Zum Inhalt springen

Delorian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Delorian

  1. Naja, die Sache bei Tarrens Mühle ist doch einfach die das die Horde Southshore raidet und im gegenzug ist Tarrens Mühle dran. Das wechselt dann im 15 min Takt - je nachdem wer grad mehr 60er hat. Bei uns auf Blackrock kloppen die sich da fast rund um die Uhr. Questen für Lowies unmöglich weil die natürlich mit draufgehen im Raidgetümmel. Naja ich bin wenigstens froh das ich Level 60 schon habe wo jetzt das Ehrensystem kommt. Viel schlimmer als das Ehrensystem finde ich das Instanzen-Farming bis man endlich einen Set zusammen hat. Ich hab jetzt erst 2/8 Dreadmist-Teile und bestimmt schon jeweils 5-10x Scholo, Strat und BRD durch Glaube das wird noch ein langer Weg und von einem Epic-Set kann man als Berufstätiger wohl nur träumen...
  2. Ihr solltet die Palas nicht so überschätzen im Endgame ab Level 55+ sind die nicht mehr wirklich gut. Ich habe einen 58er Hexenmeister und im 1vs1 mit einem Imbaladin (lol) hat er keine Chance. Der kommt aus Fear oder Seduce nicht raus bevor er tot ist. Firelock is echt nicht zu verachten. Gestern hab ich meinen ersten Scholo-Raid hinter mich gebracht und der Endmob - dieser Dunkelbinder - konnte auch gelegt werden. Leider ist nix vom Dreadmist-Rüstungsset für Hexenmeister gedroppt. Ich glaube das wird nen langes Instanzen farming bis ich den zusammen habe
  3. hmm nagel mich jetzt net drauf fest aber es ist eine Geforce4 MX400 oder 440 müßt ich daheim nochmal gucken. Jedenfalls ist die Grafik überall supi außer halt in der Stadt da trau ich mich kaum noch rein. Hab im Spiel schonmal gefragt die meinten ich soll tribuffering (glaub so hieß das) in den Optionen einschalten aber das hats auch net so gebracht. Naja heute Abend nochmal mit den ganzen Grafikoptionen rumspielen und wenn das net klappt werde ich mich an den im moment bestimmt total überlaufenen Support wenden müssen
  4. Hi, ich bin auch am spielen aber kenne mich noch net sooo doll mit dem Spiel aus. Also läuft alles super nur Problem ist wenn ich ne Stadt wie z.b. Stormwind betrete hab ich Grafikfehler ohne Ende das ist echt net mehr schön Kann dann meistens nur noch nach dere Minimap laufen und wenn ich mal irgendwo "hängenbleibe" dauert das ewig bis ich weiterkomme. Hat jemand ähnliche Probleme und nen Lösungsvorschlag ? Ich mein wenn die Grafik mal ab und zu Flackert ok aber in Städten sehe ich nix mehr außer Blaue und Lila Flächen und alles sieht total verhunzt aus ...
  5. Jo, Danke der hat mir schon etwas weitergeholfen ! Naja ich werd wohl mal bei meinem zuständigen Arbeitsamt anrufen und Fragen ob ich da jetzt Extra vorbeikommen muss wegen dem Kram oder ob nen Fax oder so langt..... Finde das ist doch eigentlich ne ziemliche Zeitverschwendung wenn man vielleicht doch den Vertrag verlängert bekommt ist man da umsonst hingegangen
  6. Hi Leute hoffe Ihr könnt mir helfen ! Mit der Boardsuche habe ich leider nix brauchbares gefunden. Also ich habe am 21.1.04 nach der Ausbildung zum FIAE einen befristeten Vertrag bekommen der bis zum 21.1.05 geht. Da jetzt leider noch nicht feststeht ob mein Vertrag verlängert wird weil wir von einer anderen Großen IT-Firma übernommen wurden wollte ich mal Fragen wann ich denn jetzt genau zum Arbeitsamt muss ? Da gibt es doch eine Regel mit 3 Monaten vorher, und da müsste ich denen ja schon Donnerstag bescheid sagen das ich eventuell ab Januar Arbeitslos bin. Wenn dem so ist was muss ich denn alles mitbringen zum Arbeitsamt ?? Kann man denen net Telefonisch oder so bescheid sagen oder wollen die das man da persönlich aufkreuzt ? Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen - Gruß Bastian
