Zum Inhalt springen

DanielH

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    619
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von DanielH

  1. Hallo ?

    Haaallo ?!

    Haaaaaaaallllllooooooooooooooooo?

    Boah was ein Echo :D:D

    Bei 156 Leuten macht das Script halt erstmal Pause... :D

    if(useronline>155)

    {

    laber something;

    pause(delay bis munter);

    }

    MfG

    [ 05. Juni 2001: Beitrag editiert von: Moon21 ]

  2. Hi,

    wenn du weißt, wo auf deiner Platte die defekten Sektoren liegen, kannst du auch ne Partition so erstellen, das der Teil mit den defekten Sektoren allein bleibt.

    Hab so bisher die besten Erfahrungen geacht, da ich bei ner älteren 2 Gigs-Platte beobachtet hab, das die Sektoren von Scandisk zwar "gesperrt" wurden, aber mit der Zeit immer mehr wurden, ausgehend von den ersten defekten. Bei der nicht ganz so alten 3,6 Gigs-Platte die ich da noch am laufen hab, hab ich den defekten Bereich abgetrennt und siehe da, es breitet sich nicht weiter aus.

    Achso partitioniert hab ich mit F-Disk und ich weiß das eine Festplatte nicht rund partioniert wird (für etwaige Gegner dieser Maßnahme) :D:D:D

    MfG

  3. Hi,

    hab zwei Win98 Rechner vernetzt, und auf dem einen eine Internet by Call DFÜ-Verbindung am laufen. Nun möchte ich diese DFÜ-Verbindung auch vom anderen aufrufen können, die Internetverbindungsfreigabe ist auf meinen Win98 CD's allerdings noch nicht mit drauf.

    Ich hab keinen Server draus gemacht, ist ein reines Peer-to-Peer.

    Was kann ich da machen ?

    MfG

  4. Script contra Wasserzeichen...

    Es geht hierbei doch einzig und allein um eine kleine Abschreckung. Und das es genug mittel gibt an die Bilder heranzukommen, ist uns allen klar, aber nicht denen, die mir freudestrahlend berichten, das sie gerde ne Möglichkeit gefunden haben die Auflösung zu ändern. Wenn man denen was von Cache erzählt, holen die's Geldbeutelchen raus. Sowas findet man übrigens häufig im Netz, und wenn Bilder nen Copyrightschutz tatsächlich haben, und das auch eingetragen ist (ist hier zwar glaub ich nicht der Fall), halte ich es nicht für falsch bei einem Downloadversuch darauf hinzuweisen.

    MfG

  5. Original erstellt von Crash2001:

    <STRONG>@moon21

    Also dein Script an und für sich ist ja echt cool - thx nochmal. Aber der Trick mit der mittleren und der rechten Maustaste gleichzeitig funktioniert noch immer. :(

    Wenn der "bug" noch beseitigt wäre, wäre das script ideal für meine zwecke. :)

    MfG Crash2001</STRONG>

    Versuch mal, diesen Teil:

    if (document.layers) {

    if (e.which == 3) {

    alert(clickmessage);

    return false;

    So zu machen:

    if (document.layers) {

    if (e.which == 2 || e.which == 3) {

    alert(clickmessage);

    return false;

    damit sprichst du beide Maustasten an. '1' Wäre dann die linke Maustaste. Wie gegebenfalls weitere Maustasten durchnummeriert werden, weiss ich aber nicht.

    MfG

    PS

    ohne Funktionsgarantie... aber ich hab noch ein anderes Script, wo das funktioniert, allerdings auf dem gesamten Dokument. Wenns so nicht geht, sag bescheid, dann poste ichs hier.

  6. Hi,

    Bei größeren Sachen kannst du dich auch mal bei den Stadtwerken erkundigen. 1 Gerät (Sondermüll wie: TV, Waschmaschine, Monitor) pro Jahr kann man kostenfrei abholen lassen, die entsorgen es dann für dich oder verkaufen es wenn es noch funktionstüchtig ist. So sind wir unseren alten Kühlschrabk losgeworden.

