Zum Inhalt springen

SwordMaster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    445
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SwordMaster

  1. hallo leute hab in meinem MainFenster ein zweites fenster mit create aufgerufen m_Speiseplan = new CSpeiseplan(); if(m_Speiseplan != NULL) { BOOL ret = m_Speiseplan->Create(IDD_SPEISEPLAN,m_Speiseplan); if(!ret) AfxMessageBox("Fehler beim Erzeugen des Dialogs"); m_Speiseplan->ShowWindow(SW_SHOW); } else AfxMessageBox("Fehler beim Erzeugen des Dialog-Objekts"); und dieses zweite fenster ruft wiederum ein drittes fenster mit DoModal auf, eigentlich hätte ich mir gewünscht dass DoModal entweder das erste UND das zweite fenster deaktiviert oder nur das zweite. ABER: es wird NUR das erste=Hauptfenster deaktiviert, obwohl diese klasse das DoModal gar nicht aufgerufen hat.... Hab ich was falsch gemacht? MFG SwordMaster
  2. Ich möchte eine Bestimmte funktion in einer SDI anwendung immer aufrufen wenn eine seite gedruckt wird.... giebt es eine möglcihkeit in der OnPrint funktion festzustellen ob wirklich gedruckt wird? Die OnPrint wird ja auch aufgerufen wenn man die Seitenansicht aufruft... und da soll meine bestimmte funktion nicht aufgerufen werden! soll so ungefähr aussehen void CCProjektView::OnPrint(CDC* pDC, CPrintInfo* pInfo) { if (wirklichdrucken()) //hier muß ich feststellen ob gedruckt wird oder die //Seitenansicht aufgerufen wird InLogFileschreiben(); } habt ihr da vielleicht einen tipp für mich? wär echt super! MFG SwordMaster
  3. Hi leute Hi leute... sag mal kann es sein dass bei CListCtrl kein einfaches "OnSelChance" ereigniss existiert? so wei bei CListBox.... hab jetzt auf LVN_ITEMCHANGED reagiert, aber das wird teilweise öfters aufgerufen wenn ich eine Markierung ändere.... (hab einzelauswahl in dem ListCtrl) giebt es ein anderes einfaches ereignis? das aufgerufen wird wenn ich die markierung einer zeile ändere? Wär super! MFG SwordMaster
  4. hallo leute meine msdn für Visual Studio 6.0 funktioniert seit neuesten nicht mehr neuinstallation bringt mich auch nicht weiter Die ganzen links in der MSDN funktionieren nicht mehr kommt immer "Es ist ein laufzeitfehler aufgetreten soll der Debugmodus gestartet werden Zeile: 0 Fehler: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft nicht." z.b. Wenn ich MSDN starte hab ich rechts die auswahl zwischen Visual Basic Visual C++ Visual FoxPro Visual InterDev Visual J++ Visual SourceSafe diese links funktionieren alle nicht mehr oder wenn ich nach CListCtrl suche die Methode "SetExtendedStyle" auswähle dann gäbe es einen link "Extended List View Styles" da kommt auch der fehler! das ist echt nervig ( hatte das schon mal jemand und kann mir jemand helfen??? thx SwordMaster
  5. hab doch gesagt dass width="80" leider nicht funtkioniert ob mans jetzt bei <col width="320"> oder <td width=> angiebt.... sobald ein wort länger als die spalte ist, wird die spalte größer! und dass soll ja nicht sein, und wenn er das wort mittendrin abschneiden muß! habt irh sonst noch nen vorschlag? MFG SwordMaster
  6. ich erzeuge dynamisch eine html tabelle mit php Jetzt muß aber die tabelle umbedingt auf ein Din A4 Blatt passen.... giebt es irgendein Attribut oder trick umd die größe der tabelle oder noch besser die größe der zellen festzulegen? so dass er den inhalt der zelle lieber einfach abschneiden statt die zellen größer zu machen? habs mit <td width probiert.... aber wenn ein wort größer ist als die spaltenbreite wird die spalte trotzdem einfach größer da sollte er lieber das wort einfach abschneiden.... giebts irgendeine möglichkeit? MFG SwordMaster
