Zum Inhalt springen

Welenreiter

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    843
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Welenreiter

  1. Antwort: 158

    Einen, der die Glühbirne auswechselt und in einem neuen Thread postet, daß sie ausgewechselt wurde.

    14 die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.

    7 die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen

    1 Irrer der behauptet den Typ gekannt zu haben der der Glühbrine erfunden hat

    8 die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen

    12 die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen

    25 die die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren

    6 die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Glühkörper heißt.

    6 weitere die die vorherigen 6 als anal-fixiert beschimpfen.

    3 Alt-Forumsmitglieder die wissen, daß die Glühbirnendiskussion schonmal stattgefunden hat, Leute zitieren, die keiner mehr kennt, und dem Urheber der Betragsfolge vorwerfen, das ganze geklaut zu haben um zu ähnlichem Ruhm zu gelangen wie der Typ damals.

    32 die strengstens darauf hinweisen, daß die Glühbirnendiskussion nicht ins Off-Topic gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.

    9 die sich unter Trollnicks einloggen und über die Kommentare ihrer erklärten Lieblingsforumsfeinde hermachen um die Gunst der Stunde zu nutzen, sie zu diskreditieren.

    4 Freunde und Sympathisanten der angegriffenen Mitglieder, die die Trolle als feiges Pack bezeichnen das nicht den Mut hat, sich zu erkennen zu geben und Vermutungen darüber äußern, wer das jetzt geschrieben haben könnte.

    8 die innherhalb von 1 Stunde 50 Beiträge posten. Alle vertreten zwar die gleichen Meinungen, reden aber die ganze Zeit aneinander vorbei und antworten sehr klug, obwohl sie sich die ganze Zeit zu fragen scheinen, wie das Gesagte jetzt eigentlich gemeint ist.

    7 die nur durch die große Zahl der Postings auf die Diskussion aufmerksam geworden sind und von der Beitragsfolge gerade mal die letzten zwei Kommentare gelesen haben, um sich jetzt richtig ins Zeug zu legen, weil sie sich umbedingt an einer hitzigen Debatte beteiligen wollen.

    9 die den 7 Vorherigen erklären das das alles entweder schon gesagt oder hinreichend wiederlegt wurde

    2 die das Gebahren hier einem Kindergarten als würdig befinden weil hier überhaupt niemand Plan davon zu haben scheint, worum es denn eigentlich geht.

    3 die mich mal wieder beschimpfen, was für einen ****** unnnötigen Thread ich mal wieder eröffnet habe

    17 die mich darauf hinweisen wie alt diese Geschichte doch ist

    1 der mich darauf hinweist, dass die obige Zahl nicht stimmt

  2. Hallo Leute,

    in einem Kasten mit 0,33 Liter Flaschen Bier sind genau 24 Flaschen drin.

    Ein Tag hat genau 24 Stunden. Zufall??

    Woher eher nicht!

    Was würde passieren wenn man in jeder Stunde eine Flasche trinkt und man das ganze ohne zu schlafen 24Stunden durchzieht?

    Wird man dann auch besoffen??

    Wie wir alle bei der Fahrschule gelernt haben baut der Körper in 10 Stunden 1 Promille ab. Also müssten man in der 24 Stunden mindestens 2 Promille abbauen.

    Oder???

  3. Ich habe einen Interessante Artikel gefunden der zu dem hier passt:

    Wenn die GEZtapo drei mal klingelt.

    Ich bin vor Jahren aus der Fernsehsekte ausgetreten. Ich habe persönlich nichts gegen kreuzbigotte Fernseh- pastoren, Quiz-Sendungen für mental Ausgebombte, Serienstars mit Fressen von der Resterampe oder Wiederholungen von Bergdoktorensendungen der Mittachtziger. Mich stört es auch nicht, dass in der Kiste jeden Tag ein Programm ausgestrahlt wird, das gegen die EU-Richtlinien zur humanen Zuschauerhaltung verstößt.

    von Mario Ganick

    Ich finde es sogar OK, dass abgehalfterte Fleischruinen ohne erkennbare zerebrale Restaktivitäten eine letzte gut dotierte Heimat in meinem flimmernden Wohnzimmermöbel finden. Was mich aber definitiv stört, ist dass mein unter Blut und Tränen verdientes Geld von diesen Menschen aufs breit Grinsensde verbrannt wird.

