Zum Inhalt springen

Technician

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Technician

  1. Hi!

    rundll32.exe user, ExitWindows

    kannte ich schon, ich hab' aufm Desktop ne Verknüpfung drauf ;)

    Aber Speichern...

    kann man sich da nicht irgendwas programmieren?

    Mir geht es ja nicht so unbedingt darum, dass Windows korrekt heruntergefahren wird, sondern, dass meine Daten gesichert werden ! ! !

    Scandisk beim Start ist zwar nicht schön, aber wirklich schlimm ist es ja auch nicht...

    Aber wenn ich da wieder irgendwelche Render-Projekte am Laufen habe oder so und ich werde mal für ein Viertelstündchen vom Rechner weggeholt und dann fällt der Strom aus... na gute Nacht :D

    (hatte ich schon mal, war echt toll :D:D)

    Vielleicht ist ja bei der Hilfe von der USV-Software ein Tipp dabei...

    Technician

  2. Hi!

    Ich habe mir gerade eine Software für meine USV zugelegt. Dabei muss angegeben, welche Befehlsdatei ausgeführt werden soll, wenn der Computer über eine bestimmte Zeit Strom von der USV bezieht.

    Meine Frage nun: Wie kann man (für Win98) eine Batch-Datei erstellen, die alle zur Zeit geöffneten Dateien in einen Ordner "Sicherung" speichert, dann alle geöffneten Programme beendet und schließlich den Rechner herunterfährt? :cool:

    Ich hab' da nämlich überhaupt keine Ahnung - aber irgendwie müsste es doch funktionieren...

    Ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen.

    Gruß,

    Technician

  3. Original erstellt von Ketzer:

    <STRONG>Weil Warez nicht so ganz gesetzes Konform sind. Ansichten von menschliche Organen nicht. Körperliche Missbildungen etc. sind aber nicht verboten.

    </STRONG>

    Wenn körperliche Missbildungen, Bilder von Verletzten etc. verantwortungsvoll dargestellt werden z. B. auf Info-Seiten über Krankheiten, dann habe ich überhaupt nichts dagegen.

    Aber bei rotten.com wird ja eine Show daraus gemacht. Glaubst du, dass die ganzen Leute, die auf rotten.com zu sehen sind, damit einverstanden sind, da drauf zu sein? Ich nicht.

    Und außerdem sollen da ja nicht nur Missbildungen gezeigt werden, sondern auch Unfälle mit Schwerverletzten oder so...

    @Poldi

    Ich bin auch gegen Zensur im Netz.

    Aber würde es dir gefallen, wenn du z. B. einen Unfall hättest (was hoffentlich nie passiert) und dich würde jemand so fotografieren, dass man die Verletzungen deutlichst sieht, um dann das Foto gegen deinen Willen zu veröffentlichen?

    Oder man würde dich in der Umkleidekabine im Kaufhaus filmen? :mad:

    Gegen Pornografie im Allgemeinen habe ich nichts. Wenn die Darsteller/innen sich in solchen Posen ablichten lassen, dann tun sie es ja freiwillig.

    Schlimm finde ich nur, wenn irgendwelche Aufnahmen gemacht werden, ohne dass das "Opfer" etwas dagegen tun kann bzw. es dazu gezwungen wird.

    So ein Foto aus der Umkleidekabine (soll ja leider schon desöfteren vorgekommen sein) empfinde ich persönlich als viel widerlicher als ein Porno-Bild, das die Darstellerin freiwillig machen lässt.

    Technician

  4. Hi!

    Ich hab' auch schon mal von der Seite gehört bzw. musste sie zwangsweise mal sehen, weil sich das jemand in der Berufsschule direkt neben mir angesehen hat...

    Auch wenn es sich zum Teil um Fotomontagen/gestellte Szenen handelt:

    WARUM KANN MAN SOLCHE SEITEN NICHT VERBIETEN LASSEN, WO DOCH ANDAUERND WAREZ-SEITEN AUS DEM NETZ FLIEGEN!?!?!?!?!?!?!?

