-
Gesamte Inhalte
103 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Shibby
-
der ordner ist vorhanden, aber es gibt ein spezielles programm das laufwerk "o:\" braucht... es gibt eine gruppe die dieses programm benutzen... wie automatisiere ich es so, dass wenn ich mich als admin anmelde nicht das laufwerk bekomme, sondern nur die, die das proggie benutzen? Gruppe: TestGruppe User 1 2 3 4 for example... greetz shibby
-
also bei mir funktioniert das mit dem "_", vielleicht hat die pif datei irgendwelche attributen oder so... greetz shibby
-
Hallo, habe hier nun mal das Problem, dass ich nicht weiß wie man einer Gruppe ein Netzlaufwerk zuordnet... Kann mir hier jemand helfen? Wie man das bei einzelnen Usern macht ist klar. Ich möchte ganz speziell nur für member einer Gruppe dieses Lausfwerk mappen. Steh da grad mal irgendwie auf dem Schlauch greetz shibby
-
So, da ich so was noch nie gemacht habe... Habe mich nun für den Bootmanager- BootUS entschieden... Werde mal schauen ob ich damit weiter komme... Habe nun wieder alles Platt gemacht. AUf C: w2k installiert und schon mal 2 andere partitionen erstellt. greetz shibby
-
also c ist die w2k partition und e: ist die logische wxp partition... bei der w2k partition habe ich die platte geteilt. wenn w2k dann hochfährt ist das cdrom natürlich d:. da e: noch nicht formatiert ist und keinen laufwerksbuchstaben hat, wenn man bei dem setup partitioniert und dann bestätigt wird sofort formatiert und das betriebssystem in der vorher markierten partition installiert. kann leider keine datei anhängen sonst hätte ich da nen auszug aus partition magic parat... kann ich denn nun was retten mit fixboot und bootcfg ???
-
so habe nun erst a mal alles platt gemacht. dann auf c w2k installiert und dann wxp auf der anderen partition. wxp läuft super w2k startet nicht und gibt auch keinen fehler an... was nun? greetz shibby
-
habe schon die recovery version ersetzt... von xp cd gebootet partition von xp gelöscht und neu installiert tut auch nicht. ich bin acuh bereit alles neu zu machen, aber wie denn jetzt? also erst 2000 installieren dann xp?
-
die sache mit dem rumkopieren des loaders usw bringt nix, auch mit dem befehl: bootcfg /rebuild, sucht das system nach installierten betriebssystemen und trägt es in die boot.ini ein... es ist ein laptop. is nur eine HDD drin. habe bei der w2k installation die platte geteilt in 2 parts. habe dann w2k installiert (war dann c:) danach eine xp (leider eine recovery cd) installiert, w2k war dann auf e: und lief nicht mehr. wenn ich wxp starten möchte, kommt der ladebalken von w2k und sagt mir er kann c:\windows\system32 nicht finden. that's it.die einträge für beide betriebssysteme sind auch dann in der boot.ini eingetragen. --> lade ich die konsole mit wxp läuft w2k nicht mehr und umgekerhrt... BOOT.INI multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect das passt schon soweit...
-
Hallo, seit 3 Tagen komme ich hier nicht weiter... Habe C: WinXp und auf E: Win2000 zuerst habe ich win2000 auf e: installiert und dann xp auf c: das xp lässt sich nicht straten... alles probiert mit bootmanager... boot.ini umgeschrieben mit bootcfg /rebuild ntdedetect und ntldr kopiert... es funzt einfach nicht... gibt es da noch irgendeinen trick? wäre euch sehr dankbar, vielleicht kennt ja jemand das prob. greetz shibby
-
Hallo, ich möchte eine Excel-Datei so manuplieren, dass man sie nicht kopieren kann. Wie kann ich so was realsieren? Greetz shibby
-
gibt es denn echt keine lösung oder hat einer noch ne andere idee??? greetz shibby
-
also immer noch kein speed... braucht für 800 MB 10 min. geht gar net so was. der andere rechner ist ein win98 knecht. als protokoll habe ich nur TCP/IP. was nun? habe bei technet geschaut, aber auch nix. *HELP* greetz shibby
-
wie mach ich das denn mit dem ftp? muss ich wieder ports sharen und nen homeftp prog installieren? zu viel aufwand... werde noch mal testen ob das was gebracht hat mit der *.sys datei greetz shibby
-
und was mache ich jetzt um wieder an speed zu kommen? habe viel probiert, so mit tweak hier und tweak da tools. aber tut sich nix. 18 Minuten für 2 GB dauert vieeeehhl zu lange. grrrrrrretz shibby
-
ich denke da sofort an cfos speed, wenn es ein router mit im spiel ist... http://www.cfos.de/speed/cfosspeed.htm greetz shibby
-
keine unterscheide außer halt das SP2 habe den ganzen windows kram schon deaktiviert an protokollen etc. habe ich alles wie gehabt. Der braucht für 800 MB 9min sonst hat der immer 3 min gebraucht... das ist mir halt aufgefallen...
