Zum Inhalt springen

JoelH

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    283
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von JoelH

  1. ich glaub du hast mich etwas missverstanden, ich habe nicht gemeint dass es absolute Verdammnis ist wenn man Office behandelt, ich habe es eigentlich so gemeint wie es Promillo sagte, es gehört dazu es zu können allerdings sollte jeder halbwegs Begabte FI das Officepaket so im Griff haben um seine Korrespondenz damit zu erledigen. Das sind Grundlagen, die braucht man nicht gelehrt zu bekommen die muss man eigentlich so schon können. Dabei ist es irrelevant welches Officepaket verwendet, hauptsache man kann seine Briefe etc. damit schreiben. Das ist doch jetzt wirklich keine Kunst, oder ?

    Ich meine wer einen Kernel compilieren kann aber keinen Geschäftsbrief mit Staroffice/M$-Office/OpenOffice/KOffice/*wasweissich*-Office* schreiben kann hat doch irgendwas falsch gemacht, oder nicht ?

    *heutemalaufversöhnungskursbinistjafreitagjuhuu*

  2. @Developer

    Das mit den Gurken hat aber auch viel mit der Jahreszeit zu tun, ich will jetzt hier nix verteidigen aber fair sollte man schon sein, bei und waren die Gurken auch auf 2.x € da dachte ich erst dass das noch DM PReise sind, aber jetzt sind sie wieder bei 99 Cent gelandet. Hab halt eine zeitlang meinen geliebten Gurkensalat nimmer bekommen :(

  3. noe hab keine Sekretärin, warum auch, hab eigentlich keinen Schreibkram. Aber was ich auch schon postete, ich brauch keine Megaeinführung um 2 Seiten zu tippen. Und zur Thematik, was hat denn der Fachinformatiker gross mit M$ zu tun ? Ausser seiner Korrespondenz zu tippen ? Klar gibts Ausnahmen aber wenn ich Sysadmin bin dann brauch nunmal kein Word und wenn ich Webentwickler bin dann brauch ich es auch nicht geschweige denn ich arbeite in einem Betrieb wo Linux/Unix/BSD rennt. Also für was ? Ich halte das für genauso schwachsinnig wie diese tollen Gesetze zum Jugendschutz der Auszubildenden unter 18, ich bin 28 also ist das völlig irrelevant.

  4. Original geschrieben von Polli

    Aber vielleicht habt Ihr ja recht, wozu Textverarbeitung wenn doch noch viele der deutschen Sprache gar nicht mächtig sind

    :D :D :D

    Darum brauch ich ja auch kein Office, ich brauche eine Tippse. Denn mein Diktiergerät schert sich einen Dreck um meine Rechschreibfehler.

  5. Original geschrieben von Crush

    Es geht auch nicht darum direkt Office zu beherrschen, sondern überhaupt mit einer Tabellenkalkulation, einem Textverarbeitungsprogramm, einem Zeichenprogramm oder sonstwelche "Standards" in der Computerwelt in Kontakt zu treten.

    hmm, also für Word muss ich wissen wie man eine Tastatur bedient und die Buchstaben zu sinnvollen Worten zusammenreiht. Bei einer Tabellenkalkulation ist es dasselbe nur mit Zahlen. Was ich mit einem Zeichenprogramm soll weiss ich beim besten Willen nicht :( Ich schaffs nichtmal einen schönen Button zu erstellen, aber wofür gibt es Grafiker ?

    Im größten Teil sind die Funktionen solcher Programme nahezu identisch. Man muß nicht DAS Programm beherrschen sondern überhaupt irgendeines dieser Programme um zu wissen, was kann man grundsätzlich mal damit anstellen.

    Ich hab mal mit Mastertext aufem c64 angefangen und weiss wie man deutsch schreibt. Das war es doch dann schon, oder ? Was braucht man noch ?

    Er wird bestimmt auch nicht argumentieren können: "Ich lerne nicht, wie man die Kupplung austauscht, weil ich das niemals tun werde in meinem Leben!" Da kann der Chef anderer Meinung sein.

    Dann ist das ja was anderes, aber eienn Wordkurs zu besuchen nur weil eventuell ein Chef eine Tippse braucht, sorry nicht mit mir.

    Das kann ja sein aber

    Eine Dokumentation zu schreiben ist nicht nur in der Ausbildung fundamental um überhaupt zu bestehen. Auch in den Firmen sollte man dazu in der Lage sein. Man muß im Zusammenhang mit Datenbanken auch wissen, wie ich so ein gottverdammtes Excel-Sheet bearbeiten könnte, vielleicht sogar selber aus meinen eigenen Programmen heraus eines erzeugen kann - und wissen, was überhaupt Excel mit irgendwelchen Tabellen anfangen kann!

    Nun ja, dass weiss ich aber vorher wenn ich in die Firma eintrete. Aber wenn ich in einer Internetfirma arbeite, die Linux verwendet und Webanwendungen erstellt dann ist dass was du da schreibst völlig irrelevant, es kommt einfach auf den Einsatzort an, wenn du bei Mercedes lernst wirst du auch keine Skodateile verbauen.

