Zum Inhalt springen

Ketzer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    188
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Ketzer

  1. Original erstellt von Moon:

    <STRONG>Du kannst nicht verlangen, dass nachdem die Genehmigung durch ist auch gleich die Wehrpflicht für Frauen festgelegt wird. Das wäre doch ein bißchen viel verlangt, oder?

    Und wenn Du auf die Geschichte zurückblickst...haben damit ihren Teil der Verpflichtungen wohl erfüllt.</STRONG>

    Wohl war, krieg ist für niemanden einfach.

    Vieleicht für Generäle in ABC-Bunkern :(

    Und das die Frauen der verangegangenen Generationen im Krieg und die Ziet danach viel geleistet haben ist wohl keine Frage.

    Aber wieso ist das mit einer Zivildienstpflicht zuviel verlangt?

    Grüße Ketzer

    p.s. Ich war nicht beim Bund sondern habe meinen Zivildienst beim Rotenkreutz in einem Asylbewerberheim absolviert.

  2. Original erstellt von Savanna:

    <STRONG>Ich glaube viele Frauen würden gerne zum Bund gehen, wenn die Männer dafür den Haushalt machen würden und auch noch das Kinderkriegen abnehmen würden, doch daran denkst Du wohl nicht! Also brauchst Du dich auch gar nicht darüber zu beschweren, denn immerhin bleibt dir so was blutiges und schmerzhaftes erspart!!</STRONG>

    Was? Ich dachte wir reden von Gleichberechtigung, und nicht von Rollentausch. Jetzt sollen Männer an den Herd?! Na, klasse da haben wir das ja endlich mal Konsequent gelöst. ;)

    Das Argument mit den Kindern hinkt ganz eindeutig. Von Kindern hat man etwas, ich glaube ich wird jeder Vater bzw. Mutter bestätigen, der Bund bringt nix.

    Außer natürlich die chance etwas noch blutigeres und schmerzhafteres als eine Geburt zu erleben und zwar im Krieg abgeschlachtet zu werden.

    Sorry ich melde mich später noch mal habe jetzt so ein Mett Ding äh Meeting!

    Gr33tz Ketzer

    p.s. Kinder Vs. Geburt: Es wäre Frauenverachtend sie zu zwingen Kinder zu bekommen so wie Männer verpflichtet sind ihren Wehr oder Ersatzdienst zu leisten.

  3. Also ich beschäftige mich mit plasma- und quantenphysik. Nach dem lesen diese S. Hawking Buches, habe ich dann den interphasen antrieb entwickelt, dessen instantane modifikation des umliegenden Raumes einen Masse transport von nahezu 1,3 parsec erlaubt.

    Ja also, ich bin ehrlich gesagt ein wenig geschockt! Ich bin jetzt an dem Punkt angekommen, an dem ich mich frage ob nicht vieleicht ich von anderen Stern komme.

    Was macht ihr denn so am Wochenende? Kernspinn-Modelle kalkulieren?

    Also nicht sauer sein Leute, respekt, aber irgendwe finde ich das ganz schön hardcore...

    Aber bei Enterprise haben die ja auch alle solche Hobbies, vieleicht habe ich ja nur einen Trend verschlafen.

    Grüße Ketzer

    p.s. Ich glaube ich hätte da irgendwie keinen Bock drauf, vieleicht bin ich da aber auch einfach zu lasch und habe das Bedürfniss mich auszuruhen bzw zu entspannen.

    [ 10. April 2001: Beitrag editiert von: Ketzer ]

  4. Hi,

    also ich werde mich jetzt ermal unbeliebt machen (fürchte ich).

    Ich kenne einige wenig Frauen, von denen ich das Gefühl habe das diese Gleichberechtigt sind, und es nicht nur seinen wollen. Und so wie ich das einschätze kommt dies nicht daher das sie die ganze Zeit sagen: "Wir wollen Gleichberechtigt sein"

    Frauen wollen aber selten Gleichverpflichtet sein.

    Gleichverpflichtet: Wie wäre es mit Zivildienst? oder die Pflicht zum Bund zu müssen. Wie ist es jetzt? Frauen dürfen...

