Tutorials
Tutorials für die IT-Ausbildung
12 Dateien
-
Karteikarten Fachinformatiker, Lernfelder 1-5
Von Creo18
Hier sind meine Karteikarten für IHK Fachinformatiker:
Lernfelder von 1 bis 5. Über 425 Karteikarten Für RemNote: Üben/Wiederholen über Website oder Smartphone App
Sie sind auch als html angelegt. Java und Python habe ich in separaten Rems (Ordner) beschrieben. Am besten kann man sie mit RemNote wiederholen.
RemNote Guide:
1. Das Archiv hier herunterladen und mit Winrar entpacken. File ist auf Viren geprüft
2. RemNote Client herunterladen und installieren, für RemNote ein Benutzerkonto anlegen
3. Importieren der Lernkarten
Remnote starten, Benutzername: Settings -> Account -> Import -> RemNote -> dort das json Archiv auswählen -> möglicherweise alle Rems schließen und dann die top Rems auswählen und in die Leiste links ziehen. Wenn es nicht klappt, dann import -> markdown -> das md Archiv auswählen
4. Anpassen (optional)
Es gibt auch "custom css" in Settings oder Settings -> Plugins suchen und custom css hinzufügen, dann meinen Code aus dem custom css Rem einfügen, es ist nicht notwendig, aber alles sieht dann ein bisschen besser aus.
Allgemeine Hinweise:
Tabellen gibt es bei Remnote nicht, aber man kann Rems unter Rems einfügen, also ich mache z.B. eine Liste von Begriffen und dann erstelle ich eine "Kartenrückseite" für jeden Begriff. Wenn man stattdessen eine Hierarchie macht, also einfach Tab drückt und dann etwas schreibt, dann wird es nicht im "flashcards" Modus angezeigt. Um die Karten zu wiederholen, könnt ihr entweder auf "flashcards" klicken und alles wiederholen, oder auf einen bestimmten Rem und dann auf "spaced repetition".
In Einstellungen gibt es auch Custom Schedulers, die nur denjenigen zugänglich sind, die eine Pro-Version von remnote haben, also 5 Euro pro Monat zahlen (sie können auch mehr als 5 Bilder pro Stunde hochladen). Ich zahle es selber, es lohnt sich total, aber man braucht eine Kreditkarte dafür, es geht nicht mit paypal oder einem deutschen Bankkonto. Bei Custom Schedulers gibt es Maximum Interval (z.B. 15 Tage heißt Karten kommen spätestens nach 15 Tagen zurück nach flashcards), wenn ihr die Karten 5 Mal wiederholen möchtet, dann sollt ihr die Zeit bis zur Prüfung durch 5 teilen, z.B. 10 Monaten / 5 = 2 Monate, dass soll euer Maximum Interval 2 Monate sein. Interval Multiplier ist bequem zwischen 90% und 110% würde ich sagen, je kleiner die Zahl ist, desto öfter werden alle Karten angezeigt. In den letzten zwei Monaten vor der Prüfung würde ich die Zahl auf 90% oder noch weniger setzen.
Tipps und Tricks:
Wer Text aus PDF Dateien nach Remnote kopieren will, braucht das hier https://drive.google.com/file/d/1E4MQXntVylHK-KolMp-W8qDnSzoZIRiL/view?usp=sharing Das Programm entfernt die Zeilenumbrüche beim Kopieren, sonst wird der Text als viele separaten Zeilen kopiert
Autohotkey ist wie Powershell, aber einfacher zu lernen und zu benutzen und spart die Zeit, besonders beim Coden. Hier ist mein Autohotkey Skript https://drive.google.com/file/d/1cmJDJuoyqsSqvPguH_fTlW7jaUl7l4M_/view?usp=sharing um die Arbeit mit Remnote zu beschleunigen, es sieht so aus:
$<::Send ">>>" ; damit kann man die Rückseite einer Karte mit einem Tastendruck statt 4 Tastendrücken erstellen
$Capslock::Send "+#s" ; so mache ich Screenshots, statt shift+windows+S
$^::Send "{Space}{Left}{NumpadSub}{Down}{Left}" ; so mache ich Bindestriche, weil ich keine Bullet Points verwende
$´::Send "{/}icb{enter}" ; so erstellt man einen Code Block
$#::Send ">>>" ; dasselbe wie die erste Zeile, aber diese Taste ist näher zu Enter
640 Downloads
-
Übungen: Packet-Tracer Labs - Schritt füt Schritt zum ersten Netzwerk
Von DPR
Übung von Vlans, Trunking, Inter-VLAN-Routing, BGP (kann auch durch jedes andere dynamische Routing ersetzt werden), DHCP-Relay, DNS, etc. ein paar Übungen für den Cisco Packet Tracer erstellt die aufeinander aufbauen.
