Zum Inhalt springen

tomekdomek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    49
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tomekdomek

  1. na weil die Zeiten erst im Punkt 4 zu den Projektphasen zugeordnet werden sollen und dies eben der Punkt 3.4 ist und dort noch nichts bekannt sein sollte! Ansonsten machst du ja dann eine Darstellung für Punkt 4!
  2. ganz genau es geht um den Projektantrag und zwar um den Punkt 3.4!GrafischeDarstellung!!! Viele haben ein Exceldiagramm erstellt jedoch bin ich der Meinung siehe oben!
  3. Eigentlich ist ja ein Exceldiagramm falsch! Denn unter dem Punkt 3.4 darf nichts über die Zeiten bekannt sein und wenn man ein Diagramm in Excel macht muss man sich ja auf etwas beziehen also die Zeiten! Kann man ein Projektstrukturplan und ein Exceldiagramm zusammen als eine Grafik untereinander wegschicken?
  4. ich dachte, dass sich dies jetzt erledigt hat. Ich will micht nicht vertiefen und deine Meinung angreifen. Deswegen werde ich jetzt ein Fachabi machen nach der Ausbildung und in paar Jahren treffen wir uns alle wieder hier:D :marine
  5. Was hat das denn mit dem IQ zu tun?Ok lassen wir das ganze und widmen uns wenn schon dann dem eigentlichen Thema.
  6. Das ist jetzt keine Beleidigung aber in meinen Augen bist du Sekräterin aber egal:D Ja meine R Taste klemmt wohl->man hast den bei deiner Ausbildung gelernt:D Aber du hast Recht, dass das Abitur nicht von wirklich der Inteligenz usw. abhängt eher von den äußeren Umstäneden bzw. allgemin die ganze Notengeschichte. Am meisten würde ich aber mal behaupten von den Lehrern. Bei gleicher Leistung kann man abhägig vom Lehrer unterscheidliche Noten bekommen und zwar +- 2 Noten. Aber irgendwie dachte ich , dass man mit einem Fachabitur nicht an einer Uni studieren kann nur mit einem normalen und einem Fachgebundenen. Oder willst du sagen, dass man bei dir mit einem Fachabi seine Richung an der UNI studieren kann. Ah was allgemein meine Rechtsschreibung Abkürzungen usw. angeht. Stimmt ich bin nicht der beste im Schrieben auch wenn dies Flüchtigkeitsfehler sind aber du hats ja den Vorteil, dass du eben als Sekräterin dies lernst und abtippst was man dir sagt.Also Pluspunkt für dich. Ich dagegen bevorzuge diese MAthematische Linie!
  7. na die fachhochschulreife bekomme ich in einem Jahr. Ok anscheinend hast du dich angesprochen gefühlt, dass du so billgig reagiert mit : von einem Gymnasiasten....... Lassen wir das! Ja bei uns in Berlin ist der Realabschluss auch geschenkt. Aber allegmein erwartet man auf einem Gymnasium mehr als auf einer Realschule->daraus folgt: der Realabschlußßßßßßßß(oh Schreibfehler) an einem Gymnasium ist schwieriger. Ich weiß es ist nicht immer so! Es gibt Ausnahmen. Also was ich mit dem deppen... meinte ist folgendes: Damit wollte ich niemanden beleidigen, sondern wollte nur sagen, dass viele von Ausbildungen kommen, bei denen es eben etwas leichter in der Schule zugeht. Damit will ich keinesfalls sagen, das FAAE die beste ist aber wohl besser als eine Sekräterinenausbildung (Kauffrau.... für irgedwas) oderrrrrrrrrrrrrrrrrrr
  8. wieso nicht!kann doch wohl nicht so schwer sein. Ich wette dass wie es immer vorkommt viele deppen raufkommen von irgendanderen ausbildungen. Und der Realabschluss von mir wurde auf einem Gyymnasium gemacht und dieser ist auf jeden Fall schwere als die meisten auf ner normalen Realschule. Ich will über diese letzte Aussage nicht diskutieren.
  9. naja spielt ja keine Rolle denn wenn meine Berufsausbildung fertig ist mach ich sowieso ein Fachabi in einem Jahr da brauch ich keine Weitrbildung um an einer Fachhochschule zu studieren ich wollte nur wissen ob es eine Möglichkeit gibt in einem Jahr zu einem Abi zu kommen , dass dich zum Studieren an einer Uni ermächtigt.
  10. Also ich werde vermutlich im Juni 2004 mit der Ausbildung fertig sein. Zur Zeit habe ich einen Realabschluss. Ich habe vor anschließend zu studieren und dazu brauche ich ein Abitur. Kann man mit abgeschlossener Ausbildung nur ein Fachabi in einem Jahr machen oder auch ein normales? Ich werde wahrscheinlich ein Fachabi machen? Meint ihr dass es schwer ist anschließend an son einem OSZ angenommen zu werden bzw. hängt es von dem Realabschluss ab oder von der Ausbildungsleistung? Dann wollte ich noch wissen wo der Unterschied zwischen einem Fachabi und einem fachgebundenen Abitur liegt? Achso was die Frage davor angeht->ich komme aus Berlin!(Chance an OSZ). Wäre es möglich ohne eben Abi zu studieren wenn man keine Berufserfahrung hat oder ist diese so notwendig? Was wäre wenn ich mir ein paar Praktikumsscheine besorgen würde? Zuletzt noch wollte ich wissen wie ob es sinnt macht sich an einem OSZ schon anzumelden ohne die Ausbildung fertiggemacht zu haben um evtl. dann sicher zu sein das man angenommen wird eben aus dem Grunde, dass man schon "lange wartet"? Danke
  11. vielen dank!!!
