
wathlon
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
83 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von wathlon
-
Undefinierte Variablen in PHP
wathlon antwortete auf wathlon's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
<? if($ACTIONS) ... ?> Nach dem Seitenaufruf nur eine Bedingung, ... sonst nix. Gruß Walter -
Hallo, ich habe noch ein Problem. Notice: Undefined variable: ACTIONS in c:\apache_group\apache\htdocs\inc\main.php on line 19 Dieses Script läuft ebenso unter Windows mit Apache 1.3.x und PHP 4.5 Vermutlich ist auch dies ein Konfigurationsproblem. Vielen Dank für die Hilfe! Gruß Walter
-
Hallo, ich habe ein PHP-Script auf einem Linux-Rechner laufen. Dort funktioniert alles. Jetzt habe ich versucht, das glaiche unter Windows zum Laufen zu bringen. Den Server (Apache mit PHP Version 4.3.0) habe ich selbst konfiguriert. Folgendes Script: <?PHP $zeit = time(); // Aktuelle Zeit in Sekunden $datum = getdate(); echo $datum[seconds] . "<br>"; echo $datum[minutes] . "<br>"; echo $datum[hours] . "<br>"; echo $datum[mday] . "<br>"; echo $datum[wday] . "<br>"; echo $datum[mon] . "<br>"; echo $datum[year] . "<br>"; echo $datum[yday] . "<br>"; echo $datum[weekday] . "<br>"; echo $datum[month] . "<br>"; ?> bringt folgende Fehlermeldung: Notice: Use of undefined constant seconds - assumed 'seconds' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 4 15 Notice: Use of undefined constant minutes - assumed 'minutes' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 5 49 Notice: Use of undefined constant hours - assumed 'hours' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 6 15 Notice: Use of undefined constant mday - assumed 'mday' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 7 1 Notice: Use of undefined constant wday - assumed 'wday' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 8 2 Notice: Use of undefined constant mon - assumed 'mon' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 9 7 Notice: Use of undefined constant year - assumed 'year' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 10 2003 Notice: Use of undefined constant yday - assumed 'yday' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 11 181 Notice: Use of undefined constant weekday - assumed 'weekday' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 12 Tuesday Notice: Use of undefined constant month - assumed 'month' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 13 July Vermutlich muss ich die Konfiguretionsdatei ändern. Aber wie? Vielen Dank! Gruß Walter
-
Eine leere Seite ist, wenn ich nichts schreibe. Ein Fenster schließen ist, wenn ich das Fenster schließe. Ich würde gerne nichts bekommen, also "keine Antwort", ... Bei window.close() bekomme ich die Sicherheitsabfrage, wenn die History nicht leer ist. Ich muss Daten aus einem Fenster senden, und dieses Fenster dann schließen. Da ich aber beim Senden einen Eintrag in der History habe, habe ich eine Notlösung: Ich sende mit target="_blank" an ein neues Fenster und schließe mein Sendefenster und nach dem Öffnen des neuen Fensters gleich das neue. Kann ich dieses Wirr-Warr irgendwie umgehen??? Vielen Dank! Gruß Walter
-
Hallo, kann ich bei dem mail-Befehl von PHP auch Dateianhänge versenden? Wenn JA, gibts dafür ein Script? Vielen Dank! Gruß Walter
-