54 Downloads
0 Kommentare
Aktualisiert
-
Übungen zur Abschlussprüfung Teil 1 IT-Systemelektroniker (Wirtschaftsteil)
Von kgbonngo
Dies ist eine PDF mit ein paar von mir erstellten Übungen, mit Themen, die in der Abschlussprüfung Teil 1 dran kommen „können“. Also bitte NICHT nur mit diesem Dokument lernen, sondern auch andere Quellen nutzen. Dieses Dokument enthält noch keine Lösungen. Die Aufgaben wurden anhand der Informationen von diesem Buch entnommen. Hinter den meisten Aufgaben ist ein YouTube Link, dieser führt zu bestimmten Erklärungen, die einem das Thema der Aufgabe noch einmal gut erklärt. Es kommen definitiv noch Aufgaben hinzu.
INFO:
- Diese Übungen sind nicht offiziell von der IHK oder etwas in der Art, sie sind nur von kgbonngo und sind einfach nur dazu da damit man keine Zeit verschwenden brauch sich selber Aufgaben auszudenken und einfach diese nutzen kann.
- Es ist kein muss. Die Benutzung dieser Übungen ist vollkommen Freiwillig.
197 Downloads
0 Kommentare
Aktualisiert
-
Zusammenfassung Prüfungsthemen / AP1 2022
Von Jonas22rr
Hallo Zusammen,
hier eine Zusammenfassung über (ich denke) die meisten Themen.
Stand: 2022
Hoffe es hilf euch
LG
1.212 Downloads
-
IPv6_Uebersicht_und_Subnetting
Von DAUF-IT
Infos zu IPv6
Allgemeines
Adressbereiche
Subnetting (Supernetting) Abgeleitet vom IPv4 Subnetting
451 Downloads
0 Kommentare
Hochgeladen
-
FISI Prüfungsthemen 2015-2021
Von woofcheck
Übersicht über die in den Zwischen- und Abschlussprüfungen abgefragten Themen von 2015-2021 (13 Prüfungen)
619 Downloads
-
OSI-Model IHK Standard
Von tCKTheOfficial
Das ist eine Darstellung des OSI Modells. Die Darstellung wurde anhand der IHK Abschlussprüfungen zusammengestellt.
613 Downloads
0 Kommentare
Hochgeladen
-
Cisco - Routerkonfiguration
Von Tomm1bo1
Diese Liste aus Grundbefehlen für Cisco Router habe ich mir für meine Ausbildung zum FISI erstellt.
Sie bietet bei weitem nicht das komplette Portfolio an Befehlen, soll aber als nützlicher Einstieg in die Materie dienen.
Sollten sich Schreib- oder gar Syntaxfehler eingeschlichen haben, würde ich mich über jede Meldung freuen.
267 Downloads
0 Kommentare
Hochgeladen
-
BackUp Formen
Von Katja_Scheck
Unterscheidung Backup-Verfahren: Vollbackup | differentielles Backup | inkrementelles Backup
347 Downloads
-
USV Typen
Von Katja_Scheck
3 Arten von unterbrechungsfreier Stromversorgung | Offline | Lineinteraktive | Online
398 Downloads
-
Übersicht Datenumrechnung Megabyte, Mebibyte, Mebibit, Mebibyte & Co.
Von DerBjörn
In dieser Tabelle erhält man einen Überblick über die verschiedenen Dateigrößen und Umrechnungsfaktoren.
394 Downloads
0 Kommentare
Aktualisiert
-
ISO-OSI Schichtenmodell
Von DerBjörn
Dies ist eine grafische Darstellung des ISO-OSI Schichtenmodells.
718 Downloads