  12. Hi Leute sorry aber ich habe gerade meine ZW bekommen und wollte wissen wieveil Prozent welcher nOte entsprechen? Kann das mal jemand aufposten?
  13. bullshit ich glaube es gibt für die Reihenfolgenaufgaben nur volle Punkte wenn alles richtig ist
  14. Zu 1.2 vile haben dort die riehenfolge 3,2... ich habe 2,3... Meiner Mie4nung nach bezieht sich das Wort Angebotsausarbeitung auf das endgültige Angebot. Ich meine sagen wir mal ich schriebt den Auftrag zuerst und dann wird verhandelt. Dann muß doch der pREIS IM aNGEBOT WIEDER GEÄNDERT WERDEN. Und das wir das wohl nicht per Hand machen wird das Angebot nochmal ausgearbeitet. Im Falle aber das vorher einfach verhandelt wurde ist der Preis schon klar und das Angebot kann geschrieben werden. Ich finde, dass beide Argumentationen richtig sind!Wahrscheinlich ist dann auch beides richtig. Dann noch was zur Punkteverteilung. Für falsche Reihenfolgen usw. klartext wenn eine Zahl nicht an der richtigen Stelle steht ist die ganze Aufgabe falsch oder? Bzw. rechnen manche hier im Forum zb. das jede Aufgabe 2,5 Pkt wert ist was bestimmt nicht der Fall ist. Ja diese rechnen dann zb. bei 1.2 2,5 PKT durch 5 also 0,5 pro richtige an dere richten stelle aber dat ist meiner Mienung nach quatsch.
  15. jetzt müßte man berechnen was mehrfachaufgaben sind ist die rechnung eine Teilaufgabe? wenn ja, dann gibt es 7 mehrfachufgaben je 3 punkte ca. der rest je 2 oder???
  16. cool mach mal weiter die anderen so durch!
  17. achso dann noch WSK: 4.1 3 2 4 1 4.2 5 4.3 1 4.4 2 4 3 4.5 4 4.6 5 4.7 3 4.8 2
  18. wie gesagt man kann das auch so wie du sehen und so habe ich es zuerst aber dann habe ich es geändert weil ich mir sage: das endgültige Angebot mit allen drum und dran! Wie gesagt ich würde deine Sache auch als richtig bewerten!!!
  19. nee nee erst wird verhandelt und dann das endgültige angebot geschrieben aber deine Art und Weise würde ich persönlich auch akzeptieren, dass erst das Angebot geschrieben wird und dann verhandelt!
  20. oki weiter! AS: 3.1 2 3.2 5 3.3 5 2 4 3.4 2 3.5 3 3.6 3 //ist nur geraten ohne nachzudenken->keine Zeit gehabt 3.7 5 //ist nur geraten ohne nachzudenken->keine Zeit gehabt
  21. sind das fragen oder fakten <--------
  22. Gut ich bin mir bei 1.5 sicher, dass meins richtig ist aber wenigstens habe ich wenn die beiden falsch sind 7 von 9 richtig. Ok 2 ITS: 2.1 3 2.2 2,5 2.3 1 2.4 3 2.5 5 2.6 4 2.7 2 2.8 1 2 3 2.9 1 2.10 3 2.11 4 2.12 5 2.13 1 2.14 1 2.15 2 2.16 5 4
  23. gut wollen wir vielleicht das ganze mal ordentlich machen und zwar, dass jeder etwas dazu sagt bzw. nicht nur den Müll reinpostet, damit wir die Löungen wissen. Also: Es gibt 2 Arten von Personen, die einen die wirklich eine Meinung für die Aufgabe vertreten und die, die geraten haben. Also hier sind meine Antworten. Lassen wir erstmal den BP Teil vergleichen, damit keine Unordnung entsteht. BP: 1.1 5 1.2 2 3 5 1 4 1.3 3 1.4 2 1.5 1 1.6 5 1.7 2 1.8 5 1.9 2 Was diese Antworten angeht bin ich von allen überzeugt außer 1.9, denn meiner Meinung nach ist das Verschenken von Lizensen für 2Forschungszwecke keine Public Relation. 1.7 könnte noch was anderes sein!
  24. gut wollen wir vielleicht das ganze mal ordentlich machen und zwar, dass jeder etwas dazu sagt bzw. nicht nur den Müll reinpostet, damit wir die Löungen wissen. Also: Es gibt 2 Arten von Personen, die einen die wirklich eine Meinung für die Aufgabe vertreten und die, die geraten haben. Also hier sind meine Antworten. Lassen wir erstmal den BP Teil vergleichen, damit keine Unordnung entsteht. BP: 1.1 5 1.2 2 3 5 1 4 1.3 3 1.4 2 1.5 1 1.6 5 1.7 2 1.8 5 1.9 2 Was diese Antworten angeht bin ich von allen überzeugt außer 1.9, denn meiner Meinung nach ist das Verschenken von Lizensen für 2Forschungszwecke keine Public Relation. 1.7 könnte noch was anderes sein!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...