    Könnte jetzt ein Mann klagen? Frei nach dem Motto ich will auch Gleichberechtigt sein:

    "Ich will mein Recht zum Bund zu dürfen aber nicht zu müssen".

    Wie sie das geschaft haben weiss ich auch nicht so genau, aber aus dem Verhalten heraus scheinen sie sich nicht zu verstecken.

    Hierzu zählt seine Meinung zu vertreten, Kritik ertragen können etc.

    (Kritik ertragen können ist nicht SO leicht wie es manchmal klingt.)

    GLEICHBERECHTIGUNG!!! Ja, gerne.

    Schöne Grüße Ketzer

  5. Jetzt mal ein Anti-Mathe post!

    Also ich habe noch nie in meinem Beruf explizit mathematisches Fachwissen gebraucht.

    Ich frage mich auch oft wofür man es eventuell mal gebrauchen könnte??????

    Denn alles was ich bisher an höherer Mathematik gesehen habe (und mittlerweile verdrängt) hatte mit der realität keine Schnittmenge. Ich glaube noch nicht einmal das mathematisch Dinge zu belegen sind die JEDER praktiker weiß.

    z.B. das Win nicht stabil ist. Laßt diese Tatsache mal von einem Mathematiker beweisen, na Gute Nacht!

    Ich wüßte auch gar nicht wie ich dies auf die Grundaxiome zurück führen sollte.

    Also ich bin zumindest bis jetzt immer mit normalem gesunden Menschen verstand weiter gekommen.

    Grüße Ketzer

    p.s. Anal-lysis kommt mir irgendwie voll rektal vor. Ich habe 6 Wochen Analysis und Lineare Algebra an der Uni gehört. Ich fand es nicht sonderlich erleuchtend. Hat mich irgendwie an Startrek erinnert:

    "Unendlicher bullshit....

    Probleme die nie einen Menschen zuvor interessiert haben"

  6. Ein Anwendungsentwickler entwickelt nicht nur Software, sonder plant dv-systeme, dokumentiert, testet, erstellt konzepte (fach- & dv-)und präsentiert eventuell die Produkte.

    Aus meiner Tätigkeit kann ich behaupten, das ich "nur" ca. 30-40% mit programmieren beschäftigt bin.

    Vorkenntnisse hatte ich nicht wirklich und vorallem nicht von dem was ich jetzt mache.

    Für wirklich wichtig halte ich vor allem zwei Dinge:

    • Interesse
    • Verständniss

    Fehlt erstes, so macht der Beruf/die Ausbildung keinen Spass.

    Mangelt es am Verständniss, dann kann das ganze sehr frustrierend bzw. sehr schwer werden.

    Ist beides vorhanden, dann sollte der Beruf des Anwendungsentwicklers eine gute wahl sein.

    (Vorallem da die Lufthansa Azubis eigendlich nur positives berichten....)

    Werden die vieleicht gezwungen positives zu berichten ;)?!?!?!?

    Und auch wenn es scheinbar niemanden interessiert.... "Es gibt auch den Beruf des Wirtschaftsinformatikers (BA)".

    Vorteil: 2 Abschlüsse 1. FI/AE bzw. FI/SI

    und Wirtschaftsinf.

    Da bekommt man noch eine extra Portion BWL/VWL/Recht/Bank- bzw. Industriebetriebslehre.

    Desweiteren scheint die Dozentenlage dort auch besser zu sein.

    (dauert übrigens auch nur 3 Jahre)

    Ketzer

    p.s. Vorwissen ist wie eine Reserve...es ist eines Tages verbraucht.

    [ 04. April 2001: Beitrag editiert von: Ketzer ]

  7. Original erstellt von Technician:

    <STRONG>Das ist sonst nämlich doppelt gemoppelt wie der "weiße Schimmel"...</STRONG>

    @Technican: Und was ist mit grünem oder blauem Schimmel? Also der ursprüngliche Argumentation kann ich mich ja noch anschließen, aber der Schimmel Analogie? Ne, nich so in Echt!

