Zum Inhalt springen

FinalFantasy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    966
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von FinalFantasy

  1. Ahja, ich sag ja, ich kenn mich in SAP noch nicht so toll aus. So vom Gesamtüberblick bin ich noch relativ ganz weit am Anfang. *gg*

    Kann mich irgendwie nicht so recht mit SAP anfreunden, schon gleich nicht mit ABAP, aber ich muss es halt dummerweise machen.

  2. Das hab ich nicht gelesen sondern ausprobiert. Bei mir gibts den oben genannten Fehler, sobald ich in der Tabelle versuche, ein Nicht-Schlüsselfeld mit der Suchhilfe zu verknüpfen. Mit einem Schlüsselfeld klappts einwandfrei.

    Halt, etz gehts auf einmal auch... Fragt mich aber nicht warum. Vielleicht weil jetzt der Primärschlüssel verlinkt ist???

  3. Aber so ne Searchhelp bringt doch einfach nur ne eingeschränkte Auswahl und ist somit eigentlich nichts, als ein vordefinierter variabler SELECT auf die Datenbank.

    Wieso geht das dann nur mit Primärfeldern, das gibt doch irgendwie keinen Sinn...

  4. Ich wollte jetzt eigentlich nicht wissen, was da passiert, sondern nur darauf Hinweisen. Auch wenn die FAQ über Standard C(++) geht, sollte man bei z.B. flush(stdin) zumindest darauf hinweisen, dass es kompilerabhängige Unterschiede gibt. Man braucht ja nicht genau drauf eingehen.

    Aber wie "dieser Thread " zeigt, reagiert der BC ganz anders darauf als MSVC.

  5. Ah, jetzt ist ein kleines Licht aufgegangen. Die Verknüpfung so wie du sie beschrieben hast, geht nur mit Primärschlüsseln von Tabellen.

    Das dumme ist, wie in diesem Beispiel aus der SAP-Bibliothek, brauch ich die Suchhilfe aber auf das Feld Name, und nicht auf ID....

    Hm, naja immerhin geht jetzt schonmal etwas.

  6. Das ist klar, ja. :D

    Und wer macht den Anfang?

    Vielleicht bräuchte man erst ein paar Fs für das FAQ... so wie oben schon das fflush(stdin). (was aber auch wieder vom Compiler abhängt...)

  7. Achso, sowas wollt ich eigentlich unbedingt vermeiden in meinem Laptop.

    Damit hab ich keine Erfahrung.

    Schau mal, ob du die PowerNow Treiber installieren musst. Im Gegensatz zu WinXP unterstüzt Win2k das afaik noch nicht von haus aus.

  8. Gibts denn eigentlich noch einen Ansatz von nem FAQ, oder muss des wirklich komplett neu geschrieben werden?

    Ich würd mich jedenfalls da dran beteiligen, so gut ich kann.

  9. Hm, hab jetzt leider meinen Laptop nicht da. Irgend so ne Einstellung gibt es aber.

    Hast du alle Reiter durchgesehen?

    Musst du evtl die AMD-PowerNow Treiber noch installieren? Ich glaub ich musste die bei Win2k erst installieren. Bin mir nicht mehr sicher, ich hab das Laptop im September bekommen, Windoof einmal installiert, und seitdem läufts. *gg*

  10. Ja, da hast wohl irgendwie recht @Christl

    Ich denk und hoff doch mal, dass die meisten meiner Beiträge schon hilfreich sind.

    Für mich sind meine Problemlösungsgesuche bis jetzt zumindest immer relativ gut gelöst worden.

    Aber ich hoffe auch, dass meine Antworten hilfreich sind.

    Und die Offtopic-Posts zählen ja eh nicht.

    Wo kann ich eigentlich nochmal die Zahl meiner Posts anschaun? Stand das nichtmal im Profil?

    Menno, ich finds nimmer.

  11. Schau mal in der Systemsteuerung unter Energieschemas.

    Und stell dann mal bei Netzbetrieb auf Hochleistungsmodus.

    Die 794Mhz hören sich für mich verdammt nach AMD's PowerNow, zum Stromsparen an. Ist bei meinem 2400+ Laptop nämlich genauso. Der Läuft normal mit 1,8Ghz.

    BTW: Wenn er zu warm wird, taktet er sich in der Regel nochmal auf 1,6Ghz runter. Wär mal interessant zu wissen, welche Stufen es da noch alles gibt. Anfangs hab ich immer geglaubt, es gäbe nur 800Mhz oder 1,8Ghz, aber dem is wohl nicht so.

  12. Ich find die Spiele mittlerweile langweilig, ist doch immer nur das selbe!

    Mit D**m und Duke3D, Quake war das damals ja noch ne Innovation, aber mittlerweile isses immer wieder das gleiche, nur die Grafik wird hübscher. Gut, neue Waffen, mittlerweile Fahrzeuge.... Battlefield war noch einigermassen Innovativ genauso wie Counterstrike.

    Aber da die das jetzt wirklich jedes Jahr rausbringen wollen, kanns eigentlich nur noch langweiliger werden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...