Zum Inhalt springen

forTeesSake

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    923
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von forTeesSake

  1. also es scheint wirklich ein unlösbares problem zu sein.. hab auf ner seite folgenden text zu genau dem thema gefunden --------- Interlace Flicker For the same reason that single pixel lines flicker on video (see Line Weight), objects with hard horizontal edges also tend to flicker. Applying a slight vertical blur of .5 or 1 can soften the edge, and reduce the appearance of flickering. We often add a 1 pixel blur to our animations, in any case, to soften the generally hard look of Flash vectors. ---------------- meine framerate ist 25 mir ist auch aufgefallen wenn man z.b. in photoshop einen grossen weissen streifen auf einer ebene macht und diese ebene per "SHIFT+pfeil rechts/link" kontinuierlich bewegt sich das selbe problem ergibt. und ich ergeb mich hiermit auch. - meinem computer
  2. neue woche neues flash problem;) ich habe eine bühne mit 800 x 600 dort habe ich ein rechteck ca 50x600 die linie soll sich schnell von links nach rechts bewegen effekt: sie bewegt sich aber es "zerreisst" sie total sie scheint an manchen stellen schon weiter zu sein als an anderen. ich glaube es ist so, dass sie meist oben schon weiter ist als im unteren bereich des bildschirms wenn ich die linie vertikal fahren lasse ist es nicht so (schlimm) frage: kann das mit der bildwiederholfrequenz des monitors zu tun haben? es ist doch so, dass sich ein bild nicht komplett am bildschirm aufbaut, sondern in verschiedenen teilen oder so ähnlich.... auch wenn ich das file als avi rausschreibe. selber effekt auch wenn ich eine gif animation mit image ready anlege habe ich das selbe problem was kann ich dagegen tun? und wieso ist das z.b. im fernsehen bei pro 7 nicht so?? die haben ja auch die klötze und linien die sich horizontal schnell bewegen. ebenso bei der bahn wie machen die das? liegt das am fernseher? wäre dankbar für jeden ansatz da ich im netz mal wieder gar nix finde...
  3. klar, aber das ist ja genau der grund warum ich hier gepostet habe: ich möchte diese "doppelte codierung" aus zeitgründen umgehen. geht offensichtlich nicht leider. finde absolut nix dazu.. *seufz* damit ich keinen neuen thread erstellen muss könnte mir evtl jemand sagen in welchem format ein mpeg vorliegen muss damit ich es als DVD im 16:9 format brennen kann? 4:3 bedeutet ja 720x576... sänk ju
  4. halli und hallo, ich möchte gerne einen flashfilm als mpeg exportieren um diesen dann aucf dvd brennen zu können. leider sehe ich im moment nur die möglichkeit den film als AVI zu exportieren. gibts da ein tool oder einen weg direkt als mpeg zu exportieren? ich habe nun auch das tool sfw2avi ausprobiert. das ist das selbe problem. es geht eben nur nach avi. vielleicht gibts ein swf2mpeg?? ich wäre überglügglich
  5. hallo, ich habe zum testen eines dvd-brennvorgangs ein kleines video erstellt und in dvd-lab eingebunden. das klappt alles ganz gut. wenn ich das video im preview fenster ansehe ist auch alles ok, aber wenn ich im connections-window meinen film doppelt anklicke um in das "chapter-fenster" zu kommen sehe ich dort, dass frames ausgelassen werden. wenn ich das video nun als dvd brenne fehlen mir diese frames und das sind nicht unerheblich viele. ich dachte dass es evtl. an der framerate liegt, aber die ist sowohl im video als auch im dvd-lab projekt auf 25 fps eingestellt... kann sich da jemand einen reim drauf machen? danke danke
  6. hi, kennt jemand ein tutorial oder hat ne idee wie man in flash einen bedruckten luftballon der aufgeblasen wird simulieren kann ? es soll also ein luftballon mit lichteffekt sein auf dem text steht er soll zuerst sehr klein sein und ruckartig aufgeblasen werden natürlich ist der text dadurch immer ein bisschen verzerrt, da der ballon ja kugelförmig ist idee?? dangö
  7. hast du eventuell ein makro auf den "einfügevorgang" gelegt das dann wenn du einfügst ausgeführt wird?? nur so ne idee..
