listbox nur "Uebergabe" nenne ohne die Eckigen Klammern, dann würde es zwar einwandfrei funktionieren... jedoch macht das spätere PHP Script dann probleme.... deshalb muß die ListBox "Uebergabe[]" heißen! kann mir jemand sagen wie ich den befehl trotzdem zum laufen bringen kann??
  14. Ich besitze ein html formular dass aus mehreren Checkboxne mit dem namen "Uebergabe[]" besteht.... Diese Daten werden dann einm PHP Skript per Submit - button übergeben Das PHP script läuft das Array mit dem Befehl foreach ($Uebergabe as $Ordner) durch... MEIN PROBLEM: wie kann ich überprüfen ob $Uebergabe überhaupt existiert? (in meinem Fall, wie kann ich überprüfen ob überhaupt eine Checkbox angeklickt worden ist??)
  15. Ich hab eine Seite wo sich bis jetzt 4 Checkboxen befinden (da dass ganze von php generiert wird können es auch irgendwann mal sehr viel mehr Checkboxen sein... deshabl möchte ich es so machen, dass sich über diesen 4 Checkboxen, nochmal EINE Checkbox befindet... und wenn diese Checkbox ausgewählt wird, sollen automatisch alle anderen Checkboxen Ausgewählt sein! ) Kann mir jemand dabei helfen?!? also dass hier ist mein (bisheriger) code(ohne der "ALLE" CHECKBOX) <html><head><title></title></head> <body> <form action="test.php" method="POST"> <table> <input type="checkbox" name="Uebergabe[]" value=".">.<br> <input type="checkbox" name="Uebergabe[]" value="..">..<br> <input type="checkbox" name="Uebergabe[]" value="Ordner1">Ordner1<br> <input type="checkbox" name="Uebergabe[]" value="Ordner2">Ordner2<br> </table> <input type="submit" value="testen"> </body></html>
  16. Ich habe einen Router und bei dem Funktioniert alles perfekt... doch jetzt mußt ich bei einem Bekannten den Router einstellen. Eigetnlich funktioniert alles (man findet alle Rechner, man kommt ins Internet) aber nach ein paar minuten verliert man die Netzwerkverbinung => man erreicht die anderen Computer nicht, man kommt nicht ins Internet und die RouterSeite 192.168.1.1 findet er auch nicht mehr... Wie wenn derRouter ausgeschaltet ist, nur dass die Lichter am router leuchten An was könnte das liegen??
  17. kann mir jemand sagen wie ich einen Ordnerinhalt auflisten kann? z.b. -Ich besitzte einen Ordner: "Texte" -In diesem Ordner habe ich folgende dateien: "Auflisten.php","Text1.txt","Text2.txt","Text3.txt","Bild1.bmp" Und die Datei "Auflisten.php" soll mir noch einfach die ganzen Dateien (wenn möglich sogar NUR TEXTDATEIEN) in diesem Ordner auflisten.... Wär super wenn mir jemand sagen könnte wie das geht! )
  18. Kann mir jemand sagen wie/ob ich aus einer Exel datei lesen kann?! giebt es dazu eine MFC klasse? Wäre super wenn ihr mir helfen könntet Thx SwordMaster
  19. Ich soll auf einem 1,2 GH AMD Durron Rechner mit 128 mb ram Windows 2000 oder Windows XP installieren. Jedoch komm ich gar nicht zur installation... Ich lege die Cd ein... es wird von der CD gebootet... dann werden Tastaturtreiber etc... geladen.... DOCH befohr ich zur Auswahl komme ob ich windows reparieren, oder installieren will... kommt ein fehler der besagt: "Wenn diese Meldung zum ersten mal auftritt starten sie den rechner neu, sollte der fehler weiterhin auftreten, dann müßen sie die Caching und Shadowing Funktion im Bios deaktivieren" Der fehler tritt immer auf... und normalerweiße könnte man das Shadowing im Bios ganz einfach deaktivieren (bei meinem Bios jedenfalls), jedohc bei dem Rechner wo ich dieses Problem habe... fehlt dieses Menü in diesem Bios! Und über ein Bios-Update traue ich mich nicht drüber, da ich mich mit Bios Updates nicht auskenne... kann ich diese Abfrage mit dem Shadowing irgendwie übergehen?? Wäre echt dankbar wenn mir jemand helfen könnte ))
  20. Ich soll auf einem 1,2 GH AMD Durron Rechner mit 128 mb ram Windows 2000 oder Windows XP installieren. Jedoch komm ich gar nicht zur installation... Ich lege die Cd ein... es wird von der CD gebootet... dann werden Tastaturtreiber etc... geladen.... DOCH befohr ich zur Auswahl komme ob ich windows reparieren, oder installieren will... kommt ein fehler der besagt: "Wenn diese Meldung zum ersten mal auftritt starten sie den rechner neu, sollte der fehler weiterhin auftreten, dann müßen sie die Caching und Shadowing Funktion im Bios deaktivieren" Der fehler tritt immer auf... und normalerweiße könnte man das Shadowing im Bios ganz einfach deaktivieren (bei meinem Bios jedenfalls), jedohc bei dem Rechner wo ich dieses Problem habe... fehlt dieses Menü in diesem Bios! Und über ein Bios-Update traue ich mich nicht drüber, da ich mich mit Bios Updates nicht auskenne... kann ich diese Abfrage mit dem Shadowing irgendwie übergehen?? Wäre echt dankbar wenn mir jemand helfen könnte ))
  21. Merce und schon gehts!! :D :D
  22. geht leider auch nicht... und wenn ich eine Resource angebe die gar nicht exisiteriert passiert das gleiche... .das bild verschwindet einfach.... deshalb glaube ich dass mein Handle irgendwie falsch ist. kann es sein dass es an dem hInst liegt?? habe folgende Klassen CBildwechselApp CBildwechselDlg und in CBildwechselDlg habe ich einfach eine Membervariable HINSTANCE hInst;(als public definiert) uns sonst nichts... muß ich vor meiner funktion (die ich oben hingeschrieben habe... ) hInst dann irgendwie festlegen? :confused:
  23. Ich programmiere MFC mit Visual Studio 6! Nun habe ich in meinen Resourcen ein bitmap hinzugefügt (IDB_BITMAP2). Kann mir jemand sagen wie ich ein Handle auf dieses Bitmap erstelle? Mein Bisheriger Code: //m_bild zeigt bereits ein Bild an, mit dieser Funktion wollte ich das angezeigte bild durch IDB_BITMAP2 ersetzen UpdateData(); HBITMAP hBitmap ; hBitmap = LoadBitmap (hInst, "IDB_BITMAP2"); //hInst ist von Typ HINSTANCE (habe ich als Membervariable der Klasse definiert) m_bild.SetBitmap(hBitmap); //m_bild hat den typ CStatic UpdateData(FALSE); //doch anstatt dass m_bild das Bild "IDB_BITMAP2" anzeigt, verschwindet das erste bild einfach und es wird nichts mehr angezeigt (. Kann mir jemand helfen?
  24. pfunzt!! MERCE!
  25. kann ich die funktion die aufgerufen wird wenn ich den minimieren button (oben rechts eines fensters ... der "_" button) klicke überschreiben?? wenn ja wie? so dass er mir z.b. noch eine MessageBox schreibt befohr das fenster minimiert wird! wär nett wenn ihr mir helfen könntet1 Danke

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...