Zum Inhalt springen

as-sassin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von as-sassin

  1. und diese nicht explizit wieder sprochen haben Faxe von Ihm zubekommen, dann ist es erlaubt.

    Muß man nicht inzwischen explizit zustimmen?

    Beim Fax ist es übrigens schlimmer als beim Telefonanruf, habe ich letztens gelesen, weil dem anderen ja u.U. auch noch Kosten für Toner/Farbband/Paper usw. entstehen!

    Gruß

    as-sassin

  2. Mach Dir zwei Listen; was du machen willst und womit Du möglichst nichts zu tun haben willst ;) - dann klopfst Du die IT-Berufe darauf ab!

    Ob Du in der Ausbildung/bzw. später in einem festen Job aber das machst, was in der Berufsbeschreibung beim Arbeitsamt oder so steht, ist wieder etwas ganz anderes. Viele Leute wissen nicht, was sie sich unter einem Fachinformatiker/Systemelektroniker/usw. vorstellen sollen und schreiben z.B. eine Stelle für "IT-Kaufmann" aus und in wirklichkeit ist es das Arbeitsfeld eines FI-Anwendungsentwicklung oder so...

    Außerdem merkst Du ja in der Ausbildung, was Dir liegt und wirst wohl beruflich in die Richtung gehen.

    Eine Stelle als "Netzwerkadministrator", "Anwendungssupport" oder was könnte ja praktisch jeder IT-Beruf sein.

    Also selbst wenn Du das eine lernst, bist Du nicht völlig festgelegt.

    as-sassin

  3. Einem steht der Kinderfreibetrag zu und kann sich dementsprechend umtragen lassen (die Mutter). Bei nicht verheirateten sollte es ja so sein, dass die Mutter alleinerziehend ist. Du als Vater hast ohne Heirat keinerlei Rechte (es sei denn Du hast das Kind adoptiert).

    Das ist doch totaler Quatsch... :rolleyes:

    Vater und Mutter sind zunächst einmal dem Kind gegenüber genauso gleichberechtigt, als wären sie verheiratet.

    Es soll ja im 21. ahrhundert sogar alleinerziehende Väter geben! :eek

    Das Kind adoptieren müßte man nur, wenn ein anderer Mann als Vater eingetragen ist oder das Kind noch in der Ehe mit einem anderen Mann geboren wurde (dann ist der Ehemann sozusagen automatisch Vater ;) ).

    Den Kinderfreibetrag kannst Du nur als Alleinerziehende/r oder Verheiratete/r umtragen lassen.

    as-sassin

  4. Machen die Azubis zur FiSi, die in der Unterricht auch Webgestaltung machen? Ich denke "Nein". Ich habe öfters viel über FiSi gelesen und finde nicht, dass man da Webgestaltung machen. Ich würde lieber so ausreichen:

    "Webprogrammierung gehört ebenso zu meinem Erfahrungsschatz wie die Gestaltung von Internetseiten mit html. Referenzseiten können sie der Anlage (Website? richtig?) entnehmen."

    Mit php und asp habe ich nicht viel Erfahrung, aber ich nehme es lieber HTML an.

    html ist eigentlich nicht wirklich Webprogrammierung, weil es eben keine Programmier- oder Scriptsprache ist. Wenn Du also Webprogrammierung reinschreiben möchtest, solltest Du da auch irgendwelche Skills vorweisen können.

    Webdesign kommt in der Ausbildung zum Systemintegrator nicht vor, aber in der praktischen Arbeit in der Firma ist es doch bei vielen Bestandteil. Ich finde auch nicht, daß man sich dafür schämen muß ;) , es zeigt ja generell auch, daß Du mit dem Computer und den allgemeinen Zusammenhängen vertraut bist und das Internet für Dich halt nicht nur chatten ist.

    Hajo, das kann ich auch. Aber ich finde mündlich besser als gebärden :D .

    Aber es ist prima, daß Du beiden kannst, finde ich. :uli

    as-sassin

  5. ja schön und was heisst das nun in meinem fall? vielen dank soweit. wir sind keine eingetragene gemeinschaft.

    Lebt der Arbeitnehmer in einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft, kann der Entlastungsbetrag nicht gewährt werden. Das Gleiche gilt, wenn der Alleinerziehende mit einer anderen volljährigen Person [...] einen gemeinsamen Haushalt führt,

    Wenn Ihr zusammen wohnt, trifft das ja wohl zu - ansonsten ist ja derjenige von Euch, bei dem das Kind lebt, alleinerziehend!

    as-sassin

  6. würde gut klingen. Allerdings wissen wir leider nicht, ob sie PHP oder ASP kann, geschweige auch Referenzseiten aufweisen kann.

    Das habe ich hieraus geschlossen:

    html, asp, php oder ähnliches

    Ansonsten eben einfach das aufschreiben, was Du kannst - das mußt Du ja selbst am besten wissen ;) .

    Wenn Du Internetseiten gemacht hast, werden davon ja auch welche online sein, auch wenn es nur private Seiten sind. Das Thema ist ja relativ egal (Obwohl es nicht zu albern oder peinlich sein sollte :floet: da habe ich auch schon einmal eine lustige Sache in einer Bewerbungen gesehen).

    Ansonsten eben weg mit dem Referenz-Satz.

    as-sassin

  7. Der Systeminformatiker

    :confused: Wer ist das denn?

    Die Abgrenzung von den anderen IT-Breufen finde ich gut. Viele möchten ja "etwas mit Computern" machen und suchen sich einfach den nächst besten IT-Beruf...

    Einsatzgebiete des Fachinformatikers wären doch vielleicht auch etwas: vom Systemhaus über IT-Consulting zu EDV-Abteilungen usw.

    Duale Ausbildung: Was lernt man im Betrieb, was in der Berufsschule.

    ...

    as-sassin

  8. IMHO wird diese ganze Urheberrechtesache in letzter Zeit ziemlich übertrieben. Mal ehrlich hat sich vor ein paar Jahren einer so viele Gedanken über das Urheberrecht gemacht wie man das heutzutage muß? Wenn man als Ottonormalhomepagebetreiber schon ein halbes Jurastudium braucht um nicht von irgendwem den man garnicht kennt abgemahnt zu werden, dann läuft doch irgendwo was gehörig schief oder?

    Naja, das liegt halt an dem öffentlichen Raum "Internet" - wenn Du früher einen Clip, den Du mit der Videokamera gefilmt hast mit GEMA-pflichtiger Musik unterlegt hättest und allen Deinen Freunden eine Kopie gemacht und außerdem Kopien zu 5 DM das Stück über die Schülerzeitung verkauft hättest - hätte das niemanden interessiert, wenn Du das selbe im Internet machst und es sich auch nur 15 Leute angucken kannst Du halt Pech haben und zahlen müssen.

    Der Unterschied liegt wohl in der Menge der Menschen, denen es zugänglich ist (sowohl der Käufer/Zuhörer als auch der Abmahner ;) ).

    Wer will das alles so ist wie früher kappt einfach die Leitung zum Internet und atmet auf...

    as-sassin

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...