Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FinalFantasy

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von FinalFantasy

  1. Mit dem Auto 10-20min, je nach Verkehrslage, bei richtigem Stau hab ich auch schon hin und wieder mal über ne Stunde gebraucht. Mit Öffis ca 45-50min, je nachdem wie die Umsteigezeiten ausfallen. Mit dem Fahrrad ziemlich genau 20min. Bei meinem letzten Job hab ich einfach 45-60min mit dem Auto gebraucht (73km, davon 80% Autobahn, welche meistens ziemlich frei war). Sollte ich jemals wieder einen Job haben, bei dem ich mehr als 45min einfach brauche, würde ich ernsthaft über einen Umzug (oder gleich nochmal Jobwechsel) nachdenken.
  2. FinalFantasy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Hersteller: Renault Modell: Laguna 2 Fahrzeugtyp: 5-Türer Baujahr: 2003 Leistung: 150 PS Farbe: Silber Laufleistung: 165.000km Nächste Woche kommt ein Sportfahrwerk rein, weil die Stoßdämpfer jetzt nach 165tkm durch sind und ein komplettes Sportfahrwerk billiger ist als nur 4 neue originale Dämpfer Eigentlich ist die Mühle auch schon fertig, aber verkaufen lohnt sich nicht mehr und ich hab momentan auch keine Lust massig Geld in ein neues Auto zu investieren. Ist bei mir das gleiche. Was meinst du mit sehr eingeschränkt? Solls ab 2012 schon soviele Stellen geben, wo man mit der gelben Plakette nicht mehr rein darf?
  3. FinalFantasy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ja, du stehst auf dem Schlauch Er wollte damit nicht ausdrücken, dass meine Aussage falsch wäre, sondern dass sich die Firmen damit in der Tat selbst ins Knie schießen und dadurch offensichtlich nicht wissen was sie tun.
  4. FinalFantasy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Bei uns hier stelle ich immer wieder fest, dass die Firmen zwar Fachkräfte wollen, aber nicht bereit sind, diese entsprechend zu bezahlen... genau diese Firmen jammern dann, dass es ja keine Fachkräfte gäbe. Andererseits ist das ziemlich dumm, denn durch den (künstlich gepushten) Mangel treibt man ja eigentlich sogar noch den Preis hoch. hmmmm.
  5. FinalFantasy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Der Artikel ist mir irgendwie suspekt... im ersten Absatz steht, dass landesweit 37.020 Schulabgänger noch ohne Ausbildungsplatz sind, dagegen aber landesweit noch 19.910 Ausbildungsplätze frei wären. Im zweiten Absatz steht dann, dass in NRW noch 19.910 Ausbildungsplätze frei wären, und 37.020 Schulabgänger noch suchen.... Daraus schlussfolgere ich: ALLE nicht besetzten Ausbildungsstellen und ALLE noch Ausbildungslosen Schulabgänger sitzen in NRW, der Rest des Landes ist komplett zu 100% versorgt und das sogar noch mit 100% Effizienz Was das mit dem Fachkräftemangel zu tun hat? Ich verstehe den Fachkräftemangel eher so, dass sie engagierte Leute mit langjähriger Berufserfahrung suchen und zwar JETZT, SOFORT, GESTERN. Da hat keiner Zeit/Lust/Geld diese jetzt erst auszubilden und dann noch 10 Jahre Erfahrung sammeln zu lassen. Gerade heutzutage, wo meinem Gefühl nach, Angestelltenverhältnisse auch immer kürzer werden und teilweise schon auf Freelancer Niveau liegen, verstehe ich auch, dass nur noch wenige Betriebe Ausbilden wollen. Wenn ich mich so umschaue, wird auch nur noch ausgebildet, dass man sich eben Ausbildungsbetrieb nennen darf, billige Arbeitskräfte mit 3 Jahresvertrag kriegt und nebenbei wahrscheinlich auch noch die ein oder andere staatliche Förderung dazu abkassieren kann. Ein großteil der Betriebe in der mir Bekannte Leute gelernt haben hat nur einen Bruchteil bis gar keine seiner Azubis nach der Ausbildung übernommen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.