    @Tasjopeia: Ne, ich glaube das ist nicht BtMG Konform. Und dann verhält sich der Trachtenverein Grün-Weiß immer so unkooperativ.

    gr33tz Kätza

    p.s.Unsere Informatikkauffrauen haben übrigens alle straight Assembler programmiert :eek: (soweit ich weiß übrigens immer noch)

    Es gab unser Berufsbild halt noch nicht.

  8. @code_warriors_deluxe:

    Fachlich prima aber ungünstigerweise für Anfänger nicht verständlich.

    (Ich selbst glaube auch nur zu wissen worum es geht)

    Abgesehen davon habt ihr etwas gegen:

    • Einrücken?
    • Kommentare?
    • Verständliche Namen? (In C kann man mehr als 8 Zeichen beutzen :))

    @Bluetooth: Was willst du den machen?

    Und was verstehst du unter einem Stack?

    Sorry, aber Stack heißt so weit ich weiß doch nicht anderes als Stapel, oder?

    Was soll der Stapel den können?

    Und was soll er stapeln?

    G33tz Ketzer

  9. Original erstellt von Ferris:

    <STRONG>Ich hab mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. :) Du sprichst jetzt von Listen. Mein erstes Beispiel war aber keine Liste sondern ein dynamisches Array. Und da muss ich realloc nehmen. Den Rückgabewert von malloc an das Array über Index zurückgeben, so wie ich mir das dann vorgestellt hab, kann auch nicht gehen, da es diesen Teil des Arrays ja noch garnicht gibt. </STRONG>

    Oh, sorry. Nach dem im 2. Code Segment von Verkettentenlisten "gesprochen" wurde, habe ich dem obigen Beispiel keine Beachtung mehr geschenkt. Ich hatte mich schon gefragt welche Daten dir bei der Liste abhanden kommen können!?!?! Denn eigendlich fordert man ja nur neuen Speicherplatz an. Und da dort noch nix steht kann auch nix gelöscht werden.

    Alles lokal: Doch das geht

    void was_weiss_ich(void *first)

    {

    struct blabla {}

    //Anschließender Typecast auf Typus "struct blabla"

    }

    Grüße Ketzer

    p.s. Wobei ich die Struktur nicht lokal halten würde, da sie logisch nicht lokal ist.

    (Wird halt nicht nur in einer Funktion benutzt)

  10. @Cosmic: Jo, das kenne ich! Habe mal versucht Physik zu Studieren und da darf man in den ersten beiden Semestern noch Mathemaik quasi mit Studieren ==> Ich habe das auch abgebrochen. An BS scheint Mathe völlig unwichtig zu sein. An der BA in Hameln ist uns einer der Dozenten schon mal mir funktionen (exp. log. blabla...), aber nichts mit zu beweisen ist das die Körper blabla untermengen des....aber keine Gemeinsamen Elemente haben.

    @Snow66: Tja gehört habe ich das auch immer wieder, konnte das durch meine Praxiserfahrung aber bislang nicht bestätigen. Rechnen sollte man können aber Mathe? Ich wüste momentan nicht so ganz wofür...

    @PICARD01: Das ist wohl wahr, aber nach allem was ich so höre frage ich mich sowieso:

    "Was gibt es an einer BS überhaupt?"

    (Abgesehen von genervten Schülern und ahnungslosen Dozenten). Anscheinend wird da nichts gemacht.

    Englisch zum Beispiel halte ich für sehr wichtig. Und zumindest einige BS machen Englischuntericht wie in der 7. Klasse!!?

    Ich z.B. durfte eine 30min. Englisch Präsentation halten (MAN Group - annual report). In Betriebssysteme hat uns der Dozent z.B. an einem Assembler Bsp. Semaphoren erklärt (nachteil war das wir eigendlich kein Assembler konnten).

    Also so wie ich das höre ist die BS verschwendung von Volkswirtschaftlichen Resourcen (Arbeitskraft der BS-Schüler)

    Grüße Ketzer

    p.s. Herausragenste BS Tätigkeiten, von denen ich gehört habe:

    Mpeg Pornos gucken

    Broodwars im Netzwerk mit dem Laptop zocken

    Angesichts des offensichtlichen Nachfrageüberhanges in bezug auf den Unterichtsstoff finde ich das dann aber schon eher beeindruckend als verwerflich.

