Zum Inhalt springen

berti2k

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von berti2k

  1. hallöle,

    ich komm mir jetzt zwar etwas bescheuert vor aber ich hab da mal ne frage zum windowmaker - er gefällt mir durch seine übersichtlichkeit sehr gut nur leider hab ich ein kleines problem - wie kann ich verhindern das eine Hintergrundgrafik gekachelt dargestellt wird wenn sie nicht ganz bildschirmgröße hat?

    wo die liegen müssen weis ich schon /usr/X11R6/share/WindowMaker/Backgrounds - aber naja ich hab keine conf gefunden in der was davon stand wie die dargestellt werden.

    Ihr werdet vielleicht sagen das KDE oder GNOME für nen newbie besser geeignet is aber naja mir gefällt der WM einfach gut und von daher...

    axo gibt es nen befehl sich die Prozessor und speicherauslastung grafisch darstellen zu lassen?

    mfg

    berti

  2. hmm wie soll man das den verstehen? ich denke mal es ist schon nicht schlecht diese alten kisten nicht ganz in erinnerung geraten zu lassen! Zumal DOS ca. 13 Jahre lang als blankes OS und bis winME noch ein fester bestandteil dessen war was man windows nennt. Es ist schon nicht schlecht wenn man kenntnisse hat die doch etwas weiter gehen - gerade in diese richtung - wie war das mit con\con und ner BAT??...

    mfg

    berti

  3. LÖLÖLÖLÖ :D :D :D

    wieso stört das? ich hab nichts gegen 3.1 is noch ne schöne windows version mit nem stabilen kernel - ich such noch win 3.0 für wenig geld - wenn du auch da nen tipp hast wäre ich sehr dankbar:D (das ist KEIN scherz - will die kiste (und DOS) wieder zu neuem leben erwecken - wenn man mal davon ausgeht das es sich dabei um eines der stabilsten OS gehandelt hat und das es bis auf die schlechte speicherwaltung doch verdammt genial war - mich wundert es bis heute das es nicht noch 1-2 Jahre länger durchgehalten hat (gut mit win2k wars ja endgültig vorbei) - aber naja man hatte so ziehmlich alles was man brauchte (sogar netzwerkunterstützung für novellnetzwerke)

    naja in diesem sinne

    berti

  4. hallo,

    hat jemand informationen über die Datei und speicherverwaltung von MS-DOS? brächte die bis morgen abend da ich das ding dienstag früh halten darf - is zwar etwas knapp aber eher gings nicht sry.

    danke schon mal im vorraus

    mfg

    berti:)

  5. Hallo,

    hat jemand einen tipp was ein guter browser für MS-DOS ist? netzwerk liegt per DHCP an, netzwerkkarte ist installiert (MS-Client). also soweit funtzt alles aber naja der arachne browser macht probleme. Der will nen packtdriver haben und naja auf der homepage und mit google ließ sich keiner für die RTL8029 finden.

    bzw. weiss jemand wie ich den dazu bekomme einfach die einstellungen der autoexec.bat zu nehmen? Zumal die kiste schon am netzwerk angemeldet ist.

    auch ein eintragen des DHCP, des DNS und der subnet in die datei LANTCP.ini hat nicht wirklich viel erfolg gebracht :( Ich mein der könnte einfach die DNS anfrage an den router senden - der TCP/IP Stack treiber ist ja installiert (was verflucht viel konventionellen kostet (ca. 70kb)) aber nein dieser browser will ja unbedingt seine eigenen treiber in den ram jagen (was dann sicherlich speichertechnisch kritisch wird)

    Lynx macht auch nur probleme und stürtzt aus unerfindlichen gründen ab. (logfiles gibts keine).

    Ich brauch die kiste als experimentellen rechner (linux kommt auch noch drauf) also wäre auch ein browser nicht übel.

    mfg

    berti

  6. wenn es schon so ein thema gibt kann ich das sicher auch gleich nutzen ;)

    hab suse 8.1 Pro

    Ich hab mir jetzt den 'neuen' 2.4.22 kernel kompiliert und naja irgendwie kann grud den nicht wirklich leiden - jedes mal wenn ich linux mit dem starten will bricht GRUB mit nem fehler 13 den start ab - ich hab keine ahnung woran das liegen kann - der kernel ist vorschriftsmäßig kompiliert und an die richtige stelle gelegt und naja ich wollte zwar mal bei SuSe wegen des "kostenlosen installationssupport" anrufen aber naja 'bitte rufen sie bei folgender nummer an 0180/... - für nur 12ct/1min ' das musste ich mir nicht wirklich antuen und wollte deshalb hier erst mal nachfragen.

    wenn irgendwelche auszüge aus den configs gebraucht werden sagt bescheid (und wo die liegen) - bin noch linux-newbie also bitte nicht böse sein wir haben ja schließlich alle mal angefangen ;) (bevor ihr fragt wozu ich den neuen kernel brauch - es ist wichtig da ich den lese und schreibzugriff auf das AMIGAFS (adfs, affs) brauch.

    mfg

    berti

  7. Hallo,

    ich wollte mal fragen wie es mit dem YaST online update ausschaut.

    ich habe das problem das ich suse 8.1 Pro installiert habe und nun mit YOU bzw. yast online update mein system auf den aktuellen stand bringen wollte.

    Leider sind die FTPs auf denen nach updates gesucht wird anscheinend nicht mehr aktiv und mein problem ist das ich auch keine aktuellen listen habe.

    Meine frage:

    Wer hat ftps mit updates für suse 8.1pro? bzw. auf welchen ftps bzw. https liegen die updates? Ich hoffe das suse den support nicht eingestellt hat da das 8.1 doch etwas älter ist - jetzt wo das neue 9.0 im anrollen ist...

    axo an der internet verbindung kann es nicht liegen da ich an nem router hänge der fast immer online ist ;-)

    mfg

    berti2k :-)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...