Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Der Kleine

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Der Kleine

  1. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    http://www.fachinformatikerin.de/ ist auch schon weg. Also bleibt bei uns. Wir maehren auch nicht dazwischen. Aber Lesen ist erlaubt???
  2. An @Chaoshacker: Das was du an der Doku kritisierst, mag alles stimmen. Was aber nicht stimmt, ist eindeutig, daß dieser Teil 50 % des Projektes ausmacht. Viele Prüfer kommen aus der Praxis und sind nunmal nicht so sehr versteift auf die Äußerlichkeiten der Doku. Um mal ins Detail zu kommen. Bei uns macht dieser Punkt maximal 25 % der Bewertung aus (wenn man jegliche Kleinigkeit hierbei auch bei anderen Bewertungspunkten einfliessen läßt) Haupteinschätzungspunkt ist immer noch eine Dokumentation für ein Projekt in ordentlich und sauberer Form (inhaltlich). Also wie man das fachliche Wissen darstellt, ist Hauptentscheidung.
  3. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
    Bleib einfach bei uns und eröffne einen weiblichen Thread. Bitte Bitte Bitte.
  4. Hauptproblem ist nicht das Finden einer Firma. Erstes Problem ist die Lehre mit Prüfung vor einer Kammer (IHK oder HWK). Sorry für meine Unpräzisiertheit.
  5. Der Kleine hat einem Thema gepostet in Plauderecke
    Halloechen da draussen, wir haben folgendes Problem. Reha - Schüler wird demnächst eine steife rechte Hand bekommen. Besitzt Behinderung von 20 %. Folglich wird die Rente (die er ja nicht bekommt) nicht ausreichend sein. Dieser Mann ist auf der Suche nach einem neuen Beruf. Sein Interesse liegt in Richtung Floristik. Wir haben überlegt, welche (nichtkaufmännische) Tätigkeit man überhaupt mit einer steifen rechten Hand (als Rechtshänder) in Betracht kommt und haben rein gar keine Ideen in diese Richtung. Könnt Ihr mir (zukunftsträchtige) Lösungen anbieten?
  6. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Als dein erlernter Beruf ist dann sicherlich Biologe. Und wird es auch bleiben. Deine Tätigkeit ist im Bereich der Administration von Netzen, und wird es auch bleiben. Sollte man sich für weitere Tätigkeiten in diesem Bereich interessieren, wird man sich als Biologe mit Berufserfahrung im Bereich der Administration bewerben. Auf amtlichen Formularen findet man häufig diese Abfragen, wobei ich auch hier die Trennung zwischen Beruf und ausgeübte Tätigkeit beibehalten würde.
  7. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Klar darf man : Besonders wenn die Frage nach dem OSI - Modell kommt?? Quatsch : Prüfung - Prüfling raus - Einschätzung - Prüfling rein - Abschluss - Prüfung beendet - Informationen beim Prüfer vergessen. Wenn es den Prüfer nicht privat interessiert, bringt ein nachliefern der Info's IMO nichts, da die Bewertung abgeschlossen ist. Wenn es den Prüfer privat interessiert, dann kann man sich ausserhalb der Prüfung darüber verständigen. Soll heissen, ob du die Information lieferst oder nicht, ist deine Sache. Falls dieser Satz auftritt, klingt das meiner Meinung nach nach einer unzureichenden Vorbereitung des Prüflings, könnte also wieder einen negativen Tatsch beinhalten.
  8. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich kann die Frage nicht beantworten, klingt irgendwie negativ. Das ist nicht meine Augabe gewesen (über die Problematik und Sinnhaftigkeit der Verwendung von Barcodes nachzudenken etc.) klingt schon Aufgabenabgrenzend - nicht ausschweifend - und somit genau wissend, was eigene Kompetanz und Aufgabe ist - somit etwas freundlicher. Dieses wird von uns (unserem PA) so völlig akzeptiert. Beachte trotzdem meinen oberen Satz - wenigstens eine Vorstellung über den Einsatz im Unternehmen zu haben. Denn das ist wiederum wichtig für die Programmentwicklung.
  9. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Datenbanken
    Das wäre mir neu. Man sollte Access nicht für viele Nutzer einrichten, aber das es eine Begrenzung gibt?