    So wie mir geht es - grob geschätzt - 80% der bundesdeutschen Bevölkerung. Leute, die bei der Gustation öffentlich rechtlicher Sender harte Nieren und weichen Schanker bekommen. Leute, die aber trotzdem jeden Monat treudämlich ihre GEZ-Gebühren abdrücken, weil sie sich nicht trauen, aus der Gemeinschaft der Gebührenzahler auszutreten. Irgendwie ist es ja nicht so schlimm und für einen guten Zweck und außerdem: Was ist, wenn man beim Schwarzschauen erwischt wird?

    Sparen, aber richtig: Viele der erfolgreichsten ARD-Sendungen werden von Lebensformen moderiert, die sich der Intendant nach einem Waldspaziergang aus den Schuhsohlen gekratzt hat.

    Um diesen Menschen, die Schwellenangst vor dem Schritt in die Gebührenfreiheit zu nehmen, hier mein kleines FAQ. Es soll die wichtigsten Mythen über die GEZ widerlegen und einfach für mehr innere Ruhe und Erbauung beim wohlverdienten Schwarzsehen sorgen.

    So schlimm ist es nicht, Gebühren zu zahlen. Mein Geld wird ja sinnvoll verwendet. Oder?

    Ihr hart erarbeitetes Geld wird so hart verbrannt, Ihnen würde salziges Pipi in den Augen stehen, wenn Sie wüssten, was damit passiert. Die GEZ gönnt sich für das Einsammeln des Geldes allein schon über 100 Mio. Euro Verwaltungskosten pro Jahr. Wissenschaftler rätseln, wohin das Geld geht. Selbst wenn sich jedes Mitglied des zehnköpfigen Verwaltungsrats der GEZ fünf sturzteure Koks****** à 20.000 Euro pro Monat hält, erklärt das gerade mal die Verwendung von 15% des Geldes. Eine Theorie geht dahin, dass die GEZ in ihren Kölner Bunkern mit Hilfe von Aliens ein münzbetriebenes Zwangsfernsehgerät entwickelt, das vom Besitzer mit Geld gefüttert werden muss und ihn zwingen kann zuzusehen.

    Aber das Geld, das dann an die Sendern geht, wird für fundierte Information und gehobene Unterhaltung ausgegeben?

    Sie werden doch nicht im Ernst annehmen, dass die Masse des Geldes in irgendwelche hintergründigen Polit- und Satiressendungen geht, die von Harald Schmidt und den anderen öffentlich-rechtlichen Schlaubischlümpfen moderiert werden? Etwa die Hälfte Ihrer Gebühren fließt nach Hollywood, in den Fußball und in Serien. Das schaffen die privaten Sender auch ohne Gebühren. Die andere Hälfte wird von Zigtausenden unkündbaren Rundfunksachbearbeiter verbrannt, die seit Jahrzehnten in den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten vor sich hinfermentieren, ohne irgendeinen flimmernden Output zu produzieren. Es gibt also absolut keinen Grund, Gebühren zu erheben.

    Das Programm der Privaten ist doch noch viel trashiger.

    Natürlich. Danken Sie täglich Ihrem Schöpfer, dass noch kein Politiker auf die Idee gekommen ist, Sie zu zwingen, für RTL Gebühren zu zahlen, täglich bei 9Live anzurufen oder Zwangsshopping auf HSE zu betreiben.

    Ich kann mich doch nicht einfach abmelden, wenn ich meinen Fernseher noch nutzen will.

    Doch. Die Tagesschau am Abend nach der Abmeldung sorgt für ein besonders wohliges, reuedurchflutetes Gefühl. Kenner vergleichen es mit einer Klöppelstunde bei der Ex.

    Die GEZ hatte mich eine Zeit lang vergessen. Aber neulich habe ich einen Brief ihr bekommen: Ich muss mich anmelden, sonst drohen sie mir mit "weiteren Schritten". Zumindest muss ich ihnen antworten, dass ich kein Rundfunkteilnehmer bin.

