Zum Inhalt springen

Arne2002

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Arne2002

  1. also die lmhosts ist soweit ich das weiss dafür da, dass wenn ein rechner ein NETZWERK oder eine Domäne (oder so) nicht kennt, dass er sich die infos aus dieser datei holen kann.

    die hosts löst doch einfach nur namen, soweit ich weiß Netbios und DNS-namen auf.

    als Beispiel hatte ich folgendes angegeben:

    IP: Hostname:

    212.224.5.12 mail.firma.de

    Lasst euch mal dazu aus :)

    Gruß

    Arne

  2. Also ich frage mich doch immer wieder wenn hier ein neuer Eintrag gepostet wird ,was haben manche nur für eingebildete Kollegen.

    Es kann doch nicht sein,dass Jemand in einer Abteilung sich blöde Witze anhören muss, nur weil dieser Jemand zufällig ne Frau ist.

    Also irgendwie versteh ich den Sinn der Witze auch nicht.

    Wollen sich damit diese gewissen Männer vor Anderen beweisen ,oder ihr EGO aufpulieren?

    Wenn man in einer Abteilung arbeitet sollte man ein TEAM darstellen.Aus welchen Geschlechtern dieses Team besteht ist doch wohl voll egal ,solange das richtige Ergebnis nachher rauskommt.

  3. Erstmal danke für die Ausführungen.

    Also das die Zertifizierungen nur Geldmacherei seien soll, kann ich nicht bestätigen.

    Wie ich oben schrieb ,mache ich gerade meinen CCNA.

    Das ist zwar auch auswendiglernen ,aber muss man dort auch praktische Übungen bei der Prüfung und so machen.

    Mich bringt diese Zertifizierung in Sachen Routing und Segmentierung viel weiter.

    Da ich von Microsoft allgemein nicht viel halte, denk ich auch ,dass man besser nen anständiges Linux oder BSD Buch lesen sollte , anstatt sich windoof kram reinzuballern.

    Gruß

    Arne

  4. Hi!

    Da ich mit der Ausbildung fast fertig bin ,wollte ich mal eine Einschätzung von euch hören:

    1.Ich mache nach 2 Jahren die Prüfung.

    2.Im Juli habe ich mein CCNA (CISCO) fertig.

    Seht ihr darin große Vorteile oder meint ihr ,dass sind nur kleine i-tüpfelchen ???

    Wie sieht es mit MCSE aus?

    Zieht das gut bei Bewerbungen??

    Gruß

    Arne

  5. Hallo!

    1. Wenn ich eine software über apt-get install installieren möchte, bekommt der keine verbindung zu einer source (ftp.de.debian , freenet usw.). Was hab ich mit agt falsch gemacht.Bald kommt eh iptables zum einsatz,aber warum läuft das nicht??

    2. wenn ich auf einem anderen rechner, mit zwei platten debain boote oder suse(sorry) , hängt der tage beim partiotion check der hdb,ohne weiter zukommen.

    Die platte hdb ,war in linux formatiert. dann hab ich sie in fat formatiert, geht auch nciht.

    NTFS hab ich auch ma spasses halber probiert..., geht auch nicht .

    Windoof erkennt die platte ohne probs.

    Gruß

    Arne

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...