    Das bedeutet nicht, daß der M$-Spezialist sein muß, aber man sollte schon wissen welche Art von Programmen welche Möglichkeiten einem eröffnen um das richtige Programm zum richtigen Zeitpunkt richtig einsetzen zu können.

    s.o., kommt aufs Einsatzgebiet an und nur auf verdacht sich da rein zu hängen, also bitte. Wie man eine Textverarbeitung dazu bringt etwas für einen zu schreiben sollte jeder halbwegs inteligente FI können.

    Mit dieser Argumentation bräuchte ja jeder FIAE einfach seine komplette Ausbildung verweigern und sagen: "Ich werde später mal nur mit VC++ oder von mir aus Visual Age arbeiten und verweigere hiermit irgendein anderes Programm auch nur anzuschauen, welches nicht meiner Ausbildung entspricht!".

    Das ist quatsch, das hat ja jetzt nichts damit zu tun. Wenn du was vorgeschrieben bekommst musst du es eben machen aber ob es sinnvoll ist ist eine ganz andere Frage. zB. der ganze Telekomunikationskram in der Ausbildung, da ich mich nicht für diese Richtung interessiere gehts sie mir am Hintern vorbei, sorry aber es ist so.

    Jetzt frage ich mich, wie ein Firmenchef reagiert, wenn er solches Gehabe bei seinen Azubis beobachtet? Er wird mit Sicherheit denken: "Wenn der das nicht mal hinbekommt, dann wird der später mit allem was ihm nicht paßt überfordert sein - überhaupt ist der dann es seinem Wissen wohl nicht allzu weit her, mal abgesehen von seiner Arbeitsmoral die er damit an den Tag legt..."

    Zeig mir einen Chef der Officegott ist.

    Es wird von FIs verlangt sich JEDERZEIT mit dem aktuellen Stand der Dinge zu befassen: Hardware, Programme, Technik, die seinem Ausbildungsstand entsprechend und im Moment gerade von der Firma benötigt werden.

    genau was ich sagte, wenn es im Betrieb gebraucht wird ist es okay, ansonsten ist es Balast.

    Kommt eine neue Programmiersprache raus kann der Chef sehr wohl einfach die neuen Unterlagen auf den Tisch knallen und sagen: "Lern das mal, das mußt Du fürs nächste Projekt draufhaben!"

    Das wird erwartet.

    Und sollte kein Problem sein.

    Ich finde jedenfalls, daß Word einigermaßen stabil in der zwischenzeit läuft und man es einsetzen kann - die meisten Programme das Format unterstützen und die Funktionen auch als "Standard" gelten. Warum will sich denn jeder dagegen wehren? weil es Mode ist?

    UNd hast du schon versucht Access97 Dateien mit Access2000 zu bearbeiten ? *lol* Immer diese nette Inkompatibilität.

    Vielleicht arbeitet man momentan mit anderen Programmen in seiner Firma, aber wie lange? Schon im nächsten Jahr kein ein Produkt auf den Markt kommen, welches das eigene verdrängt - und dann muß man sich darauf einstellen.

    Jupp, wenn M$ Office verdrängt wird muss man sich auch drauf einstellen, was willst du jatzt also damit ausdrücken ?

    Es fehlt nur noch, daß man sagt: "Internet-Browser? Ich surfe nicht, habe keinen Internetanschluß, deshalb brauche ich mich mit sowas nicht auszukennen!"

    Sind das jetzt Argumente oder Verzweiflung ?

  6. wundern würde es mich nicht wenn es sowas geben würde allerdings kann ich es mir nicht wirklich vorstellen, dafür ist die Zugriffszahl einfach zu hoch, ich meine Apache legt j nicht nur ins log was du für eine Seite lädst sondern welche Sachen da noch dazukommen zB. Stylsheet Dateien usw. da kommen ruckzuck mehrere MB Logfile zusammen und die müssten ja dann zur Laufzeit des Scripts (ASP,php,PERL etc.) abgearbeitet werden. Lass das Teil mal von 2-3 Usern gleichzeitig aufgerufen werden und dein Hoster wird dir eine nette Mail senden.

  7. ich sehe jetzt auch nicht so den Zusammenhang zwischen Fachinformatiker und M$ Office. Für was sollte ich sowas brauchen ? Ich nehm ,bei Gott, kein Access wenn ich was mit DBs machen muss, *lol*, da kommt MySQL zum Einsatz.

    Und wie oft braucht man wirklich Word ? Einmal um 'ne Doku zu verfassen ? Ich mach das mit Open Office, da bin ich wenigsten richtig unabhängig weil ich des öfteren das OS wechseln muss.

    Wir sind keine Tippsen !! Also lasst mich mit dem Kram in Ruhe , ist eh viel zu teuer um es zu kaufen.

  8. ich weiss ja nicht , aber ich würd mir das Teil kaufen wenn ich das Kleingeld hätte. Wer kann schon behaupten eine eigene Cray zu besitzen ?

    Ausserdem :

    8. Wieso hast Du so einen "anrüchigen" Bieternamen?

    Ich betreibe mehrere Erotikseiten im Netz, Supercomputer sind mein Hobby.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...