Ziemlich genau so funktioniert das
Also im normalfall spielt man ja in einer festen Runde, dort bringt dann jeder seinen Charakter mit (die Charakterlosen Schweine dürfen zu Hause bleiben *schenkel klopf*). Diese stimmt man im normalfall auch etwas aufeinander ab. Eine Gruppe mit 5 Haudraufwienix ist halt nur eingeschränkt gut.
Der Rest hängt ganz stark vom Meister ab, viele Meister lassen auswürfeln es gibt aber auch Sachen wie "Verhandeln" oder "Überzeugen" die bei uns ausgespielt werden müssen und der Meister schielt dann auf den Bogen und entscheidet dann aus dem Bauch heraus ob das gut genug war.
Wenn man natürlich mit vollkommen hahnebüchenen Sachen ankommt wie: "Ich spring mal eben über den 10m Abgrund mit einem 4fachen Salto, nehm noch mal das Seil von euch mit und werfe das im Flug um den Baum" schreitet meist der Spielleiter ein und fragt ob das wirklich sein ernst ist, wenn er darauf besteht, kriegt er zumindest seine Chance zu würfeln und da läuft das bei DSA so ab:
Du hast verschiedene Eigenschaften (Körperkraft, Klugheit, Mut etc.) und Talente (Athletik, Körperbeherrschung, Pflanzenkunde etc.), diese Werte gehen ca. bis 20, da das System mit einem 20seitigen Würfel gespielt wird. Jedes Talent hat 3 Eigenschaften (oder 1 doppelt, 1 einfach)die für eine Probe gebraucht werden. Athletik (Gewandheit, Konstitution, Körperkraft). Wenn du also auf Athletik proben möchtest, musst du mit dem 20seitigen Würfel unter(!) die beteiligten Eigenschaften würfeln und kannst mit den Punkten aus dem Talent ausgleichen.
Beispiel:
Athletik: 5
GE: 14
KO:12
KK:13
Du würfelst: 16,10,7 => geschafft, du hast zwar eine 16 auf Gewandheit gewürfelt, kannst aber 2 von den 5 Punkten dazu nehmen um die Probe zu schaffen und hast nachher noch 3 Punkte über. Diese geben dann an wie gut du die Probe geschafft hast.
Ich hoffe diese kleine Einblick ist nicht zu verwirrend