Zum Inhalt springen

SwordMaster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    445
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SwordMaster

  1. um bei einer Toolbar Items zu disablen mußt auf auf UPDATE_COMMAND_UI für dieses Item reagieren... dass ganze würde dann so aussehen wenn das Item in der Toolbar beispielsweise "ID_FILTER_FESTLEGEN" lauten würde... void CCProjektView::OnUpdateFilterFestlegen(CCmdUI* pCmdUI) { //Hier mußt du prüfen ob dein Item des Toolbars aktiviert oder deaktiviert sein soll //und per pCmdUI->Enable(FALSE); //kannst du es dann deaktivieren oder aktivieren.... }
  2. zuerst mal brauchst du ein Objekt von CRichEditCtrl.... in den Resourcen (wo du Buttons, und eingabefelder etc immer reinmalst) giebt es auch ein Steuerelemen "RichEdit" dass ziehst du einmal in deinen dialog... dann gehst du auf "KlassenAssistent" und weißt dem RichEdit eine Variable vom Typ "CRichEditCtrl" zu.... (genauso wie du einem eingabefeld eine CString variable zuordnen würdest) damit dein Programm aber dennoch weiterhin funktioniert.... mußt du in der InitInstance von deiner Applicationsklasse die funktion "AfxInitRichEdit()" aufrufen.... so jetzt hast du ein RichEdit steuerelement mit einer Variable vom typ CRichEditCtrl. nun kannst du erst mit den methoden von CRichEditCtrl arbeiten z.b. du hast deine Varialbe vorhin "m_richedit" genannt... dann kannst du mit m_richedit.SetBackgroundColor(FALSE,RGB(255,0,0)); die farbe des RichEdits auf Rot setzen!
  3. mein programm schießt doch ned en explorer ab :floet: *ggg* ne nur mein Windows XP ist nicht besonders stabil .... und wenn gar nichts mehr geht schieß ich einfach den explorer ab, und bau ihn neu auf, des geht schneller wie restart.... nur mein programm wollte dass halt nicht... hab aber den code gerade vor 5 minuten selber in der MSDN gefundn... LRESULT CTaskbarDlg::WindowProc(UINT message, WPARAM wParam, LPARAM lParam) { static UINT s_uTaskbarRestart; switch(message) { case WM_CREATE: s_uTaskbarRestart = RegisterWindowMessage(TEXT("TaskbarCreated")); break; default: if(message == s_uTaskbarRestart) IconHinzufügen(); //diese Methode muß man selber programmieren break; } return CDialog::WindowProc(message, wParam, lParam); }
  4. Hi leute könnt mir vorstellen das viele das problem kennen.... mein programm setzt ein icon in den systemtray.... funktioniert alles einwandfrei.... aber dann stürtzt "explorer.exe" vom windows ab (oder ich muß ihn abschießen weil windows nicht mehr reagiert) klar "explorer.exe" kann man neu starten.... aber leider ist das icon (meiner anwendung) im systemtray dann verschwunden jetzt suche ich nach einer möglcihkeit alle hmmm... 5 sekunden zu prüfen ob mein icon bereits im systemtray liegt... und wenn nicht soll das icon neu hinzugefügt werden.... ich müßte also nur wissen wie ich prüfen kann ob meine anwendung bereits ein icon im systemtray hat.... (nur wie geht dass?!) weiß das jemand? MFG SwordMaster
  5. was weißt des bis jetzt alles? in den Resourcen hast schon ein RichEdit und ein Objekt von CRichEditCtrl hast dem eingabefeld auch zugewiesen? AfxInitRichEdit(); kennst bereits oder? den solang du dass nicht hast bringts dir auch nichts wenn wir dir die Methoden erklären würden...
  6. Icons und Cursor normal auch jetzt glaub hama aber alles
