Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FinalFantasy

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von FinalFantasy

  1. Hi, vielleicht kennt jemand von euch die alte TV-Show "Hast du Töne"... dort wurde ein Lied angespielt, und man musste den Titel erraten... Neulich war ein Freund von mir mit seinem IPod da, und da ist genau so ein Spiel drauf... der IPod spielt wahllos einen Titel von seiner Festplatte und bietet 5 Lösungsmöglichkeiten. Er spielt ein paar Sekunden von dem Stück (wahllos an irgend einer Stelle des Stücks) und je schneller man richtig rät, desto mehr Punkte bekommt man... Meine Frage jetzt: Gibt es sowas auch für PC? So dass ich so ein Spiel auch mit meiner MP3-Sammlung am PC spielen kann?
  2. Die Textdatei hat leider kein entsprechendes Format. Ist ein Zwischending aus INI-File und Tab-Seperated-Values... Ich habe auch keinen Einfluss auf das Format, kann es also nicht einfach umbauen.
  3. Hi, ich muss hier in VisualC 6.0 einen kleinen Dialog programmieren. Dazu muss ich aus einer Textdatei stammende Daten in einem Grid darstellen. Die Daten kommen also nicht aus einer Datenbank, oder irgendeinem anderem Objekt, sondern werden von mit manuell Wert für Wert ausgelesen => ich muss das Grid auch manuell Zelle für Zelle befüllen können (oder zumindest Zeilenweise) Die angezeigten Daten müssen aber auch änderbar sein, damit fällt das MSFlexgrid (zudem ich übrigens nirgends eine brauchbare Documentation finde) schonmal weg. Das DBGrid kann man soweit ich gesehen habe nur mit Datenbankanbindung sinnvoll befüllen und das Grid32 ist wieder readonly.... Irgendwelche Vorschläge, was man da nehmen könnte?
  4. FinalFantasy hat auf FinalFantasy's Thema geantwortet in C und C++
    Eure "Such doch"-Antworten könnt ihr euch sparen, blöd bin ich auch nicht!! Es gibt also keine Funktion in C(++), die sowas kann (ohne das man extra Code oder Libraries einbinden muss) Frage beantwortet, danke
  5. FinalFantasy hat einem Thema gepostet in C und C++
    Gibts in C(++) eine einfache Funktion oder Möglichkeit aus einem String eine MD5-Checksum (oder ähnliche Hashes) zu bilden? So etwa wie die MD5-Funktion in PHP?
  6. Nein, ihr versteht mich falsch!! Ich will das alles selber im LAN laufen lassen, ohne Internetanbindung!!! Wie man im Battlenet spielt, ist mir schon klar.
  7. Und wo bekomme ich die? Hab schon gesucht, aber ausser dem Diablo2 Game Server (Realmserver, funktioniert aber nicht) nichts gefunden. Achja, ich vergaß: Ob Linux oder Windows ist mir prinzipiell egal, wobei mir ein Linux-Server lieber wäre.
  8. Hi, gibts für Diablo 2 LoD eine Dedicated- oder Battle.net-Server? Oder weiss irgend jemand was ähnliches?
  9. FinalFantasy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Algorithmik
    Das schaut mir nach einer einfache INI-Datei aus. Unter Windows gibt es dafür API-Funktionen, z.B. getPrivateProfileInt, getPrivateProfileString und so weiter.... Natürlich gibts das ganze auch mit setPrivate... um in die Datei zu schreiben (mit diesen Funktionen kann man übrigens auch Registryeinträge auslesen/ändern)
  10. Hi, ich habe eine Klasse geschrieben. Etwa so: TMyClass = class public constructor Create(i: integer); private myint: integer; end; constructor TMyClass.Create(i: integer); begin myint := i; end; [/PHP] So, der Konstruktor wird ganz brav aufgerfufen, jedoch bekomme ich bei der Zuweisung im Konstruktor EAccessViolation. Self ist komischer Weise auch nil. Was mach ich denn falsch? BTW: warum kann man keine Breakpoints mehr im Konstruktor setzen, wenn man ihn virtual macht?
  11. Vielleicht sollte ich noch dazusagen, dass es sich um VT100 Terminalemulation handelt...
  12. Hi, bin mir nicht ganz sicher, ob das das richtige Forum ist, aber ich glaube das kommt am ehesten hin. Meine Frage: Ich habe hier einen kleinen Telnet-Server programmiert. Dieser funktioniert soweit einwandfrei... allerdings würde ich gerne den Bildschirminhalt des Clients auslesen. Gibt es vielleicht eine Escape-Sequenz, die mir als Antwort das Zeichen unter der akutellen Cursorposition zurückgibt? Evtl. mit Attributen? Oder irgend eine andere Möglichkeit?
  13. Ok, so ähnlich hat es funktioniert. Ich habe jetzt über die Tags Gruppen gebildet, indem die eine Gruppe ab 100 durchnummeriert und die andere ab 200... Die erste Checkbox in Gruppe 100 hat das Tag 100, die zweite 101... So kann man alles schön auseinender halten. :-) Danke für die Hilfe.