    MfG

  7. Darf ich den Thread gleich nutzen um die von mir gemachte Seite gleich mit "kitisieren" zu lassen ? So ein schöner Thread--- da brauch ich doch kein neuen nehmen... :D:D:D

    zum Thema Flash und Firewalls: unser Proxy blockt den lieben langen Tag "Angriffe" ab und scannt genauso fleissig nach Spyware etc. aber Flash lässt er durch.

    MfG

  8. Original erstellt von beetFreeQ:

    <STRONG>

    Aber immerhin ist eine Sache gelöst: An dem netten Scrollbalken ist doch ein kleiner Code von MyToday schuld... Den hatte ich garnicht bemerkt...</STRONG>

    ..hat sich mein Verdacht bestätigt, das die Servercodes das beeinflussen können. Bei Geocities ist es genau das selbe. Mit deren Code für das Werbe-Applet. Nur das es zusätzlich noch JavaScriptfehler erzeugt...

    MfG

  9. Eigenartig... Ist mal ne E-Mail an Geocities fällig glaub ich, weil deren Werbeeinbindung in meinen HTML-Code Javascript enthält, meine Startseite allerdings nicht.

    Ich hab mir das grad im Netscape angesehen...

    FURCHTBAR ! Mein Stylesheet funzt ja nur bei den Links... Das der "Filter:alpha" im Netscape nicht geht hab ich ja gewusst aber das der meine Tabelle falsch darstellt únd nicht mal mehr den layer-Tag beherscht... :(

    Was han die Netscape-Jungs in den letzten Jahren gemacht ? Da ist ja sogar die AOL-Software besser...

  10. Ich hab grad gesehen, das du den Scrollbar "färbst". Als ich das bei mir gemacht hab, hat der IE dat Ding immer angezeigt, egal ob nötig oder nicht. Im Browser der Entwicklungsumgebung (Ich nutze Allaire Homesite 4.5.2) war das allerdings nicht.

    @webentwickler

    Wäre nett wenn du mal schaust bei www.anesyme.de.vu . Es ist allerdings wichtig, das du wirklich minsdestens 1024*768 eingestellt hast weil die Seite sonst nicht so gut kommt. dann gleich auf der willkommens Seite ist das mit dem "überflüssigen" Scrollbar. Nicht wundern, das noch nicht alles funzt. hab das gestern überarbeitet und noch schnell hochgeladen, ich weiß ja noch nicht mal wie das Design so ankommt und ob es im Netscape funktioniert.

    MfG

  11. Original erstellt von beetFreeQ:

    <STRONG>Und nochwas:

    Ich hab gemerkt, daß der IE meine index.html von der Festplatte ohne Scrollbalken anzeigt, während die auf dem Server liegende Datei Scrollbalken hat! Allerdings sind beides zu 100% die selben Dateien!!

    So langsam wird die Sache mysteriös ;).</STRONG>

    Das Problem hab ich auch ! Bei Seiten die wirklich klein sind kommen Scrollbalken.

    Fügt bei dir der Server, auf dem deine Seite liegt eigenen Text in die HTML-Dateien ein ? (So wie bei geocities z.B.)

    MFg

  12. @lugustav

    direkt auf den Grafiken... Ich habe das Beispiel gewählt, weil ich das mit der URL auf dem Bild als angenehmere Lösung ansehe, als ein Wasserzeichen das übers ganze Bild geht. Sollte ne Anregung sein, weil ich ohnehin grad mit der Site für meine Freundin vor nem ähnlichen Problem stehe. Sie stellt ihre Selbstgemalten Bilder aus, un hat noch kein Namenskürzel darunter gesetzt...

