Zum Inhalt springen

christianwank

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von christianwank

  1. Outlook hat ein Problem der Installation des Services Packs.

    Bei Abruf neuer E-Mails kommen die Fehlermeldungen.

    Fehler (0x80042108) beim Ausführen der Aufgabe "mx.freenet.de - Nachrichten werden empfangen": "Outlook kann keine Verbindung mit dem Posteingangsserver (POP3) herstellen. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."

    Fehler (0x80042108) beim Ausführen der Aufgabe "pop3.web.de - Nachrichten werden empfangen": "Outlook kann keine Verbindung mit dem Posteingangsserver (POP3) herstellen. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter."

    Wer weiß wie ich das wieder herstellen kann?

  2. Hallo,

    an meiner TV-Karte Medion mit Philips TV-Tuner sind hinten an der Karte 3 Anschlüsse, von der Form her wie der Soundanschluss auf dem Motherboard. Einer ist weis, einer rot und einer gelb. Frage: An welchen Stecker an der Karte liegt der Sound? Welches Kalbel muss ich verwenden um die TV-Karte mit dem Motherboard - Soundeingang zu verbinden?

    Danke

  3. Hy,

    ich habe ein 56k Modem von NetoDragon,. Unter Suse 9 wird es nicht richtig erkannt. (Es wird als Smart Link erkannt) Wo bekomme ich die Linux-Treiber für das Modem her, oder wie kann ich es anders einrichten?

    Danke

  4. Hallo,

    ich sag erst mal, das das Ganze eine Navigation zwischen den Formularen in einem TreeView-Element darstellen soll.

    ich habe eine Tabelle: "tbl_sys_formulars"(Enthält die Formulare für die Navigation)

    mit den Spalten: "id_formular, frm_name, frm_alias, frm_root(ja/nein), frm_start(ja/nein)

    Bsp.

    id_formular: 1 : 2

    frm_name: frm_sys_start : frm_companies

    frm_alias: Start : Firmen

    frm_root: nein : ja

    frm_start: ja : nein

    ich habe eine Tabelle: "tbl_sys_formular_lower_levels" (Enthält die Formulare als Ausgangspunkt, und je ein untergeordnetes Formular)

    mit den Spalten: "id_lower_level, formular_root(Long), formular_lower_level(Long)"

    Bsp.

    id_lower_level: 1

    formular_root: 1

    formular_lower_level: 2

    Das heist: Formular Start hat als undergeordnetes Forumlar das Formular Firmen.

    Im TreeView soll das Ganze jetzt so dargestellt werden:

    + Start_

    .............__Firmen

    Ich brauche jetzt eine Logik, die zuerst die Start-Node schreibt, dann sucht ob Start untergeordnete Formulare hat, diese als Node hinzufügt, und wiedersucht, ob jede Node, die Start untergeordnet ist wiederum untergeordnete Formulare hat, und für die das gleiche wiederum macht.

    Das Problem, durch die Struktur der Tabelle ist es möglich, unendlich viele Verschachtelungen anzulegen.

    Das zweite ein Formular kann mehreren Formularen untergeordnet sein.

    Wer kann helfen??

  5. Hallo,

    ich habe das BIOS erneuert, die Treiber für´s Chipset und die Yamaha-Sound-Baugruppe installiert.

    folgendes Problem tritt mit Win95b auf:

    Das Bild wird manchmal durch kleine Vierecke (ca. 4x4 Pixel) verfälscht, die Fläche der Pixel beträgt ca. 2 % des gesamten Bildschirminhaltes, danach stürzt der Rechner gnadenlos ab. Er reagiert auf keine Eingaben.

    Was kann das sein?

  6. Hallo,

    ich habe ein paar Probleme mit dem Board

    1. Ich habe ihm einen 128 MB RAM-Riegel (133MHZ) verpasst. Angezeigt (beim Booten) werden aber nur 64 MB RAM.

    2. Ich bekomme beim Booten immer einen Floppy-Fehler: 02B0 Diskettenlaufwerk A Fehler. Im Fehlerprotokoll des (Phonix-Bios) steht: Vor-Boot-Fehler: Fehler im Floppy Laufwerk 0.

  7. Hallo,

    ich habe Probleme ein Motherboard einen Hersteller zuzuordnen.

    Folgende Daten:

    ATX-Bauart

    für Pentium II Slot 1

    3 Ram-Bänke

    2 USB-Schnittstellen

    PIN-Anschluss für Infrarot-Schnittstelle

    Sound on Board ->Yamaha

    und diese Nummer: E139761 ist deutlich gekennzeichnet, leider kein Hersteller oder sonstige Logos.

    Wer kenn dieses Board, wer kann mir helfen es anderweitig zu idendifizieren?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...