  11. Also ich habe es definitiv am schnellsten und mit dem geringsten Papierverbrauch bzw. Rechenzeitverbrauch geschafft.

    Zeitaufwand ca.2min !

    Ich habe die Lösung sogar selbst abgelesen ;)

    Stellt sich jetzt nur die Frage ob ich jetzt auch zu den 2% gehöre??? Denn die Lösung habe ich. Sogar mit wesentlich weniger Mitteleinsatz, also einer höheren quasi Rentabilität.

    Ketzer

  12. malloc Vs. realloc:

    Nein die daten gehen definitiv nicht verloren. Sonst hätte keine meiner Listen funktioniert. Durch ein 2. aufrufen von malloc bekommst du lediglich einen zweiten Speicherbereich zugewiesen, der völlig unabhängig von ersten ist.

    keine Global Variablen:

    Also die struktur definition würde ich eigendlich in eine eigene *.h packen, allerdings lohnt sich dies bei dem begrenzten Umfang der Sruktur wohl nicht so.

     main()
    
    {
    
    DATEN *First;
    
    anfuegen(temp,First);
    
    }

    Durch die Übergabe den Pointers, braucht dieser nicht mehr Global zu sein.

  13. Ich hatte zwar leider keine Zeit mich länger mit dem Problem zu beschäftigen, aber könntest du die Struct def. und den First pointer nicht lokal als Static deklarieren? Denn außerhalb der anfuegen funktion wird die Struktur ja nicht verwendet. Und bei jedem Funktionsaufruf hätte der First pointer auch wieder den selben wert (Anfang der Liste.) Und nur weil die Struktur in main unbekannt ist, ändert sich ja nichts an der Datenspeicherung, so daß in der anfuegen funktion alles beim alten wäre.

    Grüße Ketzer

    p.s. Warum ab dem 2. Mal realloc?

    Zum suchen etc. habe ich schon oft im nach hinein gemerkt das ein previous pointer manchmal hifreich ist, aber wenig mehr aufwand verursacht.

  14. @Ferris: Ganz klar, das is Buffy, aber seid wann hat die den Beruf gewechselt? War sie nich mehr so auf dem Ghost Busters Trip?

    Und bezüglich Mund zu: Geht nicht, hab ich mir grade ausgerenkt wink.gif

    Ketzer

    p.s. aber das mit dem Kacheln von Hintergrundbildern üben wir nochmal.

    [Dieser Beitrag wurde von Ketzer am 22. März 2001 editiert.]

  15. Sorry Offtopic.

    19" sind das nicht so ca. (ziemlich genau 475mm ???(rechnen lerne ich im 4.Lj) Was erschießt man damit??? Ganze Häuserblöcke?

    Ich bin ja Zivilist und habe daher von solch altmodischen waffen keine Ahnung.

    (Dafür aber von phasengesteuerte Plasmagewehre mit 400'er Reichweite....na welcher Film?)

    [Dieser Beitrag wurde von Ketzer am 22. März 2001 editiert.]

  16. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Technician:

    ...Wenn man seinen Compi verprügelt, wird's bestimmt nicht besser - oder wer meint denn, das Teil spürt die Tracht Prügel, zieht eine Lehre daraus und ist beim nächsten Mal schön brav biggrin.gif ...

  17. Oh oh, als 09.76'er kann ich mich dann ja schon fast mal auf den Abgang vorbereiten.

    Der Test "Wann und Wodran verreckst du" verhieß mir ja auch nix gutes...

    Dann werde ich mal alles Nötige veranlassen wink.gif

    http://www.grufti.de

    Es soll je niemand behaupten können das ich als altersack jetzt auch noch zur Last falle.

    Ne Altlast quasi, ne ne so ja nich...

    Gr33tz vom Ketzer

    p.s. Vieleicht kann man bei den Gruftis auch gleich einen Vortbildungskurs "Verrecken für Anfänger Theorie und Praxis" belegen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...