  7. da hast du mich leider falsch verstanden. mein javascript braucht die Session ID nicht... aber: die Seite die ich erzeuge enthält JavaScript funktionen... und eine dieser funktionen muß etwas in ein Cookie schreiben => in javascript document.cookie="irgend ein text" aber anscheinend ist die SessionID auch schon in DIESEM cookie gespeichert den nwenn ich in meine javascript funktion schreibe: document.cookie="irgend ein text" alert(document.cookie); müßte ich "irgend ein text" als ausgabe bekommen: aber ich bekomm "irgend ein text; PHPSESSID=0a670a469ce1953eb08e7d0d74fa549d" als ausgabe.... und wenn ich dann die seite "Aktualisiere" verwendet die seite plötzlich eine ganz andere Session ( und weiß somit plötzlich nicht mehr wer eingeloggt ist.
  8. welche einstellung muß ich da genau machen (in windows hab ich folgende einstellungen.... (da funktioniert es) aber im linux sind es andere einstellungen.... aber wenn du mir sagen könntest welche einstellung von denen das ist, wüßt ich im linux was ich ändern muß... [session] ; Handler used to store/retrieve data. session.save_handler = files ; Argument passed to save_handler. In the case of files, this is the path ; where data files are stored. session.save_path = C:\PHP\sessiondata ; argument passed to save_handler ; Whether to use cookies. session.use_cookies = 1 ; Name of the session (used as cookie name). session.name = PHPSESSID ; Initialize session on request startup. session.auto_start = 0 ; Lifetime in seconds of cookie or, if 0, until browser is restarted. session.cookie_lifetime = 0 ; The path for which the cookie is valid. session.cookie_path = / ; The domain for which the cookie is valid. session.cookie_domain = ; Handler used to serialize data. php is the standard serializer of PHP. session.serialize_handler = php ; Percentual probability that the 'garbage collection' process is started ; on every session initialization. session.gc_probability = 1 ; After this number of seconds, stored data will be seen as 'garbage' and ; cleaned up by the garbage collection process. session.gc_maxlifetime = 1440 ; Check HTTP Referer to invalidate externally stored URLs containing ids. session.referer_check = ; How many bytes to read from the file. session.entropy_length = 0 ; Specified here to create the session id. session.entropy_file = ;session.entropy_length = 16 ;session.entropy_file = /dev/urandom ; Set to {nocache,private,public} to determine HTTP caching aspects. session.cache_limiter = nocache ; Document expires after n minutes. session.cache_expire = 180 ; use transient sid support if enabled by compiling with --enable-trans-sid. session.use_trans_sid = 1 Thx für deine hilfe SwordMaster
  9. hi leute ich hab eine frame seite in der 2 frames (php dateien) geladen werden... die linke frame-php seite verwendet cookies um zu speichern welcher benutzer gerade angemeldet ist. gleichzeitig müßte das linke frame aber auch ncoh die scrollposition speichern (damit im falle einer aktualisierung, wieder zu der letzten Scrollposition gescrollt werden kann) wen nich jetzt in einer javascript funktion schreibe "document.cookie=3" alert(document.cookie); dann krieg ich automatisch folgende ausgabe 0; PHPSESSID=a69c43fb646e2ad0ba65e62c8d454401 das problem ist, dass php beim aktuelisieren der seite manchmal nicht mehr checkt dass noch ein anderer wert in dem cookie gespeichert ist, und plötzlich benutzt er eine andere SessionID und ich krieg eine fehlermeldung von meinem script dass kein benutzer angemeldet ist... hattet ihr das problem schon einmal? dass ihr trotz der Session ID noch einen anderen wert als Cookie speichern wolltet? hat das bei euch auch probleme gegeben?? das witzig ist, unter Apache(Windows) udn php läuft das system einwandfrei aber arbeite ich im praktikum (Apache unter Linux) flieg ich aus dem system sobald ich noch was zustätzliches in das Cookie schreib habt ihr ne lösung? MFG SwordMaster