    Technician

  5. @Moon

    Ich habe im Allgemeinen nichts dagegen, wenn jemand Fleisch isst. Wenn die Tiere richtig artgerecht aufgezogen werden, nicht "in einem Gefängnis leben müssen" und "schnell & schmerzlos" geschlachtet werden, dann finde ich überhaupt nichts dabei, Fleisch zu essen. Aber bei dem, was man heutzutage mit Tieren macht - ... ich weiß nicht so recht.

    Was ich mindestens genauso furchtbar finde, ist, dass Tiere geschlachtet werden, von denen man kaum etwas verwertet. z. B. diese Hai-Abschlachterei für Haifischflossensuppe. Das ist zwar verboten, aber es wird leider immer noch gemacht. Die Haie werden gefangen, dann werden den armen Tieren die Flossen bei lebendigem Leib abgeschnitten und dann wirft man die sich vor Schmerzen krümmenen, verstümmelten Tiere ins Meer - wo sie entweder von Artgenossen wegen des Blutgeruchs gefressen werden oder jämmerlich untergehen, weil sie ja ohne Flossen schlecht schwimmen können...

    Oder ein Tier nur wegen dem Pelz abschlachten. Brauchen wir denn wirklich Pelz? Wir erfrieren doch ohne Pelz nicht, oder?!

    Ach ja, und dann immer die tollen Argumente: "Warum trägst du dann noch Schuhe aus Leder?" Das ist immer das typische Argument, wie oft habe ich das schon gehört.

    Aber das hat doch mit der Pelztierabschlachterei nichts zu tun; das Leder für solche Sachen ist ja quasi ein "Nebenprodukt", das bei der Schlachtung von Tieren entsteht, die man auch isst...

    so weit,

    Technician

  6. Original erstellt von Ketzer:

    <STRONG>Also ich beschäftige mich mit plasma- und quantenphysik. Nach dem lesen diese S. Hawking Buches, habe ich dann den interphasen antrieb entwickelt, dessen instantane modifikation des umliegenden Raumes einen Masse transport von nahezu 1,3 parsec erlaubt.

    Ja also, ich bin ehrlich gesagt ein wenig geschockt! Ich bin jetzt an dem Punkt angekommen, an dem ich mich frage ob nicht vieleicht ich von anderen Stern komme.

    Was macht ihr denn so am Wochenende? Kernspinn-Modelle kalkulieren?

    Also nicht sauer sein Leute, respekt, aber irgendwe finde ich das ganz schön hardcore...

    Aber bei Enterprise haben die ja auch alle solche Hobbies, vieleicht habe ich ja nur einen Trend verschlafen.

    Grüße Ketzer

    p.s. Ich glaube ich hätte da irgendwie keinen Bock drauf, vieleicht bin ich da aber auch einfach zu lasch und habe das Bedürfniss mich auszuruhen bzw zu entspannen.

    [ 10. April 2001: Beitrag editiert von: Ketzer ]</STRONG>

    Was ich so am Wochenende mache?

    Computern(Grafik), Lesen (ScienceFiction & Wissenschaft), Zeichnen, mit Freunden weggehen, Fernsehen (im ZDF kommt doch diese Woche CONTACT, oder? ;) Und was ich in der Fernsehzeitung so für RTL gelesen habe - MercuryPuzzle, AkteX ... - hört sich doch auch ganz passabel an)

    Mal dies, mal das. Also gewiss nicht jeden Tag Stephen-Hawking-Bücher lesen :), aber doch ziemlich oft - genauso wie viele Leute diese LAN-Parties oder Computerspiele im Allgemeinen über alles lieben :); neee, meinen Compi zum Spielen benutzen würde mir echt keinen Spaß machen :confused:

    Aber so gesehen, nutze ich ihn ja auch zum Spielen; nur mein Spiel heißt dann eben PhotoPaint oder Bryce3D - macht mindestens genauso süchtig wie Lara Croft & Co...

