
jeala
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von jeala
-
Hallo Sandrin, wir hatten sie gefragt, ob sie uns helfen können, aber sie haben es abgelehnt, weil sie keine Zeit verlieren wollten für ihre Projekte. Wir hatten als Gemeinschaft Projekte gehabt und sollten eigentlich zusammen arbeiten. Aber die Guten haben die Schlechten ausgeschlossen, damit sie keine Zeit damit verschwenden einen von den Schlechten zu helfen. Ich werde jetzt versuchen das Wissen nachzuholen, ich kenne einen, der hat die Ausbildung hinter sich und als bester der Kalsse abgeschlossen. Nun studiert er im 2ten Semster Fachinformatik und kann mir sicherlich etwas helfen, um Programmierung zu verstehen. Leider sagen manche, es sei einfach, aber wenn man es kann, dann ist es auch einfach und ich kann es eben nicht und muss es erstmal verstehen.....puh, habe noch viel vor. Gruß jeala
-
Bevor ich die Ausbildung begann, dachte ich, dass Fachinformatik spass machen könnte. Leider habe ich nicht daran gedacht, dass andere schon Vorkenntnisse haben und den Fortschritt vorantreiben, somit sind die, die keine Vorkenntnisse in Programmierung hatten auf der Strecke geblieben. wir haben uns auch schon beschwert deswegen, aber da sagte man uns nur, dass wir sozusagen pech hatten. Ich hatte auch vorher kein PC gehabt, um überhaupt Kenntnisse zu erlangen. Ich wollte diese Ausbildung, aber hätte ich vorher gewusst, wie es sich entwickeln würde, dann hätte ich weiter nach einer anderen Ausbildung gesucht Ich werde mal schauen, was ich da über php herausfinden kann, hast du vielleicht ein paar Tipps, wo ich Links finde, um leicht php leicht zu lernen. Das CMS habe ich mir schon mal angeguckt und muss nur herausfinden, wie man das machen kann, vielleicht findet mein Betrieb das auch gut, aber erstmal sehen. Gruß jeala
-
Naja, wir waren schon mehr als einmal bei der IHK beschweren, aber das hat auch nicht viel gebracht, leider. Das hat auch der Bildungsträger herausgefunden, dass wir bei der IHK waren und meinte, dass wir das nciht mehr machen sollen und stattdessen zu ihnen gehen sollen. Aber das man auch zum Arbeitsamt gehe kann, das wusste ich erst durch Dich (Sandrin). Daher ist das mein nächster Weg dorthin. Nicht einfach, aber wohl notwendig. Gruß jeala
-
Uns hat man nie gezeigt, wie ein Pflichtenheft aussieht bzw. wie man den macht. Aber ich denke, wenn ich es mir angucke, dann könnte ich sowas vielleicht machen. Ich muss nur noch wissen zu was. Ich weiss nicht, aber ich könnte einfach nur noch heulen mit meiner Ausbildung. Es reicht vorne bis hinten nicht, nur Probleme. Ich habe da Gefühl, dass ich meine Zeit damit verschwendet habe. Am liebsten könnte ich die WElt zusammenschreien und jeden erzählen, was der Bildungsträger alles falsch gemacht hat. Leider bin ich sehr schüchtern und traue mir sowas nicht zu, aber ich probiere es zumindest, weil ich Zukunftspläne habe, die ich mir nicht kaputt machen möchte, wegen der unkompetenz des Bildungsträgers. Andauernd denke ich darüber nach, was es für einen Sinn macht, dass ich weiter mache, wenn es sehr schlecht mit dem Projekt aussieht. Dennoch denke ich daran, was ich vor habe und mache einfach weiter, ohne zu wissen, ob ich es packen kann. Es klingt vielleicht negativ und glaubt mir, das ist es auch. Ich mache nur aus einem Grund weiter....nagut es gibt sogar noch einen zweiten. Ich möchte nächstes Jahr umziehen zur einer anderen Stadt und ich möchte, dass mein Opi stolz auf mich ist! Ich muss nur so lange aushalten bis Sommer und dann lass ich mich erstmal fallen, weil ich dann sowieso keine Kraft mehr habe. Ich weiss nicht, ob es so klappt mit der Umschulung, aber ich versuche es. Ich werde da schon was finden, aber erstmal die Ausbildung schaffen. Ich habe vor mit jemandem zu lernen, der die Ausbildung schon hintersich hat. Er hat sie nicht überbetrieblich gemacht und das ist schon mal ein Plus für ihn. Ich hat die Ausbildung als Klassenbester abgeschlossen und ich hoffe, dass etwas von ihm an mich abfärbt. So, schon genug geschrieben. Gruß jeala