-
Hallo, sind irgendwelche Bugs bekannt, die den File Transfer verlangsamen. Für Transfer con 3 GB braucht der nun 45 min, vorher war das deutlich schneller. Lag früher so um die 15 min... Woran kanns liegen? Habe stundenlang geggogelt, aber nix gefunden leider. greetz shibby
-
thombo war mal bei mir in der klasse... "IT002 die --ELITE-- ;-)" ich meine auch, dass er so was mal vor Jahren realisiert hat... vielleicht klappt das ja echt so, wie du dir das vorstellst, ich hatte auch schon mal darüber anchgedacht... greetz shibby
-
es gibt doch so ne lösung, dass man den PC Steuern kann mit einer beliebigen Infrarot Fernbedienung. Da gibt es so ein Empfangsgerät. Das kann man dann so konfigurieren, dass man den PC mit der IR Fernbedienung bedienen kann... Wäre das was? musst mal goooogle'n, wenn das was wäre... greetz shibby
-
ist das prob auch vorhanden, wenn du das ding lokal speicherst und dann öffnest? greetz shibby
-
The Bat! und T-Online Mail Client Software export/import
Shibby antwortete auf Shibby's Thema in Anwendungssoftware
also der user hat noch die möglichkeit über isdn den mailclient zu nutzen, da ich ihm geraten habe, so eine by call möglichkeit der telekom weiter zu nutzen wo die mail addy der telekom bleibt. der user hat nun dsl und nen ganz anderen telefonanbieter, er hat mit der telekom keine verträge mehr... die ganzen mails über die isdn leitung zu verschicken wäre zu zeitaufwändig... im posteingang hat er auch keine mails sondern nur im archiv... klappt das mit dem archiv auch (netscape 7 export lösung)?? greetz shibby -
The Bat! und T-Online Mail Client Software export/import
Shibby antwortete auf Shibby's Thema in Anwendungssoftware
ich dachte mir schon, dass es an der authetifizierung liegen könnte... wie kann ich das verstehen, "im mailclient kann man eintragen was man will"? kann der t-online mail client die pppoe connection nutzen? aaarrrggghh, das man da nicht ran kommt. thx shibby -
The Bat! und T-Online Mail Client Software export/import
Shibby antwortete auf Shibby's Thema in Anwendungssoftware
heftig, wie kompliziert... dann hat der user wohl mal pech, wie sieht es denn aus, mit dem T-Online Mail Client. Muss der per ISDN online gehen um die Mials zu holen oder kann der auch per DSL (nicht Telekom) die Sachen abrufen? Was ja auch gehen könnte: er verschickt die Mails aus der T-Online Software, per DSL, an den anderen Account?!? Alles kompliziert... Aber es gibt bestimmt ne Lösung... ThX da shibby -
The Bat! und T-Online Mail Client Software export/import
Shibby erstellte Thema in Anwendungssoftware
Hallo, wie kann ich Mails und Kontakte von der T-Online Mail Software nach The Bat! importieren? Oder gibt es ne Möglichkeit den T-Online Mail Client zu benutzen obwohl man da kein Kunde mehr ist? Greetz Shibby -
verschachtelte Wenn Funktion (alternative gesucht) Excel 2000
Shibby antwortete auf Shibby's Thema in Anwendungssoftware
@ bobjob weiß net genau was du meinst... @ Mike Lorey that's it, mega thx... war so easy und ich kam net drauf... greetz shibby