    Gruß,

    Technician

  7. @Hinse

    Original erstellt von Hinse:

    <STRONG>Mr. Technician...in Sachen Astrophysik war ich auch mal ziemlich bewandert.

    Habe aber schon seit 2-3 Jahren leider keines meiner zahlreichen Bücher mehr zu Hause angefasst...außerdem hab ich gemerkt das es bei Frauen immer besser ankommt zu sagen, das Dein Hobby weggehen usw. ist als Astrophysik :D

    Ist aber immer gut zu wissen was abgeht :cool:</STRONG>

    Hi!

    Das mit dem "Mr. Technician" stimmt so nicht - das müsste "Miss Technician" oder so heißen... :) Auch Frauen beschäftigen sich mit solchen Themen ;)

    Weggehen vs. Astrophysik: Es muss ja nicht n u r Astrophysik sein; Weggehen & Astrophysik geht ja auch, oder? Bei deinen Hobbies wird es ja auch nicht heißen "nur Weggehen" oder "nur Computern", sondern mal das und mal dies...

    Technician

  8. Hi WastlHammer,

    genau auf dieser Seite war ich auch schon - dieses Icon hat mir nicht so gefallen weil es irgendwie zu "flach" aussieht.

    Es sollte schon ein bisschen "dreidimensional" aussehen in der Art wie der normale Windows-Papierkorb dreidimensional ist.

    Vielleicht findet sich ja noch was.

    Technician

  9. Hi!

    Nach einer Neuinstallation von Windows (aufgrund des Soundfehlers) sind die Fehlerpixel w e g !!!!

    Dann kann's wohl doch nicht an der Grafikkarte liegen - dann bleibt die doch drin; wie gesagt, die 3D-Programme sind ja parametrische Renderer ;)

    Ich könnte mir natürlich auch ne Grafikkarte für 2000 DM reinbauen, aber das würde bei diesen Programmen gar nichts bringen; da spare ich lieber auf ne neue SCSI-Festplatte ;)

    Technician,

    die sich freut, morgen wieder einen richtigen Computer zu haben *freu*

  10. Hallo,

    hat jemand von euch zufällig ein Icon für den Windows-Papierkorb, das nicht wie der normale eckige Papierkorb aussieht, sondern wie diese runde, senkrecht gestreifte Mülltonne (bei vielen Betriebs-

    systemen sieht das so aus)?

    Es muss nicht unbedingt ein Icon sein, eine Bitmap-Grafik 16*16 oder 32*32 Pixel oder nur ein Screenshot reicht mir genauso :)

    Ich habe schon sämtliche Webseiten, auf denen es Icons gibt, erfolglos durchsucht...

    Technician

  11. Hi!

    Hat jemand von euch ausgefallene, interessante Spezialinteressen/Hobbies?

    Bei mir sind das (siehe Profil)

    Mathe/Physik/Astronomie (so ganz extrem, also Quantentheorie, Relativitätstheorie et cetera ;)) und Computergrafik/3DVideo (Bilder und Videos der Art wie z.b. unter www.bryceforum.de erstellen; die Renderzeiten liegen oft bei mehreren Stunden bis T a g e n oder W o c h e n ).

    Was macht ihr so, was außer euch kaum jemand macht?!

    Gruß,

    Technician

  12. Hi!

    Farbige Screenshots empfinde ich nicht als zu "Kitschig" - in guten Handbüchern findet man auch farbige Screenshots.

    Farbe im Hauptteil: Wenn die Farben nicht zu grell sind und die Farben nur bei Überschriften/Hervorhebungen eingesetzt werden und zueinander passen, dann finde ich das mindestens (!) so gut wie schwarzweiß.

    Technician

  13. @chiren

    Hi!

    Diese "Grafikkiste" ist auch der Computer, an dem ich für die Berufsschule übe. So, und nun geht das Teil kaputt und ein paar Tage später sollst du eine Schulaufgabe schreiben - C++...