-
ich lerne FIAE und nicht FISI, und mit Programmierung möchte ich nicht unbedingt was machen, weil ich da eine Niete bin. Der Chef vom Bildungsträger meinte, dass man für die Projekte auch nicht unbedingt Programmiereung machen muss, sondern es einfach dahin führen braucht. So hat er sich ausgesprochen. Ich werde mich mit dem Arbeitsamt in Verbindung setzen und auch mit der IHK, denn ich will wirklich nicht wegen dem Bildungsträger ans Messer geliefert werden. Gruß jeala
-
@ Sandrin ich habe mit dem Bildungsträger gesprochen und habe nun jeweils dem Arbeitsamt und der IHK Mails geschickt, wo cih die Situation beschreibe. Noch habe ich da keine Antwort, aber erwarte sie schon ganz begierig. Was ich machen möchte, wenn ich die Ausbildung habe?? Ich werde bestimmt nicht als Fachinformatikerin arbeiten, das hat man mir vermiest. Ich habe dann vor mich umschulen zu lassen als Bürokauffrau, weil ich das Gefühl habe, dass ich mehr darin gelehrt wurde in der Ausbildung als für Fachinformatik. Ich denke, dass ich damit viel besser zurecht komme und das sehe ich auch in der Berufsschule. Um das zu vereinfachen, was ich mit den Webseiten mache geht nicht mehr. Es ist schon sehr einfach gehalten. Vielleicht kann man ja in der Netzwerktechnik was machen? Gruß jeala
-
Ich habe nur bisschen Kenntnisse aus der Berufsschule von C++ und jetzt haben wir Datenbanken mit Access, aber damit komme ich wohl auch nicht weit, oder? Das Problem ist, dass ich seit 9 Monaten keine Kenntnisse erhalten habe in meinem Betrieb, weil mein Bildungsträger meint, dass ich überhaupt froh sein kann, dass ich überhaupt einen Betrieb habe, aber damit meinen sie eigentlich, dass sie froh sind, dass ich einen Betrieb habe, der auch an den Bildungsträger Geld bezahlt. Somit kümmert sich der Bildungsträger kein bisschen, ob ich einen Betrieb habe, der meiner Ausbildung entspricht. Habe schon paar mal mit meinem Bildungsträger geredet, aber da komt man nicht weit. Der Chef ist ständig im Urlaub oder Krank, und in dieser Zeit bleibt alles liegen, weil nur der Chef für uns verantwortlich ist. Wir sind 12 Fachinformatiker und die meisten von uns haben nur einen Betrieb, wo man nichts lernt, also ich bin damit nicht allein. Wir hatten ziemlich viel Pech mit unserer Wahl mit dieser Ausbildung, aber diesen letzten Jahr ziehe ich auch noch durch, auch wenn ich die dümmste sein sollte, da ich keine Kenntnisse habe. Ich werde es irgendwie schaffen, das hoffe ich sehr. Gruß jeala
-
ich habe nicht viel mit WebSites zu tun, eher der Betrieb, wo ich sitze. Ich selber bin nur für eine Seite Verantwortlich, aber das könnte jedes Kind machen, wenn man sich 10 Minuten sich hinsetzt und zeigt. Also keine große Sache, leider. Ich bin auch kein FISI, sonder ein FIAN oder wie man das so nennt. Ich habe bisher nur Sekretärinnenzeug gemacht und daher fällt es mir und meinem Betrieb schwer was zu finden Für weitere Vorschläge bin ich offen und freue mich auf jedes einzelne Beitrag. Danke, die schon was beigetragen haben Gruß jeala
-