  7. hallo leute ich hab hier in meinem praktikum, einen rechner der ist extrem langsam beim zugriff auf mysql.... Wenn ich auf meinem Apache ein php script ablaufen lasse, das auf eine mysql datenbank connected.... dann braucht er 3 sekunden bis die verbindung hergestellt ist.... egal WO die datenbank liegt, ob sie auf einem anderen rechner im netzwerk liegt oder auf localhost .... dauert immer ca. 3 sekunden..... Zuerst hab ich mir darum nicht so viel gedanken gemacht.... ich hab die schuld einfach meinem apache/php zugewiesen.... aber jetzt hab ich ein VC++ programm geschrieben das per odbc auf eine mysql datenbank zugreift... und schon wieder... 3 sekunden an den programmen oder php scripten kanns nicht liegen.... die laufen bei mir zuhause einwandfrei, und auch sehr schnell..... an der mysql datenbank kanns auch nicht liegen, weil verschiedene rechner auf diese datenbank zugreifen, udn da gehts auch einwandfrei! aber ich weiß leider nicht mehr wo ich sonst fragen könnt.... habt ihr ne idee??? MFG SwordMaster
  8. Hab ich nicht wieder nicht richtig gelesen mit mysqldump --host=192.168.40.5 --user=root --password=1234 datenbank gehts!! sorry für die störung MFG SwordMaster
  9. jetzt giebts leider doch ein problem im praktikum wo ich meine "hauptdatenbank hab" befindet sich die mysql datenbank auf einem linux server und auf diesem linuxserver ist mysqldump wohl nicht installiert (finde ihn nicht mal mit "locate") Ich hab mir jetzt auf meiner WindowsWorkstation im praktikum mysql auch installiert kann ich den mysqldump befehl auch über netzwerk benutzen? dass ich ihm per parameter sage, welcher Host, welche datenbank, welches Passwort und welche Kennung er benutzen soll??? Oder habt ihr noch ne andere idee außer mysqldump?
  10. Ich habs befürchtet *gG* die 1te Möglichkeit wär das was ich brauch, da ich möchte das jede zeile gleichviele spalten hat.... da ich das ganze aber dynamisch in php mache, kann es sein dass ich in der ersten zeile nur eine spalte hab, und in der zweiten zeile plötzlich 5 .... giebts da vielleicht irgendwas wo ich festlegen kann, das jede zeile gleichviele spalten haben muß! ?!?! wär super thx SwordMaster
  11. mit php erzeuge ich dynamisch eine Tabelle z.b. folgender aufbau jedoch hat diese tabelle in der zweiten tabelle nur EINE ZELLE..... kann man eine Tabelle so erstellen dass das innere Gitter bzw. der innere rand, auch in der zweiten zeile komplet da ist? <table border="1"> <tr> <td>1. Zeile, 1. Spalte</td> <td>1. Zeile, 2. Spalte</td> <td>1. Zeile, 3. Spalte</td> </tr> <tr> <td>2. Zeile, 1. Spalte</td> </tr> </table> hoffe ihr wisst was ich mein... hoffe ihr könnt mir helfen MFC SwordMaster
  12. und wiedermal PERFEKT :uli vielen dank Ciao SwordMaster
  13. ich arbeite zur zeit an einem projekt mit mysql nun habe ich folgendes problem ich arbeite zuhause daran und im praktikum.... jetzt hab ich also im praktikum einem mysql server mit meiner datenbank und zuhause auch einen giebt es eine möglichkeit die datenbank die ich im praktkum habe in die sql befehle zurückzuwandeln.... ich mein dass ich wieder die create befehle habe um die tabellen herzustellen dann könnte ich zuhause schneller die gleiche datenbank einrichten.... am besten wäre es wenn ich die datensätze die ich in der datenbank im praktkum habe auch mitsichern könnte damit ich praktisch immer mit der "gleichen" datenbank arbeiten kann.... giebt es da eine möglichkeit? Thx SwordMaster
  14. wow das gleich soviel zur auswahl steht hät ich gar nicht gedacht :eek: hab jetzt zwar nicht alles ausprobiert (werd ich aber mal machen)... aber fürs erste reicht dieses "MySQL-Front" völlig aus! Thx euch allen SwordMaster