  14. Hmm, ok, das scheint mir eine vernünftige Lösung zu sein. Ich werd das mal so testen.
  15. Geht das auch, wenn ausser den 16 Checkboxen noch andere Checkboxen auf dem Form sind?? Da dürfte es dann Probleme geben, oder?
  16. Hi, ich muss bestimmte Bytes aus einer Datei auslesen, dazu habe ich mir eine allgemeine Funktion geschrieben. Die Funktion liest die Bytes aus der Datei und schreibt sie in ein dynamisches Array (dynamisch deswegen, weil ich nie weiss, wieviele das wirklich sind). type TDynByteArray = array of byte; Zum zweiten habe ich ein statisches Array in einem Record. Das Array muss statisch sein, da ich 1.) für diesen speziellen Fall genau weiss, wieviele Bytes kommen, und 2.) soll dieser Record an externe DLLs übergeben werden können. Rec = record .... ar: array[0..255] of byte; .... end; So, jetzt muss ich die gelesenen Werte aus dem dynamischen Array auf das statische Array kopieren, allerdings bekomme ich bei einer Zuweisung, oder mit copy() immer den Fehler "[Fehler] Project1.dpr(190): Inkompatible Typen: 'Array' und 'TDynByteArray'".... Was könnte man da machen? Zur Not könnte man sich eine Procedure schreiben: procedure arraycopy(dest: array[0..255] of byte; src: TDynByteArray) und dann jeden Wert einzeln kopieren, aber irgendwie muss das doch auch allgemeiner gehen, oder?
  17. Hi, ich bekomme in einem Delphiprogramm eine word übergeben. Das word enthällt ja bekanntlich 16 Bits, in meinem Fall sind das Flags. Jetzt soll ich auf meinem Form für jedes Flag eine Checkbox darstellen, wobei natürlich jede Checkbox einen anderen Text (Caption) hat. Jetzt wäre es sehr praktisch, wenn man diese 16 Checkboxen in einem Array hätte. Kann man denn die Checkboxen irgendwie in ein Array packen, ohne gleich alles dynamisch zu erzeugen? Die Positionierung bleibt ja immer gleich, genauso wie die Captions.... Im Grunde sind es immer genau die selben Checkboxen, nur bei der Verarbeitung wäre halt ein Array günstiger, weil man die Checkboxen dann in einer Schleife setzen, und wieder lesen könnte. Het jemand eine Idee? PS: Ich habe schon ein paar Stunden deswegegen gegooglet, aber ich finde nur Lösungen, bei denen die Checkboxen erst komplett dynamisch erzeugt werden.
  18. Hi, bin seit neuestem auf GAIM umgestiegen. Eigentlich ist es ein spitzen ICQ Ersatz, das einzige Problem, was noch ist, ist dass ich keine Dateien versenden kann. Der Button, bzw. der Menüeintrag ist deaktiviert. Empfangen klappt super, nur senden kann ich nicht. Woran könnte das liegen? Eine Einstellung? Ich benutze Version 1.3.0
  19. FinalFantasy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Laut unserem Ausbilder gibts die offiziellen Ergebnisse am Morgen (Freitag), oder am Montag... darf schon sein, ich hab am 8.6 schon die Mündliche.
  20. FinalFantasy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Hast du den Port denn auf dem Fli4l freigegeben (Firewalleinstellung)? Mal ne andere Frage: Wofür hast du einen Fli4l laufen, wenn dann noch ein Router dahinterhängt?
  21. Die Möglichkeit geht jedenfalls nicht. wenn ich nachher TD.getAttribute("OnClick"); aufrufe, kriege ich nur undefined. Habs in allen möglichen schreibweisen probiert.
  22. Ich erzeuge eine Tabelle mit Hilfe von var TD = document.createElement("td"); mit TD.id = "x:y"; kann ich den Tabellenfeldern eine ID geben. Aber wie kann ich ihnen ein OnClick Event geben?
  23. FinalFantasy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    So war das ja auch gedacht. Sollte ja nur ein Denkanstoss sein, und nich gleich die Fertige Lösung :-) Nur dass ich halt die JavaScript-Funktionen, einmal reingeschrieben hätte, und dann eben nur noch mit PHP die Funktionen aufgerufen hätte. Es reicht ja dann, wenn ich für jedes Query im php echo "DebugLog('$query');"; aufrufe... der Aufruf sollte natürlich innerhalb eines <script> Tags erfolgen, beispielsweise am Ende der Hauptseite.
  24. Die letzte war bei mir ca. 1 Jahr alt. Andere erst nach 3 Jahren. Das dumme nur, alle sind ohne Voranzeichen abgeraucht. Zu deiner 120GB: Wichtige Daten, sollte man halt doch backupen oder zumindest nicht nur auf einer Platte halten. Vor nem Ausfall bist du auch mit anderen Festplatten nie sicher!!!
  25. FinalFantasy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Skript- und Webserverprogrammierung
    Oder die Ausgaben via JavaScript var MeinFenster; function NeuFenster() { MeinFenster = window.open("datei.htm", "Zweitfenster", "width=300,height=200,scrollbars"); } function DebugLog(message) { MeinFenster.writeln(message); } [/PHP] Habs nicht getestet, aber sollte so funktionieren.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.