Alle Beiträge von Narf!
-
Datei mit allem drum und dran kopieren
Ja, nee. Ich möchte das selbst programmieren, damit auch die Fortschrittanzeige läuft, usw.
-
Datei mit allem drum und dran kopieren
Hallo an alle, ich möchte eine Datei oder einen Ordner kopieren und zwar mit den Zugriffsrechten (ACL). Wie stelle ich das an? Oder: Wie erhalte ich den SECURITY_DESCRIPTOR einer Datei?
-
Zweites (personalisiertes) Domänen-Adminkonto
Das PA-Konto ist in einer eigenen OU ohne Vererbung der GPOs. Es ist nur die Default Domain GPO direkt zugeordnet, die auch der Domänen-Admin abkriegt. Irgendwie fehlt dem PA-Konto das "Extrem"-Admin-Token. Wenn ich mich mit dem Domänen-Admin anmelde, kann ich einfach so Programme ausführen. Wenn ich das mit dem PA-Konto mache, werde ich nach erhöhten Rechten gefragt, oder es funktioniert etwas gar nicht, wegen fehlender Berechtigung.
-
Zweites (personalisiertes) Domänen-Adminkonto
Guten Tag an alle, ich habe im AD ein personalisiertes Konto erstellt. Dieses habe ich in alle Gruppen, in denen der Domänen-Admin steckt, auch hinzugefügt. Trotzdem gibt es unterschiede bei den Zugriffsrechten. Z. Bsp. gpresult /r: DA=Angewandte Computer-Richtlinien werden angezeigt. PA=Zugriff verweigert. Wie kann ich das personalisierte Konto auf die gleiche Ebene heben?
-
DHCP aus anderem Netz, aber DNS-Server aus ursprunglichem
Hallo an alle, ich habe einen Rechner mit W10Pro in unserer Domäne installiert. Die IP usw. wird über DHCP bezogen. Dieser Rechner soll auch in ein anderes Netz "umgesteckt" werden. Von dort erhält er auch per DHCP eine IP-Adresse, aber die DNS-Server sind die aus unserem Netz. Wo kann ich drehen, um die DNS-Server aus dem anderen Netz zu bekommen?
-
Rechner hängt beim Boot bei RealManage startung execution
Ich habe mehrere Rechner mit gleichem Motherboard. Die ersten zehn sind ok, auch mit weiteren Programmen. Nur die letzten fünf spinnen da rum.
-
Rechner hängt beim Boot bei RealManage startung execution
Hallo an alle, ich bin dabei Windows 10 in unserer Firma zu verteilen. Bei einigen Rechnern hängt er sich beim Hochfahren (ein Neustart läuft durch) bei dieser Meldung auf: Es hilft nur, wenn man den Rechner vom Strom trennt, ca. 10 Sekunden wartet, wieder anschließt und hochfährt. Allerdings nur bis zum nächsten Morgen. Man kann das auch umgehen, indem man das Booten gleich auf HDD statt auf NIC einstellt. So soll es aber nicht sein. Habt ihr eine Idee? Google hat keine.
-
Rechner "verliert" IP-Adresse
Hallo Maniska, die Meldung lautet: Dann startet Windows. Entweder werden die Computereinstellungen (GPOs) übernommen oder er wartet eine kleine Ewigkeit und zeigt den Anmeldedialog.
-
Rechner "verliert" IP-Adresse
Hallo RubberDog, mein Problem ist nicht, dass ich keine DHCP-IP bekomme. Wie oben beschrieben erhalte ich eine IP aus unserem Netz, diese geht aber irgendwie "verloren" wenn Windows startet. Wenn ich mich dann anmelde erhalte ich keine Netzlaufwerke, kein Outlook, eben keine Netzwerkressourcen. ipconfig /all zeigt eine ganz andere IP-Adresse an, die gar nichts mit unserem Netz zu tun hat.
-
Rechner "verliert" IP-Adresse
Guten Morgen, es handelt sich um aktuelle Windows 7 Pro x64-Clients. Beim Hochfahren sieht man, wie über DHCP die IP-Adresse vergeben wird. Sobald aber Windows startet, kann es vorkommen, dass der Rechner bei "Übernehme Computereinstellungen" bis zum Timeout (ca. 3 Minuten) steht und verucht den/die DC zu erreichen. Nach dem Timeout wird der Anmeldedialog angezeigt, aber es gibt ja keine Netzwerkressourcen. Es betrifft an unterschiedlichen Tagen zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Rechner. Man kann dieses Verhalten nicht provozieren. Manchmal sind bis zu drei Neustarts erforderlich bis alles läuft. Im Ereignisprotokoll steht nichts auffälliges. Habt ihr einen Tipp, wo man mal nachsehen könnte?
- mfc100u.dll fehlt nach Update
- mfc100u.dll fehlt nach Update
-
Bunte Streifen auf Monitor
Die Treiber sind die aktuellen vom Hersteller.
-
Bunte Streifen auf Monitor
Aber gleich bei mehreren Rechnern?
-
Bunte Streifen auf Monitor
Hallo, es läuft ein Windows 7 Pro SP1+Patches x64 auf allen Rechnern. Ich habe alle Grafik-Anschlüsse durch und es hängen auch unterschiedliche Monitore dran. In der Ereignisanzeige steht nichts drin, was hilfreich wäre.
-
Bunte Streifen auf Monitor
Hallo mal in einem anderen Teil des Forums! Ich habe hier ein riesen Problem. Wir haben hier eine Gruppe von Rechnern Gigabyte GA-B75M-D3P mit OnBoard-Grafik Intel HD Graphics 4000. Bei einigen zeigen sich entweder gleich nach dem Hochfahren oder irgend wann im Betrieb, ob mit oder ohne aktiver Nutzung, bunte Streifen auf dem Monitor und der Rechner hängt. Schlecht wenn da eine Produktionsmaschine angeschlossen ist. Mal ist ein paar Tage Ruhe oder es tritt dauernd auf. Ich habe im INet schon diverse ähnliche Einträge gefunden, die allerdings wenig hilfreich sind. Habt Ihr eigene Erfahrungen und Tipps dazu? Grüße aus Leipzig. Narf!
-
Alle angemeldete Nutzer erfassen
Auf CodeProject habe ich das gefunden und an meine Bedürfnisse angepasst: http://www.codeproject.com/KB/IP/LoggedOnUsersPart2.aspx?display=Print
-
Alle angemeldete Nutzer erfassen
Hallo mal wieder, ich suche eine Möglichkeit alle angemeldeten Benutzer, auch die gesperrten, zu erfassen und eine E-Mail an diese zu senden. "query user" gibt sowas aus. Da erhalte ich den aktiven Benutzer und auch den, der über Benutzerwechsel gesperrt wurde. E-Mail senden ist auch kein Ding. Eine Lösung für C++, MFC, VS 2010 wäre schön.