Zum Inhalt springen

Patrick.Karre

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    668
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Patrick.Karre

  1. Hallo,

    ich habe folgendes Frame:

    ___________________

    Banner

    -------------------------

    Inhalt | Page

    ___________________

    Ich möchte das je nach Abfrage, die Inhaltseite durch eine neue Seite ersetzt wird.

    Die Abfrage müsste wie folgt aussehen:

    if ($Check == "True")

    Inhaltseite = Neue Inhaltsseite

    Wie kann ich den Frame so verändern, das nicht immer die Page-Seite verändert wird ?

    Gruß Patrick

  2. Hallo,

    ich suche einen Kalender wo ich Termine (Buchungen) markieren kann. Am besten wäre, wenn dieser Kalender auf Datenbankbasis arbeiten würde.

    Leider hat die Suche auf dem Board mir nicht wirklich weiter geholfen.

    Hat jemand eine Idee, wo ich so einen Kalender herbekommen könnte.

    Gruß Patrick

  3. Hallo,

    ich habe eine Frameseite die sich in drei Bereiche Aufteilt: Navigation, Banner und die darzustellende Seite. Wenn ich in der Navigation etwas drücke wird auch immer die darzustellende Seite verändert. Jetzt würde ich gerne auch dir Navigationsseite beeinflussen, leider bekomme ich dies einfach nicht hin. Hat jemand eine Idee?

    Gruß Patrick

  4. Ich Programmiere das AddIn in VB.

    Mit ist mittlerweile aufgefallen, das sobald der Senden Button gedrückt

    wird, die Email in den Ordner Postausgang verschoben wird und daher nicht

    mehr mit der Emailvorlage zusammenhängt.

    Das erklärt auch, warum das Speichern geht wenn die Email nicht parallel gesendet wird.

    Meine Idee wäre jetzt einen eigenen Button "Speichern und Senden" wobai ich beim Senden wieder auf mein Vertrauensproblem stosse.

    Eine Idee ???

    Gruß Patrick

  5. Das Problem ist, das ich bei dem Befehl SEND und SaveAs eine meldung von Outlook bekommme, das eine fremde Application auf Outllok zugreifen möchte. Ich habe auch noch nicht herausgefunden, wie ich mein ADdIn als Vertrauenswürdig einstufen kann.

    Hast du da eine Idee ???

    Gruß Patrick

  6. Hallo,

    ich möchte eine Email beim Senden Speichern lassen, wenn ich das über ein Makro in Outlok mache, klappt es auch. Aber wenn ich es über ein AddIn mache, klappt es nicht.

    Der Code sieht wie folgt aus:

    Dim olApp As Outlook.Application

    Dim myItem As MailItem

    Dim myInsp As Outlook.Inspector

    Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")

    Set myInsp = olApp.ActiveInspector

    Set myItem = myInsp.CurrentItem

    On Error GoTo Abbruch

    myItem.Save

    Abbruch:

    MsgBox Err.Description

    Es kommt ein fehler, allerdings ist der Err.Description leer. Hat jemand eine Idee für mich ???

    --

    Mit freundlichen Grüssen

    Patrick P. Karré

  7. Hallo,

    leider muss ich davon ausgehen, das ich den Dateinamen nicht kenne und auch mehrere Emailvorlagen in einem Verzeichnis vorhanden sind.

    Ich möchte das wenn die Email gesendet wird, das dann der Dateiname eingelesen wird und mir angezeigt wird.

    Gruß Patrick

  8. Hallo,

    danke erstmal. Aber ich möchte das die geschriebenen Emails auf der Festplatte in einem bestimmten Verzeichnis abgespeichert werden. Sabald ich die Email über das AddIn speichern möchte, bekomme ich die Meldung das etwas auf Outlook zugreifen möchte. Die Sicherheiten sind ja schön und gut, aber beim Speichern in meinen Augen sinnlos.

    In der Dokumentation steht, das wenn ein AddIn als Vertrauenswürdig eingestuft wird, es uneingeschränkten zugriff auf das Objektmodell bekommt, leider wird nicht dazu geschrieben, wie ich das AddIn als Vertrauenswürdig einstufen kann.

    Gruß Patrick

  9. Hallo,

    ich möchte mit VB eine Email erzeugen, die dann auch gespeichert wird. Das klappt auch sowiet, nur beim Speichern bekomme ich von Outlook den Hinweis das eine fremde Application auf Outlook zugreifen möchte. Das ganze soll ein Com-Add In für Outlook sein, gibt es eine Möglichkeit diese Meldung zu umgehen ? Muss ich dafür das AddIn als Vertrauenswürdeig einstufen ?

    Gruß Patrick

  10. Hallo,

    ich möchte mit VB nach Terminen in Outlook suchen. Er findest auch den ersten Termin, aber wenn ich den nächsten Termin suchen möchte, mit dem Befehl FINDNEXT bekomme ich immer den Wert NOTHING.

        
    Set Appointment = AppointmentFolder.Items.Find("[Datensatznummer] = """ & Datensatz & """")
    While TypeName(Appointment) <> "Nothing"
    ' Wir holen uns die Felder aus dem aktuellen Termin raus.
    Termin = Appointment.Subject
    TerminDatum = Appointment.Start
    TerminUhrzeit = Appointment.Start
    TerminDauer = Appointment.Duration
    ' Set TerminAuflisten = MatchFound(Termin, TerminDatum, TerminUhrzeit, TerminDauer)
    Set Appointment = AppointmentFolder.Items.FindNext
    Wend
    [/PHP]

    Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht habe ???

    Gruß Patrick

  11. Hallo,

    ich habe Outlook 2000 / XP. Ich möchte mit VB-Script einen Termin in Outlook

    eintragen, das klappt auch soweit. Es gibt in den Terminen die Möglichkeit

    eine Verknüpfung zu einem Kontakt zu erstellen, leider weis ich nicht, wie

    ich dies mit VB-Script machen kann. Ich habe mittlerweile Festgestellt das

    es sich um ein "Internal Feldtyp" handelt.

    Hat jemand eine Idee wie ich dieses Feld mit meinem Kontakt fühlen kann ???

    Gruß Patrick

  12. Hallo Leute,

    ich bin mir nicht ganz sicher ob das dass richtige Forum ist, aber ich Versuche es einfach mal.

    Ich möchte für Outlook ein AddIn schreiben, anfangs wollte ich dies mit VBA machen, allerdings ist die Integration beim Kunden zu aufwendig. Jetzt habe ich festgestellt, das Programme wie KlickTel einfach eine Symbolleiste in das Programm integrieren, welches die gewünschten Befehle ausführt. KlickTel mach dies nicht mit VBA.

    Weiss jemand, wie ich meine Symbolleiste in Outlook integrieren kann ? Am liebsten wäre es mir weinfach eine Datei in einen bestimmten Ordner zu kopieren, von mir aus auch noch einen RegEdit eintrag zu machen.

    Gruß Patrick

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...