Zum Inhalt springen

sYnTaxx

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    702
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von sYnTaxx

  1. Ho Folks!

    Ich stehe gerade bissl auf dem Schlauch...? Bin gerade bei der Kostenplanung meines Projektes aber wie machen ich das? Wie stelle ich das in meiner Doku dar??

    Liste ich nun die Hard/Software auf die für das Projekt benötigt und somit eingekauft wurde auf? Oder muss ich dies Auflisten und dann eine Rechnung aufstellen das es sich für das Unternehmen gelohnt hat z.b. wegen Personalsparung oder sowas???

    Hmm würd mich freuen wenn mir wer sagen könnte was ich alles in die Kostenplanung mitreinnehmen sollte...

    gruss

  2. hmm also ich denke das ist auch total kein problem also ich meine ich schreibe auch gerade meine doki und ich glaube nicht ein punkt stimmt überein da ich beim projektantrag eh nur so allgemein geschrieben habe um was es geht...

    also das projekt ansich dürft ja nix mit dem antrag zu tun haben wo esh irgendwie "unwichtig" ist hehe :P dient ja nur dazu um dein thema vorzustellen und es zu beurteilen ob dies gemacht werden kann meiner meinung ;)

  3. Original geschrieben von stunned

    ich möchte anhand einer Passworteingabe (.htaccess) den Surfer auf ein bestimmtes Verzeichniss lenken....

    z.B.

    - User 1 loggt sich via .htacces ein und wird automatisch auf htdocs/user1/home geleitet

    - User 2 loggt sich via .htacces ein und wird automatisch auf htdocs/user2/home geleitet

    - ...

    hmm nein es geht nicht da du anhand der benutzereingabe entscheiden willst in welchen ordner er weitergeleitet wird und meines wissen unterstütz htaccess keine solche funktion :rolleyes:

  4. was für hersteller sind es den? manche vertragen sich nicht und unterschiedlicher takt verträgt sich auch nicht...:rolleyes:

    EDIT: hast du mal den defekten baustein allein reingebaut auf bank1 und dann geschaut ob fehler auftreten??? wenn keine auftreten dann mögen sich die bausteinen icht untereinander...

  5. Original geschrieben von Glynx

    Maximum Transmission Unit (MTU) etwas runtergesetzt, jetzt funzt es.

    zur Information:

    Die MTU (Maximum Transmission Unit) definiert das größte Datagramm, das von einem Netzwerkgerät übertragen wird. Wenn ein Datagramm von einem Router empfangen wird, das größer als die MTU der Schnittstelle ist, die die Übertragung fortsetzen soll, dann führt der Router einen besonderen Trick durch, nämlich eine sogenannte Fragmentierung. Dabei zerteilt der Router das große Datagramm in leichter verdauliche Häppchen, die jeweils nicht größer als die MTU der Schnittstelle sind, und überträgt diese dann. Dabei erzeugt der Router in jedem dieser kleinen Datagramme jeweils einen neuen Header, der zur Rekonstruktion des großen Datagramms am Zielort dient. Unglücklicherweise wird bei der Zerteilung die Information über den verwendeten Port nur im ersten Fragment abgespeichert, in den nachfolgenden Fragmenten ist das nicht mehr der Fall. Das bedeutet, daß das IP-Accounting fragmentierte Datagramme natürlich nicht mehr richtig zählen kann. Es kann nur das jeweils erste Fragment eines zerteilten Datagramms sowie unzerteilte Datagramme zählen.

  6. Original geschrieben von AVEN

    Du Brauchst keine Rechnung;)

    IBM/Hitachi gibt ab Herstellungsdatum bzw. Verkaufdatum an den Zwischenhändler drei Jahre Garantie...

    Einfach mal HIER überprüfen...

    Sollte die Garantie schon erloschen sein, einfach mal schauen ob mit einem LowLevel mit dem DFT (auch auf der Seite zu finden) noch was zu retten ist...

    Hmm Danke! :)

    Serial number: TZTDT350

    Sold to GEO: EMEA

    Expiration date: 2004-12-05

    Also hab ich wohl nochmal Glück gehabt... Das Mit LowLevel und DFT hab ich schon gemacht und es hat nix gebracht...

