Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

AppleUser

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    Hey @AppleUser,
    erstmal herzlichen Glückwunsch zum Job! 🎉 Das ist echt ein wichtiger Schritt, gerade nach der nicht übernommenen Ausbildung und es zeigt, dass du dranbleibst und nicht aufgibst. Respekt dafür!
    Ich kann total nachvollziehen, dass du jetzt im Zwiespalt bist. Einerseits ist es super, dass du was gefunden hast, andererseits klingt es so, als ob du dir mehr Entwicklungsmöglichkeiten und technische Tiefe wünschst. Das ist absolut legitim du willst ja nicht nur irgendwo „unterkommen“, sondern dich auch weiterentwickeln.
    Dass du erstmal im First-Level-Support landest, ist nicht ungewöhnlich. Viele starten dort. Aber du hast recht: In einer Schule sind die Strukturen oft starrer, und die eingesetzten Tools weniger komplex. Weiterbildungsmöglichkeiten und Gehaltssteigerungen sind da leider oft begrenzt.
    Vielleicht hilft dir folgender Gedanke: Du kannst den Job als Sprungbrett sehen. Nutze die Zeit, um Berufserfahrung zu sammeln, dich nebenbei weiterzubilden (z. B. Zertifikate, Online-Kurse in Netzwerktechnik, Cloud, Security etc.), und dann gezielt nach 1–2 Jahren in eine technischere Richtung zu wechseln. Du bist jung, motiviert und hast einen klaren Blick dafür, was du willst das ist doch mal eine starke Ausgangslage.
    Ich selbst habe bei einem Landkreis meine Ausbildung absolviert und habe mit meinen Kollegen 64 Schulen an 72 Standorten EDV-Technisch betreut und nebenbei noch den Digitalpakt durchgesetzt. Mir persöhnlich hatte die Arbeit dort viel Spaß gemacht. 
    Du kannst uns ja auf dem laufenden halten.
    Liebe Grüße deine Audrey 😉
     
  2. Positiv
    AppleUser hat auf Sullidor in Angst vor einer Sackgasse zu stehen   
    Einen IT-Job zu haben ist für die IT-Karriere grundsätzlich besser, als arbeitslos zu sein oder fachfremd zu arbeiten.
    Kein IT-Job direkt nach der Ausbildung ist eine Sackgasse (eventuell mit Ausnahme von Zeitarbeit, was aber eher an der Sicht von Firmen darauf liegt). Man sammelt benötigte Erfahrung und kann normalerweise einfacher in eine bessere Position wechseln. Oft ist auch ein problemloser Wechsel in eine komplett andere Richtung möglich.
    Zur Sackgasse werden solche Jobs mit niedrigen Fachanforderungen erst, wenn man den Absprungzeitpunkt verpasst.
    Nach 1 bis 2 Jahren in solchen Stellen, nach der Ausbildung (oder Arbeitslosigkeit), profitierst du noch.
    Nach 3 Jahren wird ein Wechsel in eine höhere Position spürbar schwieriger.
    Ab 5 Jahren bist du in der Regel tatsächlich in einer Sackgasse angekommen.
  3. Danke
    Achso 🫠 Habe glaube zu kompliziert gedacht. Dachte man braucht eine Art „HR-Sprech“ für soetwas. Dankeschön!!!!
  4. Like
    AppleUser hat eine Reaktion von CtrlAltAudrey in Schlechte Noten auf dem Zeugnis   
    Wir wurden ehrlich gesagt mit beiden in eine Klasse gesteckt. In meinem Fall bin ich Digitalisierer. Vom Lehrplan unterscheidet uns nicht viel ich verstehe die Trennung glänzlich nicht.
  5. verwirrt
    AppleUser hat eine Reaktion von Parser in Schlechte Noten auf dem Zeugnis   
    Meine Noten bestehen aus 3 und 4en habe ich als IT-Kaufmann eine Chance auf den Arbeitsmarkt?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.