    MfG

  13. @ crash2001

    Hi dein Script wird nicht den gewünschten Erfolg bringen. Halte mal die mittlere Maustaste gedrückt und mach nen Rechtsklick ;)

    Hier ein Script was NUR den Rechtsklick auf ein Bild verhindert und die Sache mit der mittleren Mausrtaste auch abfängt:

     
    
    <script language="JavaScript1.2">
    
    
    var clickmessage="Das geht so nicht !!"
    
    
    function disableclick(e) {
    
    if (document.all) {
    
    if (event.button==2||event.button==3) {
    
    if (event.srcElement.tagName=="IMG"){
    
    alert(clickmessage);
    
    return false;
    
    }
    
    }
    
    }
    
    if (document.layers) {
    
    if (e.which == 3) {
    
    alert(clickmessage);
    
    return false;
    
    }
    
    }
    
    }
    
    
    function associateimages(){
    
    for(i=0;i<document.images.length;i++)
    
    document.images[i].onmousedown=disableclick;
    
    }
    
    
    if (document.all)
    
    document.onmousedown=disableclick
    
    else if (document.layers)
    
    associateimages()
    
    </script>
    
    

    Kleine Anmerkung: Schau mal bei www.gamebabes.de wie die es gelöst haben mit den copyright Informationen. Da nützen dann die Bilder aus dem Cache auch nicht viel.

    MfG

  14. Der OmniHttpd hat einen eigenen PHP-Interpreter. Wenn du noch einen zusätzlichen installiert hast (z.B. die PHP Win32-Distribution) musst du mal schauen obs damit geht. Im Omni Verzeichnis ist irgendwo ne PHP.exe, weiss den Dateien diese Exe zu und wenn das nicht funzt dann versuch nochmal die andere (wenn ne andere installiert ist).

    Ansonsten: :confused:

    Also bei mir hats gleich nach der Installation gefunzt...

    MfG

  15. Hi,

    Zum Thema Stoff der nicht dem Berufsbild entspricht:

    Ich bin zwar erst im ersten Lehrjahr, trotzallen merke ich eins: Die eigentliche "praktische" Tätigkeit eines Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung besteht im PROGRAMIEREN. Sicherlich ist es richtig Betriebswirtschaftliche wie auch rechtliche Grundlagen beigebracht zu bekommen, für den Fall eine eigene Firma zu gründen. Aber glaubt ernsthaft jemand, das der in der Schule unterichtete Stoff dafür ausreicht ? Beispiel Wirtschaftslehre: "Menschliche Arbeit im Betrieb" --- bezogen auf Großkonzerne mir bleibt da immer noch die Frage: Was ist ein Betriebsrat bei einem 10 Mann - Unternehmen + 1 Azubi ?

    Der Untericht, der auf das fach bezogen ist, ist vollkommen in Ordnung. E-Technik, netzwerke und einfache IT-Systeme gehören nunmal wirklich zum Berufsbild (das ja GESETZLICH vorgegeben ist --- was den Lehrplan anbelangt)

    Nächstes Thema: Projekt

    Wir haben im ersten Lehrjahr ein Projekt bekommen. Darin muß vorhanden sein:

    - eine kaufmännische Analyse eines Unternehmens (Stoff 3. Lj Bereich:Wirtschaft)

    - eine Hardwarelösung (Netzwerk)

    (Stoff 2. Lj Bereich IT-Systeme)

    - Dokumentation und Schulungskonzept(?)

    - Übergabe und Verteidigung des Projekts

    Hinzu kommt eine Programmieraufgabe, die aber nix mit dem fiktiven Unternehmen des Projektes zu tun hat. Sind das Aufgaben eines Anwendungsentwicklers ?

    Der nächste Fallist die wilde zusammenwürfelung der Leute in der Klasse zu Gruppen, die sich, ausser in der Schule, nie sehen weil jeder woanders herkommt. Effektiver nutzen = NULL.

    Was soll das ? Warum ist der Unterschied zwischen der eigentlichen Tätigkeit im Betrieb und den "Inhaltsbeschreibungen der berufsdefinierenden rechtlichen Bestimmungen"

    SO groß ? Wieso sind davon nicht nur einzelne sondern 80% einer Berufschulklasse betroffen ? Ich verlange keine persönliche Prüfung, aber ich ich wünsche eine auf das was ein Anwendungsentwickler wirklich macht bezogene Prüfung sowie das dazugehörige Projekt.

    Ich bin nicht bestrebt mich durch eine Prüfung zu schummeln, da würde ich mich selbst belügen. Allerdings bin ich bestrebt ein guter Programierer zu werden, und genau das sollte mir auch abverlangt werden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...