Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

LunyXr3

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. LunyXr3 hat auf LunyXr3's Thema geantwortet in Plauderecke
    Dankeschön für deine Antwort und danke für den Link, ich sag es mal so: alles was mich herausfordert zieht mich an.. und nur weil ich noch keine "professionelle" Erfahrung habe, bedeutet das ja nicht, das wenn ich mich damit beschäftige, ich mich nicht auf meine Prüfung vorbereite (ja, ich bin Azubi.. Azubi aus dem Grund, weil es mich fasziniert, das man in diesem Beruf nie "fertig lernt" ich habe davor eine KFZ-Ausbildung gemacht). :)) Ich habe sehr gute Noten.. und ich bin fasziniert von neuen Tools, die ich noch nicht kenne und was gibt es besseres, als neugierig und lernmotiviert zu sein? :) <3 Warum denn nicht? wenn es die Möglichkeit gibt den günstiger zu bekommen dann nehme ich das .. und falls nicht dann wird es halt das orginal. :)) hehe
  2.    LunyXr3 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Flipper Zero
  3. LunyXr3 hat auf LunyXr3's Thema geantwortet in Plauderecke
    Das hört sich so an, als würde ich was verpassen, wenn ich mir keinen hole hahah... Ich dachte, dass man damit so NFC-Daten kopieren kann.. und sie dann auf was anderes speichern könne... klar bei manchen Sachen wie bei einer EC-Karte funktioniert das nicht.. aber bei so "ungeschützten" dingen doch ja... sollte dies nicht funktionieren, warum wird er kritisiert? Das funktioniert doch nicht nur bei solchen Dingen oder ? ja, das habe ich gesehen, da ist einer, der verkauft ihn für 180€... und er kann mir nicht sagen, was er drauf hat, weil er das Ladekabel "nicht mehr findet"... das lässt mich überlegen, ob ich nicht einfach die 249€ investiere.
  4.    LunyXr3 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Flipper Zero
  5.    LunyXr3 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wenn eine KI Verbrechen verhindert...
  6.    LunyXr3 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wenn eine KI Verbrechen verhindert...
  7.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie lernt ihr eine neue Programmiersprache?
  8.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Flipper Zero
  9. LunyXr3 hat einem Thema gepostet in Plauderecke
    Einen schönen guten Mittag, ich hoffe, dass Ihr alle gut am Montag in die Woche gestartet seid. Beim Recherchieren bin ich auf den Flipper Zero gestoßen (überlege zu kaufen) wir haben den auch im Betrieb für Azubis, die sich für Security interessieren… ein kompaktes Hardware‑Multitool für RFID/NFC, Sub‑GHz‑Funk, Infrarot, GPIO und USB‑HID. Technisch hoch beeindruckend. Ich habe mich informiert und Demos angeschaut. Mir reicht nicht nur die technische Seite.. ich will wissen, wie ihr das seht und was ihr praktisch damit macht.. Kennt Ihr irgendwelche Seiten, wo man Ihn unter 200€ bekommt?.. Habt ihr den Flipper? Wenn ja: Welche Firmware, welche Module, erster Eindruck? Wo habt ihr ihn seriös und günstig gekauft (EU)? Erfahrungen zu Lieferzeit, Zoll oder Support? Storys? was lief schief oder hat überraschend gut funktioniert? Sollte der Flipper in Firmen-Toolkits oder in die Hände von Hobby‑Tüftlern? Warum (nicht)? Irgendwie bin ich total Hype auf das Teil.. Einen ruhigen, bewussten Arbeitstag euch allen. <3