  15. hi leute bräuchte dringend ein tool wo ich daten in meiner mysql datenbank in grafischer oberfläche eingeben kann.... immer eine insert anweisung schreiben zu müßen hält einfach zu sehr auf.... könnt ihr mir ein gutes und einfach zu installierendes tool nennen? wär echt super thx SwordMaster müßte unter Windows XP laufen wenns geht
  16. hab ich auch schon dran gedacht aber kann man eine javascript funktion machen die alle einträge markiert udn dann danach gleich submit oder wie das heißt ausführt dass man zu dem php skript geleitet wird sollte halt alles über einen button passieren
  17. Arbeite gerade an einer seite, wo man eine selectbox per javascript dynamisch füllen kann.... dann wolte ich die werde in der select box sind, an eine php seite schicken jedoch ist mir gerade eingefallen dass ja nur die markierten zeilen der selectbox an das php script weiterverschickt werden, giebts ne möglichkeit, alle werte weiterzuschicken?? ob sie markiert sind oder nicht wär mir eigentlich egal Danke schonmal für eure hilfe Thx swordmaster
  18. perfekt, eingegeben und schon gehts genauso wie gewollt.... :uli :uli Thx SwordMaster
  19. Ich habe da ein Problem mit einer Sql Anweisung auf einer MySql Datenbank! folgendes: ich habe folgende Tabellen: Tabelle ZusatzGerichte: mit den Spalten "ZNr"(primärschlüssel) und "Beschreibung" Tabelle Wunsch: mit den Spalten "ZNr" und "PatNr" und "Menge" jetzt bräuchte ich eine selectabfrage die mir ALLE Gerichte EINMAL zurückgibt, und falls Patient 1 (PatNr=1) das Gericht hat, soll auch gleich die Menge dabeistehn d.h. ich fräuchte folgende spalten als ergebnis. ZNr|Beschreibung|PatNr|Menge Habs bereits folendermaßen probiert SELECT ZusatzGerichte.ZNr, Beschreibung, PatNr, Menge FROM ZusatzGerichte LEFT OUTER JOIN PatientenWunsch ON PatientenWunsch.ZNr=ZusatzGerichte.ZNr ABER: falls mehrere verschiedene Patienten Gericht Nr 1 bestellt haben bekomme ich ZNr 1 öfter. mit WHERE (PatNr = 1 OR PatNr IS NULL) bekomme ich ZNr 3 z.b. nicht mehr wenn ein anderer Patient dieses Gericht bestellt hat Ich bräuchte aber alle Gerichte auf alle fälle, und dann halt noch die info ob Patient 1 das gericht hat, und wenn ja, welche menge... aber ich bekomms nicht hin.... Vielleciht kann mir einer von euch helfen?
  20. und wieder mal sag ich: :uli :uli funktioniert! thx SwordMaster
  21. Ich programmiere gerade an einer art "zweiten Desktop" jetzt bräuchte ich aber eine funktion mit der ich das fenster "Eigenschaften der Anzeige" anzeigen kann... ihr wisst schon, das fenster wo man hintergrund, bildschirmschoner usw, usw... einstellen kann.... mein programm müßte nur dieses doofe fenster irgendwie öffnen können hat jemand eine idee? wär echt super thx SwordMaster
  22. hab ich schon dran gedacht.... aber da mysql immer einen fehler bei select tabelle.ZNr as Name, * from ...... liefert... wollt ich was anderes haben... meine sql abfrage is so schon ziemlich lang und wenn ich stat "*" dann alle spalten aufzählen muß die ich brauche wird sie noch länger..... falls ne andere möglcihkeit giebt wär ich sehr dankbar thx SwordMaster
  23. in meinem php script benutze ich einen select abfrage, mit JOIN das ergebnis dieser select abfrage beinhaltet jedoch zwei spalten mit der gleichen überschrift("ZNr").... wenn ich jetzt mit $zeile = mysql_fetch_object($ergebnis) $zeile->ZNr zugreife bekomme ich genau die falsche spalte kann man wenn man mysql_fetch_object benutzt auch noch anders drauf zugreifen außer mit Spaltennamen??? Oder habt ihr ne andere idee? Thx SwordMaster
  24. @Sherline wennst die lernliste fertighast, könntest sie doch mal posten? wär bestimmt inerressant udn man lernt ja (fast) immer was dazu Thx SwordMaster
  25. dann setz mal um :D , mein vbs lässt zu wünschen übrig:(

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...