Hallo, ich habe eine Frage: Wenn ich über ein Formular eine Anfrage an den Webserver sende und diese dann durch ein PHP-Script bearbeiten lasse, ist es dann möglich, KEINE Seite zurückgeben zu lassen? Bis jetzt muss ich das Fenster immer mit JS window.close() schließen? Danke! Gruß Walter
-
Danke! Gruß Walter
-
Hallo und erst einmal vielen Dank fürs Lesen! Frage: Ich habe einen Provider der sendmail anbietet. Wie kann ich das nutzen? -> Anleitung, etc? -> Welche Scriptsprachen? Vielen Dank fpr die Hilfe! Gruß Walter
-
Hallo, ich habe in der CT gelesen, dann man einen spieleserver einrichten kann, der über die Kommandozeile gesteuert wird. Gibt es für das Spiel Age of Empires - Conqueror-Expansion hierzu irgendwo eine Anleitung? Vielen Dank! Gruß Walter
-
da muss ich erst mal bei meinem Provider nachfragen. Danke! Gruß Walter
-
Hallo, ich habe ein kleines Problem: Ich will ein PDF aus PHP erstellen, und dabei ein Bild mit einbinden. Fehler: Unmatched save level at end of page *** $file = fopen($myFilename, "w"); $dokument = pdf_open($file); pdf_begin_page($dokument,595, 842); pdf_set_font($dokument, "Times-Roman", 18, "winansi"); pdf_setgray_fill($dokument, 0); pdf_show_xy($dokument,"Artikelnummer: $atrnr",50,800); pdf_continue_text($dokument,"Bezeichnung 1. $bez1"); pdf_continue_text($dokument,"Bezeichnung 2: $bez2"); pdf_continue_text($dokument,"Verpackungsinhalt: $vi"); pdf_continue_text($dokument,"Versandeinheit 2: $vse"); pdf_continue_text($dokument,"Verpackungseinheit 2: $vbe"); pdf_save($dokument); if($img){ $im = pdf_open_jpeg($dokument, $ARTIKEL_LOGO_GROSS); pdf_place_image($dokument, $im, 50, 500, 1.0); pdf_close_image($dokument, $im); pdf_save($dokument); } pdf_end_page($dokument); *** pdf_close($dokument); fclose($file); Vielen Dank für die Hilfe! Gruß Walter
-
Ja, dass ein dateiname übergeben wird, habe ich sicher gestellt. Das habe ich mehrmals getestet. Danke! Gruß Walter
-
Hallo, ich kann mit PHP über FTP Dateien auf einem Server ablegen. Doch wie kann ich sie wieder löschen? Ich bekomme bei unten stehendem Script folgende Fehlermeldung: Warning: ftp_delete(): DELE: missing arguments in /www/htdocs/s/deldatei.php on line 60 ************************** $ftp_server="www.x"; $ftp_user_name="s"; $ftp_user_pass="a"; $user=$ftp_user_name; // Herstellen der Basis-Verbindung $conn_id = ftp_connect("$ftp_server"); // Einloggen mit Benutzername und Kennwort $login_result = ftp_login($conn_id, "$ftp_user_name", "$ftp_user_pass"); // Verbindung überprüfen if ((!$conn_id) || (!$login_result)){ echo "Ftp-Verbindung nicht hergestellt!<br>"; echo "Verbindung mit $ftp_server als Benutzer $user nicht möglich<br>"; die; } else { $ftp_dir=ftp_pwd($conn_id); echo "Verbunden mit $ftp_server als Benutzer $user <br>"; } //Wechsel in das Verzeichnis docs ftp_chdir ($conn_id, "docs"); // Die Datei $datei wird per Aufruf übergeben. ftp_delete ($conn_id, $datei); //auch bei : ftp_delete ($conn_id, "$datei"); tritt der fehler auf // Schließen des FTP-Streams ftp_quit($conn_id); Vielen Dank für die Hilfe! Gruß Walter
-
Hallo, ich habe eine kleine Frage und hoffe auf Hilfe: Bei MySQL habe ich den LIMIT befehl, mit dem ich die ersten 30 Datensätze z.B. gezielt abrufen kann. Gibt es das auch bei Interbase? Vielen Dank für die Hilfe! Gruß Walter
-
Ich vermute, dass ich falsche Daten habe: $link = ibase_connect ("database" ,"user","pass"); Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, dann liegt mein Fehler bei Database: Was muss ich schreiben, wenn meine DB auf: c:\db\my.gdb liegt? Ich glaube, dass hier irgendwo ein gewaltiger Fehler versteckt ist. Vielen Dank und Gruß Walter
