Also du kannst einen Rechner bei deinen Werbungskosten angeben. Du musst weiterhin angeben zu welchem Prozentsatz du den Privat und für die Arbeit brauchst. Dann kannst du den Rechner auf 3 Jahre abschreiben.
Dein Bruttojahreseinkommen sollte unter 7620€(glaube ich, jedenfalls +-100€) liegen, von dem kannst du aber noch deine Werbungskosten abziehen. Jedoch wird vorher auf dein Bruttojahreseinokmmen noch 3% Lohnerhöhung gerechnet, pauschal. Wenn du keine außerplanmäßige Lohnerhöhung bekommst, kannst du am Ende des Jahres die 3% wieder abziehen. In die Werbungskosten laufen Fahrtkosten, Anschaffungskosten für Fachliteratur usw ein.
Bsp. du verdienst 8500€ * 3% = 8755€
Keine Lohnerhöhung 8500 - 2000€ Werbungskosten = 6500€
Du würdest also Kindergeld bekommen. Ruf am besten beim Kindergeldamt an, die beraten einen wohl
so far