oh man, das klingt ziemlich schwer. Eigentlich arbeite ich nicht direkt für die Firma, sondern bin für eine Webseite verantwortlich, wo ich die Texte immer aktuell sein sollen und stelle einfach die Berichte rein. Ansonsten mache ich nur noch Sekretärinnenzeug. Die firma, wo cih aber drinsitze stellt ihren Provider zur Verfügung, sie ist zwar klein, aber ganz ok. Sie machen auch Webseiten für Kunden und ich glaube das wars so im großen und ganzen, ausser dass sie noch Computersachen verkaufen. @Sandrin werde ich machen, habe daran nicht gedacht, habe ziemlich viel um die Ohren
-
Hallo Zusammen, ich habe vorher schon mal wegen meiner Problem geschrieben und nun ist es so, dass mein Chef mir einen Projekt geben möchte, damit ich was für die Abschlussprüfung habe. Das Problem ist, dass er selber nicht weiss, was er mir geben könnte und würde sich daher sehr freuen, wenn Ihr mal ein paar Vorschläge machen könntet bzw. mal erzählt, was Ihr so macht. Und um ehrlich zu sein, weiss ich das auch nicht, das hat mit den vorherigen Problem zu tun, was man sich durchlesen könnte, falls jemand wissen möchte, was es für ein Problem ist. Würde mich freuen, wenn viele hier was zu schreiben könnten. Gruß jeala
-
Wir haben uns schon 2 mal wegen dem Bildungsträger beschwert bei der IHK, aber die machen auch nichts. Ich werde wohl den Vorschlag von Sandrin (ich glaube das war von ihr) annehmen und zum Arbeitsamt mal gehen und mich dort beschweren. Gruß Jeanette
-
ja, das wäre nicht schlecht ..... ich bin in Berlin und ich weiss zwar nicht so genau, ob es nur eine IHK in Berlin gibt, aber es sollte dann irgendwie gleich sein. Also, wenn jemand ca. in Mai sein Projektvortrag hat, kann mir vielleicht sagen, bis wann dieser Projektantrag abgegeben werden muss? Gruß jeala
-
Der Bildungsträger meldet uns alle an, die dort die Ausbildung machen. Der Bildungsträger bekommt von der IHK bescheid, aber wir haben alle noch nichts gehört davon, dass der Bildungsträger derartiges erhalten hat bzw. uns angemeldet hat. Das heißt für mich, noch ein Punkt auf der Liste die ich dem Bildungsträger vortragen möchte, um Klarheit zu erlangen :confused: Gruß jeala
-
Langsam werde ich immer hippelig...... ich lese überall Projektantrag. Ich habe dazu noch eine Frage. Zu wann ist der Profektvortrag von Euch, denn ich habe ihn im Mai glaube ich, muss ich dann auch schon einen Antrag ausfüllen? Ich habe zumindest noch nichts von der IHK bekommen oder so. Würde mich freuen, wenn jemand mir antworten könnte auf die Frage. Danke schon mal im voraus. Gruß jeala
-
Danke, kann ich gut gebrauchen Gruß jeala
-
werde ich machen, denn ich habe wirklich sehr große Angst und Panik macht sich breit bei mir Danke für den Tipp Gruß jeala
-
andere haben sich auch schon beschwert und das bei der IHK, aber sie haben auch nicht großartiges gemacht, es bleibt so wie es war. Ja, es wird vom Arbeitsamt finanziert. Habe schon mal gesprochen, aber wurde vertröstet. Jetzt versuche ich es ein weiteres mal nächste Woche und möchte es dann auch schriftlich haben, was ich mit ihm bespreche, damit ich einen Beweis habe, dass ich es versucht habe was an meiner Lage zu ändern, da ich dann später, so habe ich es gehört, Schadensersatz verlangen kann, aber sicher bin ich mir nicht. Ein Lehrer hat mir dazu geraten und meinte einfach, "wer schreibt, der bleibt" und das habe ich vor. Gruß jeala
-
Um das schriftliche mache ich mir keine sorgen, das werde ich schaffen, dafür lerne ich kräftig und im Bildungsträger fangen wir im Januar oder Februar mit den Prüfungsvorbereitung an. Ich habe nur furchtbare Angst wegen der Abschlussprüfung mit dem Projekt.
