Zum Inhalt springen

Umbratus

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    236
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Umbratus

  1. Original geschrieben von xardas

    Yeahhhhh, auch heute bestanden

    Bei der IHK Karlsruhe

    Schule 86%

    Doku 99% :D

    Präsentation 96,5

    Gibt 92% also ne 1

    Ich gratulieren natürlich auch allen anderen die bestanden habe, jetzt wird gefeiert.

    P.S. wie ist das mit den Förderprogrammen der IHK wenn man mit 1 abschließt, hab da mal was gehört?

    Hey cool, ich hatte meine Prüfung auch in Karlsruhe, hab sogar die gleichen Zahlen wie du !

    Nur Präsi war ich besser, 100 Pkte, somit Gesamt 93.

    Hab heut nen Brief bekommen, dass die IHK meine 99er Doku als Musterbeispiel will *gg*

    Wärst du ja auch ein Kandidat.

    Wegen Begabtenförderung weiss ich nix, wär ich auch dankbar für nen Hinweis, ob die was zuschießen, für den Specialist in 2 Jahren ;)

  2. Ein kleiner Ausblick am Schluss der Präsi ist sicher gut, hab ich auch gemacht, aber den ganzen Vortrag darauf ausrichten würde ich nicht.

    Es geht ja eigentlich schon um dein Projekt und nicht um das was danach damit passiert.

    Manche Prüfer könnten das als "Thema verfehlt" ansehen.

    Das würd ich nicht riskieren.

  3. Original geschrieben von Lausmaus

    Ist es denn für Dich wichtig ob Du jetzt ne 1,5 oder ne 1,4 hast?

    Ich finde 92% oder 93% sagen doch im Prinzipt dasselbe aus. Nur noch wesentlich genauer.

    LG

    Ja es ist wichtig, bei Abschluss besser als 1,5 krieg ich nämlich gleich mehr Kohle. Und das wird am Schnitt festgemacht und net an der Punktzahl.

    Es hat gereicht, hehe...

  4. Original geschrieben von Choice_2000

    Hi ich bin Azubi zu FIAE und bereite gerade meine Präsentation vor.

    Sollte man in der Präsentation eigentlich auch den Quelltext zeigen und besprchen (auszugsweise) oder sollte man das ganz weglassen?

    Danke!

    Bye

    Macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn die Zielgruppe daran interessiert ist. In den meisten Fällen würd ich sagen dass dies zu sehr ins Detail geht.

  5. Original geschrieben von Brandon

    Hallo,

    sorry, da hab ich nicht mehr daran gedacht mit dem editieren, wollte keine Punkte sammeln.

    Nächstesmal mach ich es wieder so.

    Nochmal wegen dem Tabellenbuch, in welchen Prüfungen darf man es genau nehmen? Ganzheitliche 1 oder 2 oder WISO? Uns hat man gesagt man darf es nur bei der 1 oder 2 nehmen, welche konnten sie noch nicht sagen, komisch oder?

    Gruß Brandon

    Es stimmt, in BaWü darfst du das Tabellenbuch nur für EINE Ganzheitliche Aufgabe benutzen. Sorry, ich hab nun auch schon wieder vergessen welche...

  6. Original geschrieben von timmi-bonn

    Ja doch - irgendwie schon ... äääähhhh... Das ist natürlich blöd. Vielleicht kann man das durch einen "Blick über den Tellerrand" (nicht nur Win2k) aufwerten?

    gruß, timmi

    Versuch doch nicht jedem einzureden er bräuchte ne Evaluierung und ne Kosten-Nutzen-Analyse.

    (Im andern Thread auch wieder).

    Nicht jedes Projekt braucht das, genauso wenig will das jeder Prüfer sehen. Es gibt auch noch andere Kammern und andere PAs, leider kannst du nicht alle prüfen.

    Ich hab auch ohne den Kram 100 Punkte geholt.

    Leute, orientiert euch an den Projekten von Prüflingen die vor euch bei der selben Kammer geprüft wurden und net an allgemeinen Aussagen aus Bonn.

  7. Beispiel:

    Mein Abschlussprojekt, war Teilprojekt eines Gesamten. Das Programm für einen Mikrocontroller. Dazu gehört auch eine PC Software, einzeln sind die Programme nicht Einsatzfähig.

    Die PC Sache hab ich auch gemacht, aber ausserhalb des Projektrahmens.

    Soll ich nun das Controller-Programm an mich selbst übergeben ??

    Für das gesamte Projekt fand natürlich eine Übergabe statt, aber nicht im Rahmen meines Projekts, da dies nur ein Teil vom ganzen war und mit diesem allein niemand was anfangen kann.

    Ich will timmy damit nicht in Frage stellen oder persönlich angreifen, ich finde nur er sieht die Dinge manchmal zu starr.

  8. Original geschrieben von timmi-bonn

    Nein! Jedes Projekt endet mit der Abnahme / Übergabe an den AG.

    gruß, timmi

    Zum Glück gibt es noch Prüfer, die nicht einfach ihre Beurteilungsschablone über ein Projekt legen und es aburteilen. Bei der ganzen Sache sollte doch auch noch Raum für eine individuelle Betrachtung eines Projekts sein.

    Bei deinen Aussagen kommt es mir immer so vor, als ob du die Prüfungen im Akkord korrigieren musst.

    Ein Projekt ist eben eine Sache die sich nicht nach Schema F durchziehen lässt, sondern besonderer Lösungen bedarf. So jedenfalls definiert sich ein Projekt nach meinen Quellen.

  9. Was ist eine SQL-Datenbank ?

    SQL = Structured Query Language, also die Sprache der Datenbankabfrage.

    Wirfst du da was durcheinander ?

    Wenn du zB Access für die DB verwendest, macht es wenig Sinn die Daten nach Excel zu portieren.

    Zum einen kannst du Berichte usw auch direkt in Access machen, zum andern bist du bei Excel auf 65565 Datensätze beschränkt (max Zeilen einer Tabelle) oder du musst die Daten stückeln, auf mehrere Tabellen verteilen.

    Bei einem kompletten Inventar is das doch schnell erreicht.

    Alles unschön, hab ich auch Erfahrungen mit gemacht.

  10. In BW schreibst du nur eine Abschlussprüfung, die Noten für die Schule und die IHK werden aus diesen Prüfungen "rausgerechnet". Die Arbeiten finden an der Berufsschule statt, nur zu deiner Projektpräsentation musst du zur IHK.

    Die Aufgaben unterscheiden sich von denen vom restlichen Bundesgebiet. Sie sind etwas praxisorientierter, dh werden teilweise am PC gelöst. Dafür muss alles bearbeitet werden, es darf nix gestrichen werden.

  11. Hallo

    grundsätzliche Frage:

    Welche Zeitform würdet ihr für die Präsentation wählen ?

    Logisch klingt für mich hier die Vergangenheitsform zu nehmen, da bei Präsentation des Projekt ja praktisch alles gelaufen ist.

    Allerdings hab ich dabei ein Problem, wenn ich zB den Ist Zustand bei Ausgangslage beschreibe. Da würd ich doch dann eher Präsens nehmen.

    Mischen is auf jeden Fall schlecht.

    Die Doku schreibt man ja im Präsens, quasi den Projektablauf begleitend, is klar.

    Was meint/macht ihr ?

    Gruß Umbratus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...