  10.    LunyXr3 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wenn eine KI Verbrechen verhindert...
  11. Weil du auch Wert auf nachdenken und eigene Leistung legst?... oder weshalb? Zwar kann Künstliche Intelligenz Prozesse beschleunigen, aber ich finde es nimmt auch den Raum für Kreativität und vor allem bei manchen Personen offensichtlich das kritische Hinterfragen (was sehr traurig ist). Wenn alles automatisiert wird, verlernen viele, selbst Lösungen zu entwickeln. Außerdem steht hinter vielen KI-Systemen eine fragwürdige Datennutzung, die Transparenz und Verantwortung vermissen lässt... Ich will verstehen, was ich tue und nicht nur Ergebnisse konsumieren. Der bewusste Verzicht auf KI ist meiner Meinung nach keine Ablehnung von Fortschritt, sondern ein Statement für Selbstständigkeit und Kontrolle über das, was ich erschaffe. Naja ...das größte Problem ist nicht mal die Überwachung selbst... sondern die fehlende Transparenz darüber, wer Zugriff hat, wofür die Daten wirklich genutzt werden und wie lange sie gespeichert bleiben. Viele vertrauen darauf, dass staatliche Stellen im Sinne der Demokratie handeln, aber das System ist in sich "geschlossen". Die sogenannten Kontrollinstanzen.. P-Gremien, Datenschutzbeauftragte oder Gerichte.. die haben meistens nur begrenzten Einblick und noch weniger Macht, wirklich etwas zu stoppen. Des ist wie eine Alarmanlage, die piept, nachdem längst eingebrochen wurde. Und dann kommt deine bittere Frage... die ich total spannend finde... Wer überwacht eigentlich die Überwacher? Ich denke niemand wirklich. Die, die kontrollieren sollen, sind Teil derselben "Struktur". Sie sind abhängig von denselben Informationen, die sie prüfen sollen. Es gibt keine unabhängige, wirklich neutrale Instanz, die in diesem Fall über allem steht... und genau das öffnet Tür und Tor für Machtmissbrauch. Ich finde, das ist der Punkt, an dem man sich nichts mehr vormachen sollte. Datenschutz in Deutschland ist leider nur noch eine schöne Fassade, hinter der längst ein gigantisches Datennetzwerk läuft.. staatlich, wirtschaftlich und digital perfekt verknüpft. Die Technologien entwickeln sich schneller als die Gesetze, und während die Politik noch über Reformen debattiert, sind längst Datenmengen im Umlauf, die keiner mehr richtig kontrollieren kann.. That's it.. Es braucht Transparenz, unabhängige Kontrolle und vor allem auch Konsequenzen, wenn Grenzen überschritten werden. Sonst reden wir nicht mehr von Schutz, sondern von Macht.. und naja Macht, die keiner hinterfragt, war noch nie harmlos...
  12.    LunyXr3 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wenn eine KI Verbrechen verhindert...
  13.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wenn eine KI Verbrechen verhindert...
  14. Ohh yes, das kenne ich nur zu gut, aus einer WhatsApp Gruppe damals (Habe nie reingeschaut). Bei uns stand dann um 5.30 Uhr das KSK vor der Tür und meine Karte lief damals auf meinen Papa. War nicht so toll, die Anschuldigungen die er damals bezüglich dies bekam.. Ich schaue tatsächlich gar keine Animes, vielleicht sollte ich da mal reinschauen. Dankeschön. Dankeschön. :)) Mhhh... mit welchen Argumenten? haha True, aber wer bestimmt, was ein Indiz sein könnte?? UND VORALLEM... wer steht für die Fehler der KI im Nachhinein dann grade ?...
  15.    dorlovic hat auf eine Datei reagiert: ASCII-CODE
  16. Falls es noch interessiert: Ich lerne gerne Theorie gemischt mit Praxis... beispielsweise W3schools (Online), Bücher, die beschreiben und dann anweisen, was ich in der Praxis umsetzen soll.... dann versuche ich es immer weniger mit Anweisung Hilfen und dann klappt es immer selbstständiger. auch schreibe ich mir Zettel und klebe die an Möbel in meiner Wohnung oder Dinge, die ich oft benutze... um die Kleinigkeiten auswendig zu lernen. das hab ich bei Datentypen so gemacht gehabt.
  17.    LunyXr3 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Ein Internetforum für User übersichtlich gestalten
  18.    LunyXr3 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Ein Internetforum für User übersichtlich gestalten
  19.    LunyXr3 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wenn eine KI Verbrechen verhindert...
  20.    LunyXr3 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wenn eine KI Verbrechen verhindert...
  21.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Programmiersprachen
  22.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Verkaufe ein paar meiner Bücher
  23.    hackbert301009 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wenn eine KI Verbrechen verhindert...