  8. nö, is ne MPEG-2 datei... achso! und ich hab in dvd lab auch schon auf pal umgestellt. was ist denn vielleicht ein guter/besserer encoder um aus einem avi ein dvd-fähiges mpeg zu machen?? habe da avi to mpeg wo man alles einstellen kann. aber ich glaube genau hier gehts schief. ich kann mir die convertierten mpegs nämlich nichmal im mediaplayer9 anschauen oder ist das normal??
  9. hi, ich werde nun bald wahnsinnig. ich möchte eine ganz normale kleine videodatei in dvd lab als dvd brennen. das geht auch alles schön und es kommen keine fehler, aber meine software dvd player stürzen alle ab wenn ich versuche mir das anzuschauen! vielleicht sieht jemand ja den fehler: ich habe eine projektdatei mit einem menü und einem film der film hat folgende spezifikationen: - size 720x576 - fps 25.00 - ratio 4:3 - time 00.00.04 - system pal - status o - avg bitrate 3522 kbps sieht doch ganu gut aus oder?? wenn ich dann meine dvd brenne und den/die softwareplayer starte kommt nur kurz das menu und dann wird mit fatalem fehler beendet. wo kann da das problem liegen? ich brenne das ganze in nero 6 als "dvd-video" danke schonmal.
  10. ja ok stimmt. das geht. nur leider stürzt mein dvd player (software) immer ab wenn er versucht die dvd abzuspielen...naja mal sehn. danke soweit!
  11. nero se also 6.0.0.17 geht das da wirklich??
  12. hi nochma. hab jetzt doch ein bisschen was dazu gefunden. ich habe nun also "dvd-lab" genommen und dort eine dvd zusammengestellt die ich dann mit einem brennprogramm brennen und anschauen kann. leider läuft das alles nicht so richtig ab und ich frage mich nun ob es nicht auch software dvd-player gibt, denen ich ein verzeichnis sage das sie abspielen sollen. ich möchte also gerne erstmal einen test mit den auf der festplatte befindlichen daten machen bevor ich eine dvd damit zerstöre. wie krieg ich das denn hin?? dangö
  13. der film dauert ca 15 minuten also würde video oder s-video cd schon passen. kann ich dann nicht einfach beim dvd player "wiederholung" am gerät selbst oder der fernbedienung wählen??? achso: und eine andere lösung auf der cd/dvd an sich muss es ja auch geben, denn jedes menü auf ner dvd ist doch auch eine sequenz die sich immer wieder automatisch wiederholt...das wäre das was ich brauche
  14. ich möchte gerne einen flashfilm exortieren und auf cd oder besser dvd brennen. die cd/dvd soll sofort beim einlegen in dem player anfangen zu spielen und, was das wichtigste ist, der film soll sich immer wieder wiederholen. muss ich den flash film dann als mpeg exportieren und ihn in eine video oder supervideo format bringen? und wie mache ich das mit der wiederholung der cd/dvd danke
  15. hallo, wollte mal nachfagen ob es hier jemanden gibt der schon mal ein xoops forum installiert und dabei auf probleme gestossen ist. genauer: der bei der eigentlichen installation über die install.php einen datenbank/table fehler bekommen hat dass drei tabellen nämlich die config, grouppermissions und grouplinks nicht gefüllt werden können? komischerweise kontten alle anderen tabellen bei mir angelegt und gefüllt (die config tabele sogar bis auf 2 einträge) werden. bitte melde dich danke
  16. Wie kann ich den Inhalt des letztes Feld einer Spalte ermitteln? Sub LetzteZeileMitInhalt() Dim sngRow As Single sngRow = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Row MsgBox sngRow End Sub vielleicht hilft das weiter
  17. hi, warum geht denn in flash das hier: trace(_root.movie2); und das hier nicht: trace(_root.eval("this._name")); wobei mir bei trace(eval("this._name")); das richtige ausgegeben wird. ich dachte ich bin drüber weg, habe aber offensichtlich immer noch flash-eval-verständnisprobleme.. dank
  18. hmm, offensichtlich gibt es standardmässig in word 2000 nicht die möglichkeit das winsock control einzubinden. es ist nicht da, un mir wurde auch gesagt, dass ich dazu VB brauche und dann winsock als komponente in word2000 einbinden muss. stimmt das?? wie macht das dann word wenn ich es manuell mach? manuell meine ich: neues dokument einfügen->grafik ftp-adresse -> das bild ist drin. wenn ich den makro code dazu ansehe steht da folgendes was ich mir ja auch schon dachte: Selection.InlineShapes.AddPicture FileName:="ftp://ftp.test.de/test.gif", _ LinkToFile:=False, SaveWithDocument:=True wenn ich das makro ausführe kommts wieder zu einem fehler. aber die frasge ist ja nun: wie macht es denn dann word? doch auch über irgend ein control nehme ich an... weiss jemand da vielleicht nochwas? das www ist in der hinsicht leider völlig leer
