Zum Inhalt springen

Ramses_PyramidenVerleih

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    229
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Ramses_PyramidenVerleih

  1. Frag doch einfach mal bei nem Anwalt für Arbeitsrecht nach...

    Und zu dem Thema

    Bisher konnte mir keiner meine Rechte in diesem Fall mal erklären, es heißt ja immer man kann mehrere Ausbildungsverträge unterschreiben?!

    Meinst du nicht selber, dass sowas eigentlich ne Schweinerei ist, weil man damit

    Stellen belegt, die ansonsten anderweitig vergeben würden?

  2. Zwar gibt es das Wort grammatikalisch gesehen nicht, diese Steigerungsform ist allerdings im Bereich der Arbeitszeugnisse durchaus usus geworden um eine Leistung noch mehr hervorzuheben. Es ermoeglicht damit die Einteilung in Noten auf Grund der Formulierung:

    Zu unserer Zufriedenheit = 3

    Zu unserer vollen Zufriedenheit = 2

    Zu unserer vollsten Zufriedenheit = 1

    Und schon wieder was gelernt...

    Danke für die Info!

  3. Herr **** hat die ihm übertragenden Arbeiten gewissenhaft und zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt. Seine Aufgaben erfüllte er stets mit Sorgfalt und Genauigkeit.

    Seit wann geht es voller als voll?

    Vollsten Zufriedenheit ist hier falsch, muss heissen, vollen Zufriedenheit...

    Nur meine Meinung dazu!

    Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an

  4. Hallo Leute,

    ich bin neu in der Sprache C# und habe absolut keine Ahnung,

    wie ich folgendes Problem Löse:

    Auslesen der Domäne, in der der Computer ist, auf welchem man das

    Programm ausführt.

    Mit diesem Domänen-Namen alle Computer, die in der Domäne sind (laufen),

    ermitteln.

    Für Lösungen oder einfach nur Lösungsansätze wäre ich dankbar

  5. Du kannst aber auch irgendwie locale verwenden, mit denen dann automatisch

    die entsprechende Sprache angezeigt wird, die auf dem rechner verwendet wird.

    So kannst du mit ein und dem selben Quellcode den Dialog in engl., deutsch und

    zb russisch anzeigen lassen.

    Frag mich aber jetzt bitte nicht, wie das geht, weil ich das selber erst nochmal

    nachschlagen muss.

    Wenn es dich interessiert, dann sag bescheid oder schau einfach in die

    java api dokumentation!

  6. Hallo Leute,

    ich habe ein Problem mit dem registrieren von DLL's.

    Ich muss an mehreren hundert PC's immer mal wieder eine DLL registrieren!

    Leider haben die Nutzer an den PC's nicht die netsprechenden Benutzerrechte

    dafür und ich habe natürlich keine Lust, für jede neue DLL immer Tage lange

    unterwegs zu sein und diese an jedem Rechner manuell zu registrieren.

    Also meine Frage:

    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, DLL's automatisch zentral zu verteilen

    und zu registrieren?

  7. Hi Leute,

    hat von euch jemand erfahrung mit JUnit und JCoIDoc.Server?

    Muss im Rahmen eines Projektes eine Klasse schreiben, welche den

    JCoIDoc.Server erweitert und welche die Funktionalität mittels JUnit

    testen soll...

    Frage:

    Wie kann ich ein Mock-Objekt für deisen schei** Server schreiben?

    Hat jemand ein paar Ansatzpunkte für mich?

  8. Original geschrieben von LordK

    Hm.

    Also ich hab das JDK 1.4.2 bei mir unter 2k installiert und benutze Eclipse 2.1.1

    Bei ging das alles Problemlos. JDK Installiert, Eclipse aus der ZIP entpackt und gestartet.

    Läuft problemlos. Ist bei deinem MitAzubi das Win2k SP 4 installiert?

    Ob SP4 oder nicht, tut eigentlich nichts zur Sache, da mein Eclipse hier auch mit SP4

    läuft!

  9. Original geschrieben von Azubi22

    Ich hab jetzt nochmal ein Programm gefunden was meinen Anforderungen in etwa entspricht.

    Nur weiß ich jetzt nicht wo die Zahlen eingelesen werden, denn wenn ich das Programm starte kommt nur "NaN" auf der Komandozeile.

    Probiers mal mit der folgenden Erweiterung in Zeile 4:

    if(args.length = 0){

    System.out.println("Bitte eine oder mehrere Zahlen als Parameter eingeben");

    System.out.println("Zum Beispiel: java Durchschnitt 10 23 1");

    }

    else if(args.length != 0){

    .... hier dein Quelltext ...

    In Zeile 21 musst du noch folgendes Hinzufügen:

    }

    Mit dieser Erweiterung überprüfst du, ob überhaupt übergabeparameter mit

    eingegeben wurden!

    Das knn man natürlich noch erweitern, indem die Parameter noch dahingehend

    überprüft werden, ob sie auch tatsächlich Zahlen sind!

  10. Probiers mal hier:

    JavaBuch

    Ist ein gutes Buch für Anfänger....

    Kann man entweder online lesen, oder aber als html runterladen...

    Ist auch mit sehr vielen schönen Beispielen und deckt eigentlich fast alles ab,

    was man als Anfänger gebrauchen könnte!

  11. Das geht auch leichter mittels ADO 2.x, aber wie genau kann ich jetzt nicht sagen,

    da ich mein schlaues Buch gerade nicht zur Hand habe.

    Kann aber später mal nachschlagen und das ergebniss hier posten!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...