  24.    Umschueler hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wenn eine KI Verbrechen verhindert...
  25.    Jiloc hat auf eine Datei reagiert: IPv4 und IPv6
  26. LunyXr3 hat eine Datei gepostet in Tutorials
    • 14 Downloads
    • Version 1.0.0
    Kompakte Zusammenfassung über die Dateneinheiten Bit und Byte. Dateneinheiten.pdf
  27. LunyXr3 folgt nun steel
  28. Das Grundstufenbuch habe ich auch 😇😂.. Was möchtest du für die Lernkarten? Kann man die genauer ansehen? FiAe oder Fisi?
  29. Danke für deinen Beitrag Aven, aber ich hatte Hoffnung auf eigene (DEINE) Ansichten und Meinungen. Wenn mich die Antwortdaten die in der KI hinterlegt sind.. interessieren würden, dann hätte ich das doch KI geschrieben und nicht hier in das Forum. 🙄 Mein Ziel mit diesen diskusions Vorlagen ist es, dass wir uns hier alle mehr unterhalten, kennenlernen und austauschen. Jeder seine Ansicht frei äußern kann, und andere darauf Pro oder Kontra aufbauen. 😮‍💨🫱🏼‍🫲🏽
  30. Einen wunderschönen guten morgen hier am Montag, starten wir doch gleich mit etwas Moral und Technik in die Woche. Wir leben in einer Welt, in der Daten zur Währung geworden sind, Staaten und Konzerne träumen von absoluter Kontrolle. Was genau hat jetzt Künstliche Intelligenz damit zu tun? Sie kann Bewegungen analysieren, Emotionen lesen, Kommunikationsmuster auswerten... und angeblich sogar erkennen, wer ein Verbrechen begehen KÖNNTE. Diese Vorstellung ist gefährlich, denn sie öffnet meiner Meinung nach die Tür zu einer neuen Form der digitalen Diktatur. Die entscheidende Frage lautet nicht mehr, ob eine KI Verbrechen verhindern kann, sondern was sie dafür opfern darf. Unsere Freiheit? Befürworter argumentieren, dass Überwachung Leben retten kann... Eine KI, die auffälliges Verhalten erkennt, könnte Terroranschläge verhindern, Kriminelle stoppen und Menschen schützen. Klingt nach Sicherheit... doch zu welchem Preis? Wenn jeder Schritt, jede Nachricht und jedes Gesicht analysiert wird, entsteht kein Gefühl von Sicherheit, sondern von permanenter Beobachtung. Menschen verhalten sich anders, wenn sie wissen, dass sie überwacht werden... vorsichtiger, angepasster, stiller. Eine Gesellschaft, die ständig beobachtet wird, verliert ihr Rückgrat. Freiheit stirbt nicht von heute auf morgen, sondern langsam... im Namen der Sicherheit. Noch gefährlicher ist die Macht, die hinter dieser Technologie steht. Wer kontrolliert die KI? Wer entscheidet, was "verdächtiges Verhalten" ist? Eine Regierung, die einmal solche Systeme installiert hat, wird sie kaum wieder abschaffen. Daten können manipuliert und Menschenprofile erstellt werden alles automatisiert, alles scheinbar objektiv. So entsteht Überwachung, die nicht mehr als Repression wahrgenommen wird, weil sie technisch sauber aussieht. Aber... Sauberkeit ≠ Moral. Und was, wenn die KI Fehler macht? Wenn sie aufgrund von Vorurteilen oder fehlerhaften Trainingsdaten unschuldige Menschen als Gefahr einstuft? Maschinen kennen kein Mitgefühl, keine Empathie, keine zweite Chance. Sie verurteilen in Millisekunden, ohne zu verstehen. Wer glaubt, man könne Ethik in Code schreiben, hat Ethik nicht verstanden. Das eigentliche Problem ist, dass Sicherheit zur Ausrede geworden ist.. ein Vorwand, um Kontrolle zu legitimieren. Wer sagt "Ich habe nichts zu verbergen", akzeptiert das Prinzip der