Alle Beiträge von Der Kleine
-
Absagen schreiben
Zustimm, in schriftlicher Form dient alles irgendwie als Nachweis für irgendetwas und macht anfällig. Man kann aber die Standardabfrage um die Möglichkeit eines telefonischen Rückrufes ergänzen, so daß dort auch die wahren, ehrlichen, harten aber gerechten Gründe (juristisch kaum anfechtbar) an das Tageslicht treten können, natürlich nur, wenn du dir (im Gegensatz zur individuellen Ausformulierung der Ablehnungsgründe) die individuelle Fragebeantworten leisten willst und kannst.
-
Abberufung schreiben - bloß wie?
Mein Vorschlag ist (wie auch der anderer): Da sich bei so etwas weiterführende Konsequenzen (arbeitsgerichtlicher Art) ergeben können, würde ich zu einem Anwalt raten. Dann ist es formaljuristisch sauber.
-
Krank zur Präsentation
Das hängt mit der Terminplanung deines PA's zusammen. Also zum Termin brauchst du ein amtsärztliches Zeugnis über die Krankheit (sonst ist es ein Fehlversuch). Einen späteren Termin wird dir eventuell dein PA geben. Wir haben es diesmal so gemacht. Also unbedingt deine IHK informieren und kundig machen bzw. Problem schildern. PS: Bist du so doll krank, daß du wirklich nicht antreten kannst?
-
Wieivel Urlaubstage laut gesetz?
Dankeschön!
-
Wieivel Urlaubstage laut gesetz?
Ja, daß er im ersten Jahr 30 Tage bekommt (lt. JArbSchG §19), im zweitern Jahr 27 Tage(lt. JArbSchG §19) und im letzten Jahr 25 Tage (lt. JArbSchG §19). Unser Dozent meinte gehört zu haben, daß ein Azubi, wenn ihn bei Vertragsunterzeichnung 30 Tage zustehen, diese 30 Tage in allen 3 Jahren zu gewähren sind.
-
Wieivel Urlaubstage laut gesetz?
Frage die heute aufgetreten ist: Darf im Ausbildungsvertrag der Urlaubsanspruch jährlich (mit zunehmenden Alter des Azubis - unter 16, unter 17, unter 18 Jahre) eingetragen werden, 30, 27 und dann 25? Oder gibt es eine Regelung (Arbeitsrecht?), daß ein geschlossener Vertrag im Zeitablauf nicht schlechter für den Azubi (Arbeitnehmer) werden darf?
-
Muss zur mündl. Ergänzungsprüfung!
Frage - Antwort - Spielchen. Sicherlich ein Thema sehr stark durchleuchtet (also praktisch perfekt), dann Weiterführung zu artverwandten Thematiken. Praktisch alles, was GH1 betrifft. Dauer circa 15 - 30 Minuten (das hängt von der Schnelligkeit in der Entscheidungsfindung der Prüfer ab). Erwarte eine PM mit deiner Mailadresse! - Ein kleiner Kaufmann - PS: Viel Erfolg! Bei uns wärst du falsch. Einfach alles, was in GH 2 drankommen könnte. Aufhänger kann (und wird) die schriftliche Prüfung sein, aber man weicht schnell mal auf andere Themen aus (und die Hauptthemen möchte man schon optimal beherrschen.)
-
wieviele prüfer?
... oder beunruhigen, ... oder gleichgültig werdend, ... oder ... . PS: In unserer IHK gibt es gleiche Prüfungsbedingungen, wie in der Prüfungsordnung feststeht, nix gibt es vorher, sondern ja / nein direkt im Anschluß.
-
Ausbilder wurde entlassen
Moment mal bitte, es wurde befristet ausser Kraft gesetzt, daß der zuständige Ausbilder den Nachweis der berufs - und fachpädagogischen Ausbildung (sprich den Ada-Schein nach AEVO) vorlegt. Nicht ausser Kraft ist allerdings die persönliche und fachliche Eignung für die Ausbildung, sprich man benötigt schon noch einen Ausbilder (welcher fachlich einen Abschluss haben muss oder entsprechend lange Berufserfahrung. Soviel vom Kleinen, der dieses heute erst auf seinem AEVO - Lehrgang lernen durfte (und im Juli die Prüfung ablegen möchte).
