
Freakazoid
-
Gesamte Inhalte
42 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Freakazoid
-
-
Suche jemanden, der schon mit mySQL gearbeitet hat. Mit einer Datenbankgröße von 600 Gigabyte oder mehr.
Hoffe es gibt welche
Gruß an alle
-
Hey Leute...
was haltet ihr von ArcServe? Kann man damit wirklich so einfach Oracle- bzw. SQL-Datenbanken während des Betriebes sichern?
Oder gibts da Probleme? Vielleicht kann mir jemand einen Erfahrungsbericht schreiben!
Thx
-
Hallo Leutz,
habe ein paar Fragen bezüglich SQL-Server 2000:
1) Welche Edition würdet ihr empfehlen, bei einer Datenbankgröße von 800GB und warum?
2) Welche Liezenzierungsmodelle gibt es?
3) läuft ArcServe vernünftig mit SQL-Server?
Vielleicht kann mir ja doch jemand helfen!
Gruß an alle
-
Is PC Inspektor denn bootbar?
-
habsch schon versucht...aber es is echt alles weg...aber nur auf der systemfestplatte...auf meiner anderen wo die wichtigsten sachen drauf waren sind die daten noch vorhanden
-
Hallo Leutz!
Ich habe gestern abend nix ahnend vor meinem Rechner gesessen und nix gemacht ausser im Internet zu surfen und über ICQ mit einigen Leuten zu labern..als ich plötzlich nen Blue-Screen bekommen habe mit der Fehlermeldung IRQ_LESS_OR_NOT_EQUAL ...leider konnte ich den Fehler-Code nicht sehen, da der Rechner dann auf einmal komplett ausging.
Nachdem ich den Rechner dann neu gestartet habe konnte er auf einmal kein Boot-System mehr finden. Daraufhin habe ich den Rechner mit NetBoot hochgefahren und musste feststellen, dass meine komplette Systemfestplatte einschließlichder Partitionen gelöscht wurde.
Danach wollte ich (nicht wie vorher WinXP Pro) Win2K Pro SP4 installieren, allerdings drei mal erfolglos.
Es traten während der Installation folgende Fehlermeldungen auf:
Erster Installationsversuch
0x0000001E
KMODE_EXCEPTION_NOT_ALLOWED
Zweiter Installationsversuch
0x0000001A
Memory Management
Dritter Installationsversuch
0x000000BE
Ich finde es schon irgendwie komisch, dass immer wieder eine neue Fehlermeldung kommt!
Habe auch schon mit ToolStar das System getestet und mit der Maxtor-Diagnosesoftware beide Festplatten....ohne das ein Fehler erkannt wurde.
Ok...folgende Fragen stellen sich mir jetzt:
1) Was könnte die Ursache dafür sein, dass auf meiner Festplatte urplötzlich alle Daten und Partitionen gelöscht sind?
2) Was kann ich bezüglich der ganzen Fehlermeldungen machen!?
Hoffe hier kann mir jemand helfen!
-
Habe nur eine GeForce 2 MX -Grafikkarte drin.
Allerdings hab ich jetzt nich mehr das Problem, dass der Rechner im Bootvorgang einfach ausgeht sondern jetzt fängt er während des Betriebes unter WinXP Pro (habe ich auf die neue 60er Platte gespielt und Win2K gelöscht) an zwischendurch einfach neu zu starten...und nacher in der Ereignisanzeige zeigt er folgendes an:
SystemError
Fehlercode 1000008e, 1. Parameter c0000005, 2. Parameter bc636311, 3. Parameter f1f04bdc, 4. Parameter 00000000.
Also..altes Problem weg, dafür ein neues da!
-
also bei 5 sinds 30A und bei 12 sinds 15A
ne..habe ich noch nicht versucht...