-
Hallo, ich habe ein kleines Problem: Ich habe eine Interbase 6 DB und einen Webserver Apache mit PHP 4.3.0 und möchte auf die IB Datenbank zugreifen, bekomme jedoch folhende Fehlermeldung: Warning: ibase_connect(): unavailable database in c:\apache\htdocs\inc\ib.php on line 3 Das Skript: <? $link = ibase_connect ("database" ,"user","pass"); $Query = "SELECT TASK_ID, SUBJECT"; $Query = $Query . " FROM TASKS"; $Query = $Query . " LIMIT 0, 30"; $ergebnis = ibase_execute($Query); $anz=ibase_num_fields($ergebnis); echo "<table border=\"3\">"; while ($zeile = ibase_fetch_row($ergebnis)) { echo "<tr>"; for ($j=1; $j<ibasel_num_fields($ergebnis); $j++) { echo "<td>$zeile[$j]</td>";} echo "</tr>"; } echo "</table>"; ibase_free_result($ergebnis); ibase_close($link); ?> Kann mir jemand bitte helfen, wo ich einen Fehler haben könnte? Vielen Dank! Gruß Walter
-
Danke für die schnelle und konkrete Antwort! Gruß Walter
-
Hallo, ich habe da noch eine Frage zu MySQL: Ich suche Informationen darüber, wie lange ein Tabellenname bei einer MySQL Datenbank sein darf. Ist das zufällig jemanden bakannt? Vielen Dank für die Hilfe! Gruß Walter
-
Vielen Dank! Gruß Walter
-
Jetzt kann ich mich in der Datenbank nicht mehr anmelden, ... Wie und wo musst ich jetzt die SQL-DB konfigurieren? Danke noch einmal! Gruß Walter
-
Hallo, ich habe noch einmal ein Frage: Ich habe installiert: Apache 1.3.27 MySql 3.23.55 PHP 4.3.0 phpMyAdmin 2.4.0-rc1 Ich bekomme folgende Meldung: Das $cfg['PmaAbsoluteUri']-Verzeichnis MUSS in Ihrer Konfigurationsdatei angegeben werden! Ihre Konfigurationsdatei enthält Einstellungen (Benutzer "root" ohne Passwort), welche denen des MySQL-Stardardbenutzers entsprechen. Wird Ihr MySQL-Server mit diesen Einstellungen betrieben, so können Unbefugte leicht von außen auf ihn zugreifen. Sie sollten diese Sicherheitslücke unbedingt schließen! In welchen Dateien und bei welchen Einträgen muss ich was schreiben? Vielen Dank für die Hilfe, ich bin ein blutiger Anfänger in Sachen Konfiguration, das ist mir bekannt! Gruß Walter
-
Danke!
-
extern "C" LPSTR PASCAL EXPORT Aufruf (LPSTR inhalt, LPSTR inhalt2, int i) { CString i1 = inhalt; i1 = i1 + " "; i1 = i1 + inhalt2; CString i2; i2.Format ("%d",i); MessageBox(NULL,inhalt,i2,MB_OK); return i1; } Das ist der Code, Kein Beispiel, da ich derzeit am Testen bin. Ich erprobe und versuche zu lernen. Gruß Wathlon
-
Hallo, wie ich darauf komme? Ganz einfach. Das ganze ist in einer dll, die von einem Delphi-Programm aufgerufen wird. Und dort kommt nur das Y mit diesem Punkt an, welches ich auch erhalte, wenn ich Unicode-Dateien öffne (und zwar als erstes Zeichen). Für meine Begriffe kann es nur ein Problem zwischen Unicode und ASCII sein. Ich habe meine Erfahungen, welche ich gesammelt habe, versucht mit den Ergebnissen, die mir vorliegen in verbindung zu bringen. Gruß Wathlon
-
Hallo, ich habe noch einmal ein Frage und hoffe auf eine Antwort. Ich konvertiere einen CString zu einem LPSTR. Jedoch ist der LPSTR jetzt Unicode. Wie kann ich bewirken, dass der LPSTR ASCII wird oder ist? CString i1 = "Hallo Welt"; LPSTR str = "Danke"; int nLen = i1.GetLength(); LPSTR lpszBuf = i1.GetBuffer(nLen); str = lpszBuf; i1.ReleaseBuffer(); return str; Vielen Dank für die Hilfe! Gruß Wathlon