-
wieviele prüfer?
Ja aber den ganzen Tag nur Blankoschecks und Kuchen und Kaffee geht auch auf den Magen. :OD :OD :OD . PS: Mindestens 3 Prüfer, teilweise auch zusätzlich Zuhörer (aus aneren PA's bzw. "Frischlinge der Prüfer"), die sich aber kein Urteil bilden und nur dabei sind, wenn der Prüfling es gestattet.
-
Werden Berechnungen nachgerechnet?
Ja ich, und ich würde dir keine Punkte abziehen, wenn du es selbständig verbesserst. Lieber Fehler eingestehen und korrigieren, als mit Fehler weiter leben wollen. (Heisst auch Qualitätsmanagement)
-
Suche Gleichgesinnte / Firmengründung
Äh, wie jetzt? Wie erkennt dein externer Geschäftspartner, daß er auch den richtigen vor Gericht zerrt? Sondern? Eine Gesellschaft?
-
Laut Lösungsbogen falsch, aber laut Lehrer richtig
Es standen im Lösungsvorschlag dd=a*,0875 (oder so ähnlich) usw. für die letzten 5 Berechnungsschritte. Also wenn a richtig gewesen wäre, dann wäre auch dd richtig. Da überall die gleichen Verhältnisse erkennbar waren, lag es in meiner Kulanz, 5 Punkte mehr oder weniger zu vergeben. Und nach Diskussion im PA haben wir zum Gunsten des Angeklagten gestimmt. Im Prinzip muss der PA das erreichte Prüfungsergebniss rechtfertigen können, da nur er die fachliche Kompetenz inklussive Anwesenheit bei der Präsentation und Fachgespräch besass. Anweisungen gab es keine (zumindest nicht weiter mir bekannt)
-
Ausnutzung der Wirtschaftslage?
Also bitte mal nicht Äpfel und Birnen vergleichen. Als Freelancer hast du alle anfallenden Kosten selbst zu tragen. Ebenso wirst du dein tägliches Kilometergeld selbst tragen. Und jedes Blatt Papier und jeden Kugelschreiber und die Büromiete, Telefon, Krankenversicherung etc. 20 € als Freelancer, da kommst du bei deiner Entnahme auf deutlich weniger als 12,50 € Stundensatz (und das ohne große notwendige Investitionen bzw. Vorfinanzierungen - PS: dein ausgelernter Techniker verlangt vor dir, wenn du ihn rufst, einen Stundensatz ab 45 EURO aufwärts - dein Automechanikwerkstattmonteur auch und etc. - würde ich mal schätzen).
-
Ausnutzung der Wirtschaftslage?
PS: Geht Sie nicht, da du nie mit 60 Stunden ausgebucht sein wirst (oder entsprechen die Akquise in die Zukunft vergessen musst und somit 3 Monate später vor Problemen stehst.) 20 € sind eine Möglichkeit zum Anfang oder auch zwischendurch, um freie Vakanzen auszunutzen, aber bei einem Geschäft ist sicher ab 40 € aufwärts zu kalkulieren. Wenn, wie hier, die 20 € ohne großen Aufwand generiert werden können, (ein Anruf, und es geht mal wieder weiter), dann sollte man sich ca. 1/3 bis zur Hälfte (am Anfang) daraufeinlassen können, um die Unkosten und den ersten Gewinn (zum Eigenverbrauch) eingefahren hat. (ca. 1600 EURO sicherer Umsatz?) PS: Wir kommen derzeit zu Zweit mit monatlichen Grundkosten von 500 EURO aus. (Nicht dabei Handykosten, Benzinkosten, Investitionskosten (in Papier etc.), sondern reine Miete Steuerberater und Telefon im Büro). Als mein Wohnzimmer noch mein Büro war, war der zusätzliche Aufwand natürlich noch geringer.
-
Suche Gleichgesinnte / Firmengründung
Sorry, Abkürzung war korrekt mit GbR. Falls du nicht voll haftbar werden möchtest, benötigst du ein wenig Start (bzw. Firmenstamm - )kapital.
-
Ausnutzung der Wirtschaftslage?
