Zum Inhalt springen

Activia

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Activia

  1. Da ich aktuell auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger bin, hatte ich mich gefragt, ob ihr irgendwelche Empfehlungen habt, die ihr gerne der Community weitergeben wollt.
  2. Hi, in der IT-Branche ist die Zeiterfassung ja nach den Tickets eines der wichtigsten Dinge im Arbeitsalltag. Sei es für die Erfassung interner Aufgaben, als auch Kundenprojekte. Meine Firma verwendet aktuell den KtimeTracker, mit dem ich aber nicht wirklich zufrieden bin. Ich muss für jedes neue Ticket bzw. Aufgabe, die ich zugewiesen bekomme, im besagten Tracker einen neuen Eintrag erstellen, und anschließend die Zeiten manuell starten und stoppen, was für Turnschuhadmins, eher kontraproduktiv ist, da man zum Start/Stop der Zeit oder der Erstellung neuer Einträge am Arbeitsplatz sein muss. Aufgaben per Zuruf direkt erledigen geht kaum, da man sonst den Überblick verliert, wie viel Zeit man denn nun für die besagte Aufgabe benötigt hat. Kennt ihr geeignete Alternativen, gerne OpenSource, welche zum Beispiel ebenfalls als App verwendet werden können, womit man zum Beispiel direkt am Handy den Status / Zeit aktualisieren kann? Danke im Voraus
  3. 1. FISI Teil war sehr human mit den MDM Aufgaben, wo man nur eine richtige Lösung auswählen musste. Auf die Aufgabe des Vergleichens von SPI und NGFW war einfach. Bei der Array Aufgabe habe ich nicht durchgeblickt, und nur die restlichen Aufgaben wie "Semantik vs Syntax" etc. bearbeitet 2. Teil war schon etwas anspruchsvoller, wenig Subnetting, Vergleich zwischen 2 VPN Lösungen, und Vergleich von TCP und UDP am Anwendungsfall des MQTT
  4. Ja der Techstack gefällt mir soweit, Gebiet ist übrigens Sachsen
  5. Hi, kurze Eckdaten zu mir: 23 Jahre alt, aktuell als Azubi für Systemintegration im dritten Lehrjahr, in einer Firma, welche primär als Dienstleister für Oracle Datenbanken tätig ist. Da sich das Gespräch zu den Vertragsbedingungen nähert, würde ich gerne eure Meinung zu meiner Gehaltsvorstellung wissen. Einen kurzen Auszug der Aufgaben aus dieser Woche, welche ich aktuell betreue: - Deployment eines MDM zur Verwaltung der internen iOS und Android Geräte (IHK Projekt) - diverse Kunndenthemen wie z.B. "Bereitstellung eines Yum-Mirror Hosts für Prod-Systeme" - Installation und Konfiguration von VMs via Foreman und Ansible - Deployment und Konfiguration eines Mediawiki für die Migration vom Confluence zu einer Open-Source Lösung - Aufbau einer Oracle Cloud Native Environment für die Kollegen zu Testzwecken In Zukunft würde ich gerne weiter in Richtung DevOps gehen, sprich Kubernetes, IaC, und Monitoring-Lösungen wie zum Beispiel Zabbix und icinga. Aktuell habe ich mir persönlich circa 36k-40k Brutto im Jahr vorgestellt, ist das soweit realistisch? Danke im vorraus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...