Zum Inhalt springen

wathlon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    83
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von wathlon

  1. Hallo, ich habe eine Frage: wie muss ich eine Funktion deklarieren, wenn ich einen String übergeben haben will. Die Funktion ist in einer DLL und wird von Delphi aus aufgerufen. Die DLL ist eine MFC-DLL. Beispiel: extern "C" INT PASCAL EXPORT Aufruf (char* inhalt) Vielen Dank für die Hilfe! Was muss ich bei Delphi berücksichtigen? Gruß Wathlon
  2. Hallo, ich habe eine Frage: wie muss ich eine Funktion deklarieren, wenn ich einen String übergeben haben will. Die Funktion ist in einer DLL und wird von Delphi aus aufgerufen. Die DLL ist eine MFC-DLL. Beispiel: extern "C" INT PASCAL EXPORT Aufruf (char* inhalt) Vielen Dank für die Hilfe! Gruß Wathlon
  3. Sorry, habe neuer Beitrag an Stelle von Antworten gedrückt! Ich möchte mich für euere Hilfe recht herzlich bedanken! Als alter C-Programmierer finde ich es echt schade, dass es keine Escape-Sequenz gibt, aber damit muss ich wohl leben? Thx! Gruß Wathlon
  4. Hallo, ich habe eine Frage: Wie kann ich in VB Anführungszeichen maskieren, so dass sie in einem String dargestellt werden? Vielen Dank für die Hilfe! Gruß Wathlon
  5. Danke noch mal! Gruß Wathlon
  6. Was ist das VSFlexGrid genau, und wo ist es dabei? Oder muss man das extra kaufen? Danke! Gruß Wathlon
  7. Hallo, ich habe noch eine Frage: Wenn ich bei Excel zwischen zwei Spalten klicke, dann wird die Spaltenbreite optimiert. Kann man das auch mit einer MSFlexGrid machen, oder etwas ähnliches? Vielen Dank! Gruß Wathlon
  8. Hallo, ich habe eine Frage und bitte um etwas Hilfe: Kann ich zur Laufzeit die Schriftgröße in einer MSFlexgrid verändern, und wie? Ich habe es schon mit Font versucht, aber irgendwie wirkt sich das nur auf die Schriftartr aus? Vielen Dank! Gruß Wathlon
  9. Hallo, Beide Werte sind auf true, hilft aber nix! Danke für die Hilfe! Gruß Wathlon
  10. Ganz einfach, das Formular ist nur noch eine graue Masse, und sonst nix. Wenn ich die Größe verändere, dann erscheinen wieder meine Buttons, meine MSFlexGrid und meine Labels. Gruß Wathlon
  11. ich habe das Problem, dass nach Minimieren nicht wieder richtig gezeichnet wird. Erst nach einer Größenänderung (die habe ich über Form Resisize abgefangen) wird wieder richtig gezeichnet. Gruß Wathlon
  12. Hallo, wenn ich eine Form bei VB 6.0 minimiere und dann wieder aus der Taskleiste aufrufe, dann ist die Form total entstellt. Erst nachdem ich die Größe ändere, wird die Form eirder korrekt gezeichnet! Kann man das irgendwie programmtechnisch abfangen? Gruß Wathlon
  13. Hallo, ich habe eine Frage: Wie kann ich in einer MSFlexGrid die Zeilen abwechselnd farbig markieren? Vielen Dank! Gruß Wathlon
  14. Habe das mit dem API-Aufruf gemacht! http://www.mvps.org/vbnet/faq/main/topmost.htm Hat gut geklappt! Gruß Wathlon
  15. Hallo, ich bitte um ein wenig Hilfe: Wie kann ich bei einer VB-Anwendung bewirken, dass die Anwendung immer im Vordergrung bleibt?` Vielen Dank! Gruß Walthlon
  16. Auch in diesem Forum!
  17. Hallo NG, es gibt bei Windows den "Öffnen mit" Dialog, der immer dann erscheint, wenn man eine Datei mit einer nicht registrierten Endung öffnen will. Kann ich diesen Dialog irgendwie direkt aufrufen? Vielen Dank! Gruß Wathlon
  18. Bis jetzt weiß ich noch nicht, wie ich das machen sollte, bin ja kein Überflieger, ... Thx, Wathlon
  19. aber Danke! Gruß Walthlon
  20. ne Alternative? Danke! Gruß Walthlon
  21. kann ich ein DataGrid-Steuerelement einfach so mit Daten füllen, ohne Datenbank??? Gruß Walthlon
  22. Hallo NG, eine Frage: Kann ich bei der MSFlexGrid eine Einstellung vornehmen, dass ich die entstandene Tabelle wie bei Excel editieren kann? Klick in die Zelle und wenn ich dann schreibe, dann erscheint der Inhalt in der Zelle? Wenn nicht, kann man das irgendwie so machen, dass das funktioniert??? Wenn auch nicht, gibt es eine Grid, die das kann??? Vielen Dank! Gruß Walthlon
  23. Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich versuche mich mit einem PDA (Compaq IPAQ) an einem Windows 2000 Server mit Active Directory anzumelden. Das klappt! Aber jetzt kommt der unterschied zwischen Active Directory und KEIN Active Directory: Wenn ich einen PC mit AD habe, dann kann ich auf keine Freigaben zugreifen! Wenn ich einen PC ohne AD habe, dann kann ich auf Freigaben zugreifen! Welche Einstellungen muss ich verändern, damit ich mit dem PDA trotz AD Freigaben mappen kann? Danke! Gruß wathlon
  24. Hallo NG, ich habe eine Schrollbar in meiner Dialog-Anwendung. Die Message: ON_WM_VSCROLL() aktiviert: void CGrid2Dlg::OnVScroll(UINT nSBCode, UINT nPos, CScrollBar* pScrollBar) { // TODO: Add your message handler code here and/or call default CDialog::OnVScroll(nSBCode, nPos, pScrollBar); } Doch wie muss ich jetzt weiter machen? Wie kann ich meinen Dialog scrollen? Wie kann ich die Feineinstellung der Scrollstufen vornehmen? Wie kann ich ... ??? Vielen Dank für die Hilfe! Gruß wathlon
  25. wathlon

    majordomo

    Hallo Linux-Fans, kannmir bitte einer helfen? ich habe eine Mailinglist über Majordomo. Und ich will in der Konfigurationsdatei einstellen, dass der Empfänger, wenn er auf eine Mail antwortet, diese automatisch zum Listserver zurücksendet! Welche Settings muss ich dazu ändern? Danke für die Hilfe! Gruß walthlon

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...