  10. Ich suche eine Datei auf einem Linux rechner (suse 8.1) weiß aber nicht in welchem Ordner sie ist... den befehl "locate" hab ich nicht installilert aber irgendwie müßte ich doch auch mit "find" suchen können udn zwar so dass er ALLE verzeichnisse durchsucht? kann mir da jemand sagen welchen parameter ich übergeben muß? hab find --help versucht aber mein Englisch lässt zu wünschen übrig hoff jemand kann mir helfen Thx SwordMaster
  11. nein ich will die spalten nicht beschriften sondern: die spalten sind schon da nur ich wollte wissen wie die spalten beschriftet sind... egal hab die antwort mitlerweile eh schon gefunden thx für eure hilfe
  12. InsertColumn ??!?! ich bräuchte ja die Spaltenbeschriftungen der bereits mit "InsertColumn" eingefügten splaten! deshalb bringt mir da InsertColumn nichts.
  13. weiß jemand wie ich in einer dialogfeldbassierenden Anwendung MEHRERE seiten ddrucken kann?? Mir würds reichen wenn ich schon mal einen druckauftrag hinkriege wo der drucker zwei seiten einzieht....und überall das gleiche draufschreibt (OHNE dass ich zwei druckaufträge brauche) hab folgenden code irgendwo gefunden UpdateData(); CPrintDialog dlgPrint(FALSE,PD_ALLPAGES,this); dlgPrint.m_pd.nMaxPage=3; dlgPrint.m_pd.nFromPage=1; dlgPrint.m_pd.nMinPage=0; dlgPrint.m_pd.nToPage=3; if(dlgPrint.DoModal()==IDOK) { CDC dcPrint; dcPrint.Attach(dlgPrint.GetPrinterDC()); DOCINFO myPrintJob; myPrintJob.cbSize = sizeof(myPrintJob); myPrintJob.lpszDocName = "VertragDrucken"; myPrintJob.lpszOutput = NULL; myPrintJob.lpszDatatype = NULL; myPrintJob.fwType = NULL; while(dcPrint.StartDoc(&myPrintJob)>=3) { dcPrint.StartPage(); dcPrint.TextOut(10,10,"hallo"); dcPrint.EndPage(); } dcPrint.EndDoc(); dcPrint.DeleteDC(); }
  14. die methode hab ich total übersehen bei CListCtrl werd ich auch mal ausprobierne bist jetzt hab ichs so lösen können int i, nCount = list->GetHeaderCtrl()->GetItemCount(); HDITEM hdi; TCHAR lpBuffer[256]; hdi.mask = HDI_TEXT; hdi.pszText = lpBuffer; hdi.cchTextMax = 256; for (i=0;i<list->GetHeaderCtrl()->GetItemCount();i++) { list->GetHeaderCtrl()->GetItem(i, &hdi); MessageBox(hdi.pszText); }
  15. kann mir jemand sagen wie ich die Beschriftung der Spalten in einem CListCtrl bekomme? habs folgendermaßen probiert for (int j=0;j<list->GetHeaderCtrl()->GetItemCount();j++) { HDITEM item; item.mask =HDI_TEXT; list->GetHeaderCtrl()->GetItem(j,&item); MessageBox(item.pszText); } funktioniert aber nicht un das Programm sürtzt immer ab
  16. hmmm... ob du dass in CListctrl einstellen einstellen kannst weiß ich leider nicht aber wie liest du denn aus der Datenbank raus? Mit CRecordSet? dann könntest doch die einzelnen zellenwerte in ein CString zwischenspeichern und dann mit der CString Methode "Replace" dass \n durch ein " " ersetzen! und dann erst im ListCtrl anzeigne lassen
  17. ja das mit target ist mir schon klar! nur ich brauch das javascript wegen einem anderen problem... habs mit parent.frames[1].location.href geschafft danke @A.Z.R.A.E.L.
  18. Ich habe eine JavaScript funktion. Wenn die aufgerufen wird, dann werde ich mit: window.location.href=url; auf eine bestimmt url weitergeleitet.... das problem ist window.local.href benutzt nur den frame der auch die funktion aufruft... kann ich z.b. machen dass ich zwei frames habe im linken frame giebt es so eine javascript methode, und wenn diese aufgerufen wird, dann soll eine seite im RECHTEN frame geladen werden?? weiß dass jemand? javascript war noch nie meine stärke und bei selfhtml hab ich jetzt uach nichts gefunden
  19. SwordMaster