  19. hi, habe gerade mal ein textfeld per AS erstellt und mit den ganzen formaten (bold,size...) rumgespielt. dabei ist mir aufgefallen, dass bei mehrzeiligem text das "LEADING" (also line-spacing) nicht negativ eingestellt werden kann. in flash selbst, also manuell kann man ja über format/line-spacing auch negative werte einstellen. warum nicht über AS? hier mal ein bisschen code _root.theText.createTextField("mytext",1,0,0,20,20); _root.theText.mytext.text = "HALLO \n dies ist ein \n TEST"; myformat = new TextFormat(); myformat.leading = 1; myformat.font = textFont; myformat.fontSize = fontSize; myformat.bold = true; myformat.color = textColor; myformat.multiline = true; _root.theText.mytext.setTextFormat(myformat);
  20. noch ein prob: ich kann in der von haus aus in mysql vorhandene datenbank "test" alles machen. felder und tabellen anlegen löschen modifizieren... aber...leider wird aber der linke frame in dem sich die datenbanken befinden nie "geupdated" das heisst es existiert jetzt eine von mir angelegte tabelle in der datenbank "test" in die komme ich aber nicht mehr rein, weil sie mir nicht angezeigt wird. meine neue tabelle existiert aber, weil wenn ich in mysqladmin gehe sehe ich sie dort!! ------ edit: es scheint ein komisches cache problem zu sein, denn wenn ich mein browsercache leere, wird alles richtig angezeigt und ich kann auch neue DBs erstellen tabellen einfügen und und und. wie kann ich denn das cachen nur für diese phpmydmin seiten abschalten? vielleicht geht ja dann alles wie gewollt.
  21. mein system: win2k mit allen neuen patches und servicepack 3 foxserv installiert foxserv läuft auf port 8080 iis läuft auf 80 norton antivirus
  22. ich heul gleich. hatte das problem dass ich über phpmyadmin auf meiner mysql datenbank datenbanken tabellen und felder anlegen , sie aber nicht modifizieren oder löschen konnte. dann habe ich mein system neu aufgesetzt und nun nach 5 stunden arbeit wieder das selbe problem. hab auch schon in der mysql doku unter error code 13 nachgesehen, das hilft mir aber alles nicht weiter. BITTE HILFE! ganz komisch ist, dass wenn ich versuche ein feld/tabelle zu ändern/modifizieren eben dieser fehler 13 kommt mit der meldung: <<<<<<<< SQL-Befehl : ALTER TABLE `dbtest`.`tblProgramm` CHANGE `id2` `id22` INT(11) NOT NULL AUTO_INCREMENT MySQL meldet: Error on rename of '.\dbhoheneck\tblprogramm.MYI' to '.\dbhoheneck\#sql2-4c0-5.MYI' (Errcode: 13) <<<<<<<< wenn ich nun auf aktualisieren des frames gehe kommt die selbe fehlermeldung. AAAAABER: wenn ich den MYSQL DIENST neu starte kann ich das frame aktualisieren und die änderung wird dauerhaftübernommen! das ganze geht aber nur ein einziges mal. wenn ich wieder was ändern will muss ich wieder den dienst neu starten und darf einmal ändern. bitte bitte, es ist sehr wicht. weiss da jemand was???
  23. vielen dank! ja das hört sich gut an. hab schon auch mal an winsock gedacht und hab das auch schon in vb gemacht. war mir nur nicht sicher ob winsock dann auch in vba funktioniert...
  24. oookeyyy...kannst du mir vielleicht nen tipp geben wie man sich das bild zieht? also ich stelle mir das so vor, dass der benutzer den kopletten pfad zum bild in meiner word-macro-maske einträgt und das bild dann runtergeladen wird. wenn der downloadvorgang beendet ist kommt dann ne meldung und es kann weiter gehen. aber ich habe zugegebenermassen keinen schimmer vom automatischen runterladen von dateien in visual basic/word macros wäre sehr dankbar
  25. vielleicht deswegen: <<<< Die Verbindung zum MySQL-Server konnte nicht hergestellt werden. Die Fehlermeldung des MySQL-Servers lautet: >>>> nichts für ungut

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...