-
Bei meinem Bildungsträger müssen das die Betriebe und das ist doppelt so viel, als ich selbst bekomme! Naja, da muss ich durch, leider. Ich werde meinen Bildungsträger nicht nennen, da ich keinen Ärger bekommen möchte, aber ich weiss, dass sehr viele unzufrieden mit ihnen ist. Der Bildungsträger hat mit uns zum ersten mal Fachinformatik angeboten und so viel ich weiss, werden wir auch die letzten sein, weil es für den Bigsträger einen Schuss in den Ofen war. Gruß jeala
-
ich habe mich ja an meinem Bildungsträger gewendet, aber die meinten nur, dass ich froh sein kann, dass ich überhaupt ein Betrieb habe, weil ja andere keinen haben. Das Problem, viele Betriebe würden ja mich oder andere nehmen, allerdings müssen die Betriebe Geld an den Bildungsträger zahlen und das machen sie nicht mit. Der Bildungsträger hat mich auf die Prüfungsvorbereitung im Januar oder Februar vertröstet, aber so lange kann ich nicht warten, daher mache ich mir ja auch einen Termin beim Chef des Bildungsträger, leider hatte er 3 Wochen Urlaub, nachdem er 2 Wochen oder so krank war. Solange bleibt alles liegen, wenn er nicht da ist. Ich weiss noch nichts davon, dass man schon bei der IHK das ganze abgeben muss oder sind das nur für die, die vor dem Mai die Abschlussprüfung machen? Ich mache mir da jetzt wirklich sehr große Sorgen und habe Angst, dass ich da was verpasse Gruß jeala
-
Hallo zusammen, ich bin im letzten Jahr meiner Ausbildung als Fachinformatik für Anwendunssysteme. Mein Problem ist allerdings, dass ich eine überbetriebliche Ausbildung mache. Das heißt, dass ich die Ausbildung über einen Ausbildungsträger mache und für die Hälfte der Zeit in einem Betrieb arbeite. Seit Januar bin ich in einem Betrieb, aber alles was ich mache ist Sekretärinnen Arbeit und das war auch schon von vorneherein klar. Mein Bildungsträger wusste das von Anfang an, dass ich dort nichts lerne und sie meinten einfach nur, dass ich froh sein kann, dass ich überhaupt ein Betrieb gefunden habe. Seit Januar lerne ich nichts mehr, ausser was ich in der Berufsschule lerne. Ich bin nur irgendeine Tippse im Betrieb und werde auch nicht in Zukunft ein Projekt bekommen, was überhaupt Ansatzweise mit meiner Ausbildung zu tun hat. Ich mache mir sorgen wegen der Abschlussprüfung, da ich gehört habe, dass es ein Projekt sein soll, dass ich im Betrieb hatte, oder so ähnlich. Stimmt das? Wenn ja, was soll ich machen in der Abschlussprüfung? Ich kann ja nicht darstellen, wie man einen Termin für jemand macht oder wie man ein Brief ansetzt für eine Bestellung. Wann macht Ihr so Eure Abschlussprüfung, da anscheinend schon einige ihre Pläne bei der IHK abgeben. Wann ich das machen muss weiss ich nicht, aber meine Prüfung ist im Mai glaube ich, aber ich bin mir nicht sicher. Kann mir einer helfen und sagen, ob ich ein Problem habe. Naja, ich weiss, dass ich ein großes Problem habe, da ich eigentlich keine Kenntnisse in Fachinformatik habe, aber ich meine jetzt was anderes. Nämlich ob die Abschlussprüfung mit einem realen Projekt aus dem Betrieb sein muss, denn dann muss ich passen. Gruß jeala
-
Hallo Jaraz, danke für die Deine Hilfe, ich kann jede gebrauchen. Gruß jeala
-
Hallo zusammen, ich weiss nicht, ob ich hier richtig bin oder doch sehr falsch, aber ich riskiere es trotzdem, es wird mir ja schließlich nicht der Kopf abgerissen, oder? Ich habe auch unter Suche geguckt, entweder war ich zu blöd oder es gibt wirklich nicht so viel darüber. Mein Porblem ist, ich muss in Dezember ein Referat über GSM halten und brauche natürlich Infos darüber. Es soll leider ein Vortrag von ca. 15 Minuten sein. Ich habe auch nicht großartig bei Google was gefunden und da dachte ich mir, dass ich mal mein Glück hier versuche und Euch mal frage, wo ich einen Text direkt über GSM finden kann. Würde mich sehr freuen, wenn jemand darauf antworten könnte. Wenn ich hier falsch sein sollte mit meinem Anliegen, dann möchte ich mich dafür entschuldigen Falls jemand was weisst, bedanke ich mich schon mal in voraus. Gruß jeala
-
Hallo, ich habe auch eine ZP am 24.03. und habe einen großen bammel davor, weil ich nichts gutes darüber gehört habe. ich habe Berichte gelesen, dass sogar einser Kandidaten drei oder eine vier schreiben. ich zähle mich nicht zu den einser Kandidaten:( . Ich wäre Euch sehr Verbunden, wenn jemand mir Helfen könnte! hat jemand eine Prüfung zum Üben da, falls ja, kann mir dieser jemand das auch schicken??? Ich möchte mich gut darauf vorbereiten, aber ich fürchte, dass auch Dinge in der Prüfung ran kommen werden, die ich vorher noch nicht hatte und ich möchte dieses vorbeugen. Ich bedanke mich schon in voraus, Danke! Gruß jeala