  7. Hi Leute ich hab mal ne Frage zum Pflichtenheft und der Dokumentation. Ich habe jetzt die durchführung vom Projekt beendet und sitze gerade an der Doku. In die Doku kommt ja uach das SOLL-Konzept. Dies habe ich jedoch ja schon im Pflichtenheft. Soll ich jetzt in die Doku nochmal genau das gleiche schreiben ? Wäre ja irgendwie Schwachsinnig. Wie habt Ihr das denn gemacht ?? Hat jemand ein paar Ideen wie ich das am besten mache ?? Gruß - Bastian
  8. Prima - Vielen Dank für eure Statements ich mach dann die Zeitplanung für das ABAP-Programm und die Querys noch genauer dann zeig ichs meinem Cheffe und dann geht er raus ! Danke für eure Anregungen ! Gruss - Bastian
  9. Erstmal Danke für eure Mühe ! Ich wollte auf so Dynpro Sachen usw. wie genau ich es in ABAP realisiere nicht im Projektantrag drauf eingehen weil diese Sachen ja erst definiert werden können wenn ich mit dem Projekt beginne - gehört ja zur Realisierung des Projekts. Mein Chef hat mal über den Antrag drüger geguckt der meint klingt ganz gut aber er hat bisher auch wenig Erfahrung mit Projektanträgen für die IHK deswegen wollte ich halt auch mal hier eure Meinungen hören. Gruss - Bastian
  10. Naja mein Problem ist ob es verständlich genug für den PA ist und ob der Zeitplan so wie er steht ok geht. Sonst seh ich auch keine großen Probleme mehr wollte halt nochmal hier gefragt haben ob ich den Antrag so wegschicken kann ....
  11. Hi Leute, Ich wollte von euch auch mal wissen ob mein Projektantrag so Ok ist oder ob Ihr vielleicht noch ein paar Verbesserungsvorschläge habt ? Danke schonmal für eure Antworten ! Projektbezeichnung ------------------------ Dynamische Schnittstelle für HR-Stammdaten Projektbeschreibung ------------------------- Im Bereich HR (Human Resources = Personalabteilung) werden im Moment Kundenanforderungen für die Bereitstellung von Stammdaten aus dem SAP-System noch von Hand durchgeführt. Dabei werden je nachdem welche Daten der Kunde benötigt Manuelle SQL-Abfragen durchgeführt und die gelieferten Daten gespeichert und dem Kunden geliefert. In Zukunft sollen alle Kundenanforderungen für die Bereitstellung von Stammdaten aus einer Anwendung erfüllt werden. Neben Kunden, die den Dienstleister wechseln und eine einmalige Datenabgabe benötigen, sollen auch die Anforderungen der Bestandskunden erfüllt werden können, für die regelmäßige Datenübertragungen in eigene Systeme durchzuführen sind. Ziel des Projektes ist es eine fertige Anwendung zu haben, die es ermöglicht, aus einer maximalen Anzahl von Feldgruppen und Feldern eine dynamische Auswahl zu treffen. Die Selektions-Parameter sollen gespeichert werden können (Vordefinierte Varianten) um eine automatisierte Abwicklung mit unterschiedlichen Ausprägungen zu ermöglichen. Als Programmiersprache wurde ABAP ausgewählt, da alle Stammdaten im SAP-System zur Verfügung stehen und so mit ABAP und SAP-Query's komfortabel auf diese Daten zugegriffen werden kann. Projektumfeld ------------------ In der Abteilung Business Process Services werden Personalwirtschaftsanwendungen für ca. 100 Kunden aus unterschiedlichen Branchen betreut. Neben dem Systembetrieb wird auch grundsätzlich der Anwendungsbetrieb (regelmäßige Abwicklung der personalwirtschaftlichen Prozesse) im Outsourcingmodell auf Firmen eigenen SAP-Systemen betrieben. Zeitplanung ------------------ 1.) Ist-Analyse (4 Stunden) 2.) Soll-Analyse (4 Stunden) 3.) Pflichtenheft (6 Stunden) 4.) Erstellung der SAP-Querys (11 Stunden) 5.) Programmierung ABAP-Programm (25 Stunden) 6.) Ausführliches Testen Querys & ABAP-Programm (6 Stunden) 7.) Erstellung Benutzeranleitung ( 2 Stunden) 8.) Projekt-Dokumentation (10 Stunden) 9.) Projektabschluß & Übergabe (2 Stunden) Hoffe Ihr habt ein paar Anregungen für mich ! mfg Basti

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...