    Lange überlegen? Ich habe *schnell* was gebraucht. Sowas wie ne ATI kaufe ich mir nie wieder - wenigstens kann ich das Teil ohne Verlust zurückgeben.

    Eine neue Karte habe ich noch nicht, wie du unter "Hardware" im "Grammophon"-Thread lesen kannst.

    P.S.: Die 3D-Programme, die ich verwende, brauchen k e i n e Polygonbeschleunigung sondern sind "parametrische Renderer"*, da wird die Grafikkarte wirklich nur zum Darstellen verwendet und nicht zum Rechnen(www.bryceforum.de/index2.htm); die Grafikkarte macht also (wenn es eine ordentliche ist und keine ATI ;)) überhaupt nichts von der Geschwindigkeit aus -> deswegen werde ich mir auch keine sooo teure kaufen.

    Gruß,

    Technician

    ---

    *

    Ein parametrischer Renderer definiert seine Objekte vorzugsweise über mathematische Formeln, d.h. die Objekte werden nicht nur auf Polygonbasis gespeichert. Zur Darstellung einer Kugel wird die echte mathematische Kreisformel (c²=a²+b² mit c²=1) hinzugezogen. Ein auf Polygonbasis arbeitender Renderer speichert eine Kugel als große Anzahl von einzelnen Dreiecken ab, die zusammengenommen fast eine Kugeloberfläche beschreiben. Mit Hilfe spezieller Glättungstechniken kann so der Eindruck einer gekrümmten Oberfläche simuliert werden. Der parametrische Renderer erreicht durch die mathematische Definition eine unendliche Dichte der Dreiecke, wobei diese nicht einzeln, sondern per Formel gespeichert werden, was natürlich enorm Platz spart, sehr viel natürlicher bei Krümmungen aussieht, aber auch mehr Rechenleistung in Anspruch nimmt.

    (Zitat: www.bryceforum.de)

  14. Hi,

    ich weiß noch nicht mal, ob das in die Rubrik "Datenbanken" gehört - wenn nicht, bitte verschieben... ;)

    Was ist "DataWarehouse"? Ich hab' echt keine Ahnung was das sein soll, aber ich hab das mal im Zusammenhang mit großen Datenbanken gehört...

    Kann mir das bitte jemand erklären?

    mfg

    Technician

  15. Hi!

    Nach einem langen computerlosen Wochenende bin ich wieder zurück - meine Kiste will immer noch nicht...

    Langsam beginne ich schon an Aliens zu glauben - beeinflussen die meinen Computer ;)?

    Sollte ich irgendwann wieder einmal einen funktionierenden, benutzbaren, multimediafähigen Computer besitzen, so teile ich euch mit, was der Fehler nun letztendlich war *grübel grübel grübel*

    Technician

  16. Hallo,

    hier ein paar Bewerbungstipps von mir für diejenigen, die die Bewerbung/das Vorstellungsgespräch noch vor sich haben (hier soll es ja auch ein paar Leute geben, die noch nicht in der Ausbildung sind bzw. den Betrieb nach der Ausbildung wechseln wollen/müssen ;) )

    Massenweise Bewerbungstipps gibt’s natürlich beim Arbeitsamt, aber ich denke, das hier sind einige Tipps, die nicht so oft genannt werden aber doch sehr wichtig sind.

    Schriftliche Bewerbung/Bewerbungsmappe:

    Eine Bewerbungsmappe ist nicht immer notwendig. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade bei kleinen „Start-Ups“ und in ländlicheren Gebieten eine Bewerbungsmappe oft übertrieben wirkt; insbesondere, wenn es sich um einen beruflich unerfahrenen Bewerber (gerade erst mit der Schule fertig) handelt. Lose Blätter, mit Büroklammern (nicht Tacker!!!) zusammengeheftet oder in eine nach zwei Seiten offene Prospekthülle gesteckt, sind oft vorteilhafter.