-
das netzteil is auch neu..habe den typen extra gefragt obs dafür auch tauglich is und der meinte da dürfte es keine probs geben
schreibe dir mal alles auf was da steht
Vac-Input - Voltage: 230V - Current: 4A - Frequency: 50Hz
-
naja...ich meine...der kommt ja gar nich erst dazu booten zu wollen...das is ja mein problem...wollte ja schon die kompletzte systempartition auf der platte löschen...aber der erchner schaffts noch nich mal bis zum laden von der partition magic boot-cd
-
Hey Leute...habe mir vor ein paar Stunden einige Hardware-Teile zugelegt um mir einen neuen Rechner zusammenzustellen.
Darunter folgende Teile die neu sind bzw. alt aber auch hinzugebaut werden solln:
NEU
- Mainboard - ASUS A7V8X-X
- Prozessor - AMD Athlon XP 2800+
- Arbeitsspeicher - 1x Infenion 512MB DDR333
- CPU Kühler von arctic-cooling
- Festplatte - Maxtor 80GB IDE mit 8MB Cache
ALT
- NVidia GeForce 4 MX 400
- DVD-laufwerk von Philips
- NEC 1300A DVD-Brenner
- Festplatte - Maxtor 60GB IDE
- 3,5" Diskettenlaufwerk
Auf der "alten" 60er Platte ist schon Win2K Pro installiert und lief in meinem alten Rechner problemlos.
Folgendes Problem besteht nun:
Jedesmal nach dem Start stürzt mein Rechner noch im DOS-Modus ab, geht aus und lässt sich ohne ein aus- und einschalten des Netzteils nicht wieder anschalten!
Ich habe auch schon mal die CPU rausgenommen und nachgesehen und auch alle Festplatten nacheinander abgenommen.
Jetzt bin ich an nem Zeitpunkt, an dem ich völlig ratlos bin!
Hoffe mir kann hier jemand helfen!
- Mainboard - ASUS A7V8X-X
-
Hey Leute...
habe soeben folgende Meldung im Heise-Newsticker entdeckt:
Nokias CeBIT-Einladung per SMS bringt eigene Handys zum Absturz
Über diese Einladung haben sich nicht alle Empfänger gefreut: Der finnische Handyhersteller Nokia wollte die Mitglieder seines Club Nokia mit einer Picture-SMS zum Empfang auf der diesjährigen CeBIT laden. Die Nokia-Modelle 6610, 6100 und 5100 bringt die bebilderte Kurzmitteilung jedoch unter Umständen kurzerhand zum Absturz -- und zwar so nachhaltig, dass der Besitzer sein Telefon zur Reparatur in einen Nokia-Laden bringen muss.
In der Deutschland-Zentrale des Herstellers übt man sich in Schadensbegrenzung: "Die Reparatur nimmt das Unternehmen bei den Betroffenen selbstverständlich kostenlos vor. Wir sind froh, dass der Fehler auf diese Art herausgekommen ist, weil unsere Techniker so an einer Lösung arbeiten können. Schließlich sind Picture-SMS ein beliebtes Feature, das unsere Mobiltelefone keinesfalls zum Absturz bringen darf", bestätigte Nokia-Sprecherin Kristina Rücken den Vorfall gegenüber heise online.
Angeblich stürzen die empfindlichen Geräte beim Empfang der SMS ab, bevor sie eine Bestätigung an das SMS-Center senden können, hieß es in einem Nokia-Shop. Sobald das Gerät wieder in Betrieb genommen wird, stellt das SMS-Center daher die Nachricht erneut zu, was das Telefon wieder zum Absturz bringt -- ein Teufelskreis, der nur mit fachkundiger Hilfe behoben werden kann. Die SMS vom Club Nokia vollbringt nun, was in der Vergangenheit angeblichen SMS-Viren unterstellt wurde: den Geräte-Blackout. (tol/c't)
Ich habe ein 6100 und seit gestern kann ich mein Handy auch nich mehr an machen....es blinkt dann immer nur kurz auf und geht dann wieder aus.
Hat einer von euch das selbe Problem seit gestern? Würde mich über Erfahrungsberichte freun!
Greetz
Freakazoid
-
Hey Leute...wollte mal fragen ob von euch auch schon einer diesen "Robin-Hood-Virus" hatte.