Also nur mal als Hinweis: Wenn es sehr gut aussieht (mit Aufträgen) dann : bedeuten 20 € * 60 h (pro Woche) * 4 Wochen einen Monatsumsatz von 4800 Euro. Rechne mir mal vor, wie du diese ausgeben willst!
-
einladung aber kein ergebniss
Sie wissen einfach, was alles zu dem Thema und angrenzenden Themengebieten gehören könnte (kennen aber weder die Lösungsvorschläge seitens IHK noch die Frühlingsgefühle - bei der Sonne - der prüfenden Prüfer) Sie wissen einfach nicht, was alles zu dem Thema und angrenzenden Themengebieten gehören könnte (kennen aber auch nicht die Lösungsvorschläge seitens IHK noch die "Frühlingsgefühle" - bei der Sonne - der prüfenden Prüfer). Also alles völlig normal!
-
IHK Augsburg Ergebnismitteilung mir ist schlecht!
Unabhängig von der (durchaus korrekt geführten) Diskussion um die Anwendbarkeit der Wahrscheinlichkeit (PS: Uli hat Recht, wie immer :uli ) ist der vergleich einer einzelnen Lehrkraft mit der Abnahme einer Abschlußprüfung nur sehr bedingt transparent nachvollziehbar. Du magst doch nicht im Ernst von den Ergebnissen der Abschlußprüfungen (die übrigends Deutschlandweit mit einander vergleichbar sind, dass mag heissen: die Endnote wird in München ähnlich der in Berlin sein, nur die einzelnen Ausprägungen variieren aufgrund regional spezifischer Unterschiede) auf die Qualität der teilnehmenden Prüfer (mit Ihrer Erfahrung im Bereich der Bildung, der Arbeit und der Prüfungsabnahme und ihrer damit verbundenen Verpflichtungen) schliessen wollen.
-
Warum du kein Informatiker werden solltest
Ja aber die Prostituierten sind meist weiblich (hoffe ich) .
-
einladung aber kein ergebniss
FFO=Frankfurt (Oder). Ja es gibt einen Unterschied von IHK zu IHK, also hier für Berlin, Potsdam, FFO und Cottbus usw. usw. Warte es ab, viele hätten sich schlechter eingeschätzt, als sie wirklich waren.
-
IHK Augsburg Ergebnismitteilung mir ist schlecht!
Das schon ! (Das gibt es ja schon bei korrekt geschriebenen Nachnamen :OD ) Aber halt nicht die notwendigen (mit zwei zugedrückten Augen vergebenen) 30 Punkte.
-
Effekte einbauen ?
Wenn du es falsch anstellst, bin ich nach dem ersten Stichpunkt eingeschlafen (besonders, wenn du ziemlich monoton und lange quasselst) - in der Summe muss ich dann irgendwie 2 / 3 deiner Präsentation als schlecht bewerten, weil ich da schon abgenickt war PS: (das du bezieht sich nicht auf deine Person). - Denke daran, dass ich mir als Prüfer auch ab und zu etwas auf meinen Zettel aufschreibe, deshalb gerne schnell die komplette Folie überblicke, die Inhalte wahrnehme, meine Ohren aufstelle, dir zuhöre, schon überlegen, was unklar sein könnte, die gesamte Präsentation beurteilen möchte (und für meine Frau: in Gedanken trotzdem immer bei Ihr bin). - Also, wenn ich schreibe und zuhöre und in Gedanken Probleme wälze und trotzdem woanders bin, dann schaffe ich es nicht, jeden einzelnen eingeblendeten Punkt wieder durchzulesen. - Also es sollte einfach eine Präsentation sein, in der man präsentiert, nicht eine Effekthascherei. Es hängt stark vom Referenten ab, wie welche Spielereien auch immer wirken.
-
Rechtliche Frage bezgl. Reverse Engineering...
Reverse Engineering (PDF - Datei)
-
IHK Augsburg Ergebnismitteilung mir ist schlecht!
Ups. Nicht ganz: Auf Antrag ist Einsicht erlaubt (mit Wiederherausgabe an die IHK). Die Prüfungen sind als Nachweis bei der IHK einige Zeit zu archivieren.