    CFontDialog

    bin leider kein mod hier aber du bist auch im falschen vorum du müßtest in "C++: Compiler, IDEs, APIs " reinschreiben weil du MFC programmierst. Was das eingabefeld betrifft konnte noch nicht nachschaun... aber im C++: Compiler, IDEs, APIs helfen sie dir bestimmt gleich weiter MFG SwordMaster
  20. SwordMaster

    CAnimateCtrl

    hi mcmaiers du bist im falschen forum du müßtest in: " C++: Compiler, IDEs, APIs " schreiben bei CAnimateCtrl mußt du erst mit der Methode Open festlegen welches Avi er abspielen soll: Probiern wirs einfach mal: CAnimateCtrl m_avi; m_avi.Open("C:\\test.avi"); m_avi.Play(0,-1,1); müßte funktionieren keine garantie habs jetzt nicht getestet Nen schönen tag noch! MFG SwordMaster Edit: war ich wiedermal zu langsam seh ich grad
  21. hab das problem bei einer mysql UND bei einer informix datenbank naja wollt nur mal fragen... schade dass man keine kombinationen angeben kann
  22. übrigens hab ich dann doch alles zum laufen gebracht.... hattest recht ohne die // gings.... aber jetzt hab ich schon mein nächstes problem.... ich benutze den "JCreator" als editor.... wenn ich mein programm damit compiliere und starte.... funktioniert es einwandfrei aber jetzt hab ich gerade gemerkt dass wenn ich direkt unter windows eingabeaufforderung die .class datei mit "java prog" aufrufe findet er meinen Typ 4 treiber nicht mehr.... ich hab dir *.jar datei des typ4 treibers einfach in c:\j2sdk1.4.0_01\jre\lib\ext\ reinkopiert und da hat es immer funktioniert aber jetzt gehen auf einmal auch die programm mit dem MySql Typ 4 treiber nicht mehr.... kann ich das irgendwie wieder einbaun, dass er automatisch da die Typ 4 treiber sucht?? ich weiß man könnte es auch noh mit -classpath oda so machen... aber da immer den ganzen pfad hinzuschreiben... is mir doch zu aufwändig Hattet ihr das problem schon mal?
  23. jetzt komm ich mir langsam echt ********t vor hab jetzt folgenden code in meiner OnPrint HBITMAP bitmap, oldbitmap; HDC hdcbitmap; bitmap = LoadBitmap (AfxGetResourceHandle(), MAKEINTRESOURCE(IDB_BITMAP1)); if (!bitmap) return; hdcbitmap = CreateCompatibleDC (NULL); oldbitmap = (HBITMAP)SelectObject (hdcbitmap, bitmap); StretchBlt (pDC->m_hDC, 4000,150,600,300, hdcbitmap,0,0,200,200, SRCCOPY); ich verstehs nicht.... in der Seitenansicht seh ich das bild und ich konnte es auch schon ausdrucken aber jetzt gehts auf einmal nicht mehr... hab sonst keinen code drinnenstehen, nur diese paar zeilen... ich verstehs nicht, könnt ihr mir helfen?
  24. Ich habe eine tabelle |BenutzerNr|GruppenNr|Bemerkung| und aus dieser tabelle sollen alle rausgelöscht werden die die folgende kompinationen haben BenutzerNr GruppenNr 1 3 5 20 8 1 9 5 Kann ich das Irgendwie mit "IN" im delete befehl machen?? so nach dem Motto DELETE FROM Tabelle WHERE BenutzerNr IN(1,3,5,6) nur dass ich halt in meinem Fall alle mit einer bestimmten "Kompination" löschen will so dass ich in den klammern nur die Kombinationen auflisten brauche möcht am schluß nicht eine solchen befehl haben delete from tabelle WHERE (BenutzerNr=1 AND GruppenNr=3) OR (BenutzerNr=5 AND GrupppenNR=20) OR ...... wenn ihr versteht was ich meine... geht das irgendwie??
  25. SwordMaster

    String Array

    Hab ein String array public String StationsBez[]=new String[10000]; und in einer anderen methode hab ich solche abfragen if (StationsBez[integervariable].equals((String)"")) Station="unbekannt"; und jedes mal wenn ich dem index der "inteveriable" keinen wert zugewiesen habe, krieg ich eine NullPointerException wie kann ich dann prüfen ob ich den index schon einen wert zugewiesen hab???? kann mir jemand helfen? MFG SwordMaster

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...