  10. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das er 13 Stellen hat, weisst du doch schon. Und das andere war doch nicht deine Aufgabe oder? Falls Fragen dieser Art an dich herangetragen werden, kann man diese genauso abschmettern. Vielleicht solltest du trotzdem ganz grob die Aussagefähigkeit eines Barcodes und den Einsatzzweck bei deinem Kunden (ohne genaue Details) wissen.
  11. Windows 3.1 Ways for Windows 2.0 und natürlich Norton Utilities Version 6.01. Aber alles schon lange nicht mehr laufend gesehen.
  12. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Finde ich eine ganz ausgesprochen gute Idee. (Aber von der Zeit her eventuell im Nachtrag zur Präsentation - also vorher Frage stellen, ob es gewünscht ist - und dann nicht alzu lang, höchstens 2 - 3 Minuten.) Würden wir auch entsprechend positiv in die Bewertung einfliessen lassen. PS : Bei deinem Titel des Threads habe ich schon andere Befürchtungen gehabt.
  13. Provokationen regen manchmal zum Nachdenken an. Es kann natürlich nicht alles sein, was hier im Thread steht, was zu dieser Beurteilung geführt hat. Es gehören mindestens zwei Seiten dazu, wovon wir die Zweite leider hier nicht finden werden. Aber in schriftlicher Form gibt es sowas nur bei der zuständigen IHK. Erst danach sind weitere sinnvolle Schritte möglich. Wo du angefangen hast? Aber gut jetzt!
  14. Eigentlich meinte ich die Diskussion zwischen @Uli und @Timmi im zweiten Link, wo irgendwelche Eventualitäten bei der Prüfung durchgespielt werden. Bei deinem letzten Satz : Warte bitte die Bewertung ab, fordere Einsichtnahme in die Prüfung bei der IHK ein, lass dir die Entscheidungen des PA's begründen und überlege dann nochmal. Eigentlich hat der PA es gar nicht nötig, aus privaten Überlegungen heraus irgendeinen Prüfling durchfallen zu lassen (immer so komisch angemäkelt ). - Auch wenn es so erscheinen mag. a) Das ist auch so. Ein Kundengespräch ist 1000 mal schwerer (gelle). Da geht es schliesslich um Geld. c) Schön für dich, aber zum durchfallen gehört mehr als 50 % nicht ganz richtig.Und ein Struktogramm und ein schlechter Code dürften noch keine 50 % darstellen. d) Vielleicht mal anders : Stress hat jeder bei der Prüfung. Der weniger vorbereitete wird nur mehr davon besitzen. Die Gefühle des PA's spielne nunmal (bei objektiver Bewertung) keine Rolle.
  15. Das hatte ich doch heute erst? Und ganz besonders Bimeis Verweis.
  16. Um mal genau zu sein: Bei uns 15 Minuten plus / minus zwei Minuten. Alles andere gibt schon mal Abzug. PS: Die Darstellung der gefunden Ergebnisse bei der Durchführung des Projektes innerhalb einer Dokumentation und innerhalb einer Präsentation unterscheiden sich sehr stark. Die Inhalte sind im wesentlichen gleich, wobei die Doku exakt und vollständig, die Präsentation alle wesentliche Punkte (also inklussive Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen etc.) und nicht falsch sein sollten. Manch einer kann besser schreiben, der andere besser reden. Beides spielt eine Rolle.
  17. Du meinst aber schon aus deiner Berufsschule?
  18. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ist zwar gut gemeint, ich freue mich auch immer, wenn ich solche Zusammenstellungen bekomme. Aber während der Präsi ist kaum Zeit dafür, dort auch nur mal reinzublättern. Und Fachbegriffe wie Rendern oder Mapping dürften dem PA aber bekannt sein. Falls nicht (100 %) steht es sicherlich ausfürhlich genug in der Doku erklärt, bzw bleibt genug Zeit, während des Fachgespräches sich dieses vom Prüfling erläutern zu lassen. Sorry, aber großen Einfluss auf die Bewertung wird dieser Zusatzaufwand nicht haben (zumal es schon mal in der Doku steht). EGO : @Timmi zustimm!
  19. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ja die Ausbildung führt Abschluss als Facharbeiter des staatlich anerkanntem Berufszweig des Fachinformatikers Fachrichtung Systemintegeration. Zu sehen unter anderem hier . Und diesen Beruf kann man auch angeben.