    Foto/persönliche Vorstellung:

    Achtet darauf, dass ihr beim Vorstellungsgespräch nicht das anzieht, was ihr auf eurem Bewerbungsfoto anhabt!!! Beim Vorstellungsgespräch holen sich viele Chefs noch mal die schriftliche Bewerbung hervor und wenn ihr das gleiche anhabt, dann sieht es so aus, als wäre das euer „gutes Outfit“ so in der Art wie „der gute Anzug“.

    Anzug und/oder Krawatte würde ich sowieso nicht empfehlen, höchstens wenn ihr euch als Informatikkaufmann und/oder bei einem wirklich großen Unternehmen, indem auch direkter Kundenkontakt besteht, bewerben wollt. Ein Systemelektroniker im Anzug sieht wohl etwas seltsam aus... Aber trotzdem: Keine Schlabberhosen, T-Shirts/Pullis mit irgendwelchen seltsamen Aufdrucken – das wird auch nicht gerne gesehen ;)

    Bei Frauen: Nicht „modepuppenmäßig“ (Minirock, bauchfreies Top, rotlackierte lange Fingernägel, greller Lidschatten und Lippenstift, komplizierte Frisur...) schminken und anziehen!!! Was als Bankkauffrau oder Bürokauffrau noch okay ist, kann bei einer Bewerbung für einen technischen Beruf negativ gewertet werden. Z. b. Systemelektronikerin: Der Chef denkt dann, sie würde nur immer darauf aufpassen, dass sie ja tiptop aussieht und würde vielleicht sagen „Nein, ich schraube das jetzt nicht auf, sehen Sie denn nicht, ich habe mir gerade die Fingernägel lackiert...“ Auch wenn ihr niemals so etwas sagen würdet – manche Chefs denken eben leider so

    (Ich meine das bestimmt nicht frauenfeindlich, ich bin selber eine Frau :))

    Häufig gestellte Fragen beim Vorstellungsgespräch:

    „Nennen Sie mir drei Ihrer Stärken und drei Ihrer Schwächen!“

    Bei den positiven Eigenschaften ist es ja einfach, was zu finden

    Aber bitte: Nicht angeben!!!

    Bei den negativen Eigenschaften ist es gut, solche zu erwähnen, die eigentlich doch "positiv sind" oder die eigentlich gar nichts ausmachen, also z. B.

    - ich bin meistens schon etwas zu früh bei einem Termin (lieber zu früh, als zu spät)

    - ich muss es immer ganz genau wissen und frage oft sehr viel nach (das ist doch nicht wirklich negativ, oder )

    - ich habe eine unleserliche Handschrift (deine Handschrift muss ja sowieso keiner lesen können, denn du kannst ja auch in Druckbuchstaben schreiben, wenn es sein muss)

    „Wie gut schätzen Sie Ihre Computerkenntnisse ein?“

    „Warum meinen Sie, dass Sie der/die richtige für uns sind?“

    Was du NICHT als Antwort sagen solltest :

    - irgendwelche Werte von IQ-Tests, Begabungstests und dergleichen – auch wenn du sowas schon mal gemacht hast und du gut warst, es hört sich nach Angeberei an. Was du aber durchaus sagen kannst, wenn du es als zusätzliches Argument aufführst: „Ich kann mich gut konzentrieren und habe mit Mathematik und dergleichen keine Probleme und ich habe einmal einen Test gemacht, der das auch bestätigt hat.“ Die Chefs wissen dann schon, was das bedeutet, aber es hört sich überhaupt nicht angeberisch an.

