Zum Inhalt springen

slomoman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    148
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von slomoman

  1. Bei target musst du den Namen reinschreiben, dem du dem Fenster gegeben hast, in diesem Fall also target="ff1".

    Aber "ff1" (Name des Fensters) bzw. "f1" (Name der Variable des Fensters) ist doch garnicht das richtige Ziel. ff1 / f1 ist doch das Fenster, das neu geöffnet wurde und damit das Fenster, in dem der Link steht. Ich will die Seite aber doch in dem aufrufenden Fenster öffnen, welches garkeinen Namen hat (oder?), weil es nicht per window.open() erzeugt wurde.

  2. also, nochmal zur erklärung:

    auf seite 1.htm rufe ich folgende Scriptcode auf

    var f1 = window.open("2.htm", "ff1");

    auf seite 2.htm steht ein link, der bisher so aussieht:

    <a href="http://www.megabusen.de" target="_blank">click here</a>

    Nun meine Frage: Anstatt dass die Seite in nem neuen Fenster angezeigt wird, soll ich seite in 1.htm angezeigt werden.

    Ich glaube nicht, das "_parent" statt "_blank" funktioniert, denn _parent ist eigentlich dazu da, da Framset, dass die aktuelle Seite enthält, anzusprechen.

    Ich werde es trotzdem gleich mal ausprobieren...

  3. Sorry, dass ich Euch schon wieder nerve, bin gerade unter Zeitdruck....

    Kann ich bei nem Link (<A>) als target auch angeben, dass der Link im "aufrufenden" Fenster angezeigt wird? Aufrufend meint hier, dass der Link in nem fenster steht, dass per window.open() erzeugt wurde.

    :uli

  4. ich bin nicht im frameset.

    ein bischen nachforschung hat ergeben, dass der fehler wahrscheinlich auftritt, wenn ich (bzw. jemand anders im Projekt) auf Attribute von "location.hostname" lesend zugreifen will.

    Komisch, warum hab ich da manchmal n Permission Denied ?

  5. warum verwendest du keine "normale" JavaScript Funktion und weist das onClick event nachträglich zu?

    Könntest du nicht auch während des dynamischen erstellen der Elemente die OnClick Anweisung mit angeben?

    Nein, ich erstelle die HTML-Elemente aus abstrakten HTMLB-Beschreibungen (SAP Technologie)

  6. ich benutze eine technologie, die html-elemente dynamisch generiert.

    deshalb kann ich nicht ohne weiteres für jedes element ein onClick definieren.

    zur abhilfe habe ich folgende syntax benutzt, um für tag x ein onClick zu definieren:

    <SCRIPT FOR="x" EVENT="onclick" LANGUAGE="JavaScript">
    
    //script
    
    </SCRIPT>

    Klappt alles ganz gut, nur zeigt mein Browser (IE6) manchmal und andere Browser (IE<6) häufiger ein komisches Verhalten. Meistens wird das Script bei nem Click auf x korrekt ausgeführt, manchmal aber auch nicht.

    Weiß jemand, woran das liegen könnte? Könnte das Script noch nicht geladen sein? (An welche Stelle sollte ich das Script platzieren? Im Header? Nach dem Tag x? Em Anfang des Bodys? Em Ende?)

    Hatte jemand schonmal ähnliche Probleme?

  7. falls du am schluss dann auf ein Äquvialent dafür kommst, würde mich die Lösung sehr interessieren!

    Nö ich (IE6) kriegs nicht hin.

    Hab mal mit der vollen Breitseite versucht, aber war nicht genug....

    
    TABLE.TR{font-size:11px;font-family:'Arial',Arial,sans-serif;padding:0; margin:0;border:0;border-spacing:0px;border-collapse:collapse;}
    
    TABLE.TREE td { padding:0; margin:0; border:0; border-spacing:0px; border-collapse:collapse; } 
    
    TABLE.TREE tr { padding:0; margin:0; border:0; border-spacing:0px; border-collapse:collapse; } 

  8. sehr guter tipp.

    es bleiben in meinem fall aber noch 2 probleme:

    1) das bild, dass ich anzeige, ist etwas größer als ich es brauche, deshalb steht im style für das bild width=x und height=x. Das Bild liegt bei uns in irgendeiner Bildergalerie und kann nicht verändert werden.

    Mit nem Div und nem Hintergrundbild wird es allerdings schwierig, ein einem 15x15-Div ein Bild zu packen, dass 20x20px groß ist aber nur in 12x12px angezeigt werden soll.

    2) in nem anderen Fall setze ich bei click auf das Bild per JS ein anderes Bild (var.src="neuerPfad.gif"). geht das auch bei nem hintergrundbild?

  9. ...würde auch keinen Sinn machen.

    warum nicht?

    wäre doch praktisch. ich verwende auf meiner seite ein bildchen, dass in einer dynamisch aufgebauten seite ca. 1000 mal vorkommt. ich würde gerne den scr and das alt attribut nur einmal spezifizieren.

    Das wäre erstens wartungsfreundlicher und zweitens würde das den quellcode meiner seite um 100kb verringern.

  10. hat bei mir nicht hingehauen.

    die syntax mit dem td{...} war mir neu, vielleicht ist mein style auch syntaktisch falsch...

    hab n bischen rumprobiert, aber in allen versionen war der abstand deutlich größer als bei cellPadding/Spacing = 0.

            <STYLE>
    
              TABLE.TREE{font-size:11px;font-family:'Arial',Arial,sans-serif;
    
                         padding:0;margin:0;
    
                         td { 
    
                            padding:0; 
    
                            margin:0; 
    
                            } 
    
                         tr { 
    
                            padding:0; 
    
                            margin:0; 
    
                            }    
    
                         }
    
            </STYLE>

  11. Die Frage ist ähnlich wie meine vorige, aber vielleicht lohnt sich ein neuer Thread...

    Kann ich die Attribute scr und alt des <img> tags auch per CSS einstellen?

    ich würde gerne nur <img class="a"> schreiben und alle weiteren Informationen für diese Klassen von Bildern in einer CSS ablegen. Width, height etc ist kein Problem, aber alt und scr geht scheinbar nicht....

  12. so, habs getestet. auf ner seite mit 7000 elementen (3000 davon hatten eine ID) waren alle möglichkeiten so schnell, dass man sie kaum messen konnte.

    überraschenderweise war möglichkeit 1 (0 ms) schneller als möglichkeit 2 (10 ms).

    document.getElementById("button1")
    document.forms["form1"].elements["button1"]
    document.forms[2].elements[14]
    document.form1.button1

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...