    Nope. Dieser Brief möchte von Ihnen in den Mülleimer eingeführt werden. Was soll die GEZ denn machen? Sie kidnappen, nach Köln transportieren, in siedendem Wasser das Fett aus Ihnen rauskochen und für die ölbetriebene Studiobeleuchtung von Radio Bremen verwenden? Die GEZ kann gar nichts machen und hat nach den Drohbriefen nur noch eine eklige Eskalationsstufe: Einen ihrer Schergen vorbeizuschicken.

    Typisch öffentlich-rechtlich: Täglich großzügig möblierte Prachtblondinen für nur 200 Euro im Jahr.

    Wenn der GEZ-Beamte kommt, darf er meine Wohnung kontrollieren, um festzustellen, ob ich Radios oder Fernsehgeräte besitze.

    Nein. Der GEZ-Scherge ist ein freiberuflicher Provisionsjäger, der in den Kellern der GEZ-Zentrale aus Elektroschrott, Altöl und Tierhäuten zusammengebastelt wurde. Er besitzt keinerlei irgendwie gearteten amtlichen Befugnisse. Rechtlich steht der Scherge auf der selben Ebene wie ein Zeuge Jehovas oder eine Zeitschriftendrückerkolonne und muss natürlich nicht in die Wohnung gelassen werden. Biologisch residiert er auf der nach unten offenen Evolutionsskala irgendwo zwischen Schuppe und Fell. Wenn es noch ein Primat der Primaten in Deutschland gäbe, hätte er vielleicht das Recht, vor der Tür stehende Mülltüten leer zu fressen, aber keinesfalls dürfte er das Wort an den Hausherrn richten.

    Wenn ich lüge, werde ich mit modernster Technik überführt. Mit Hilfe von Peilwagen läßt sich feststellen, ob ich fernsehe.

    Hihi. Der graue Peilwagen. Der gehört der Telekom und spürt magnetische Störfelder auf. Der GEZ-Scherge kann von außen nicht mal feststellen, ob Sie einen Fusionsreaktor im Keller betreiben. Der Scherge ist allein mit schlechtsitzender Kleidung und einem stark heruntergetakteten Hirn bestückt. Das ausgefeilteste Stück Technik, das bei sich hat, ist sein Kugelschreiber. Seine einzige Waffe ist der Mundgeruch und die Angst des Deutschen vor Autoritäten. Also: Wenn er was vom Peilwagen erzählt, breit grinsend die Tür zuschlagen und versuchen, unvorsichtigerweise in die Wohnung hereinragende Tentakel des Schergen abzutrennen. Das Zeug sollte nicht in den normalen Müll, sondern muss bei hoher Hitze verbrannt werden.

    Wenn ich die Tür geöffnet habe und es läuft der Fernseher, muss ich mich für ca. zwei Generationen rückwirkend anmelden und den Freunden von der GEZ so in etwa den Gegenwert einer Vierzimmerwohnung überschreiben.

    Njet. Grundsätzlich: Falls man sie doch überführt, weil ein kreuzdämlicher Mitbewohner, überforderter Ehepartner oder geistig schwächelnder Nachwuchs zugegeben hat, dass die drei unangemeldeten Geräte in der Wohnung meist bis zum Anschlag durchglühen: Immer erst seit gestern. Ich wiederhole: Das Zeug läuft immer erst seit gestern. Yes.

    Also?

    Tja, was gibt es noch zu sagen? Ich schaue erfolgreich seit Jahren schwarz. Meistens glüht mein Fernseher privat, weil ich mir sage: Wenn schon pervers, dann richtig, umsonst und draußen: Also, Kriegsfilme und Western auf Kabel1. Wenn es bisschen mehr Blut sein soll, dann Giga-TV. SpongeBob auf SuperRTL und einmal im Jahr einen guten Amischinken auf Pro7. Ach ja, und nachts, wenn mein Bettlaken vor Einsamkeit seufzt, leisten mir die nackten Fitnessmäuschen auf DSF manchmal Einschlafhilfe.