Ich war übers Wochenende auf LAN und habe anschließend ( wie zu erwarten war) nen Virus drauf gehabt. Und zwar war das der "W32/Nachi-B" (infos gibt es hier ) .
Würde mich über Erfahrungsberichte freuen!
-
Doch...ich weiss dass das irgendwie gehen muss und VPN wäre schon ne Alternative... aber was ist mit RAS....das könnte doch auch funktionieren oder?
Ist es mit RAS möglich Daten von einem auf den anderen Rechner zu vechsieben oder kopieren?
-
Jo...thx...dann werde ich das mal ausprobieren!!!
-
Hallo Leutz,
Ich habe mal ne Frage. Ich habe von meinem Ausbilder aufgetragen bekommen zwei Windows XP-Clients übers Internet zu vernetzen.
Eine Kundin hat einen Arbeitsplatz in Hamburg und einen in Bielefeld und möchte Daten ganz normal hin und her schicken. Ohne ftp oder einen Server.
Ist das überhaupt möglich und wenn ja, wie ist das zu realisieren!?
Wär schön wenn mir jemand helfen kann.
Greetz 2 All
Freakazoid
Verschiedene Fehlermeldungen
in Netzwerke
Geschrieben
Hallo Leute...
ich habe hier von einem Arbeitskollegen ein paar Fehlermeldungen bekommen. Bis auf die letzte sind alles Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige...
Vielleicht kann mir jemand über die ein oder andere Fehlermeldung weitere Informationen oder Links (bitte auf deutsch) liefern bzw. Lösungsvorschläge präsentieren.
Danke schonmal
Ereignis-ID: 213
Quelle: License-Service
Computer: ****/****/****
Art: Warnung
Die Replikation der Lizenzinformation ist fehlgeschlagen, da keine Verbindung mit dem Lizenzprotokollierdienst auf dem Server \\SRV-**** hergestellt werden konnte.
--------------------------------------------------------------------
Ereignis-ID: 4204
Quelle: Wins
Computer: ****** (AD-Server, Windows 2000)
Art: Fehler
WINS-Fehler beim Lesen vom UDP-Socket.
--------------------------------------------------------------------
Ereignis-ID: 1051
Quelle: DhcpServer
Computer: ******(AD-Server, Windows 2000)
Art: Fehler
Der DHCP/BINL-Dienst ist nicht autorisiert den Dienst für Clients in diesem Netzwerk für die Windows-Domäne kampanet.de auszuführen.
DHCP-Server muß im Active Directory autorisiert werden.
--------------------------------------------------------------------
Ereignis-ID: 1419
Quelle: NTDS General
Computer: *****(AD-Server, Windows 2000)
Art: Fehler
Dieser Domänencontroller ist sowohl ein globaler Katalog als auch der Infrastrukturaktualisierungs-Master. Diese zwei Funktionen sind nicht kompatibel. Wenn in der Domäne ein anderer Computer vorhanden ist, sollte dieser Computer als Infrastrukturaktualisierungs-Master designiert werden. Der Computer CN=NTDS Settings,CN=SRV-****,CN=Servers,CN=Standardname-des-ersten-Standrots,CN=Sites,CN=Configuration,DC=kampanet,DC=de würde sich dafür eignen. Wenn alle Domänencontroller in dieser Domäne globale Katalloge sind, müssen keine Infrastruktur-Aktualisierungsaufgaben erledigt werden, und diese Meldung kann ignoriert werden.
--------------------------------------------------------------------
Ereignis-ID: 1010
Quelle: TermService
Computer: ****/****/**** (Terminalserver/Memberserver/Windows 2000)
Art: Warnung
Intervall: 6 Stunden
Es konnte kein Lizenzserver gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass alle Lizenzserver im Netzwerk in WINS\DNS registriert sind, Netzwerkanforderungen annehmen und die Terminaldienstelizenzierung.
--------------------------------------------------------------------
Beim Löschen des alten BDC's (BDC-Backup) im Active Directory kommt der Fehler: Das DSA-Objekt kann nicht gelöscht werden.