Zum Inhalt springen

master_copy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hi, kann mir jemand vielleicht verraten, wie man die KDE aktualisiert? Ich habe die SUSE8.0 gerade frisch installiert und würde gerne den KDE auf die aktuelle v3.1 bringen, stelle mich dabei aber ein bissel doof an (Linux ist Neuland für mich). Ich habe mir bei SUSE die Standardpakete alle runtergeladen, schaffe es aber nicht die zu installieren. Für tatkräftige Unterstützung wäre ich sehr dankbar!! mfg LinuxDAU master_copy
  2. Hallo dragon76, einen passenden Treiber solltest du bei www.promise.com finden. Dort habe ich zumindest den Treiber für den 20265 gefunden, der auf meinen GA-7DXR (ohne +) arbeitet. Vielleicht hilft dir das schonmal weiter. Da ich dein Problem irgendwie nicht verstanden habe, kann ich dir leider auch nicht mehr helfen. Vielleicht kannst Du nochmal genau erklären wie deine Config der Platten und OS aussieht und was Du genau vor hast!!! mfg master_copy
  3. Für die Neuinstallation brauche ich ja die Doku des bestehenden Systems!!! Ohne die lohnt es garnicht erst anzufangen! Mit der Installation der Software ist es allein ja nicht getan! Man muss auch alles konfigurieren, angefangen bei den ODBC-Treibern für die Datenbankzugriffe der Verschiedenen Programme. Das sind leider so viele das sich das kaum manuell lösen lässt! Und das Proggi welches "Doham" empfohlen hat, gibt zumindes an welche Software installiert ist und welche Treiber (z.B. ODBC) aber es gibt die keine Config selber wieder!! Danke für euer bemühen Gruß master_copy
  4. Clonen ist eher schlecht!!! Bei dem Notebook handelt es sich um ein "vermurkstes" System. Da wurde ein Upgrade auf XP bei einem fehlerhaften Win2K gemacht. Die Kiste läuft mehr schlecht als Recht. Das Problem ist das das Notebook extrem viel Software installiert hat, die alle bestimmte Einstellungen haben, oder verschieden ODBC-Treiber benutzen. Wenn ich mich jetzt an ne manuelle dokumentation ranmache, bin ich damit allein Tagelang beschäftigt. Und der Benutzer kann das Notebook nicht verwenden!!! Also es muss keine 1 zu 1 Kopie des Ausgangssystems sein, aber es muss all die Software die vorher drauf war und lief, enthalten.
  5. Hallo Ich suche ein Programm mit dem ich von einem Ausgangsrechner eine genaue Systemdokumentation über installierte Software und sämtli9chen Einstellungen, auch der Softwareeinstellungen, machen kann!! Kennt jemand ein solches Programm? Ich soll einen neuen Rechner aufsetzen, der das genaue ebenbild des Ausgangsrechners ist! Der ausgangsrechner ist aber ein Notebook und das Ziel ein Desktoprechner. Und das Notebook ist aufgrund von langer Laufzeit des OS (Win2K) sehr instabil. Gruß master_copy

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...