    Außerdem gilt wie immer: Mit deine Kenntnisse nicht übertreiben (schlechtestes Beispiel: „Wenn Sie mich nehmen, dann können Sie damit gleich einen Diplom-Informatiker ersetzen. Ich bin so intelligent und klug, da gibt es nichts, was für mich zu schwierig ist. Wissen Sie, ich konnte ja schon mit soundsoviel Jahren dasunddas und darum...“)

    Aber auch nicht untertreiben (schlechtes Beispiel: „Sie sagten, sie entwickeln unter PASCAL, C++, Assembler und Sie machen auch viel mit Oracle und DB2. Meinen Sie wirklich, dass ich das überhaupt verstehe? ...“)

    Viele Grüße,

    Technician

  17. Hi timuwine,

    ich hab's zuerst bemerkt beim Synchronisieren unter VirtualDub, da habe ich gedacht, mit der *.wav stimmt irgendwas nicht, höre ich mir die mal an, wenn ich sie mit dem MediaPlayer wiedergebe. War natürlich auch das Störgeräusch drin. Dann unter Eigenschaften-Test probiert und dann habe ich herausgefunden, dass es bei allen Dateien auftritt - auch bei *.mov oder *.avi, wenn sie über eine Soundspur verfügen.

    Welche Soundkarte ich benutze: Die allereinfachste SoundBlaster, die es gibt (weiß jetzt leider die Bezeichnung nicht). Aber es wurde ja - siehe meine vorherigen Einträge - nun schon mit anderen Konfigurationen "experimentiert", auch in Bezug auf die Treiber. Dann dürfte die Soundkarte selbst nicht für die Störgeräusche verantwortlich sein - es muss irgendwas anderes sein, dass sie zum Grammophon mutieren lässt...

    Gruß,

    Technician

  18. Hi,

    dieses Geräusch ist keine dauernde Verzerrung, sondern so eine Art "knacks", "rrrrmpf" und so. Mit Festplattenzugriffen o. ä. kann keine Verbindung hergestellt werden.

    Die Soundkarte sitzt da, wo sie (bezogen auf das alte Board) sonst auch war.

    Außerdem wurde schon alles umgesteckt.

    Betriebssystem: Vorher war Win95 drauf, jetzt Win98. Aber warum sollte es am Betriebssystem liegen? Wenn es nur bei der einen Karte Probleme gibt, okay - aber die Probleme treten ja b e i a l l e n

    Soundkarten auf.

    :weißnimmerweitermitblöderkiste:

    Technician

  19. @AccessMan

    Das mit dem Stern habe ich auch schon gelesen und das soll noch nicht mal soooo teuer sein - das ist was Besonderes und ich denk mal da freut sie sich riesig

    :eek: :eek: :eek:

    Den Stern muss man irgendwo übers Internet "bestellen" - dann bekommt man, soviel ich weiß, ein Foto von dem Stern (nicht bloß Schwarz mit nem weißen Punkt, sondern richtig schön) und eine Urkunde.

    Technician

  20. @lakarando

    @timuwine

    :( hab eben gerade angerufen - alles schon ausprobiert. :confused: Die Kiste läuft momentan mit einem einfachen Mainboard, mit einer einfachen Grafikkarte, zur Abwechslung wieder mal mit einer meiner Festplatten und 64 MB RAM - und wieder das gleiche wahrscheinlich, aber da wird gerade Windows neu installiert, weil die Festplatte formatiert wurde.

    Mal sehen...

    Kann es eventuell was mit Interrupt-Sharing zu tun haben? [Wenn die Kiste in einem für mich "Normalzustand" ist, dann ist das so eine High-End-Videobearbeitungs-Workstation mit unendlich vielen Sachen drin und kann das davon kommen - immerhin ist der Fehler zum ersten Mal aufgetreten, als die Kiste (noch) so war (jetzt ist es ja eine Minimalkonfiguration zum Testen, klar)]

    Technician

  21. @Tasjopeia

    Noch ein Stück drunter:

    160 cm, 51 kg...

    bin weiblich und wenn ich in der BS was mit den Jungs zusammen mache, dann sieht das schon immer ein bisschen komisch aus - alle so um die 1,85 m und ich dann daneben...

    Typischer Ausspruch von mir (mind. 1 x pro Tag): "Kannst mir bitte mal was runtergeben?".... ;)

    Technician

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...