    Hm nun ist nur noch die Frage an welche Adresse schicke ich die Platte am besten :confused: :rolleyes: :floet: Hmm naja ich schicks einfach mal hier zu denen *gg* http://www.it-karlsruhe.com

  7. Original geschrieben von nic_power

    Das ist eigentlich eine typische Fehlermeldung, wenn man PASV verwenden sollte, es jedoch nicht tut. Bist Du dir sicher, dass der Client im passive Mode lief?

    Hmm joa dies wollte ich andeuten aber da er dies geposted hat hat er ihn wohl im PASV mode laufen... :confused:

    Original geschrieben von Glynx

    250 "/lol" is current directory

    PASV

    500 Bind Error.

  8. Original geschrieben von hades

    @Shad:

    Es ging hier nicht um die Gestaltung der Website. Es ging hier um die Zeitschrift haking9, die es in vielen europaeischen Laendern gibt.

    In haking9 werden Angriffstechniken und v.a. auch Abwehrmassnahmen gegen diese vorgestellt und ueber diese diskutiert.

    Hm das bedeutet also das die Zeitschrift kein unsinn ist... Hmm wäre vielleicht mal ganz interresant mir eine Probezeitschrift zu holen oder anderes...:rolleyes:

  9. Ho Folks!

    Ich habe hier gerade ein Rechner dem seine HDD will nicht mehr so wirklich :-) Ich habe ein s0kill auf ihr ausgeführt (60GB) und danach versucht als 2. Platte im Windows in FAT32 zu formatieren. Dies funktioniert bis 25% und danach legt sie gute Geräusche ein und es geht nicht weiter....

    Nun habe ich folgendes gefunden:

    http://www.ibs.uni-bielefeld.de/src/PlattenCrash

    Demnach habe ich das Identification Utitlity runtergeladen ( http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?uid=psg1MIGR-44330#Utility ) und ausgeführt und er brachte mir "Update to Firmware A45A".

    So nun alles gut also hab ich mir die neue Firmware heruntergeladen ( http://www-1.ibm.com/support/docview.wss?rs=0&uid=psg1MIGR-43972&loc=de )

    Und versucht diese Upzudaten aber dann sagt er mir das alles okay ist und ich nix updaten muss?????? Hööö?

    Also im Windows sagt mir das identtool das ich die neue firmware drauf machen muss und beim booten der firmware sagt sie das alles okay ist???

    kann mir da einer helfen?? so kann ich die platte nicht nutzen :-(

    gruss

  10. Original geschrieben von geist_der_foren

    Was kostet die überhaupt ?

    hmm also ich habs bisher noch nicht gekannt aber zu der kostenfrage:

    Im Abo bekommen Sie Hakin9 günstiger - für sechs Hefte bezahlen Sie nur 38 Euro

    über die zeitschrift ansich kann ich leider nichts sagen... :marine

  11. Hmm würde Antivir von H+BDEV oder wie die heissen mal installieren und zwar die neuste Version + Adware das neuste wenn Antivir nichts bringt...

    Wenn die beiden Sachen keinen Trojaner oder ähnliches finden würd ich nach dem Browser schauen sprich neu installieren / Service Pack usw. :rolleyes:

    Hoffe konnte wenigstens im Ansatz helfen :rolleyes:

  12. Original geschrieben von Sandrin

    Ich glaube das gilt für Badenwürtemberg. Dort sind 2 Tage angesetzt.

    Für den Rest gilt:

    Alles an einem Tag. Erst GH1, dann GH2 und zum Schluss WISO. Zum Ort, zu Pausen usw. kann man nicht viel sagen, da das von IHK zu IHK total verschieden gehandhabt wird.

    Jap bin ein Fachi aus Badenwürttemberg:beagolisc

    EDIT: Das bei uns ist ja auch eine schulische Prüfung noch also das haben ja die anderen Bundesländer nicht... Die haben nur die IHK Prüfung und deswegen gibts bei denen auch keinen 2. Tag :marine

  13. Ho Folks!

    Ich bräuchte allesmögliche über den Tacacs Server an Informationen. Ich habe selber nicht wirklich viel über dieses Thema im Netz gefunden und würde mich riesig darüber freuen wenn ihr mir Informationen zu diesem Thema liefern könntet ??? :cool:

    Also haut mich bitte zu mit Infos oder Referaten oder andere Arbeiten von euch über dieses Thema.

    :marine

    Danke

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...