  20. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Einspruch! Wenn man damit Geld verdienen möchte, ist es sicher nicht nur als Hobby nebenbei gemacht. Kann durchaus sein. Kann durchaus nur dieses Mal sein. Das kann sich aber auch ganz schnell wieder ändern. Die Zielrichtung der Ausbildung ist ein klein wenig verschieden. Normalerweise sitzt ein AE vorm Rechner und entwickelt Anwendungen jeglicher Art. Ein SI "Bastelt" am Rechner und Intergriert Systeme zu einem (funktionierendem) Netzwerk. Also AE eher was für die Software - SI eher was für die Hardware. Firmen, die Netze zu Pflegen haben suchen dementsprechend mehr die SI's. Firmen, die auch Programme erstellen und pflegen suchen in diesen bereichen die AE's. In meinen Augen ist der Zweig SI einfacher als AE. Ein AE darf viel von mathematischer Logik und Strukturen der Programmierung verstehen, ein SI darf davon mal was gehört haben. Die Ausbildungen gleichen sich zum größten teil (vielleicht sogar 80 %), so daß dein zukünftiger Einsatzort mit Wahl der Richtung noch lange nicht festgeschrieben ist.
  21. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Wenn du offen und ehrlich die Voraussetzungen und deinen Anteil trennst und dieses der IHK so in dem Projekt (und in der Präasi) eindeutig kenntlich machst, dann dieses in schriftlicher Form bestätigst (Hiermit bestätige ich etc.), dann werden auf Äußerungen der Art deines Chefes sicherlich umfangreiche Erkundigungen über die tatsächliche Sachlage angestellt. Das hat noch nichts mit einer Verurteilung zu tun. Kannst du dann während eines Gespräches von fachlichen Argumenten nachweisen, daß das Projekt von dir ist, dann wird dieses sicherlich niemand bestreiten. Also wenn alles tatsächlich so gelaufen ist, wie beschrieben, dann wird man an deiner Note nichts ändern wollen. Wenn aber Unstimmigkeiten auftreten sollten, dann kann man dir im Fachgespräch zumindest völlige Unkenntniss der Materie (über dein Projekt) nachweisen und dir unterstellen, daß dein Projekt nicht von dir bearbeitet wurde. (du wirst dann schon nervös genug sein, um dich irgendwo zu verraten, weil 30 Minuten können ganz schön lang sein) Gelingt auch darüber der Nachweis (dass das Projekt nicht von dir ist), ist eine 0 Punkte Bewertung vertretbar und unanfechtbar. (Eventuell auch ein juristisches Nachspiel wegen Urkundenfälschung bzw. Urheberrechtsbrüche etc.) Gelingt der Nachweis nicht (juristisch) eindeutig (dass das Projekt nicht von dir ist), gibt es andere Wege, erneut den Prüfling vor sich zu haben. Kommt einfach die Überzeugung auf, daß jemand ungewollt auf deine Kosten ein Spaß macht (oder wie man es auch nennen mag), dann haben diese Scherze sicherlich keinen Einfluss auf das Ergebnis (auch wenn sie von deinem Chef kommen).
  22. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hätte ich bei dieser Umschulungsrichtung auch vermutet : Fachinformatiker Systemintegration kurz FI/SI.
  23. Äh ja, während der Präsentation einfach zum Schluß, wie in der Doku, nochmals die Zeitplanung durchgehen und dabei auf den falschen Punkt hinweisen. Ehrlichkeit wird am fairsten bewertet. Falls vorher Fragen dazu kommen, kann man ganz beruhigt auf die Präsentation verweisen, nach dem Motto : Daruf werde ich nochmals kurz bezug nehmen. PS : Normalerweise checke ich die vorgestellten Zeiten schon, auch auf Plausibilität für die anstehende Aufgabe, auch wenn der Prüfling dieses nicht so ganz mitbekommen mag. Ein Entscheidungskriterium ist es auf alle Fälle für mich.
  24. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Na aber bestimmt gibt es sowas. Stöbere einfach mal im Internet. Vielleicht ganz besonders hier .
  25. Wo du auch mitten in der Nacht rümstöbern tust?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.