Ach so, also ich war davon ausgegangen, dass wenn ich einen L3 Switch mit Port-basiertem VLan benutze davor auch einen "normalen" Switch benutzen kann. Also müssen die EVs auch VLan-fähig sein? Oder reicht es, wenn der GV Vlan-fähig ist?
Ich denke aber, dass bei uns Vlans total über sind. Ich möchte "nur" unser Netz (ca 200 aktive Komponenten) segmentieren und damit halt die Broadcastdomains verkleinern. Hatte so an 5 Segmente á 40 Komponenten gedacht. Es werden also keine logisch voneinander getrennte Netze gebraucht, somit müsste doch einfaches Subnetting dafür reichen, oder?