Überwachung. Eine freie Gesellschaft braucht Vertrauen, nicht Misstrauen. Sie braucht Verantwortung, nicht Kontrolle. Wenn eine KI Verbrechen verhindern will, indem sie uns alle zu Verdächtigen macht, dann hat sie das Ziel bereits verfehlt. Eine Welt, in der niemand mehr ein Risiko ist, ist auch eine Welt, in der niemand mehr wirklich frei ist. Die größte Gefahr geht also nicht von der KI selbst aus, sondern von unserer Bereitschaft, ihr alles zu erlauben. Ist "Ich habe nichts zu verbergen" ein legitimes Argument, oder ein gefährlicher Denkfehler? Wie zuverlässig sind Vorhersagen einer KI, wenn menschliches Verhalten komplex und unvorhersehbar ist? Ich wünsche euch allen einen entspannten Arbeitstag. <3
  31. Ich hab gemerkt, dass ich nicht wusste, dass immer direkt exe erstellt wird ich bin in manchen Sachen noch Anfängerin... und hab dann im Release und im Debugg immer exe noch extra erstellt.... haha .... Dankeschön, dass werde ich mal probieren. nein, habe ich noch nicht, danke für die Idee. :)) Ich glaube einfach, dass ich das falsche SQLite benutzt habe.... oben anstatt das normale..
  32. Nein. sie lädt normal und funktioniert.. eben wie gesagt nur in VS.. aber nicht außerhalb.. mit der Datenbank.
  33. Ja, Breakpoint habe ich gestern das erste mal kennengelernt.. ich werde es mal versuchen.
  34. using System; using System.Data; using System.Data.SQLite; using System.Drawing; using System.Windows.Forms; namespace ProjektverwaltungDB { public partial class Form1 : Form { private SQLiteConnection conn; public Form1() { InitializeComponent(); InitializeDatabase(); InitializePlaceholders(); // Wassermarke LoadData(); } private void InitializeDatabase() { try { conn = new SQLiteConnection("Data Source=projektverwaltung.db;Version=3;"); conn.Open(); string sqlMitarbeiter = @"CREATE TABLE IF NOT EXISTS Mitarbeiter( Personalnummer INTEGER PRIMARY KEY AUTOINCREMENT, Vorname TEXT, Nachname TEXT);"; string sqlKunde = @"CREATE TABLE IF NOT EXISTS Kunde( KundenID INTEGER PRIMARY KEY AUTOINCREMENT, Name TEXT, Ort TEXT);"; string sqlProjekt = @"CREATE TABLE IF NOT EXISTS Projekt( ProjektID INTEGER PRIMARY KEY AUTOINCREMENT, Bezeichnung TEXT, Projektnummer TEXT, KundenID INTEGER, FOREIGN KEY(KundenID) REFERENCES Kunde(KundenID));"; string sqlMitarbeiterProjekt = @"CREATE TABLE IF NOT EXISTS MitarbeiterProjekt( Personalnummer INTEGER, ProjektID INTEGER, PRIMARY KEY(Personalnummer,ProjektID), FOREIGN KEY(Personalnummer) REFERENCES Mitarbeiter(Personalnummer), FOREIGN KEY(ProjektID) REFERENCES Projekt(ProjektID));"; string sqlArbeitsstunden = @"CREATE TABLE IF NOT EXISTS Arbeitsstunden( ArbeitsstundenID INTEGER PRIMARY KEY AUTOINCREMENT, Personalnummer INTEGER, ProjektID INTEGER, Datum TEXT, Stunden REAL, FOREIGN KEY(Personalnummer) REFERENCES Mitarbeiter(Personalnummer), FOREIGN KEY(ProjektID) REFERENCES Projekt(ProjektID));"; using (SQLiteCommand cmd = new SQLiteCommand(conn)) { cmd.CommandText = sqlMitarbeiter; cmd.ExecuteNonQuery(); cmd.CommandText = sqlKunde; cmd.ExecuteNonQuery(); cmd.CommandText = sqlProjekt; cmd.ExecuteNonQuery(); cmd.CommandText = sqlMitarbeiterProjekt; cmd.ExecuteNonQuery(); cmd.CommandText = sqlArbeitsstunden; cmd.ExecuteNonQuery(); } } catch (Exception ex) { MessageBox.Show("Fehler beim Initialisieren der