    P.S.: Gut, ich habe jetzt wahrscheinlich wieder etwas übertrieben. Manchmal schaue ich doch ganz gerne Staatsfernsehen. Was ich wirklich super-knorke an den Öffentlich-Rechtlichen finde, ist die kleine Hampelfrau für Hörbehinderte, die auf Phönix die Sendungen in Gebärdensprache übersetzt. Manchmal, wenn sie eine Schreckensmeldung aus Nahost gebärdenverspracht, denke ich bei mir: Das mit den Anschlägen ist ein hartes Brot, aber Deine Gestik, kleine Maus, die macht mich rollig. Also, Baby, wenn Du das zufällig liest, ich hab Dich lang schon nicht mehr gesehen, schreib mir doch mal eine Mail!

    Dein Mario

    Quelle: zyn.de

    Beitrag von Mario Ganick, ZYN!-Redaktion (info)

  4. Hallo Leute,

    ich Plane und Moderiere mehre große Meetings bei dem meistens 20-30 Personen an einem Tisch sitzen und Technische Probleme besprechen.

    Ich habe dabei öfter Probleme die bei einer solchen Gruppe entstehen wie z.b: das die Teilnehmer anfangen untereinander zu Quatschen. Oder manche leute zu leise sprechen und anderen in daher nicht hören.

    Nun meine Frage:

    Wie laufen diese Besprechungen in euren Unternehmen ab?

    Gibt es Konzepte für den Ablauf? (Wenn ja, öffentlich?)

    Gibt es einen Moderator?

    Steht dieser forne oder sitzt er mit in der Gruppe?

  5. Danke für deine üebrlegung und Tipps!

    Der Speicher leuft bereits im Dual Channel Mode.

    Mein Gedanke war es auch das man mit einer neuen Grafikkarte noch ein weiteres Jahr spaß haben könnte.

    Momentan überlege ich die Nvidia 6800 GT für ca 244€ zu kaufen.

    Mal sehen wie sich der Preis nach Weinachten so entwickelt.

  6. Hallo Leute,

    lohnt sich das aufrüsten eines PC´s mit der folgenden Konfiguration:

    AMD 2600+ in einem MSI Board mit KT Chipsatz

    1024MB Ram

    Radon 9600 Pro AGP Grafikkarte

    Alle Komponenten sind ca 1,5 Jahre alt.

    das System wird als Spiele und Arbeitspc agenutzt.

    Der Anwender beschwert sich momentan darüber, dass die Spiele performance sehr schlecht ist.

    Würde sich der kauf einer neuen Grafikkarte noch rentieren oder ist es besser dieses System so lange wie möglich noch zu verwenden und dann ein Koplettes neues System mit 64 Bit und PCI Express zu kaufen???

  7. Hallo Leute,

    Heise hat die Nachricht gebracht das die Mobilcom AG 200 stellen aus kostengründen streichen will. Dabei hat Mobilcom im letzten Jahr einen dicken gewinn gemacht. Dieses Jahr sieht es sogar noch besser aus.

    Wie im Bericht erwähnt hat die Texas Pacific Group ihre finger im Spiel.

    Schon am anfang des Jahres kam die Texas Pacific Group (TPC) in die Schalgzeile das Sie grohe beinahe in den Ruin gezwungen haben.

    Deren arbeit ist grundlegend einfach. Die TPC kauft mehrheitsanteile an einem Unternehmen. Kurz später wird das Unternehmen zu einer Sonderdividente gezwungen. Die meistens noch in höhe des einkaufspreise der Anteile liegt. Danach wird das Unternehmen meistens gezwungen Kosten einzuspanren. Was am einfachsten mit der Personalschraube geht.

    Nach ein paar weiteren Dividenden verkauft die TPC die Anteile wieder.

    Was zurückbleibt ist ein Unternehmen das Millionen schulden machen musste um die Dividenden Zahlen zu können.

    Sowas nenne ich den Klassischen Heuschreckenkapitalismus wie er im Buche steht.

    Was haltet Ihr davon?

    Kennt Ihr jemanden aus einem Unternehmen das von der TPC gekauft wurde?

    Habt Ihr Berichte über die TPC gelsen??

    Der fall Grohe war im zusammenhang mit der TPC oft in den Medien. Was habt ihr davon gehört??

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...