Datenbank:\n" + ex.Message, "Fehler", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error); } } private void LoadData() { try { listBoxMitarbeiter.Items.Clear(); using (SQLiteCommand cmd = new SQLiteCommand("SELECT Personalnummer, Vorname, Nachname FROM Mitarbeiter", conn)) using (SQLiteDataReader reader = cmd.ExecuteReader()) { while (reader.Read()) { listBoxMitarbeiter.Items.Add($"{reader["Personalnummer"]} - {reader["Vorname"]} {reader["Nachname"]}"); } } } catch (Exception ex) { MessageBox.Show("Fehler beim Laden der Mitarbeiter:\n" + ex.Message, "Fehler", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error); } } private void btnAddMitarbeiter_Click(object sender, EventArgs e) { try { string vorname = txtVorname.Text; string nachname = txtNachname.Text; // Prüfen = Wasserzeichen if (vorname == "Vorname") vorname = ""; if (nachname == "Nachname") nachname = ""; if (string.IsNullOrEmpty(vorname) || string.IsNullOrEmpty(nachname)) { MessageBox.Show("Bitte Vor- und Nachname eingeben.", "Warnung", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Warning); return; } using (SQLiteCommand cmd = new SQLiteCommand("INSERT INTO Mitarbeiter(Vorname, Nachname) VALUES(@vorname,@nachname)", conn)) { cmd.Parameters.AddWithValue("@vorname", vorname); cmd.Parameters.AddWithValue("@nachname", nachname); cmd.ExecuteNonQuery(); } LoadData(); ResetPlaceholders(); } catch (Exception ex) { MessageBox.Show("Fehler beim Hinzufügen des Mitarbeiters:\n" + ex.Message, "Fehler", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error); } } // Wassermarkierung private void InitializePlaceholders() { try { txtVorname.Text = "Vorname"; txtVorname.ForeColor = Color.Gray; txtVorname.GotFocus += RemoveVornamePlaceholder; txtVorname.LostFocus += AddVornamePlaceholder; txtNachname.Text = "Nachname"; txtNachname.ForeColor = Color.Gray; txtNachname.GotFocus += RemoveNachnamePlaceholder; txtNachname.LostFocus += AddNachnamePlaceholder; } catch (Exception ex) { MessageBox.Show("Fehler beim Initialisieren der Platzhalter:\n" + ex.Message, "Fehler", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error); } } private void RemoveVornamePlaceholder(object sender, EventArgs e) { if (txtVorname.Text == "Vorname") { txtVorname.Text = ""; txtVorname.ForeColor = Color.Black; } } private void AddVornamePlaceholder(object sender, EventArgs e) { if (string.IsNullOrWhiteSpace(txtVorname.Text)) { txtVorname.Text = "Vorname"; txtVorname.ForeColor = Color.Gray; } } private void RemoveNachnamePlaceholder(object sender, EventArgs e) { if (txtNachname.Text == "Nachname") { txtNachname.Text = ""; txtNachname.ForeColor = Color.Black; } } private void AddNachnamePlaceholder(object sender, EventArgs e) { if (string.IsNullOrWhiteSpace(txtNachname.Text)) { txtNachname.Text = "Nachname"; txtNachname.ForeColor = Color.Gray; } } private void ResetPlaceholders() { txtVorname.Text = "Vorname"; txtVorname.ForeColor = Color.Gray; txtNachname.Text = "Nachname"; txtNachname.ForeColor = Color.Gray; } } }
  35. LunyXr3 hat auf LunyXr3's Thema geantwortet in Plauderecke
    Voll Cool, wie meinst das, irrelevant, weil du Kauffrau bist??… denn wir haben hier alles in einem... FiSi/ IT-Kaufmann/Frau und FiAe.. und noch irgendwas also nach ende unserer Ausbildung können wir aus allem das und könne uns dann offen Spezialisieren. :)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.